Neuer, zweiter Gelenkwellenrückruf für X5 und X6
Hallo,
vor einigen Tagen habe ich erneut ein Anschreiben von BMW bekommen, dass ich mich aufgrund Problemen mit der vorderen Gelenkwelle in eine Werkstatt begeben soll.
Es handelt sich um die Rückruf Maßnahme 0026410100. Der erste Rückruf aus Februar 2018 hatte den Code 0026380100.
Die Formulierung ist nahezu identisch.
Aus "In wenigen Fällen ist nicht ausgeschlossen, dass die vordere Gelenkwelle über die Lebensdauer brechen kann,..." wurde "Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass die vordere Gelenkwelle vozeitig verschleißen kann".
Der Tippfehler im Wort "vorzeitig" steht so im Anschreiben.
Nun, eine neue Chance die Welle tauschen zu lassen. Bei mir wurde sie im Rahmen des ersten Rückrufs nicht getauscht.
Wer ist denn noch betroffen von Euch?
Gruß
P.S.: @Ayn , @VinBenzin ich erwähne Euch hier mal, damit Ihr auf diesen Thread aufmerksam werdet.
Beste Antwort im Thema
Wen es interessiert, so sah das Gelenk aus beim ausbau vor Tausch gegen die neue Welle.
Man kann schon schön den Riss erkennen der dann zum Schaden führt.
C
154 Antworten
Servus,
habe den N57 Bj 10/2010. Den ersten Brief hab ich nicht erhalten nur jetzt den zweiten. Hatte im September mal bei BMW angerufen ob meiner auch von der Rückrufaktion betroffen ist und die meinten, dass das beim letzten Service schon kontrolliert wurde. Aber jetzt noch ein extra Schreiben macht mich etwas stutzig... nicht nachvollziehbar.
Grüße aus München
Hallo erst mal,
auch ich werde zum zweitem Mal aufgefordert eine Werkstadt aufzusuchen.
Ich fahre nun über 30 Jahre neben andren Marken BMW und der X5 macht mir nicht wirklich Freude.
Vor dem X5 habe ich 17 Jahre einen E34 530 V8 Touring mit Vollausstattung ohne Probleme gefahren.
Neben dem X5 fahre ich seit Jahren einen Suzuki Vitara und dass ist ein ehrliches Auto.
Hallo
ich habe im Dezember den Brief v BMW das erste mal bekommen.
morgen d 04.01.2019 habe den Termin bei BMW bekommen und werde bestimmt euch informieren
Ich fahre d X5 E70 Bj 11.2012 4.0 d
Ähnliche Themen
Hallo
Bei mir alles in Ordnung. Wörtlich: Der Gelenkwelle fehlt nichts.
Natürlich wieder gefragt, was ist wenn doch schadensfall irgendwann. „Naja muss man dann schauen“ Ist natürlich nicht klar das die Kosten übernommen werden.
Obwohl es in dem Brief heißt „.....das die vordere Gelenkwelle über Lebenszeit brechen kann......“
Habe meine auch mehrmals checken lassen beim Ölwechsel jeweils und verlangt dies auf der Rechnung zu vermerken. (Gelenkwelle geprüft-i.O)
Da hat man wenigstens etwas schriftlich.
Ausserdem habe ich mitbekommen, dass nur ca. 15% aller X6 und X5 betroffen sein sollten.
Zitat:
@523ger schrieb am 3. Januar 2019 um 20:57:20 Uhr:
Hallo
Bei mir alles in Ordnung. Wörtlich: Der Gelenkwelle fehlt nichts.
Natürlich wieder gefragt, was ist wenn doch schadensfall irgendwann. „Naja muss man dann schauen“ Ist natürlich nicht klar das die Kosten übernommen werden.
Obwohl es in dem Brief heißt „.....das die vordere Gelenkwelle über Lebenszeit brechen kann......“
Zitat:
@Equity schrieb am 4. Januar 2019 um 06:33:09 Uhr:
Habe meine auch mehrmals checken lassen beim Ölwechsel jeweils und verlangt dies auf der Rechnung zu vermerken. (Gelenkwelle geprüft-i.O)
Da hat man wenigstens etwas schriftlich.
Ausserdem habe ich mitbekommen, dass nur ca. 15% aller X6 und X5 betroffen sein sollten.
Zitat:
@Equity schrieb am 4. Januar 2019 um 06:33:09 Uhr:
Zitat:
@523ger schrieb am 3. Januar 2019 um 20:57:20 Uhr:
Hallo
Bei mir alles in Ordnung. Wörtlich: Der Gelenkwelle fehlt nichts.
Natürlich wieder gefragt, was ist wenn doch schadensfall irgendwann. „Naja muss man dann schauen“ Ist natürlich nicht klar das die Kosten übernommen werden.
Obwohl es in dem Brief heißt „.....das die vordere Gelenkwelle über Lebenszeit brechen kann......“
So gesagt
Ist die Gelenkwelle vorne kontrolliert und ..... hat nichts gefunden
Auf meine Frage .... warum denn d Aufrufaktion Kamm als Antwort zu 99% ist nichts
Komisch ne ?
War gerade bei BMW zur Prüfung:
Alles i.O. betrifft sowieso nur ca. 1% der zu überprüfenden X5/X6.
Weitere Details konnte/wollte mir der Meister nicht sagen.
Zitat:
@AntonZH schrieb am 16. Dezember 2018 um 09:17:31 Uhr:
Grüsse hier die Gemeinde.
Kann mir bitte jemand informieren, wie es mit uns in der Schweiz aussieht, die auch einen Dicken besitzen?
E70 4.0d, BJ 2010
Gilt dieser Rückrufaktion als international oder betrifft nur Deutschland?
Ich habe keinen Brief bekommen...
….bisher nix erhalten aber ich habe gerade meinen Freundlichen angeschrieben. Wollte zuerst über myBMW nachschauen, aber alle meine drei BMW Zweispurfahrzeuge sind dort aus dem Profil weg.
Grüsse,
gekvas
Zitat:
@gekvas schrieb am 8. Januar 2019 um 13:31:56 Uhr:
Zitat:
@AntonZH schrieb am 16. Dezember 2018 um 09:17:31 Uhr:
Grüsse hier die Gemeinde.
Kann mir bitte jemand informieren, wie es mit uns in der Schweiz aussieht, die auch einen Dicken besitzen?
E70 4.0d, BJ 2010
Gilt dieser Rückrufaktion als international oder betrifft nur Deutschland?
Ich habe keinen Brief bekommen...….bisher nix erhalten aber ich habe gerade meinen Freundlichen angeschrieben. Wollte zuerst über myBMW nachschauen, aber alle meine drei BMW Zweispurfahrzeuge sind dort aus dem Profil weg.
Grüsse,
gekvas
...und da ist schon die Antwort von meinem Freundlichen in Weinfelden:
"Guten Tag Herr xxx
Danke, das wünsche ich Ihnen auch!
Das ist richtig; Ihr BMW X5 ist von einer der beiden Aktionen betroffen.
Sie können Ihr Fahrzeug gerne einmal für eine kurze, kostenlose Kontrolle der Gelenkwelle vorbei bringen.
Wann würde es Ihnen passen? Ich kann Ihnen diesen Freitag oder auch zum Beispiel nächsten Montag oder Dienstag anbieten.
Wenn Sie möchten, können Sie auch gerne während der Kontrolle bei uns warten. Diese würde ca. 45min dauern.
Besten Dank für Ihre Rückmeldung
Freundliche Grüsse
xxx
Kundendienstberater"
Viele Grüsse,
gekvas
Bin ich jetzt ein Onepercenter? Mein X5 hat eine neue Gelenkwelle bekommen - der Serviceberater meinte mit der alten dürfte man gar nicht mehr vom Hof fahren.
Viele Grüsse,
gekvas
Sehr interessant, @gekvas danke für deine Rückmeldung.
Werde meinen noch bis Frühling hinauszögern.
Das die teilweise so krass drauf sind, also die Gelenkwellen meine ich.
Hallo Community
Endlich kann ich mich beruhigen...
Habe ich auch einen Antwort bekommen...
Der Vorbesitzer hat sich darum gekümmert...
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Prüfung der angegebenen Fahrgestell Nummer hat ergeben, dass Ihr Fahrzeug von der technischen Aktion betroffen war. Diese wurde jedoch bereits durchgeführt und der Mangel beseitigt.
Für detaillierte Auskünfte zu den durchgeführten Arbeitsschritten, bitten wir Sie, sich direkt mit Ihrem BMW Partner in Verbindung zu setzen.
Freundliche Grüsse
BMW (Schweiz) AG
Maximilian Jonescu
Zitat:
@AntonZH schrieb am 15. Januar 2019 um 20:32:31 Uhr:
Hallo Community
Endlich kann ich mich beruhigen...
Habe ich auch einen Antwort bekommen...
Der Vorbesitzer hat sich darum gekümmert...Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Prüfung der angegebenen Fahrgestell Nummer hat ergeben, dass Ihr Fahrzeug von der technischen Aktion betroffen war. Diese wurde jedoch bereits durchgeführt und der Mangel beseitigt.
Für detaillierte Auskünfte zu den durchgeführten Arbeitsschritten, bitten wir Sie, sich direkt mit Ihrem BMW Partner in Verbindung zu setzen.
Freundliche Grüsse
BMW (Schweiz) AG
Maximilian Jonescu
Hallo Community
Auch ich bin ein "halbglücklicher" Besitzer eines X5 E70 40d (05/2010) mit mittlerweile knapp über 190tkm.
In der Schweiz war der Rückruf bereits in 2014 das erste Mal im Umlauf (CH = 2014, DE = 2018 - auch schon komisch, nicht wahr?)
Ich rate euch im Fall der Gelenkwelle hartnäckig zu bleiben bei BMW, den mein Fall sieht aus wie folgt:
- 1. Rückruf in 2014 mit dem Ergebnis --> Gelenkwelle geprüft, i.O, Austausch nicht notwendig
- Januar 2019, Rückfahrt aus meinem Skiurlaub --> Gelenkwelle auf der Autobahn abgerissen! (Schaden = Gelenkwelle hinüber, Getriebeölwanne mit Riss --> undicht, Getriebegehäuse hat ebenfalls einen Riss --> Dichtheit zu prüfen)
- Nach erstem Kontakt mit BMW wurde mir vorsichtig mitgeteilt, dass ich mir keine grossen Hoffnungen machen muss, mit 190tkm sei dies nicht mehr "vorzeitig".
Wie soll ich vorgehen, was ist euer Vorschlag? Gibt es Chancen?
PS: Alle welche in diesem Thread "ich lasse es nach dem Winter prüfen" geschrieben haben, rate ich asap zum Freundlichen zu gehen :-)
Danke u. Gruss