neuer Yaris 1.0l aber ohne ESP. Ist das ein Problem?
Ich bekomme nächste Woche mein nagelneuer Yaris aus EU Import, ohne Kopfairbag und ESP.
Was meint Ihr, ist es ein großes Problem? Oder ist es eher unwichtig in dieser Motor-Kategorie?
Komisch, dass viele EU Fahrzeuge ohne ESP und Airbags kommen. Ist es denn nur in Deutschland so wichtig???
Beste Antwort im Thema
Öhm, mal angemerkt:
Hier wird ständig davon geredet, dass sobald ABS, ESP, Airbag & Co im Auto sind, der Fahrer zu einem geisteskranken Raser mutiert der jegliches Grundwissen vergisst und alles riskiert (leicht übertrieben gesagt).
Ich denke nicht das sowas in der Realität zutrifft! Der Durchschnittsfahrer ändert sein Fahrstiel ganz sicher nicht, egal ob ESP an Board oder nicht.
Da macht denke ich der "Kompfort-Faktor" mehr raus, d.h. Autos sind besser gedämmt, Motoren werden leiser -> man merkt weniger wie schnell man fährt.
Nur mal als Denkanstoß.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden was er im Auto haben will, ich denke heute ist ESP, BA, Airbags und Co einfach Standart und eine gute Ergänzung zu einer sicheren Fahrweise (was natürlich der Grundbaustein ist).
Egal wie vorsichtig man fährt, es kann immer etwas unvorhergesehenes passieren worauf man absolut keinen Einfluss hat. Sei es ein anderer Verkehrsteilnehmer, ein Defekt am Auto selbst, ein umfallender Baum oder sonst was. Im Fall der Fälle erhöhen die Sicherheitseinrichtungen nicht nur die Chance zu überleben, sondern auch die Chance ohne bleibenden Schaden davon zu kommen.
Interessant wäre mal eine Statistik wieviel bleibende Schäden durch ESP & Co verhindert wurden.
In diesem Sinne
54 Antworten
Zitat:
... Zudem ist der Yaris trotz der exzellenten NCAP-Werte immer noch ein Kleinwagen, der im Falle eines Unfalles mit einem größeren Fahrzeug die deutlich schlechteren Karten hat.
Das ist schlichtweg falsch. Stimmt einfach so nicht. Gegen einen älteren großen Wagen sieht der Yaris viel besser aus (man möge bei Youtube nach Fifth Gear suchen, da wurden bereits soche "ungleichen" Crashtests gemacht ... die öffnen einem die Augen)
Zum Thema Sicherheitsausrüstung: Man betrachte es wie eine Versicherung. Man kann sich gegen ein evtl. eintretendes Risiko versichern (ESP und Airbags kaufen) oder eben auch nicht (mit 25 Jahre alter Karre rumfahren). Solange das Risiko nicht eintritt, macht es keinen Unterschied.
Hajo
ESP ist als passives Sicherheitssystem eine gute Errungenschaft. Ich komme aus der Automobilbranche und wir bauen VSC, TC und ABS (unter anderem).
Idealerweise bekommst du keines dieser Dinge als Fahrer JEMALS zu Gesicht, das wäre der wünschenswerteste Fall. Aber es ist nunmal so, dass ESP in einer gefährlichen Fahrsituation das Risiko deutlich abzufedern vermag, da es alle 4 Reifen diskret ansteuern kann und so eine Pirouette auf der Fahrbahn oder gar den Kontaktverlust zur Fahrbahn verhindern kann. Dadurch bleibt dein Fahrzeug kontrollierbar, denn ein Auto, welches sich schleudernd dreht, kontrollierst du mit Sicherheit nicht mehr.
Der Sinn von Airbags dürfte bekannt sein. Also ich habe in meinem Auris 9 Airbags, TC, VSC und ABS. Das Fahrgefühl ist schon ein sichereres. Ich möchte diese Dinge nicht mehr missen. Wenn die Sekunde kommt, in der du diese Dinge gebraucht hättest, würdest du dir vermutlich wünschen, du hättest sie gehabt... 🙁
MfG
Laurooon
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
......
Aber es ist nunmal so, dass ESP in einer gefährlichen Fahrsituation das Risiko deutlich abzufedern vermag, da es alle 4 Reifen diskret ansteuern kann und so eine Pirouette auf der Fahrbahn oder gar den Kontaktverlust zur Fahrbahn verhindern kann. Dadurch bleibt dein Fahrzeug kontrollierbar,MfG
Laurooon
Leider ist genau das sehr oft ein Trugschluss. Das einzige was wirklich hilft ist die eigene Vorsicht und angepasste Geschwindigkeit. Viel zu viele verlassen sich auf die elektronischen Helferlein.
Vor zwei Wochen hatte ich grade wieder so ein Erlebniss,- spiegelglatte Fahrbahn 200m vor einem Kreisverkehr und ich stand plötzlich auf gerader Strecke trotz ABS/ESP ... verkehrt rum da. Das einzige was Schlimmeres verhindert hat war meine Vorsicht und sehr gedrosseltes Tempo von "nur" 30km/h. Ich mag nicht dran denken was passiert wäre, wäre ich dort die erlaubten 100 gefahren. Lobenswert auch das vorausschauende Fahren des Nachfolgeverkehrs, der dann rechtzeitig zum Stehen kam (auch 90 Grad gedreht). Kein ESP hilft Dir in solchen Situationen auch wenn manche es herausfordern.
monegasse
Zitat:
Leider ist genau das sehr oft ein Trugschluss. Das einzige was wirklich hilft ist die eigene Vorsicht und angepasste Geschwindigkeit.
ABS, ESP, Airbags, Gurte usw. sind keine Lizenz zum Rasen und können auch nicht zaubern. Es gibt etliche Situationen, wo sie helfen können, aber - um es ganz krass zu sagen - wenn man mit 200km/h gegen die Wand fährt, würden auch 30 Airbags nicht helfen.
ESP verbreitert einfach den Grenzbereich, der Abstand zwischen "In dieser Kurve quietschen die Reifen" und "ab in die Botanik" wird einfach vergrößert.
Die wenigsten Fahrer fahren absichtlich in den Bereich der quietschenden Reifen und verlassen sich darüberhinaus auf das ESP - ganz im Gegenteil: Sie werden nie das Klingeln vom ESP hören.
Ähnliche Themen
Es bleibt meinerseits dann nur noch eine Frage zu klären:
Wenn ich doch noch unruhige Nächte bekommen sollte, ist es möglich ESP und/oder Kopfairbags für einen vertretbaren Preis nachzurüsten? Wenn ja, für wieviel? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von harryka
Es bleibt meinerseits dann nur noch eine Frage zu klären:Wenn ich doch noch unruhige Nächte bekommen sollte, ist es möglich ESP und/oder Kopfairbags für einen vertretbaren Preis nachzurüsten? Wenn ja, für wieviel? 🙂
Also ESP ist sicher eine gute Erfindung, denn ohne das ESP müsste man SMART, und A-Klasse aus dem Verkehr ziehen. Erst seit dem einige Autobauer so grottenschlechte Fahrwerke und Kopflastige Autos bauen, die ohne diese elektronischen Helferlein nicht auskommen, wird es zum muss. Bei Toyota hab ich da keine Bedenken, die bauen gute Fahrwerke, die das Auto sicher auf der Straße halten, OHNE dieses ESP. Und noch etwas: Elektronik fällt ohne Vorwarnung aus, ein gut konstruiertes und abgestimmtes Fahrwerk fällt nicht von heute auf morgen aus, da kann der TÜV Mann schon im Vorfeld sehen, daß da bald was ausgetauscht werden muss. Viele Ingenieure versuchen, schlecht konstruierte grottenschlechte Fahrwerke mit ESP auszugleichen. Das ist ja auch das Geheimniss, warum es manche Fahrzeuge gar nicht ohne dieses ESP zu kaufen gibt, weil sie sonst gar nicht zu beherrschen wären in manchen Situationen. Ein Herzkranker kann ohne Herztabletten nicht überleben, genau wie die A-Klasse nicht ohne ESP. Aber dein Yaris ist NICHT Herzkrank. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Leider ist genau das sehr oft ein Trugschluss. Das einzige was wirklich hilft ist die eigene Vorsicht und angepasste Geschwindigkeit. Viel zu viele verlassen sich auf die elektronischen Helferlein.Zitat:
Original geschrieben von laurooon
......
Aber es ist nunmal so, dass ESP in einer gefährlichen Fahrsituation das Risiko deutlich abzufedern vermag, da es alle 4 Reifen diskret ansteuern kann und so eine Pirouette auf der Fahrbahn oder gar den Kontaktverlust zur Fahrbahn verhindern kann. Dadurch bleibt dein Fahrzeug kontrollierbar,MfG
Laurooon
Wie mein Nachredner schon sagte, sind elektronische Fahrerassistenzsysteme kein Freipass für Raserei. Dass die dennoch einen wichtigen Schutz bieten (innerhalb der physikalischen Grenzen) ist jedoch glasklar und tausendfach wissenschaftlich bewiesen worden, weshalb man ihre Unverzichtbarkeit im Fallesfalle nicht wegzuleugnen versuchen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von harryka
Es bleibt meinerseits dann nur noch eine Frage zu klären:Wenn ich doch noch unruhige Nächte bekommen sollte, ist es möglich ESP und/oder Kopfairbags für einen vertretbaren Preis nachzurüsten? Wenn ja, für wieviel? 🙂
Das ESP (beinhaltet ABS und TC) kostet Toyota ca. 98€. Die Aftermarketpreise (dein Preis) jedoch liegt bei 900€+. Nachrüstbar ist es jedoch nur unter erheblichem Aufwand, da dirja nicht die ESP Steuereinheit (Body+Valves+Motor+ECU) fehlen, sondern eben auch Sensoren, die an den Reifen sitzen und die Rumdrehungen messen. Kurz gesagt, es könnte teuer werden. Das Motorsteuergerät müsste ebenfalls erst angelernt werden.
Also ESP ist sicher eine gute Erfindung, denn ohne das ESP müsste man SMART, und A-Klasse aus dem Verkehr ziehen. Erst seit dem einige Autobauer so grottenschlechte Fahrwerke und Kopflastige Autos bauen, die ohne diese elektronischen Helferlein nicht auskommen, wird es zum muss. Bei Toyota hab ich da keine Bedenken, die bauen gute Fahrwerke, die das Auto sicher auf der Straße halten, OHNE dieses ESP. Und noch etwas: Elektronik fällt ohne Vorwarnung aus, ein gut konstruiertes und abgestimmtes Fahrwerk fällt nicht von heute auf morgen aus, da kann der TÜV Mann schon im Vorfeld sehen, daß da bald was ausgetauscht werden muss. Viele Ingenieure versuchen, schlecht konstruierte grottenschlechte Fahrwerke mit ESP auszugleichen. Das ist ja auch das Geheimniss, warum es manche Fahrzeuge gar nicht ohne dieses ESP zu kaufen gibt, weil sie sonst gar nicht zu beherrschen wären in manchen Situationen. Ein Herzkranker kann ohne Herztabletten nicht überleben, genau wie die A-Klasse nicht ohne ESP. Aber dein Yaris ist NICHT Herzkrank.
Nun, an alle die die Wirkung von ESP anzweifeln (auch beim Yaris), die mögen mal ein Fahrsicherheitstraining machen und können sich dann auf die "Schleuderplatte" freuen.
Bei diesem Test wird künstlich das Heck des Fahrzeugs verrissen (Fronträder werden drübergelassen, Heck wird verrissen). Macht den Test einmal mit ESP und einmal OHNE (ESP ist meist deaktivierbar). Dann wisst ihr, warum ihr das braucht.
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Nun, an alle die die Wirkung von ESP anzweifeln (auch beim Yaris), die mögen mal ein Fahrsicherheitstraining machen und können sich dann auf die "Schleuderplatte" freuen.Bei diesem Test wird künstlich das Heck des Fahrzeugs verrissen (Fronträder werden drübergelassen, Heck wird verrissen). Macht den Test einmal mit ESP und einmal OHNE (ESP ist meist deaktivierbar). Dann wisst ihr, warum ihr das braucht (es sei denn, ihr seid Rallye-Fahrer, die beherrschen ihr Fahrzeug gemeinhin sehr gut).
Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Nun, an alle die die Wirkung von ESP anzweifeln (auch beim Yaris), die mögen mal ein Fahrsicherheitstraining machen und können sich dann auf die "Schleuderplatte" freuen.Bei diesem Test wird künstlich das Heck des Fahrzeugs verrissen (Fronträder werden drübergelassen, Heck wird verrissen). Macht den Test einmal mit ESP und einmal OHNE (ESP ist meist deaktivierbar). Dann wisst ihr, warum ihr das braucht.
Wie Du schon schreibst, es wird künstlich das Heck verrissen. Und ein System, dessen Vorteile erst bei einem Sicherheitstraining deutlich werden, Na ja...😕
Natürlich ist ESP eine gute Errungenschaft. Aber es gibt Fahrzeuge, die brauchen es nötiger, andere nicht unbedingt ganz so nötig..
Zitat:
Elektronik fällt ohne Vorwarnung aus
Ein Elektronikfehler im ESP sollte allerdings beim automatischen Selbsttest erkannt werden und dann die entsprechende Warnleuchte angehen.
Zitat:
Original geschrieben von ilam
Ein Elektronikfehler im ESP sollte allerdings beim automatischen Selbsttest erkannt werden und dann die entsprechende Warnleuchte angehen.Zitat:
Elektronik fällt ohne Vorwarnung aus
Ja sollte. Nützt Dir aber auch nichts, wenn es gerade ausfällt, wenn es gebraucht wird. Oh, da leuchtet eine Lampe, scheiße, das Heck bricht aus...😁
Ein werden zunehmend kopflastigere Autos mit immer schlechteren Fahrwerken durch ESP stabilisiert.
Erst der Elchtest der A-Klasse hat das ESP berühmt gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Wie Du schon schreibst, es wird künstlich das Heck verrissen. Und ein System, dessen Vorteile erst bei einem Sicherheitstraining deutlich werden, Na ja...😕Zitat:
Original geschrieben von laurooon
Nun, an alle die die Wirkung von ESP anzweifeln (auch beim Yaris), die mögen mal ein Fahrsicherheitstraining machen und können sich dann auf die "Schleuderplatte" freuen.Bei diesem Test wird künstlich das Heck des Fahrzeugs verrissen (Fronträder werden drübergelassen, Heck wird verrissen). Macht den Test einmal mit ESP und einmal OHNE (ESP ist meist deaktivierbar). Dann wisst ihr, warum ihr das braucht.
Natürlich ist ESP eine gute Errungenschaft. Aber es gibt Fahrzeuge, die brauchen es nötiger, andere nicht unbedingt ganz so nötig..
Das Training dienst dazu, eine Situation wie sie alltäglich passieren kann (z.B. auf unebener, nasser oder verschneiter Fahrbahn) zu SIMULIEREN. Hier wird also künstlich ein Zustand herbeigeführt, der dein Können in der Schrecksekunde unter Beweis zu stellen versucht. Etwas anderes ist das nicht.