neuer yaris.erschreckend!!

Toyota Starlet 2 (P6)

von meinem kumpel die mutter fährt seit jahren einen toyota starlet.der hat mittlerweile 150000km auf der uhr.nun sollte es ein neues auto werden.ich fahre einen corsa.und da habe ich zu ihr gesagt,guck dir den doch mal an...
sie sagte halt nur,mein mann möchte,dass ich wieder einen toyota nehmen soll,wegen zuverlässigkeit usw.
dann sind wir halt zum toyota händler und haben uns den yaris angesehen.mir gefällt der ja voll vom äußeren her.so schön pummelig*knuffig*
aber als ich den innenraum gesehen hatte,fiel mir ja fast der unterkiefer ab.da kann man ja schon garnicht mehr von verarbeitung reden.spaltmaße wie vor 19hundertfrühling,alles schlecht entgratet.einfach nur enttäuschend......und dann 14000€!!!
nachdem wir das gesehen hatten,hatte sie keine lust mehr zu fahren.
es ist nicht so,dass ich toyota schlecht machen will,mag diese autos schon,aber da ist der CORSA wohl um längen sehr viel besser verarbeitet!!!
habt ihr erfahrungen mit dem neuen yaris????

242 Antworten

Keine Sorge wegen Yaris- oder Nicht-Yaris-Thread. Spielt im Toyota-Forum doch eh keine große Rolle ... Sonst würde es hier ja ausschließlich um die Innenraumqualität des Yaris gehen. 😉

Offenbar braucht's hier solche Threads. Vielleicht sollte man mal einen Universal-Thread anlegen und da wird das Ganze dann endgültig ausgefochten. Und wenn es Milliarden Jahre braucht und die Antwort "42" ist.

Was soll's. Ganz Toyota-Fahrer, kann ich dem natürlich auch was Positives abgewinnen, nicht zuletzt den unschätzbaren Unterhaltungswert. 😁

Hallo Fubbel,

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Gegenüber neuer Technik sind wir schon immer ziemlich konservativ - was der Bauer nicht kennt,....
Und das ist - besonders in Japan - halt ganz anders...
Es ist alles eine Sache der Gewöhnung und des Lernens.
Dass Lenkradtasten unterstützend dabei sein sollten, ist schon klar, das gilt aber für alle Mittelkonsolen - auch die konventionellen mit Tasten.

Einspruch, Eurer Ehren! Ich denke überhaupt nicht, dass man in Europa technikfeindlich ist, zumindest nicht auf dem Automobilsektor. Dieser Thread dreht sich ja gerade darum, dass Toyota beim Yaris oder Avensis dem Kunden einige Innovationen, die die Konkurrenz (längst) schon bietet, vorenthält. Die wesentlichen Erfindungen im Bereich Sicherheit bspw. (Airbags, ABS, ESP etc.) sind deutsche Patente. Wirklich innovative Lösungen im Automobilbereich findest Du fast immer zuerst in den europäischen Fahrzeugen wieder, bitte keine erneute Diskussion darüber, es ist nunmal so.

Zitat:

Ganz zu schweigen, dass sämtliche tiefen OnBoard-Diagnose-Modi ohne Touch undenkbar sind... Was machen andere Hersteller für Verrenkungen um irgendwelche Fehlercodes - soll es ja geben... - anzuzeigen... Mittlerweile ist ein LCD ohne Touch - für mich - ein KO-Kriterium in der Ergonomie... - egal welcher Hersteller...

Oooh, dieses Thema hättest Du vielleicht nicht ansprechen sollen, denn Du hast hier erneut mit grosser Treffsicherheit ein Lieblingsthema von mir erwischt 🙂

Tatsache ist, dass Toyota bis vor ganz kurzer Zeit ausschliesslich BordComputer mit 7-Segment-LCD-Anzeige verbaut hat. Die Ausnahme war der "alte" Avensis vor dem Facelift. Diese 7-Segment-Anzeige zeigt jeweils ausschliesslich einen einzigen Messwert an. Die Uhrzeit und Außentemperatur ist dabei eine von vielen Werten und wird nicht permanent angezeigt. Ich bin also gezwungen, während der Fahrt zwischen Uhrzeit und Verbrauch beispielsweise mit einem kleinen, fummeligen Knopf durch die Anzeige durchzuscrollen. In einigen Modellen, wie Prius oder Corolla, gibt es noch separate LED oder LCD-Uhren in der Mittelkonsole (scheinbar hat Toyota Anfang der 80er Jahre so viele Digialuhren am Stück gekauft, dass die immer noch heute verbaut werden müssen). Die Beschriftung des jeweiligen Anzeigewertes im Bordcomputer erfolgt durch kaum leserliche Festschriften im LCD wie etwa. AVG./RG./RC etc.
Statusinformationen wie z.B. Störungen des CheckControl-Systems (Wischwasserstand zu niedrig, offene Türen, Tank bald leer, detaillierte Fehlermeldungen etc. werden überhaupt nicht angezeigt, dafür ist das Display viel zu winzig. Dafür gibt es dann als Teilersatz eine Littanei an Warnsymbolen, die mehr als zufällig im Instrumententräger verteilt sind.

Mein damaliger Bora (nur als Beispiel), also lediglich ein Fahrzeug der Komapaktklasse, EZ 08/1998, hatte zwischen Drehzahlmesser und Tacho ein grosses Punktmatrixdisplay integriert, was heute übrigens Stand bei allen Europäern ist. Auf dem Punktmatrixdisplay werden mit deutlicher Symbolik und/oder in klarer Schriftsprache nicht nur die aktuellen Boardcomputerwerte (oft mehr als 1 Wert gleichzeitig) angezeigt sondern auch Fehlermeldungen der vernetzten Fahrzeugsteuergeräte, und zwar im KLARTEXT und zusätzlich als leicht erkennbares Symbol. Je nach Schwere des Fehlers (Warnung oder wirklicher Fehler) wechselt die Hintergrundbeleuchtung von Schwarz auf Gelb oder Rot, zusätzlich gibt es bei kritischen Fehlern auch einen Piepser. Genau dieses Display hat mich vor einigen Jahren vor einem potentiellen kritischen Motorschaden bewahrt, indem es aufgrund eines defekten Kühlerlüfters mit großer Schrift deutlich "STOP - NICHT WEITERFAHREN - Kühlerlüftung defekt!" samt Stopsymbol zum Anhalten aufgefordet hat. Die schon tief im roten Bereich stehende Nadel der Temperaturanzeige samt Warnleuchte hätte ich total übersehen.

Wenn Du bspw. mit offener Türe(n) losfährst, siehst Du nicht nur, dass eine Tür oder der Kofferraum offen ist, sondern es wird anhand eines Piktogramms auch angezeigt, wo!
Ganz abgesehen davon wird im Display permanent der Radio-Sender, die Navi-Fahr-Empfehlung und die Uhrzeit (DCF-77, RDS- oder GPS-gesteuert) angezeigt. In einem Toyota darf ich heute noch - wie vor 20 Jahren - mit kleinen Minitasten - die Uhrzeit einstellen. Tradition verpflichtet. Ganz abgesehen davon, daß der Beifahrer im Avensis oder CVerso offenbar kein Recht hat, ebenfalls die aktuelle Uhrzeit ohne Verrenken ablesen zu können.

Moderne Punktmatrixdisplays sind heute überall Stand der Technik. Trotzdem sind sie im Hause Toyota brandneu. Sie gibt es immerhin schon beim neuen RAV4, beim FL-Avensis und bei Lexus (seit letztem Jahr), zwar als kleine Ausführung, aber immerhin als echte Punktmatrix, wenn auch mit in gemischt-englisch/deutscher Sprache. Respekt.

Gruß
Verso

Aber alleine, dass man noch die Uhrzeit manuell einstellen muss, wo einem doch in jedem Kaufhaus, wenn man nicht schnell genug ist, eine DCF-77-Uhr an den Kopf geschmissen wird ...

Und wie lange dauerte es bis zur Erkenntnis, dass die Europäer schon bis 24 zählen können und kein 3:10 PM brauchen? 😉

Der alte und auch der neue Yaris haben eine 24 Stunden Anzeige.

Ähnliche Themen

Mein Corolla auch. Aber es war damals für mich ein kleines Gottesgeschenk, dieses Feature zu haben.

Nur: Was damals die fehlende 24h-Stunden-Anzeige war (simple Übernahme von US-Ausstattungen), sind heute eben andere Details, wie das Gepiepse oder vielleicht auch die Navi-Sperre.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Der alte und auch der neue Yaris haben eine 24 Stunden Anzeige.

...die Du jedoch noch fleissig per Hand einstellen musst. Oder täusche ich mich da?

Das sind, wie oft genug schon gesagt, Kleinigkeiten, aber mir braucht niemand zu predigen, wie innovativ doch das eigene Fahrzeug mit allem Schnickschnack wie mittigem Instrumententräger in LCD-Technik ist ist.
Einfache Gimmicks, dies schon seit vielen Jahren bei der Konkurrenz so selbstverständlich sind, dass sie oft noch nicht einmal mehr explizit in der Ausstattungsliste erwähnt werden, fehlen jedoch bei Toyota und Lexus schlicht und ergreifend.

Das Streben nach Vollendung sollte auch bei solch kleinen Details keinen Halt machen. Auch die Liebe zum Detail findet ihre Anhänger.

Gruß
Verso

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


Beim aktuellen Corolla gibt es sogar einen Knopf neben der LCD-Uhr auf der Mittelkonsole. Wenn man den drückt, erhält man statt der Uhrzeit die Außentemperatur angezeigt. Scheinbar kann man es dem Fahrer nicht zumuten, beide Werte gleichzeitig abzulesen 😁

So so, die anderen Hersteller haben eine 19" Display im Fahrzeug um ALLE DATEN GLEICHZEITIG darstellen zu können? Tut mir leid, aber schwachsinniger geht es wirklich nicht mehr. Ich stell mir gerade vor wie scheisse mein Mazda doch ist, da er die Aussen- und Innentemperatur nicht gleichzeitg darstellen kann, oder die Uhr ausgeblendet wird wenn ich mir den momentanen Verbrauch anschauen möchte, schlimm schlimm...

Ich kann mich nur wiederholen:
Viele Kritiken sind berechtigt, aber auch viele sind einfach nur Schwachsinn pur...

Hi Nissin,

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


So so, die anderen Hersteller haben eine 19" Display im Fahrzeuge um ALLE DATEN GLEICHZEITIG darstellen zu können? Tut mir leid, aber schwachsinniger geht es wirklich nicht mehr. Ich stell mir gerade vor wie scheisse mein Mazda doch ist, da er die Aussen- und Innentemperatur nicht gleichzeitg darstellen kann, oder die Uhr ausgeblendet wird wenn ich mir den momentanen Verbrauch anschauen möchte.

Offensichtlich kennst Du diese Art von Displays nicht, sonst würdest Du hier nicht so unsachlich argumentieren.

Aktuelle DotMatrix-Displays sind eben um ein vielfaches größer wie ein LCD-Display, etwa so hoch wie ein Tachometer oder der Drehzahlmesser und vielleicht 5-6cm breit. Durch die Punktmatrixtechnik sind selbst Grafiken darstellbar, was bei einem 7-Segment-LCD-Display nicht möglich ist.

Bei geschickter Ausnutzung wird im oberen Drittel stets die Uhrzeit, die Temperatur und der Radiosender angezeigt, der untere Teil variiert, je nachdem ob man Boardcomputerwerte, eine Naviempfehlung, Fehler- bzw. Warnmeldungen anzeigen möchte oder sich im Setup-Menü zur Fahrzeugkonfiguration befindet. Bei den Boardcomputerwerten werden in der Tat Werte oft im Doppel dargestellt (z.B. Durchschnittsverbrauch und Geschwindigkeit), um den Platz auszunutzen...

Gruß
Verso

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


So so, die anderen Hersteller haben eine 19" Display im Fahrzeug um ALLE DATEN GLEICHZEITIG darstellen zu können? Tut mir leid, aber schwachsinniger geht es wirklich nicht mehr. Ich stell mir gerade vor wie scheisse mein Mazda doch ist, da er die Aussen- und Innentemperatur nicht gleichzeitg darstellen kann, oder die Uhr ausgeblendet wird wenn ich mir den momentanen Verbrauch anschauen möchte, schlimm schlimm...

Ich kann mich nur wiederholen:
Viele Kritiken sind berechtigt, aber auch viele sind einfach nur Schwachsinn pur...

viel der erwähnten Kritik ist wirklich manchmal nicht nachvollziehbar, aber genau dieser Umstand ist meiner Meinung nach wirklich berechtigt. Hier gelobe ich mir das Display (MFA od. MFA Plus) von VW, wo auf einen Blick alle relevanten Daten ersichtlich sind. Das ist dann auch keine Investition, die hunderte Euro frisst, sondern eine 20 Cent Geschichte: auf einen Blick sind ALLE relevanten Daten sofort ersichtlich, ohne rumgefummel an einem kleinen Schalter am Kombiinstrument. Das hat auch was mit passiver Fahrsicherheit zu tun.

Hi Passat,

Zitat:

Original geschrieben von passat32


viel der erwähnten Kritik ist wirklich manchmal nicht nachvollziehbar, aber genau dieser Umstand ist meiner Meinung nach wirklich berechtigt. Hier gelobe ich mir das Display (MFA od. MFA Plus) von VW, wo auf einen Blick alle relevanten Daten ersichtlich sind. Das ist dann auch keine Investition, die hunderte Euro frisst, sondern eine 20 Cent Geschichte: auf einen Blick sind ALLE relevanten Daten sofort ersichtlich, ohne rumgefummel an einem kleinen Schalter am Kombiinstrument. Das hat auch was mit passiver Fahrsicherheit zu tun.

ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wobei es das MFA auch in größeren Versionen gibt.

Gruß
Verso

... und noch eins

Sorry, Anhang folgt... 🙂

Gruß
Verso

Au Mann, ihr habt Sorgen! Die uhrzeit wird vom Händler eingestellt und wenn die Werkstatt die Batterie abklemmt darf ih das genauso ewarten. Und dann brauch ich die als Kunde nie einzustellen. Und dass diese funkuhren teilweise wirklich wundersame Dinge vollbringen sehe ich bei der stationären meiner Ellis. Wie oft haben die das Ding schon verflucht. Die manuelle Einstellung lässt sich kurz mit K.I.S.S. (keep it simple stupid) beschreiben.
Und oben wurde es schon erwähnt: bei den ganzen display sachen, kriegt man ein optische feedback. Absoluter Bockmist während der fahrt, insbesondere, wenns außerhalb des Sichtfelds liegt. Große mechanische Drehregler für die Belüftung sind das non plus ultra, was die ergonomie angeht. Nur es wirkt halt nicht edel/protzig/technisiert/verspielt genug. dafür ist es funktionell.

Und zu den ganzen Displays: wenn sie im Sichtfeld liegen sollen, wird es kompliziert sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Schützt man sie nicht, sieht man nichts. Ein System, was vom Praktischen Nutzwert zum scheitern verurteilt ist. und dann nützen die ganzen darstellbaren Informationen nicht mehr viel.
Mazda hatte beim RX-8 das Navi-Display serh geschickt angebracht. Bin das Ding aber nur im Winter gefahren, so dass ich nicht beurteilen kann, ob es gut gegen Sonne geschützt war. Auf Höhe des Schaltknaufs ist es nutzlos für den Fahrer und birgt verdammt hohe Gefahren. Passt natürlich besser ins klassische Design, aber zeitgemäß ist das trotz HighTech nicht...

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Au Mann, ihr habt Sorgen! Die uhrzeit wird vom Händler eingestellt und wenn die Werkstatt die Batterie abklemmt darf ih das genauso ewarten. Und dann brauch ich die als Kunde nie einzustellen. Und dass diese funkuhren teilweise wirklich wundersame Dinge vollbringen sehe ich bei der stationären meiner Ellis. ...

Sommerzeit, Winterzeit um nur ein Beispiel zu nennen.

gruss paff, einmal mit Funkuhr und einmal ohne

Also seitdem ich mit dem rumfahre, wovon ich ein Bild hier reinstelle, scheinen mir alle anderen veraltert🙂
Ist aber natürlich Geschmackssache (v.a. der Digi-Tacho). Ich fühle mich beim Reinsetzten ins Auto, als ob ich in ein Spaceshuttle geraten bin 🙂

Mein "Cockpit" :-)

Das Bild zeigt nur leider nicht so deutlich wie es in natura aussieht.

Ich habe auf dem Display alle nötigen Infos zugleich: BC-Daten, Aussentemperatur, Uhr, Radio/CD-Anzeige und auch noch Geschwindigkeit und Drehzahl...

Gruß

P.S: war jetzt nicht gegen irgend ein anderes Auto sondern einfach nur zum Thema passend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen