Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i
Hallo,
das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:
Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."
AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"
AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"
Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉
MfG
Chris
1950 Antworten
Was war die Geschwindigkeit beim F22 m1/240ix nochmal? Du hattest was vom G42 m240iX (68,6Km/h) und F20 m140i (sDrive, 70,1Km/h) gepostet. Da würde ich abwarten was der G42 als sDrive abliefert.
Für den F87 M2 Comp finde ich da 70,6, 70,7 und 71,1Km/h auf verschiedenen Seiten. Welcher Wert ist nun der richtige? Am Ende müsste man die Autos immer zur gleichen Zeit unter den selben Bedingungen testen, und auch sicherstellen, dass die Leistungswerte als auch FW-Geometrie wirklich dem entspricht was man als Kunde dann kauft.
Es ist glaube ich kein Geheimnis, dass sich in Testwagen gern ein paar Pferdchen mehr versammeln, und das FW "ideal" für die Test abgestimmt ist.
Wo viel Technik (bezogen auf den xDrive) drin ist, kann auch mehr kaputt gehen, eine recht einfache Rechnung.
Ps: Der G42 xDrive ist 2,6sec auf der Runde schneller. Also nicht alles Rückschritt oder Stillstand 😉
Zitat:
@Migges90 schrieb am 1. August 2022 um 10:14:09 Uhr:
Wobei „kompakte Ausmaße“ schon die Tatsache ein wenig runtergespielt ist. Die Kiste ist nämlich schon ein wahrer Brummer…
Bei mir letztendlich der Grund, warum ich mich dagegen entschieden habe. Zu groß, zu schwer, dafür aber halt eingeschränkter Nutzwert. Da hole ich mir lieber einen 340i.
Nun ja, der E90 war mit 4520 mm Länge der letzte akzeptable 3er, ab dem F30 bin ich auf den 1er umgestiegen weil die Parklücken bei uns halt sehr beschränkt sind. Da ist der G42 mit 4548 mm knapp 3 cm laenger, das ist noch zu verkraften. Die 20 cm mehr die ein G20 mitbringt tun dagegen richtig weh. Und da ich maximal 3-4 Fahrten im Jahr mit mehr als 2 Personen mache sehe ich für mich keinen eingeschränkten Nutzwert.
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 1. August 2022 um 11:47:44 Uhr:
Dieser Wert ist ja neben anderen Werten wie Bremswerten oder Rundenzeiten nur dafür da, um die Fahreigenschaften eines Fahrzeuges objektiv miteinander zu vergleichen. Natürlich ist eine 0-100 Zeit nicht alltagsrelevant. Allerdings führt eine sehr niedrige Zahl hier in der Regel immer zu einem sehr souveränem Fahrgefühl jenseits dieses Limits. Eine Elastizitätsmessung aus verschiedenen Gängen würde ich hier ebenfalls noch sehr spannend finden. Dort hat der sdrive vor allem seine Vorteile.Wenn ich 60k für einen Ersatz meines bisherigen Fahrzeuges ausgebe, erwarte ich aufgrund des technischen Fortschritts eine Verbesserung der Fahrleistungen, Einen Rückschritt bzw. Stillstand empfinde ich als nicht akzeptabel, vor allem bei den aufgerufenen Preisen.
Xdrive kommt für viele deshalb nicht in Frage, da BMW hier in der Vergangenheit Probleme mit dem VTG bzgl Haltbarkeit hatte.
Rundenzeitperformance eines M-Performance Modells quasi auf Pre-Gen M2 Niveau, dazu bessere Beschleunigungswerte und höhere Wertigkeit/bessere Alltagstauglichkeit sehe ich nicht als Rückschritt an :-)
Von Rundenzeiten verglichen mit dem M140 oder M240i ganz zu schweigen.
Nur ein paar Beispiele:
Vergleich M140i Xdrive:
Auto Zeitung Testparcous 1.37,70 vs 1.40,90
Vergleich M140i Hinterrad:
Hockenheim GP 2.00,00 vs 2.03,00
Vergleich F22 M240i Hinterrad:
Virginia International Quest Long 3.03,00 vs 3.08,00
Vergleich F22 M240i xDrive
Lausitz 1.38,98 vs 1.45,51
Ich bin niemand, der sich an solchen Werten aufgeilt oder ähnliches, aber man muss die ganze Sache auch einfach mal objektiv bewerten, und da ist das Ganze nunmal zeimlich eindeutig.
Gebe dir aber recht, eine gleiche oder schlechtere Performance als der Vorgänder fände ich auch inakzeptabel.
Die höhere Wertigkeit zu meinem f21 konnte ich bei einer Probefahrt mit einem 240i nun nicht erfahren (Lichtschalter, Türpanels, idrive Taster....)
Ähnliche Themen
Ich glaube in der aktuellen SportAuto soll der sdrive m240i getestet werden. Ich bin auf die Längsdynamikwerte und die Slalomwerte gespannt.
Beim BMW Händler machte der Innenraum im g42 schon einen hochwertigeren Eindruck als mein m140i lci2.
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 2. August 2022 um 16:50:00 Uhr:
Die höhere Wertigkeit zu meinem f21 konnte ich bei einer Probefahrt mit einem 240i nun nicht erfahren (Lichtschalter, Türpanels, idrive Taster....)
Sorry, aber die Wertigkeit spürst du in allen Ecken vom F22 zum G42.
Kann ich bestätigen.
Nebenbei: Ich habe mir vor Monaten den G42 angesehen, aber nicht auf die Fahrersitz-Position geachtet und wollte mal wissen, wie man eigentlich hinten sitzen kann. Hinten reingekrabbelt, den Sitz wieder nach hinten geklappt. Der fuhr automatisch wieder in die Ursprungsposition. Doch der Platz hat nicht mehr gereicht. Da hat es mir fast die Beine zerquetscht. Eine sehr unangenehme Situation.
Wenn die vordere Person was nach vorn rutscht und nicht drinliegt wie im Liegestuhl, dann können kleinere Personen hinten definitiv gut sitzen. Größere halt nur zusammen gekauert.
Aussteigen is halt etwas Krampf, Einsteigen geht gut.
Aber das kann man am einfachsten beim Händler ausprobieren.
Das Auto kommt auf den Fotos immer so super lang und riesig vor, ist aber schon noch kompakt.
Es ging glaube ich nur um den Automatismus, der bis zur Einstellung zurückfährt ohne zu stoppen.
Ein kurzer Druck auf die Vor/Zurück-Taste unterbricht es m.W.
Also ich persönlich habe mich gegen die elektrischen Sitze entschieden… meiner Meinung nach dauert es auch voll lange bis sie in die Endposition der Einstellung fahren.
Ich bin auch auf den neuen 240ix oder M2 gespannt. Weil mein 1er ist in der Kompaktklasse schon eine Hausnummer. Hab selten was besseres gefahren in dieser Klasse. Der M140ix ist vom Fahren her, einfach TOP.
Das der Innenraum bei den neuen 2er deutlich gehobener sein muss, war klar, hätte ich auch erwartet.
Bin gespannt.
Hallo,
Neuigkeiten: Letzte Woche wurde meiner gebaut, die VIN habe ich auch schon, und soll Ende September ankommen.
Weiß jemand, ob und wo man den Transport tracken kann?
Gruß
Rainer
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 9. August 2022 um 16:30:46 Uhr:
Hallo,Neuigkeiten: Letzte Woche wurde meiner gebaut, die VIN habe ich auch schon, und soll Ende September ankommen.
Weiß jemand, ob und wo man den Transport tracken kann?Gruß
Rainer
Das sind doch super Neuigkeiten… wann genau hast du nochmal bestellt?
Das man den Transport tracken kann glaube ich ehr nicht, aber genau weiß ich es nicht!
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 9. August 2022 um 15:29:17 Uhr:
Der M140ix ist vom Fahren her, einfach TOP.
Das stimmt - obgleich es bessere Lenkungen gibt...