neuer yaris.erschreckend!!
von meinem kumpel die mutter fährt seit jahren einen toyota starlet.der hat mittlerweile 150000km auf der uhr.nun sollte es ein neues auto werden.ich fahre einen corsa.und da habe ich zu ihr gesagt,guck dir den doch mal an...
sie sagte halt nur,mein mann möchte,dass ich wieder einen toyota nehmen soll,wegen zuverlässigkeit usw.
dann sind wir halt zum toyota händler und haben uns den yaris angesehen.mir gefällt der ja voll vom äußeren her.so schön pummelig*knuffig*
aber als ich den innenraum gesehen hatte,fiel mir ja fast der unterkiefer ab.da kann man ja schon garnicht mehr von verarbeitung reden.spaltmaße wie vor 19hundertfrühling,alles schlecht entgratet.einfach nur enttäuschend......und dann 14000€!!!
nachdem wir das gesehen hatten,hatte sie keine lust mehr zu fahren.
es ist nicht so,dass ich toyota schlecht machen will,mag diese autos schon,aber da ist der CORSA wohl um längen sehr viel besser verarbeitet!!!
habt ihr erfahrungen mit dem neuen yaris????
242 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Der Beifahrer ist natürlich ein Argument. Gegenfrage: In welcher Situation muss man das Navi während der Fahrt bedienen? Ich stelle mein Ziel ein und fahre den Anweisungen entsprechend los. Was soll ich da noch während der Fahrt einstellen? Genauso könnte ich mich aufregen, weil mein Auto (der Yaris) nur startet wenn ich den Fuß auf die Bremse stelle. Jetzt könnte man ja auch wieder über die Bevormundung von toyota sinnieren- aber mir erscheint dieses Detail durchaus sinnvoll- ein Sicherheitsgewinn.
Und ich weiß nicht ob es sich überhaupt lohnt über solche Minidetails zu diskutieren.
Der Unterschied besteht hier schlicht darin, dass man keinen wirklichen Vorteil davon hat, ohne getretene Fußbremse den Motor starten zu wollen.
Es gibt davon abgesehen genügend Gelegenheiten, in denen während der Fahrt ein anderes Ziel eingegeben werden soll. Ich habe das schon zig-mal selbst erlebt.
Z.B. gibt man zunächst mal irgendeine Stadt ein, überlegt sich während der Fahrt, dass man irgendwo essen gehen möchte und ändert das Ziel entsprechend. Oder aber man hat eine bestimmte Innenstadtadresse und sucht dort angekommen nach einem nahe gelegenen Parkhaus. Oder man möchte ohne anzuhalten nach einer nahe gelegenen Tankstelle suchen...
Du musst viel Freizeit haben......
Spaß beiseite. Ich will die Navi-Sperre nicht bis aufs letzte verteidigen. Es war sicher gut gedacht, mich stört es nicht. Aber wenn sich die Kundenbeschwerden häufen wird Toyota sicherlich reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Sicher ist auch die 250km/h Begrenzung so ein "Eingriff" in die Handlungsfreiheit des Kunden.
Unterschiede zu dem Bereich Navigationssystem bestehen aber zum einen in dem meiner Erachtens geringeren Gefährdungspotential und vor allem auch in der fehlenden Möglichkeit, die 250km/h völlig ungefährlich als Beifahrer zu überschreiten 😉
Ja, das der Beifahrer das Navi auch nicht bedienen kann/darf ist für mich das einzige Argument gegen diese "Einschränkung". Doch das Gefährdungspotential wird von manchen entweder bewusst heruntergespielt oder schlichtweg "unterschätzt". Wenn das programmieren des Navis während der Fahrt so ungefährlich sei, dann ist das tippen einer SMS während der Fahrt auch als "harmlos" einzustufen (das Handy kann man sogar direkt vor das Gesicht positionieren, beim Navi hingehen muss man sein Blick vom Strassenverkehr nehmen), was meiner Meinung nach ein völliger Schwachsinn wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Doch das Gefährdungspotential wird von manchen entweder bewusst heruntergespielt oder schlichtweg "unterschätzt". Wenn das programmieren des Navis während der Fahrt so ungefährlich sei, dann ist das tippen einer SMS während der Fahrt auch als "harmlos" einzustufen (das Handy kann man sogar direkt vor das Gesicht positionieren, beim Navi hingehen muss man sein Blick vom Strassenverkehr nehmen), was meiner Meinung nach ein völliger Schwachsinn wäre...
Natürlich kann das Bedienen eines Navigationssystems während der Fahrt auch gefährlich sein, da hast du natürlich recht.
Ich meinte aber zum "Selbsteingeben" eher solche wirklich "einfachen" Schritte wie das auswählen eines gespeicherten Ziels aus dem Adressbuch o.ä.
Hier sind so wenige Bedienschritte durchzuführen, dass man die Aufmerksamkeit nie lange auf die Bedienung richten muss.
Das Tippen einer SMS würde ich dann eher mit einer manuellen Zieleingabe von Ort und Straße vergleichen. Das sollte man wirklich während der Fahrt nicht machen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Natürlich kann das Bedienen eines Navigationssystems während der Fahrt auch gefährlich sein, da hast du natürlich recht.
Ich meinte aber zum "Selbsteingeben" eher solche wirklich "einfachen" Schritte wie das auswählen eines gespeicherten Ziels aus dem Adressbuch o.ä.
Hier sind so wenige Bedienschritte durchzuführen, dass man die Aufmerksamkeit nie lange auf die Bedienung richten muss.
Das Tippen einer SMS würde ich dann eher mit einer manuellen Zieleingabe von Ort und Straße vergleichen. Das sollte man wirklich während der Fahrt nicht machen 🙂
So ist es. Idee ist an sich gut und auch begrüssenswert, doch die Umsetzung muss besser bzw. komfortabler sein. Doch solange nicht geklärt ist was überhaupt gesperrt wird, ist eine endgültige Bewertung schlichtweg nicht möglich...
Hallo FANS !
Ich bin 14 Jahre den Starlet EP7 gefahren (1,0, 54PS).
Bei 243.000 habe ich ihn dann mit defekter Lima. u. Zylinderkopfsichtung verschrotten lassen. Dann fuhr ich einen Nissan-Primera (...). Kam qual. nicht ganz dran.
Den neuesten YARIS habe ich mir vor ein paar W. angesehen ("back to the roots ?"😉: Ich bin aber -auch- schwer enttäuscht !
Cockpit in der Mitte; aua meine Halswirbelsäule ! Schlechte
Sitze, aua, meine Bandscheibe ! Aussen nur nacktes Blech, keine Schutzleisten an Türen u. Stoßstangen.
UND DANN: 14 T Eur !
Da hab ich dann einen VW-Polo gekauft !!!
Wenn du dir beim Yaris den Halswirbel verrenken musst um das Display abzulesen, sitzt dein Kopf offensichtlich verkehrtrum auf deinen Schultern. Etwas besseres gibt es nicht. Ich habe für meinen Yaris D4D sogar 17.500 Euro ausgegeben und es keineswegs bereut. Ein innovatives optisch schickes Auto- einen unzuverlässigen Biedermann vom Schlage eines Polos käme im Gegenzug nie in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Etwas besseres gibt es nicht.
Geil! Wieder ein Punkt auf meiner imaginären Liste. Weiter so! 😉
Es ist mir so egal, welche Punkte ich auf deiner Liste habe.
Deshalb werde ich trotzdem meine Meinung vertreten. Ich kenne keinen Yaris-Fahrer der das Digital-Insturment nicht genial findet- deshalb sind solche Aussagen für mich nicht nachvollziehbar.
Zitat:
Cockpit in der Mitte; aua meine Halswirbelsäule !
Es muss einem das zentral gelegene Display ja nicht gefallen, aber dass man dabei Probleme mit der Halswirbelsäule bekommt ist genau so ein blöder Spruch wie der von Yarissol, dass es nichts besseres gibt. Wer Probleme mit der Halswirbelsäule hat, sollte besser gar nicht Auto fahren, denn wie soll man den umliegenden Verkehr im Auge haben, ohne auch mal den Kopf zu bewegen? Für das Ablesen des Mitteldisplay muss ich meinen Kopf keinen Millimeter bewegen, aber das habe ich ja bereits weiter oben geschrieben.
Grüsse
Fabio
(der sich wünscht, dass es weniger Beiträge gibt wo immer masslos übertrieben wird!)
Keine Sorge, Yarissol, es gibt keine Liste, daher imaginär. Würde mir auch nicht anmaßen, eine zu führen. Aber natürlich festigt sich im Laufe der Zeit ein Eindruck von einer anderen Person, was in einem Forum mit rein schriftlicher Äußerungen trotz Hilfsmitteln wie Smileys sicher eine schwierige Sache ist.
Du fällst mir immer wieder negativ auf (und daher nehme ich deinen Beitrag auch viel stärker wahr als den sicher auch nicht eben sachlichen deines Vorredners) durch deinen penetranten Absolutheitsanspruch, mit dem du erbarmungslos alles andere niederkämpfst.
Vielleicht stelle ich wirklich sprachlich zu hohe Ansprüche, aber eine Formulierung wie "es gibt für mich nichts besseres" würde die Sache schon deutlich entspannen und auch Raum für andere Meinungen lassen.
##########
Fa|na|ti|ker, der; -s, - [zu fanatisch]: jmd., der von bestimmten Ideen, einer bestimmten Weltanschauung o.Ä. so überzeugt ist, dass er sich leidenschaftlich, mit blindem Eifer [und rücksichtslos] dafür einsetzt: ein wilder, religiöser, politischer F.
© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001
@emjay500
Deine Arroganz ist wirklich kaum zu überbieten.
Ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig, insofern können wir die Punkte dezidiert durchgehen.
Ich formuliere keine Absolutheitsansprüche, weil ich den Grundsatz vertrete, dass jeder Beitrag nur die Meinung des einzelnen wiederspiegelt. Es ist mir wirklich zu anstrengend jeden Beitrag so abzustimmen, dass sich keine Personengruppe daran stoßen wird. Sonst müsste ich auch jeden Beitrag mit der Begrüßung einführen: "Liebe Forumsteilnehmerinnen und Forumsteilnehmer" um das weibliche Geschlecht nicht unangemessen zu benachteiligen. Man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich sage es gibt nichts besseres, so meint dies natürlich das es nichts besseres für MICH gibt. Ich kann mir doch nicht anmaßen, anderen Menschen meine Meinung zu diktieren.
Im übrigen bin ich mir dessen bewußt, dass Toyota von der Perfektion weit entfernt ist. Da mein Anspruch aber vorrangig darin liegt, mir um die Technik des Autos keine Gedanken zu machen (Tanken und Fahren), liegt Toyota bei mir ganz weit vorn. Auch ich hatte schon blinkende VSC-Lampen und ein gebrochenes Sitzpolster. Nicht zu vernachlässigen ist jedoch auch die Tatsache, dass man sich der Forumskultur anpasst. Hier herrscht eine provokative Stimmung und bei einigen Herrschaften scheint eine Sinnvermittlung ohne Provokation sinnfrei. Also bitte nicht immer mit zweierlei Maß messen.
Ich erwarte von den Leuten die eine andere Meinung vertreten (was um es nochmal zu sagen legitim ist), dass sie sachlich argumentieren und die Meinung des anderen respektieren. So dies nicht der Fall ist, bin ich meinerseits aber auch nicht bereit nachzugeben. Der Spruch "Der Klügere gibt nach" ist nämlich Schwachsinn. Wenn der Klügere nachgibt, entscheidet nämlich immer der Dumme!
Zitat:
Original geschrieben von sefre
Der Tank ist schon gut da wo er ist. Für die Japaner ist eigentlich an jeder Tanke immer eine Säule frei 😉
Ich vermute, da der Tankdeckel immer auf der Auspuffgegenseite ist, dass die aus alten Sicherheitsrichtlinien resultiert.
Bei PKW, die für den Linksverkehr entwickelt, bzw,. gebaut wurden, hat man das eben so beibehalten.
Obwohl der ursprüngliche Gedanke bestimmt war, den Auspuff auf der fußgängerabgewandten Seite zu platzieren, halte ich es trotzdem für Humbug, von der falschen Seite zu reden.
Eigentlich schade, dass immer irgendwelche Antitoyotafreaks Sinnlosthreads eröffnen, bzw. vernünftige Themen mit unqualifiziertem Gewäsch zerstören.
Gruß @ ALL ☺
Zitat:
Original geschrieben von Toyotone
Ich vermute, da der Tankdeckel immer auf der Auspuffgegenseite ist, dass die aus alten Sicherheitsrichtlinien resultiert.
Bei PKW, die für den Linksverkehr entwickelt, bzw,. gebaut wurden, hat man das eben so beibehalten.
Obwohl der ursprüngliche Gedanke bestimmt war, den Auspuff auf der fußgängerabgewandten Seite zu platzieren, halte ich es trotzdem für Humbug, von der falschen Seite zu reden.Eigentlich schade, dass immer irgendwelche Antitoyotafreaks Sinnlosthreads eröffnen, bzw. vernünftige Themen mit unqualifiziertem Gewäsch zerstören.
Gruß @ ALL ☺
Nur fährt man in Europa (Ausn. UK) und im Rest der Welt doch wohl deutlich öfter rechts als links!
Das Argument mit den Sicherheitsrichtlinien ist nicht tragfähig, da es schon immer Autos mit zweiflutigen Auspuffanlagen gab. Die Auspuffendrohre zeigen üblicherweise zur Straßenmitte, der Auspuff selber läuft bei meinem A2 mittig und geht nur am Ende zur Seite.
gruss paff, kein "Antitoyotafreak" aber ob der Verbissenheit mancher hier ziemlich erstaunt