Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

Zitat:

@thopre schrieb am 13. Februar 2022 um 10:10:27 Uhr:


Dem kann ich mich nur anschließen...ich möchte ein Auto fahren und keinen Computer und kein Smartphone ;-)

Dann musst du dir nen Oldtimer kaufen. Quasi hat jedes Auto ab Ende der 90er nen Computer oder schon früher. 😁

Ich wollte mal wegen den illuminierten Türeinsätzen fragen:
Man kann ja für 200 Euro dieses beluchtete M Logo wählen.
Wenn ich das aber nicht wähle, sondern nur das normale Ambientelicht habe, sind dann diese Einsätze trotzdem beleuchtet und man kann sogar die Farben ändern oder?
Hab ich zumindest in diversen Youtube Videos gesehen.

Zitat:

@thopre schrieb am 13. Februar 2022 um 10:10:27 Uhr:


Dem kann ich mich nur anschließen...ich möchte ein Auto fahren und keinen Computer und kein Smartphone ;-)

Erklär das mal der Industrie. Absolut furchtbar , wenn man als leidenschaftlicher Auto FAHRER an solchen Kongressen teilnimmt, bei denen dann zB von Megatrends wie CASE gesprochen wird. Die Zukunft sei ja Connected, Automated, Shared und Electric.

Unter anbetracht, dass einige Dinge durch massive staatliche Eingriffe mittlerweile erzwungen werden, klafft da seit 10 Jahren ein ganz schönes Loch zwischen Wunsch und Realität.

Tja, die Industrie arbeitet eben an der Verblödung des Autofahrens.

Zitat:

@Boppero schrieb am 13. Februar 2022 um 10:25:46 Uhr:



Zitat:

@thopre schrieb am 13. Februar 2022 um 10:10:27 Uhr:


Dem kann ich mich nur anschließen...ich möchte ein Auto fahren und keinen Computer und kein Smartphone ;-)

Dann musst du dir nen Oldtimer kaufen. Quasi hat jedes Auto ab Ende der 90er nen Computer oder schon früher. 😁

Ich wollte mal wegen den illuminierten Türeinsätzen fragen:
Man kann ja für 200 Euro dieses beluchtete M Logo wählen.
Wenn ich das aber nicht wähle, sondern nur das normale Ambientelicht habe, sind dann diese Einsätze trotzdem beleuchtet und man kann sogar die Farben ändern oder?
Hab ich zumindest in diversen Youtube Videos gesehen.

Ja die Farben ändern sich mit. gestern beim Händler in einem 220i mit M Paket getestet....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 11. Februar 2022 um 19:25:35 Uhr:


Ich war tatsächlich von meiner Probefahrt im M240i nicht so begeistert. Das Fahrzeug ist nicht nur auf dem Papier schwer, es fühlt sich auch beim Fahren subjektiv so an. Von innen könnte man denken dass man in einem 4er sitzt. Sicher komfortabel und "erwachsen", aber nicht ganz was man von dem "kleinsten" Coupe bei BMW erwartet. Vielleicht hat mich dann doch auch der absolut austauschbare (nicht individuelle) Innenraum gestört. Zudem empfand ich den künstlichen Sound im Sportmodus sofort als sehr nervig, ich bekam davon Kopfschmerzen. Ich schätze wir werden keine großen Freunde werden, aber Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich.

Komisch, jeder Tester -bis jetzt- äußerte sich positiv vom Handling, sprich "man spürt das Gewicht weit gar nicht" oder "BMW hat es geschafft, dass Gewicht zu umgehen".

Nochmal, das Gewicht musste größer werden, er ist auch um einiges größer geworden, nur so konnte man das Nieschenmodell auf der CLAR Plattform realisieren können.

Hat man im Vorgänger hinten auch so bescheiden gesessen? Bin ich der Größte, aber selbst ich hatte nicht viel Luft über´m Scheitel. Und die Lehne ist steiler als die in meinem F21. Also hinten ist nix für lange Strecken, finde ich.

Man merkt das Gewicht ajF, nur die Lenkung is sehr direkt und leichtgängig. In scharfen Kurven ist auch etwas Rollneigung vorhanden.
Dafür ist der Fahrkomfort relativ gut.
Wie gesagt, insgesamt erwachsener. Ein etwas anderes Konzept wie früher.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 13. Februar 2022 um 20:23:47 Uhr:


Hat man im Vorgänger hinten auch so bescheiden gesessen? Bin ich der Größte, aber selbst ich hatte nicht viel Luft über´m Scheitel. Und die Lehne ist steiler als die in meinem F21. Also hinten ist nix für lange Strecken, finde ich.

Also hinten ist auf jeden Fall weniger Kopffreiheit als im alten. Ich kann mit 1,85m im f22 hinten gerade noch so aufrecht sitzen, ohne mit dem Kopf gegen den Dachhimmel zu stoßen. Im neuen ging das beim Probesitzen nicht, da bin ich schon bevor ich richtig hinten dran saß mit dem Kopf gegen gekommen.

Aber ich denke mal, dass die meisten sich das Auto eh nur für 1 oder 2 Personen holen, und seltener Erwachsene auf der Rückbank mitnehmen.

Der neue ist ja auch flacher, ich habe mir auch schon gedacht, das es zu Lasten der Kopffreiheit geht.

Hinten zu sitzen kann man einem normal großen Erwachsenen quasi nicht zumuten. Selbst für kürzere Strecken. Nicht überraschend für ein "kleines" Coupé, aber sollte man vorher wissen.

Für ne kurze Strecke können hinten auch 2 Erwachsene sitzen.
Kleinere Leute (Frauen, Kinder) können oft sogar den Kopf ausstrecken und bequem sitzen.

Weite Reisen sind aber so definitiv kein Spaß.

Ich bin 1,80m groß und bei anderen Modellen (Mercedes CLA usw.) auch mit dem Kopf an der Decke. Einstieg bzw. vor allem Ausstieg ist halt mit 4 Türen einfacher.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 13. Februar 2022 um 20:23:47 Uhr:


Hat man im Vorgänger hinten auch so bescheiden gesessen? Bin ich der Größte, aber selbst ich hatte nicht viel Luft über´m Scheitel. Und die Lehne ist steiler als die in meinem F21. Also hinten ist nix für lange Strecken, finde ich.

Sollte "bin nicht der Größte heißen 😁

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Februar 2022 um 13:05:33 Uhr:


Tja, die Industrie arbeitet eben an der Verblödung des Autofahrens.

Ich meine, das merkt man jetzt schon im Straßenverkehr...

Ich habe jetzt auch mal in meiner NL angefragt wegen Probefahrt, abgesehen davon, dass sie den M240i nicht da haben leider, konnte ich immerhin in Erfahrung bringen, dass es eine reine Heckantriebsvariante geben soll. Mal sehen, ob es dabei bleibt, evtl wird dieses Detail das Zünglein an der Waage werden.

Durfte heute Probefahrt mit m240i machen,Motor macht spass aber im innenraum ist doch sehr der ASD dominant auch im Comfort Modus
Verarbeitung ist gut im innenraum.
Sieht gut aus mit den Performance Parts

IMG-20220217-WA0026.jpg
20220217_101615.jpg
20220217_101605.jpg
+3
Ähnliche Themen