Neues altes Thema 19 Zoll auf dem Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

habe heute mal die Thomason TN6 Black Edition 8,5x19 montiert. Leider hat Caddyhood recht gehabt Sie passen nicht. Grundsätzlich würde ich aber sagen das 8,5 Zoll et 40 schon geht, aber der Felgenstern darf nicht vorstehen. Aber wie gesagt , die TN6 passen nicht. Man könnte zwar die Schiene ausstellen aber dann sieht es mit der Verkleidung doof aus.

Vorne ist aber alles OK

Gruß

Burkhard

Beste Antwort im Thema

Zunächst mal eine ganz andere Frage zur Motortalktechnik hier. In der Übersichtsseite wird angezeigt, dass de Thread aus 2 Beitragsseiten besteht, klickt man sich durch oder direkt auf die letzte Seite, so wird eine Hinweis eingeblendet, dass die Seite nicht angezeigt werden kann.

Aus Prinzip wollte ich nämlich keinen Kommentar hier abgeben, wenn ich nicht den ganzen Thread lesen kann. Am Ende steht die fällige Entschuldigung bei Caddyhood schon auf der nächsten Seite.

Bei aller Begeisterung für das Caddythema . Hier treffen Laien auf Profis. Das sollte man als Laie im Auge behalten und nicht wahl- oder sinnlos die fachlich versierte Expertenmeinung eines Profis nicht laienhaft kritisieren. Gerade was Gutachten im Räder und Achsebereich angeht, so ist Caddyhood hier unter uns einer der fähigsten Experten - da sollten wir echt glücklich über seine Hilfe und Meiniung sein.

Ein Forum, wie Motortalk fördert bestimmt sehr viele Fascetten, Träume und Wünsche im Bereich des Tunings hervor, mitunter aber auch eben Wünsche, die fachlich nicht umsetzbar sind. Wie immer gibt es eine Grauzone, wo man sich vielleicht nicht zugelassene Felgen unter den fahrbaren Untersatz schraubt und dann beim nächsten TÜV-Termin wieder auf die alten Räder wechselt.

Blandwehr mußte ja selber schon feststellen, dass Caddyhood recht hatte, dass die ersten Felgen nunmal nicht unter seinen Caddy passen. Hätte Blandwehr von vorherein auf Caddyhoods Rat gehört, dann wäre ihm Zeit und Arbeit erspart geblieben. Aus dieser Zeit stammen wohl auch die gegenseitigen Vorbehalte. Nur stützen sich die von Caddyhood auf Expertenwissen.

Bei allem finde ich eins hier sehr wichtig : Wenn man Rat sucht, dann sollte man sich auch daran halten, wenn einem ein solcher erteilt wird. Insbesondere auch dann, wenn dieser nicht deckungsgleich mit dem eigenen Wunsch ist. Da ist auch jeglicher Beifall von der Seite unangebracht, wenn nicht zugelassene Felgen vielleicht schick aussehen, aber eben nicht zugelassen werden können. Das istg nichtmal eine Frage davon, ob die Schiebetüren dann nicht mehr aufgehen. Es führt eben zu weiteren Fragen, die die Fahrsicherheit betreffen. Das haben wir ja nun hier mit der Tragfähigkeit.

Das alles sind keine Fragen für Laien. Schaut mal auf die Diskussion der Bahn über die Rad- und Achspannen bei den ICes. selbst Experten haben da wahrscheinlich große Schwierigkeiten.

Wenn ein Rad vielleicht rein von der Größe her in den Radkasten paßt und "geil" aussieht, dann ist es aber lange noch nicht sicher. Das festzustellen ist Aufgabe von Experten, die lange studiert haben um solche Sachverhalte zu beurteilen und am Ende auch ein Stück weit Haftung für ihre Gutachten und Freigaben leisten müssen. Caddyhood weist zurecht darauf hin, dass solche Gutachten "geistiges Eigentum" des Erstellers sind. Leider wird mit sowas auch Schindluder getrieben. Damit meine ich z.B. auch die Übertragung eines Gutachten für eine Felge auf eine andere Felge. Ähnlich ist es mit Entwicklungen wie dem Eibach-Fahrwerk, an dem Caddyhood ja wohl auch als Experte beteiligt war.

Ich meine, dass Blandwehr die fachliche Beurteilung von Caddyhood akzeptieren und respektieren sollte. Bei alle Liebe hier im Forum : Blandwehr - wie ich das mitbekommen habe, bist du in diesem Bereich ein - ich will mal sagen : "gebildeter Laie". Das ist vielleicht mehr als ich bin, aber auch als gebildeter Laie sollte man hinter dem Experten zurücktreten und sich etwas mehr zurückhalten. Bitte nicht falsch verstehen (vor allem weil ich absoluter Laie bin) : aber ... Halb- oder Teilwissen ist manchmal gefährlicher als eine Laien-Null-Ahnung wie die meine. Verschiedentlich habe ich seicher selber schon denselben Fehler gemacht und mal hier und da nicht genau gelesen, wenn Caddyhood mir einen Rat gegeben hat - nur : ich habe bisher immer feststellen müssen, dass Caddyhood recht hatte.

Vor allem merke ich bei Caddyhood eins : Wenn man ihn nach seinem Rat fragt, dann blabelt er nicht gleich los und verteilt Wissen, wie ein Wasserfall Wasser, sondern analysiert zunächst mal die Fragestellung, recherchiert dann sauber in allen Richtungen, holt ggf. Fremdmeinungen ein und wenn man dann eine Antwort bekommt, dass ist das eine Antwort mit Hand und Fuß ! Ich glaube, das ist auch hier im Forum sehr sehr selten, dass so sauber gearbeitet wird, wie bei Caddyhood. Zudem : er hilft gern und macht es auch freiwillig. Von daher kann ich absolut verstehen, dass er irgendwann mal sauer auf jemanden ist, der als Laie alles besser weiss in der Sache aber nur eins ist : "beratungsresistent". Die Schläge dafür nehm ich wenn es denn sein muss gern entgegen !

Caddyhood hatte dich (Blandwehr) auch sachlich um eine Kopie von dem von dir zitierten Gutachten gebeten. Ich finde, dass du das rausrücken solltest, denn Streitstände entscheiden und schlichten sich am schnellsten auf der Grundlage von Fakten. Sogesehen kannst du hier zu einer Versachlichung beitragen !

Ich bin Caddyhood jedenfalls für seine fachliche Beratung und Hilfe sehr dankbar. Was mich angeht : Wenn ich andere Felgen haben wollte, oder ein anderes Fahrwerk, dann würde ich Caddyhood fragen und nicht Blandwehr! Vor allem, weil eine laienhafter Umgang mit dem Thema Felgen, Reifen und Fahrwerk Leben kosten kann. Diese Themen gehören in Expertenhand!

LG JoJoMS (auch wenn ich jetzt die Prügel bekomme)

(... wie eingangs gesagt, ich konnte leider nicht alle Themenbeiträge hierzu lesen!)

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wo bleiben denn die Bilder?  ....die waren doch zugesagt 😉

Wieviele cm sind's denn zuviel? 🙄

ca. 3-4mm
Das Felgenhorn stört nicht, mit einem Felgenstern welcher nicht übersteht hätte die Felge problemlos gepasst. Aber die breiten Speichen der TN6 stehen ca5. mm raus, darüber geht die Tür wohl weg aber es hinterlässt unschöne Spuren.
Jetzt denke ich das ich mit einer 8 Zoll Felge in die selbe Falle laufen könnte. Such jetzt also eine 8X19 bei der der Felgenstern nicht rausteht.
Habe schon Caddyhood eine PN geschickt, aber keine Antwort bis dato.

Gruß

Burkhard

So,

habe heute meine 8x19 et 45 mit 5mm Spurplatten montiert Ultraleggera montiert.

Sieht wirklich klasse aus mit dem Eibachfahrwerk.

Wenn jemand Fotos sehen möchte, werde ich gerne ein paar schießen.

Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr



Wenn jemand Fotos sehen möchte, werde ich gerne ein paar schießen.

Da fragst du noch? Das ist doch wohl selbstverständlich.......

Ähnliche Themen

Bild...

... wenn ich das richtig sehe, hat einer richtig viele Gewichte in das hintere Rad geklebt! Hatte wohl zuviel davon! 😛 Gewichtsalarm! Caddy muss auf die Waage! 😉

Auf eine Antwort brauch man nicht lange warten! 😉

CADDYHOOD

Hallo zusammen,

@ Blandwehr:

Es gäbe aber noch eine Möglichkeit, das die Felgen/Reifen an den Türen vorbei geht! Wenn Du schaust, ob ein Felgendoktor die Felge innen etwas abdrehen kann, also 3-5mm! Es sei denn, das dann der Freiraum zw. Felgenstern und Bremsanlage nicht mehr ausreichend besteht? Die kann man normal auch mit Tüv machen, da es einer von uns in der Arbeit auch machen liese! Ob legal oder illegal, kann ich aber trotzdem nicht beantworten!

Andere Möglichkeit, die Türverkleidung ändern, oder gleich eine andere machen! (es gibt doch noch andere Verkleidungen, aus Pappe, wie an der Heckklappe, die sind doch flacher? Die dann mit Leder etwas verschönern?)
Legal wäre halt eine Felge mit anderer ET! Also + 5 mehr!

Aber sieht ech "Geil" aus, kann ich nur sagen! Neid!

Ist Deiner ein 5, oder 7-Sitzer?

Grüsse Herbert

Hallo,

bei diesen Felgen passt es bequem mit der Tür. Die längs reingeklebte Schokoladentafel habe ich auch schon bemängelt.
Erst kauft man sich Ultraleggera und dann sowas. :-)

Leider darf man ja kein Blei mehr nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr


Hallo,

bei diesen Felgen passt es bequem mit der Tür. Die längs reingeklebte Schokoladentafel habe ich auch schon bemängelt.
Erst kauft man sich Ultraleggera und dann sowas. :-)

... naja - wollen wir das mal glauben! 😉

Dennoch gibt es für diese Kombination keine Freigaben/TÜV/Teilgutachten! 😰

Schokoladentafel? 😕 Das sind schon Schokoladenriegel! 😁 

... Ultraleggera ist auch nur MIC! 😎

Zitat:

Leider darf man ja kein Blei mehr nehmen
 

... was macht denn den Unterschied zwischen ZINK und BLEI? 😕 Gewicht bleibt Gewicht! 😉

Auf eine Antwort brauch man nicht lange warten!

CADDYHOOD
 

Ist kein Schmiederad, aber sehr leicht.

Die Rad Kombination wir mit Hilfe eines Vergleichsgutachtens eingetragen.
Danach ist eigentlich nur die Tragfähigkeit und et von Belang, welche mit 680 KG mehr als ausreichend ist.
Die Auflagen die in den meisten Gutachten stehen sind nur Schall und Rauch. Soll heißen der Prüfingenieur der das Gutachten erstellt, nimmt nur Textbausteine und kopiert diese in das Gutachten.
Siehe auch beim Gutachten für die Eibachfedern.
Seit meiner Anwesenheit dort existiert plötzlich für den Ecofuel ein Neues. Das heißt das Alte ist erstellt worden ohne das der Prüfingenieur jemals einen Ecofuel mit verbauten Eibachfedern gesehen hat.

So viel zu dem Thema und der Paragraphenreiterei von gewissen Teilnehmern hier im Forum.
Das Eine ist das geschriebene Wort, das Andere das Leben oder anders, Papier ist geduldig.

Ach so, Blei ist schwerer, man benötigt also weniger.

PS ist ein 5 Sitzer

Zitat:

Ist kein Schmiederad, aber sehr leicht.

... aber auch MIC!

😁

Zitat:

Die Rad Kombination wir mit Hilfe eines Vergleichsgutachtens eingetragen.

... es gibt kein Vergleichsgutachten! Bitte den Beweis der Eintagung antreten!

😉

Zitat:

Danach ist eigentlich nur die Tragfähigkeit und et von Belang, welche mit 680 KG mehr als ausreichend ist.Die Auflagen die in den meisten Gutachten stehen sind nur Schall und Rauch. Soll heißen der Prüfingenieur der das Gutachten erstellt, nimmt nur Textbausteine und kopiert diese in das Gutachten.

 ... aha BLANDWEHR ist vom Fach! IMNSHO ruft es bei mir nur ein müdes Kopfschütteln hervor!

😕

Zitat:

Siehe auch beim Gutachten für die Eibachfedern.Seit meiner Anwesendheit dort existiert plötzlich für den Ecofuel ein Neues. Das heißt das Alte ist erstellt worden ohne das der Prüfingenieur jemals einen Ecofuel mit verbauten Eibachfedern gesehen hat.

... IMNSHO war dieses Thema schon lange vor der Reklamation von Blandwehr erledigt! 😰 *LOL* *EOD*

Zitat:

Ach so, Blei ist schwerer, man benötigt also weniger. 
 

... wie schwer sind denn 10g ZINK? 😕 😕 😕

CADDYHOOD

Zitat:

Ach so, Blei ist schwerer, man benötigt also weniger. 
</blockquote>
... wie schwer sind denn 10g ZINK? 😕 😕 😕

CADDYHOOD

Öhh... Das ist doch genauso wie folgende Frage...

Was ist schwerer eine Tonne Blei oder eine Tonne Federn???

Und wer bei dieser Frage lange grübeln muß, naja... 😁

Greetz,
Christian

Sind wie hier bei 9Live odä was ?????? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen