Neues Android Auto Update
Ich habe diesbezüglich eine Verständnisfrage.
Muss hierfür das Auto in die Werkstatt oder wie bekommt das Auto das Update? Oder geschieht hier alles über das Handy?
Danke
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ProceedGT schrieb am 1. August 2019 um 21:40:05 Uhr:
Nur das Update installieren wird leider nicht bei jedem helfen.
Wie @MiMue2901 oben schon geschrieben hat wird die Funktion
serverseitig von Google freigeschaltet, aber eben nicht bei allen gleichzeitig.
Ich hab auch die neuste Version drauf aber noch die alte Optik.@Marcel-Ma gehört eben schon zu den Auserwählten ;-)
Aber auf etwas Neues warten kennen die meisten hier ja schon ...
In den Einstellungen von Android Auto kann man in der neuen Version oben was auswählen ob man die neue Version verwenden möchte...
111 Antworten
Kabel ist Stand der Technik. Kabellose Lösungen gehen erst so langsam los. Skoda bietet es glaube ich im Scala an.
Ich kenne es bisher auch nur immer mit Kabel
Zitat:
@plueschpantoffe schrieb am 6. August 2019 um 20:39:54 Uhr:
Das ist doch Kacke...
ja, das ist echt Mist. USB Stick Music und Android Auto geht nicht gleichzeitig.
Warum?
Ähnliche Themen
Zitat:
@herr_saskia schrieb am 6. August 2019 um 21:48:22 Uhr:
Zitat:
@plueschpantoffe schrieb am 6. August 2019 um 20:39:54 Uhr:
Das ist doch Kacke...ja, das ist echt Mist. USB Stick Music und Android Auto geht nicht gleichzeitig.
Vielleicht mit einem USB Hub?
Das hatte ich auch per PN schon geschrieben. 🙂
Sollte es da Probleme mit der Stromversorgung geben: Extern versorgten Hub nehmen. Das sollte überall klappen.
Hab seit gestern auch das neue Design aktivieren können. Ganz ohne irgendwelche zusätzlichen Cache-Löschen-Orgien.
Finde das sehr gut: Startet jetzt immer brav im Map-Modus, mehr Apps/Funktionen stehen zur Auswahl und ich hab unten noch die Musiksteuerung. Alles in allem eine sehr gut gelungene Verbesserung wie ich finde.
Gruß
Zitat:
@Ezee-Ree schrieb am 6. August 2019 um 17:11:58 Uhr:
@pimpexDer Tag Nacht Modus ist beim Note 8 an den Tag/Nacht Modus vom Note selbst gekoppelt. Nicht an die Automatik des Ceeds
Hab das gleiche Telefon und mich auch nach irgendeinem Update gewundert das es nicht mehr wie gewohnt ging.
Das Problem ist die "Übergabe" Auto->Note8->Auto.
Wenn das Note nicht angeschlossen ist, funktioniert der Nachtmodus (zB im Tunnel). Wenn es angeschlossen wird - eben nicht. Das ist seit dem Android 9 Update so. Beim S8 meiner Frau ist der Fehler derselbe. Davon betroffen sind sehr viele Note8/S8 USer. Bei dem S9 war da auch so, wurde jedoch behoben. ZB HIER nachzulesen.
KIA kann absolut nichts dafür. Samsung - schon... Und dass ein solcher Fehler seit beinah 8 Monaten nicht behoben wird, ist mehr als schwach. Die Ausreden, dass es Google-Sache wäre - noch schwächer.
/endofftopic
LG
Ich konnte auch fast problemlos die neue Version aktivieren. Ich hab sie dann aber wieder deaktiviert, da sie mir nicht gefiel.
Hat schon jmd nen USB Hub im Ceed verwendet?
Hallo allerseits,
kann mir jemand sagen, ob Aa Mirror mit der neuesten Android Auto Version funktioniert?
Viele Grüße.
Mir werden zwar Benachrichtigungen von WhatsApp angezeigt, jedoch nicht WhatsApp selber ist das normal?
Habe nen P30 pro mit aktuellsten updatrs
Normal. Sollst während der Fahrt nicht in Whatsapp rumspielen, Fotos angucken Status checken usw. Darfst darum auch nur mit Sprachnachrichten antworten.
Andere Messenger werden auch ausgeblendet.
Zitat:
@yellist schrieb am 10. August 2019 um 07:14:42 Uhr:
Normal. Sollst während der Fahrt nicht in Whatsapp rumspielen, Fotos angucken Status checken usw. Darfst darum auch nur mit Sprachnachrichten antworten.Andere Messenger werden auch ausgeblendet.
😁 hab ehrlich gesagt auch nicht gewusst, dass die Nachrichten unter der Benachrichtigungsglocke sind bzw diese auch übersehen.
Aber macht das ganze finde ich kompliziert, schön wäre wenn man wenigstens auswählen könnte wen man "schreiben" möchte.
Naja habe mich aber soweit eh schon von Android Auto verabschiedet, keine lust auf kabel gefummel. 😁
Kann man doch alles per Sprachbefehl machen: "Okay Google, sende eine WhatsApp Nachricht an XY"
Danke für die Info zum Update.
Ich musste nur auf dem Handy in der Android Auto App unter den Einstellungen "Das neue Android Auto ausprobieren" anwählen und schon war es da. Das Handy hatte ich zu dem Zeitpunkt via Kabel am Auto angeschlossen.
Insgesamt finde ich es sehr aufgeräumt, mit den überwiegend dunkleren Farben besser zum Fahren insbesondere bei Nacht geeignet.
Bei google maps werden unterhalb jz die spotifiy Bedientasten angezeigt was ich auch gut fand. Zudem funktioniert zum ersten Mal die Repeat Taste so, dass auch einzelne Lieder wiederholt werden können. Das mach ich gerne 🙂
Wie vorher gesagt über das Glockensymbol können die Benachrichtigungen angezeigt werden.
Mal ne Frage, ich weiß das Apple Car Play Whatsapp unterstützt...wie siehts denn mit Android aus? Kann das Android Auto mittlerweile auch Whatsapp? Welche App nutzt ihr genau?