Neuerungen Modelljahr 2013
Einsatzszenario für den neuen 125kW Motor mit DSG
Mechanische Lendenwirbelstütze für beide Sitze in der 1. Sitzreihe oder auch einzeln möglich (optional) PNR 7P4,7P5,7P6
Parklenkassistent mit Parksensoren vorne u. hinten, ermöglicht Vollautomatisches Einparken. Alleinstellungsmerkmal im Segment der SLW. PNR 7X5
Änderung der Seriensetzung bei Caddy Highline von 17" auf 16" Alurädern
DAB+ für Radio RCD310 und RCD510
Aufgrund einer neuen VW Sicherheitsstrategie, wird ab KW22/12 bei Caddy SL sowie bei Caddy Kombi, Kasten nur noch der Seiten- und Kopfairbag optional angeboten. Die Variante nur Seitenairbag ist somit nicht mehr wählbar.
Einsatz von 3 attraktiven Ausstattungspaketen: Transportschutzpaket, Paket "Backpacker" sowie Camping-Paket
Beste Antwort im Thema
Es mag ja Leute geben, die sich für eure Diskussion um Verbrauchswerte u.ä. interessieren... ABER:
HIER WERDEN SIE EUCH NICHT FINDEN!
Das gleiche Verhalten (Abdriften vom Thema) habe ich auch gerade im Thema zum Ed30 beobachtet.
Könnt ihr bitte mal wieder etwas Disziplin walten lassen und in den Themen nur diese abhandeln?
Ich denke nicht nur ich wäre euch dafür Dankbar!
Tabaluga27
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von truckmodell
was hat das eigentlich seit 2 Seiten mit dem Thema Neuerungen Modelljahr 2013 zu tun?
Das frage ich mich auch!
Back to Topic!
Moin!
Auf einer Messe für Reha-Technik habe ich heute von einem Aufbauhersteller die Auskunft bekommen, dass "demnächst" ein Nachfolgemodell - kein neues Facelift! - für den aktuellen Caddy auf den Markt kommen soll!
Ente, oder hat jemand andere Infos...
Grüße!
Ronnie
Gewagte These: Der neue Touran soll angeblich 2014 kommen. Wenn die Kopplung des Caddy an den Touran bleibt, ist ein neuer Caddy dann auch nicht mehr weit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Gewagte These: Der neue Touran soll angeblich 2014 kommen. Wenn die Kopplung des Caddy an den Touran bleibt, ist ein neuer Caddy dann auch nicht mehr weit.
2014 schon? Naja aber ich denke das die Kopplung bleibt. So verschieeden sind die ja nicht...da passt das ja alles m besten zusammen (Chassis z.B.)! Aber meinst du das dann der neue Caddy so Zeitnah zum neuen Touran kommt?! Ich mein ja der Caddy ist ja auch von der GP 2007 verschont geblieben... 😉
Aber man wird es ja sehen! 😁
Mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von snaut64
Back to Topic!Moin!
Auf einer Messe für Reha-Technik habe ich heute von einem Aufbauhersteller die Auskunft bekommen, dass "demnächst" ein Nachfolgemodell - kein neues Facelift! - für den aktuellen Caddy auf den Markt kommen soll!
Ente, oder hat jemand andere Infos...Grüße!
Ronnie
Ich halte das für eine Ente. Wenn OPATAKER noch nichts berichtet hat, gibt es da wohl auch nicht. Für gewöhnlich ist er sehr schnell informiert.
Zitat:
Ich halte das für eine Ente. Wenn OPATAKER noch nichts berichtet hat, gibt es da wohl auch nicht. Für gewöhnlich ist er sehr schnell informiert.
Nun ja, der will ja noch Autos verkaufen 😉 Wenn zu schnell bekannt wird, das es ein Nachfolgemodell geben wird, werden wohl viele ihren Autokauf verschieben.
die Gerüchteküche ist mal gut mal schlechter informiert.
Sehr wahrscheinlich ist, das die Nutzfahrzeugabteilung so ab 2015 nicht mehr besetzt ist.
Viele meiner Kollegen gehen davon aus, daß der Vertrieb der Nutzfahrzeuge von MAN übernommen wird. Man geht davon aus das mit MAN zusammen der 3.5T , 7.5T sowie der 12T gebaut wird.
Bleibt die PKW Sparte. Diese soll von den PKW Verkäufern komplett übernommen werden.
Ob es ein neues Caddy Modell vor 2016 gibt halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Zu dem Zeitpunkt soll oder soll nicht dem Bully kommen.
Was ich mir vorstellen könnte wäre ein abgespeckter Touran mit Schiebetüren rein für den PKW Bereich.
Aber alles nur Gerüchteküche.
Zitat:
Da hast zumindest ein Stück weit recht. Hab nur mal einen geöffnet......1.380 km mit 45 Litern....
Leute, so blind zu sein ist ja schon fast mutwillig boshaft. Eine Zeile drunter hat er noch mal 54,45 l getankt, die dann dazu zu zählen sind. Das macht dann 7,23l/100km .
Mannomann. Muß man denn hier alles selber nachprüfen?
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
die Gerüchteküche ist mal gut mal schlechter informiert.
Sehr wahrscheinlich ist, das die Nutzfahrzeugabteilung so ab 2015 nicht mehr besetzt ist.
Viele meiner Kollegen gehen davon aus, daß der Vertrieb der Nutzfahrzeuge von MAN übernommen wird. Man geht davon aus das mit MAN zusammen der 3.5T , 7.5T sowie der 12T gebaut wird.Bleibt die PKW Sparte. Diese soll von den PKW Verkäufern komplett übernommen werden.
Ob es ein neues Caddy Modell vor 2016 gibt halte ich für sehr unwahrscheinlich.Zu dem Zeitpunkt soll oder soll nicht dem Bully kommen.
Was ich mir vorstellen könnte wäre ein abgespeckter Touran mit Schiebetüren rein für den PKW Bereich.
Aber alles nur Gerüchteküche.
Hallo,
auf der heutigen Betriebsversammlung in WOB hat Dr. Winterkorn u.a. folgendes gesagt:
"Auch die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge bleibt dabei eigenständig, mit eigenem Vorstandsteam, in dem alle Mitglieder den Rang eines Markenvorstands haben werden, mit eigener Verwaltung und Entwicklung sowie mit eigener Produktion und eigenem Vertrieb“, versicherte Winterkorn."
[Nachzulesen hier: Pressemitteilung BV WOB ]
Also dürften viele eurer Bedenken unbegründet sein...
Gruß,
Tabaluga27
Auf das was der Winterkorn sagt höre ich schon lange nicht mehr.
Ich und viele Kollegen sehen nur den Umbruch der jetzt schon anfängt.
Nutzfahrzeuge bleibt eigenständig ist auch klar für die PKW Sparte
Zudem verantwortet Leif Östling, bis zum 31. August Vorstandsvorsitzender von Scania, künftig das Ressort Nutzfahrzeuge im Konzernvorstand. Damit sei jetzt der Weg frei, dass die Konzernmarken MAN, Scania und Volkswagen Nutzfahrzeuge Synergien und Wachstumspotenziale heben könnten. „MAN, Scania und Volkswagen werden in der Zusammenarbeit gleichberechtigt und auf Augenhöhe agieren.
Auch die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge bleibt dabei eigenständig, mit eigenem Vorstandsteam, in dem alle Mitglieder den Rang eines Markenvorstands haben werden, mit eigener Verwaltung und Entwicklung sowie mit eigener Produktion und eigenem Vertrieb“, versicherte Winterkorn.
Moin
Hab gerade in der aktuellen Gute Fahrt (8/12) gelesen, dass es nun einen 1.2 TSI mit 122 PS gibt?! Im Konfi aber nicht...wer weiß was?
Mfg Jan
Laut GF irgendwie schon
Da is so ne Kaufberatung drin, und da wird für "Mamas und Papas" Maxi Comfortline mit dem 1.2 TSI Motor und 122 PS empfohlen... 😉
Hab mich auch gewundert