neuer yaris.erschreckend!!
von meinem kumpel die mutter fährt seit jahren einen toyota starlet.der hat mittlerweile 150000km auf der uhr.nun sollte es ein neues auto werden.ich fahre einen corsa.und da habe ich zu ihr gesagt,guck dir den doch mal an...
sie sagte halt nur,mein mann möchte,dass ich wieder einen toyota nehmen soll,wegen zuverlässigkeit usw.
dann sind wir halt zum toyota händler und haben uns den yaris angesehen.mir gefällt der ja voll vom äußeren her.so schön pummelig*knuffig*
aber als ich den innenraum gesehen hatte,fiel mir ja fast der unterkiefer ab.da kann man ja schon garnicht mehr von verarbeitung reden.spaltmaße wie vor 19hundertfrühling,alles schlecht entgratet.einfach nur enttäuschend......und dann 14000€!!!
nachdem wir das gesehen hatten,hatte sie keine lust mehr zu fahren.
es ist nicht so,dass ich toyota schlecht machen will,mag diese autos schon,aber da ist der CORSA wohl um längen sehr viel besser verarbeitet!!!
habt ihr erfahrungen mit dem neuen yaris????
242 Antworten
Ja, ich sollte nachsichtiger sein. Lassen wir dem Guten noch etwas Zeit seine schicksalhafte Begegnung mit einem Auto zu überwinden.
Der Eindruck mag etwas überzogen erscheinen...dennoch habe/hatte ich unterschwellig oft den Eindruck das Toyota Mitarbeiter hier gerne anscheinend Beiträge platzieren die wie verstecktes Marketing erscheinen...🙁
Ok,wenn man für eine Marke arbeitet hat man es nicht gerne wenn diese Marke kritisiert wird,aber es muss doch nicht mit dieser Verbissenheit und blindem Eifer geschehen??
Sorry aber anders kann ich mir den teilweisen Ehrgeiz und überzogenen Fanatismus nicht erklären....vor allem die immer wiederkehrenden Seitenhieb auf einige Marken und gebetsmühlenartigen Rezitationen von Marketingparolen pro Toyota erwecken einen solchen Eindruck.....was sehr schade ist,den die Marke hat sowas eigentlich nicht nötig.
in anderen Foren gibt es das defintiv nicht und Emjay500 hat das so schön plastisch geschildert das ich das nur bestätigen kann....Sympathiepunkte für die Marke Toyota bringt das jedenfalls keinesfalls sondern eher enststeht der Eindruck von Arroganz und Überheblichkeit,und es provoziert auch durchaus die ein doer andere Diskussion die mit den Auto selbst schon gar nix mehr zu tun hat.....🙁
Andy
Ich selber arbeite ganz bestimmt nicht für Toyota,ich fahre ja nicht mal einen.Nur unserer Zweitwagen ist ein Toyota..
Es kann aber nicht angehen das einige hier aus einem fehlen der Fensterheberbeleuchtung versuchen dem Mitleser hier zu suggerieren Toyota wäre nicht Konkurrenzfähig..
Das ist Volksverdummung auf allerhöhstem Niveau.
Da muß man einfach als Mensch mit gesundem Menschenverstand gegenhalten.
MfG
@Kai111
scheiss was auf die Fensterheber,der Eindruck entsteht automatisch wenn man hier mehr als einen Beitrag liest und das ganze etwas länger beobachtet...da braucht es nicht solche Details die auch ich als eher nebensächlich betrachte....das rumhacken auf anderen Marken,und dieses ''Toyota über alles'' Gefühl bleibt trotzdem haften und stört nachhaltig🙁
Andy
Ähnliche Themen
Fensterheberbeleuchtung...
NUR WAS DIE KLEINEN MODELLE ANDERER SCHON BIETEN:
Peugeout hat Kurvenlicht im 207.
Opel bringt beheizbares Lenkrad im neuen Corsa.
VW hat einen tiefenverstellbaren Lenker im Polo.
Tut mir Leid, ich hätte gerne wieder auf Toyota zugegriffen, aber die haben schon seit paar Jahren die Innovation verpennt und bieten kein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis mehr.
Da ist mittlerweile zu wenig möglich (Nicht: "Nichts ist unmöglich"😉
Die "Sauber-Werbung" für den Avensis-Diesel (weißes Taschentuch an Auspuff gehalten von einem Boy in Nadelstreifen-Anzug) war wenig überzeugend und arrogant.
Nur wegen 99% iger Zuverlässigkeiten und Top-Ten Positionen in der Pannenstatistik v. ADAC kommt nicht mehr genügend Begeisterung auf.
TOYOTA verlangt Preise auf Mercedes+BMW-Niveau und hat aber nicht das Image dieser Marken.
Naja, Geld genug in der Kriegskasse ist wohl noch genügend da, um auch d. Steuerflüchtling Ralf S. noch was reinzuschieben...
Klare Worte, andryx! 🙂
Es ist ja auch nicht isoliert der eine oder andere unglücklich gelöste Punkt, sondern in Summe der Eindruck, dass Toyota gemessen an den Lösungen der Mitbewerber unzureichend bzw. praxisfremd entwickelt oder seine Kunden bevormundet. Das heißt nicht, dass Toyota schlechte Autos baut, aber es fehlt halt noch Feinschliff im Detail. Egal ob an Innenraum-Ambiente, Fahrwerk, Bremsen oder Ausstattung.
Ich habe nicht den Eindruck gewonnen, dass Vertreter der kritischen Fraktion sich zu einer simplifizierten Aussage in der Art von "die Fensterheber-Tasten sind unbeleuchtet => das Auto ist Schrott" herablassen würden.
Was den Verdacht angeht, hier würden Toyota-Mitarbeiter gezielt Propaganda betreiben. Der Eindrück könnte entstehen, aber zum einen würde ich mir da von Toyota mehr Qualität erwarten 😉 und zum anderen glaube ich nicht, dass sie solche Foren gebührend würdigen.
Wobei das nicht auf Toyota bezogen wäre. In meiner Ich-will-einen-Focus-Phase konfrontierte ich den Ford-Verkäufer mit den abstrus langen Lieferzeiten von bis zu einem Jahr. Natürlich das übliche pflichtgemäße Erstaunen ... wo ich sowas denn her hätte? Internet! (Von den zehn angeschriebenen Ford-Händlern haben sich übrigens gerade mal zwei gemeldet, und einen verbindlichen Liefertermin auf Kalenderwochen-Basis wollte [aus gutem Grund offenbar] niemand vertraglich zusagen.)
Indes erstaunt mich das Gefasel vom "Besudeln der Marke", das hier gelegentlich auftaucht und mit dem man sich vermeintliche Legitimation verschafft um gegen kritisch Denkende vorzugehen. Da muss man doch schon sehr verliebt in das gekaufte Produkt sein, wenn man sich die Markenpflege, eine Herstelleraufgabe, zu Eigen macht.
Re: Fensterheberbeleuchtung...
Zitat:
Original geschrieben von nissanp6driver
TOYOTA verlangt Preise auf Mercedes+BMW-Niveau und hat aber nicht das Image dieser Marken.
Diesen Toyota möchte ich aber sehen 😉
Hallo Nissin,
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Genauso so pauchal wie du jeden "Gegenkritiker" als Fanatiker betitelst oder manche Features gar FÜR ALLE Fahrer als unabdingbar bezeichnest? Nein, ich denke nicht 😉
jetzt wird es aber bunt:
- Zitiere bitte eine Stelle von mir, an der ich einen oder mehrere User als Fanatiker betitelt hätte!
- Ich habe nie meine Ansicht als die absolut hingestellt, geschweige denn den Eindruck erweckt, dass meine Ansicht mehr gilt als die von anderen.
Es ist Dir vielleicht noch nicht aufgefallen, aber ich gebe mir Mühe, derart "absolute" Eindrücke und Verallgemeinerungen von vornherein durch die Wahl passender Worte wie "es ist mein Eindruck, dass...; ich denke, dass...;Ich glaube..., dass...;In meinen Augen...;" etc. zu vermeiden und sie, und das wird ja wohl selbst hier noch dank Meinungspluralität erlaubt sein, als subjektiven Eindruck hinzustellen.
Bei den von mir kritisierten Details verwende ich natürlich Vergleiche mit der Konkurrenz, um zu zeigen, wie andere Hersteller in meinen Augen bestimmte Dinge besser gelöst haben wie Toyota selbst. Die Wahl des Vergleichs ist natürlich subjektiv, der Inhalt in Euren Augen meist "Erbsenzählerei", jedoch objektiv Ordnung: Wenn Toyota ein Feature nicht bietet, Hersteller A,B und C jedoch schon, dann kann das jeder selbst nachprüfen. Und wenn die überwiegende Zahl der Konkurrenten (=objektiv ebenfalls jederzeit nachzählbar!) seit vielen Jahren ein Feature in ihren Fahrzeugen anbieten und nur Toyota sich als einziger Hersteller davon ausnimmt, dann kann man soetwas - natürlich sachlich und mit Blick auf das Detail, nicht auf die Fahrzeughalter - auch kritisieren.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Das sind doch eigentlich Selbstverständlichkeiten?! In keinem anderen Forum sind nach meiner Auffassung bis dato solche Klarstellungen überhaupt nötig gewesen...Vielleicht liegt das auch daran, dass, wie einige Vorschreiber sicherlich richtig behaupten, in anderen Foren wesentlich offener mit Kritik umgegangen wird.
Anstatt Kritik immer gleich als Angriff auf die Unschuld der eigenen Marke zu werten, WAS SIE NICHT IST, rückt man eher noch weiter zusammen und diskutiert, wie der Hersteller die kritisierten Dinge wirklich besser lösen könnte. Wenn in diesem Forum mit berechtigter Kritik offener umgegangen würde, könnte man sich die derzeit existierenden Gräben gut schenken...
Gruß
Verso
Ich glaube, bzgl. des "Fanatiker"-Vorwurfs hat der Kollege uns beide verwechselt.
Nun denn, kann ja im Eifer des Gefechts (im Toyota-Forum ist im Grunde fast immer Alarmstufe Rot 😉) mal passieren ...
Amüsant zu lesen das man hier sinnlose Kritiken als nicht objektivierbar deklariert, aber selber von berechtigter Kritik spricht.
Wenn in diesem Forum mit berechtigter Gegenkritik offener umgegangen würde, könnte man sich die derzeit existierenden Gräben gut schenken...
Zitat:
Anstatt Kritik immer gleich als Angriff auf die Unschuld der eigenen Marke zu werten, WAS SIE NICHT IST
Ach ja, wie war das noch mal mit der eigenen Ansicht, die ja niemals als Absolutum hingestellt wurde?
Mein lieber Verso05, auch andere User dürfen ihre subjektiven Eindruck hinstellen, und ist nicht unbedingt mit der von dir vorgeworfene "als Angriff auf die eigene Marke Empfinden" zurückzuführen sein. Ausserdem sind viele von dir erwähnten Defizite typisch asiatischer Natur. Auch wenn Toyta der grösste unter denen ist, ist es kein Toyotatypisches Problem...
Ich bin definitiv kein Toyota-Mitarbeiter, sondern leitender Angestellter in der Energiewirtschaft. Ist jemand von euch bei einem deuschen Hersteller beschäftigt ? Diesen Eindruck könnte man im Gegenzug auch gewinnen. Polemik und unsachliche Aussagen sind hier immer wilkommen, so lange sie sich mit der eigenen Meinung decken. Diese Diskussionskultur finde ich reichlich verlogen. An dieser Stelle möchte ich Nissin ausdrücklich für seine Beiträge danken, der als einer der wenigen objektiv die Wahrheit spricht.
Erstaunlich das du dich angesproche fühlst?
Wir sind zwar gegensätzlicher Meinung, aber du erscheinst mir i.d.R. doch recht sachlich in deinen Postings.
Nichts für Ungut!
Gruß Christian
ih finde es viel erstaunlicher das ich als nicht Toyotafahrer auf diesen Thread http://www.motor-talk.de/t1111373/f197/s/thread.html
der einzige bin der drauf geantwortet hat.....😉
in anderen Foren hätte der gute schon zig Antworten bekommen um ihm eine Hilfestellung zu geben bzw. offene Fragen zu beseitigen,stattdessen balgt sich alles um die Frage Toyota und der Rest der Welt.
Ist mitunter schon sehr merkwürdig aber auch spannend hier😁
Andy
Ich fahre in meinem Yaris der selbe Motor/Getriebekonstellation (1,4 D4D mit MM-T-Getriebe) wie der Threadsteller in seinem Corolla. Das MM-T ist zwar der letzte Dreck (du siehst ich äußere mich durchaus kritisch zu Toyota), weil es durch Rucken und sinnloses Schalten nervt (die Vierstufen-Automatik in meinem alten Yaris war dagegen ein Sahnestück), aber Ausfälle habe ich bis jetzt nicht zu verzeichnen. Deshalb kein Kommentar. Ich weiß aber von meinem Händler, dass die Steuergeräte beim MM-T schon mal spinnen können und die Kupplung zu hart einrückt.