1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Neues Android Auto Update

Neues Android Auto Update

Kia Ceed CD

Ich habe diesbezüglich eine Verständnisfrage.
Muss hierfür das Auto in die Werkstatt oder wie bekommt das Auto das Update? Oder geschieht hier alles über das Handy?

Danke
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ProceedGT schrieb am 1. August 2019 um 21:40:05 Uhr:


Nur das Update installieren wird leider nicht bei jedem helfen.
Wie @MiMue2901 oben schon geschrieben hat wird die Funktion
serverseitig von Google freigeschaltet, aber eben nicht bei allen gleichzeitig.
Ich hab auch die neuste Version drauf aber noch die alte Optik.

@Marcel-Ma gehört eben schon zu den Auserwählten ;-)

Aber auf etwas Neues warten kennen die meisten hier ja schon ...

In den Einstellungen von Android Auto kann man in der neuen Version oben was auswählen ob man die neue Version verwenden möchte...

Screenshot_20190801_214229.jpg
111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@ChrMue75 schrieb am 27. November 2019 um 11:09:53 Uhr:



Danke für die Rückmeldung. Ich versuche es nochmal mit einem anderen Kabel. Vielleicht ist mein Handy aber auch schuld. Obwohl das in diesem Jahr gekauft wurde.

Hast du Android 9 oder 10? Meine Erfahrungen beziehen sich auf 9. Unter 10 hat sich bzgl. Android Auto wohl einiges geändert. Hast du die Möglichkeit, das mal an einem anderen Fahrzeug zu testen?

Zitat:

Ich meinte eine Lösung ohne Kabel

Mir ist nicht bekannt, dass Kia die kabellose Variante integrieren wird. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das mit dem alten Infotainment-System (MJ19) überhaupt ohne Weiteres möglich wäre.

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 27. November 2019 um 11:22:26 Uhr:



Zitat:

@ChrMue75 schrieb am 27. November 2019 um 11:09:53 Uhr:



Danke für die Rückmeldung. Ich versuche es nochmal mit einem anderen Kabel. Vielleicht ist mein Handy aber auch schuld. Obwohl das in diesem Jahr gekauft wurde.

Hast du Android 9 oder 10? Meine Erfahrungen beziehen sich auf 9. Unter 10 hat sich bzgl. Android Auto wohl einiges geändert. Hast du die Möglichkeit, das mal an einem anderen Fahrzeug zu testen?

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 27. November 2019 um 11:22:26 Uhr:



Zitat:

Ich meinte eine Lösung ohne Kabel

Mir ist nicht bekannt, dass Kia die kabellose Variante integrieren wird. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das mit dem alten Infotainment-System (MJ19) überhaupt ohne Weiteres möglich wäre.

Android 9

Zitat:

@ChrMue75 schrieb am 27. November 2019 um 07:34:18 Uhr:


Versuche ich ein Androit Handy anzuschließen dauert es erstmal ewig und klappt auch nicht immer. Meistens kommt es sogar zum Abbruch. Verschiedene Kabel habe ich schon ausprobiert. Kennt jemand das Problem?

Meine Erfahrung (Kia Händler warnte mich auch davor): Es liegt meist an schlechten Kabeln. Die ganzen Billigkabel schaffen keine stabile Verbindung. Mit dem Kabel das zum Handy gehört, klappt es ohne Probleme. Bei allen billigen Kabeln ist es Glückssache.

Zitat:

Zweite Frage; kommt für das MJ 2019 eine Bluetooth Lösung?

Nein. Auch für das MJ2020 nicht. Das kann das bisher verbaute System nicht und ist m.w. nicht über Updates nachträglich implementierbar. Also erst wenn Kia die Hardware (mutmaßlich beim Facelift) ändert.

Ich konnte es jetzt endlich selber ausprobieren. Aktuell geht weder Android Auto Wireless (Test mit Pixel 3), noch eine vollständige Widescreen Anzeige. Hat jemand von euch Information seitens Kia, ob sich da in der nahen Zukunft etwas ändern soll/wird?

Bei mir gibts es immer noch kein Widescreen mit Android Auto im 2020er Proceed GT. Bin kurz davor deshalb auf Apple umzusteigen. Scheint echt ne simple Softwaregeschichte zu sein die Kia nicht hinbekommt.

oder nicht will

Deine Antwort
Ähnliche Themen