Neues Android Auto Update
Ich habe diesbezüglich eine Verständnisfrage.
Muss hierfür das Auto in die Werkstatt oder wie bekommt das Auto das Update? Oder geschieht hier alles über das Handy?
Danke
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ProceedGT schrieb am 1. August 2019 um 21:40:05 Uhr:
Nur das Update installieren wird leider nicht bei jedem helfen.
Wie @MiMue2901 oben schon geschrieben hat wird die Funktion
serverseitig von Google freigeschaltet, aber eben nicht bei allen gleichzeitig.
Ich hab auch die neuste Version drauf aber noch die alte Optik.@Marcel-Ma gehört eben schon zu den Auserwählten ;-)
Aber auf etwas Neues warten kennen die meisten hier ja schon ...
In den Einstellungen von Android Auto kann man in der neuen Version oben was auswählen ob man die neue Version verwenden möchte...
111 Antworten
Zitat:
@LordNelson86 schrieb am 11. August 2019 um 18:45:52 Uhr:
Versteh das Problem nicht. Wenn eine WhatsApp Nachricht eingegangen ist findest du Sie unter den Benachrichtigungen (im neuen Update Glocke unten rechts) Wenn du eine Nachricht senden willst geht es sicher bei CarPlay nur über die Sprache. Also wofür braucht man dann ein "App-Symbol"?
Mit CarPlay sprichst Du von Apple. Nicht von Android.
Zitat:
@LordNelson86 schrieb am 11. August 2019 um 18:45:52 Uhr:
Versteh das Problem nicht. Wenn eine WhatsApp Nachricht eingegangen ist findest du Sie unter den Benachrichtigungen (im neuen Update Glocke unten rechts) Wenn du eine Nachricht senden willst geht es sicher bei CarPlay nur über die Sprache. Also wofür braucht man dann ein "App-Symbol"?
Bei CarPlay werden alle Apps im Hauptmenü als entsprechende Symbole angezeigt, wenn sie von CarPlay unterstützt werden. Finde ich persönlich praktisch, muss nicht über Sprachsteuerung die jeweilige App ansteuern.
Korrekt, wollte nur die Verbindung zu CarPlay ziehen. Denn dort wird es auch nicht anders gelöst sein oder?
Jolo75, lass dir eine Whats App senden während du im Auto bist. Dann stolperst du automatisch über das Feature.
Wie wir am diesem Fred sehen, wäre die User Experience besser, hätte Google ein WhatsApp Icon eingebaut.
Ähnliche Themen
Genau das meinte ich. Muss ich gleich nochmal schauen.
Danke. Man muss alles ausprobieren.
So, ausprobiert, funzt. Bin halt noch oldschool, da dachte ich, eine Anzeige kommt.. Aber ist sxhon cool
deshalb hab ich mein tel. über bt verbunden und mein tel. imm schwanenhals links an der wss, da sehe ich was reinkommt und kann auch schnell guggen, ohne das tel verbotenerweise in die hand zu nehmen
Und genau so hab ich mir das auxh gedacht. Bastel ich mir noch.
hatte im bilderthread da schon fotos drinne, musst mal suchen, mitt mai göaub ich
Ich guck. DANKE.
Guten Abend.
Ich habe seit einer woche meinen Ceed und nutze Standard mäßig Android auto.
Zwar läuft bis jetzt nur spotify, wenn ich aber google maps starte ist der permanent in den Tag Modus, auch wenn ich Nachts fahre.
Habt ihr da ähnliche Erfahrung oder eine Idee, wie ich in den Nachtmodus wechseln kann?
Ich habe über mein Galaxy S10 in der Android app versucht über den Entwicklermodus auf Handy Einstellung, Auto Einstellung sowie den Nachtmodus zu stellen.
Im Navi hat sich nichts getan.
Ich Habe den Kia Ceed Vision mit Navi.
Lg
Klaus
@Klautz89
Nachtmodus in Google Maps einschalten... Einstellungen, dann auf Navigationseinstellungen... relativ weit nach unten scrollen und bei "Farbschema" entweder AUTO, TAG, oder NACHT wählen
Bei mir hat geholfen sämtliche Themes im S9+ zu deaktivieren. Seitdem schaltet Android Auto im Ceed zuverlässig den Tag/Nacht Modus um.
Im Handy steht die ganze Zeit auf Auto.
Das mit dem Theme werde ich mal ausprobieren.