neuer XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich beabsichtige meinen ersten Volvo zu kaufen und würde mich über ein paar Tipps von Insidern freuen.

Es soll ein XC 90 in der Ausführung Summum werden.

Hätte ihn gerne in weiß. Bin mir bei der Innenfarbe noch unschlüssig.
Am (Farb) sichersten wäre schwarzes Leder.
Besser gefallen würde mir jedoch braun, weiss halt nicht ob es zu weiß passt?

Hat jemand Bilder von einem weißen XC90?

Kann sich jeamnd aussen weiß und innnen braunes Leder vorstellen?

Hab mal das Zubehör angeschaut. Habe nichts wirklich dringendes gefunden, dass ich zur Summum Ausstattung noch dazu nehem müsste.
Wollte auf die Automatik verzichten. Oder spricht irgendwas dafür, so dass sie ein absolutes MUSS wäre?`
Die zweite Optopn ist das Navi. Hab aber ein recht neues mobiles Modell. Eigentlich brauche ich nicht mehr.

Gibt es noch ein ansolutes Muss bei der Ausstattung?

Wie sieht es mit der Bereifung aus. (Serie ist wohl 18 Zoll)

Welche rad/Reifen Kombination ist denn alternativ möglich, ohne zu große Einbussen an Komfort in Kauf nehmen zu können?
Würde den weißen Wagen mit schwarzen scheiben und eventuell mit schwarzen Felgen bestücken wollen. Hat da jemand eine Anregung? Ich denke, die Räder könnten ruhig noch etwas breiter werden. Möchte aber in dem rahmen bleiben, der ohne wenn und aber Eintragungsfähig ist, also keine Einzel- oder Sonderabnahmen.

Freue mich jetzt über jede Anregung, Tipp und Hinweis.

Gruß und Dank

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nikolaus04


....Bin halt doch noch Volvo Neuling.
...

Ist nicht schlimm 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nikolaus04
....

Es wird ein D5. Das mit der Standheizung habe ich aber nicht verstanden. Ist die schon vorhanden und muss nur aktiviert werden?
...
.

Guckst Du

hier

Das Thema Wiederverkauf hängt stark von GT (nicht Gourmettreff 😉 ) und 7-Sitzer ab.
Die 7 Sitze wirst Du max. 1mal benutzen. Aber der Kübel hat mehr Zuladung und ist für den Wiederverkauf viel interessanter.
Darüber hinaus ist die 2. Sitzreihe in der Länge verschiebbar - das schafft nochmals ein paar Zentimeter mehr Ladefläche.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Zu den Felgen: Ich fahre die Vulcanis und bin mit den 19ern sehr zufrieden. Allerdings benötigen diese die Radhausverbreiterungen, die nur beim Executive und R-Design Serie sind. Kosten 690 Euro zzgl. Montage.

Hi,

die Radhausverbraiterungen sind nicht immer nötig. Allerdimgs müssen sie eingetragen und abgenommen werden.

siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...xc90-ohne-eintragung-t1750916.html?...

@Nikolaus04: Ich kann dir nur zur Geartronic raten, ich würde darauf nicht verzichten weil es ein deutlich entspannteres Fahren ist und auch einfach zu solch einem Auto gehört ...... Rennen fahren kannst du mit der Kiste sowieso nicht!

Gruß André

Ich kann Dir eigentlich nur zur Automatik raten. Entspannter kann man eigentlich nicht fahren und da nimmt man die paar zehntel sec. die an der sogenannten Spriztigkeit fehlen doch gerne in Kauf? Aber das kannst Du je nach Bedarf auch mit nem Chiptuning ausgleichen. Verbreiterungen müssen wie hier erwähnt nicht immer drauf, ein Kollege fährt den xc90 mit 20" (mit Tüv Eintragung) ohne jegliche Veränderungen am Fahrzeug. Ich glaube die Felge ist die ATS Sirius..... 20" kommen bei mir wohl nächstes Jahr auch drunter😛

Ich hab übrigends die Tage gesehen, das bei meinem Händler ein weißer XC90 D5 mit ich glaube sogar braunem Leder im Laden steht....

Grüße
Patrick

Hallo!

Ich habe ja einen Alt-Elch mit Automatik, RTI, 7-Sitzen und Volvo-AHK.

Ergänzen möchte ich, dass man ein Auto dieser Klasse normalerweise nicht mit Handschaltung fährt. Die Automatik ist wirklich gut, wenn auch nicht auf dem neuesten Stand. Die Mercedes 7-Gang-Schaltbox ist schon noch besser. Aber das Volvo-Getriebe ist absolut o.k. Im 21. Jahrhundert rührt man nicht mehr mit einem Schaltstock im Boden eines Autos herum... ;-)

Das RTI würde ich mir sparen, es ist mittlerweile veraltet. Das gilt m.E. auch für die aktuelle Festplattenlösung. Für den Preis eines Updates bekommt man 2-3 TomToms.

Die 7-sitzige Variante hat m.E. zusätzlich zu den genannten Vorteilen auch eine stärkere Bremsanlage. Zudem ist sie wirklich unheimlich praktisch, auch wenn man die Option nur einmal p.a. benutzt. Die verschiebbaren Rücksitze sind für mich dabei der größte Mehrwert.
Würde ich unbedingt nehmen.

Zur AHK: blöderweise wusste ich beim Kauf nichts von der Option der Westfalia AHK, daher habe ich die nicht unbedingt laufstegverdächtige Volvo-Lösung. Funktioniert sehr gut und kostete m.W. um die 800 Eur. Sieht aber eben nicht so gut aus.

Zur Farbe: weiß mit braun ist seit 20 Jahren die typische Farbkombination für Hausfrauenkombis und Damen-SUV in den wohlhabenderen Staaten der USA.
Kein Mann würde diese Farbkombination dort fahren.
Meine rein persönliche Meinung ist, dass ich lediglich ein Automodell in weiß anschaffen würde: einen Mercedes 190SL aus den 50ern...

Räder: ich halte nichts von Breitreifen. Mein XC 90 ist mit 235/18 bereift, was o.k. aussieht und v.a. auch noch vernünftig fährt. Ein Leih-D5 mit 255er Bereifung war deutlich weniger spurtreu. Es handelt sich um eine Volvo-Familienkutsche, nicht um einen 3er BMW...

Schwachstellen: Radlager (der XC 90 basiert auf dem V70. Die Radlager sind für das hohe Gewicht zu schwach dimensioniert.
Bei einigen Fahrern ein sehr hoher Reifen- und Bremsenverschleiß. Bei mir, vernünftige Fahrweise: Reifen hochgerechnet 40 TKm, Bremsen bislang 30 TKm und kaum verschlissen. Bei meinen früheren großen Kombis fuhr ich einen Satz Reifen 60-70 TKm. Für einen derart schweren Wagen ist der XC90 jedoch generell noch recht wirtschaftlich.
Meiner brauchte 6 Monate, bis alle kleinen Wehwehchen behoben waren, nun läuft er wirklich schön, zuverlässig und unauffällig

Gruß,
M.

Ähnliche Themen

Hi,

zum Thema Chiptuning: Wenn dann von heico-sportiv.de über den Händler - dann bleibt die Garantie erhalten und es kann direkt ins Leasing mit rein gepackt werden.

Das Thema Radlager scheint bei den aktuellen Modellen (ab MJ2007) nicht mehr so akut zu sein.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


sehr gut und kostete m.W. um die 800 Eur. Sieht aber eben nicht so gut aus.

Zur Farbe: weiß mit braun ist seit 20 Jahren die typische Farbkombination für Hausfrauenkombis und Damen-SUV in den wohlhabenderen Staaten der USA.
Kein Mann würde diese Farbkombination dort fahren.

....DOCH, ich😁😛😉

na gut... ;-)

So,

bin mal eine Tag einen XC 90 ausführlich probe gefahren.

Weiß jetzt genau: So einen will ich.

Steige ja um von einem Mercedes, und bin vom XC 90 begeistert.

Fährt sich vom fahrgefühl eigentlich ähnlich, ruhig, gediegen. Alles ist bestens verarbeitet und von hoher Qualität.

Verschiedne Fragen habne sich auch beantwortet:

Er wird auf jeden Fall weiß!!!! Ganz sicher.

Ich werde keine Automatik nehmen, Handschaltung erscheint mir sinnvoller. Natürlich fährt sich die Automatik entspannt, ist mir aber untenrum etwas träger. (bin aber auch etwas vom Mercedes 320 CDI mit /-fach Tronic Automatik verwöhnt)

Navi werde ich auch weglassen, brauche es zu selten und habe ein modernes, mobiles.

Ansonsten ist die Summum Ausstattung perfekt. Nehme noch die dunklen Scheiben und vieleicht ein paar optische Extras.

Chiptuning?

Ich denek est mal nicht. War eigentlich ganz zufrieden und ein Sportwagen wird auch mit Chiptuning nicht draus. Auch hier wird eer die gigantischenFahrleistungen des Mercedes nie erreichen, was ich aber auch nicht brauche und möchte.
Der Wagen hat ganz andere prioritäten und Qualitäten.
Klar könnte man 25 PS mehr gebraucxhen, aber wenn man sie hat könnte man auch weiter 25 PS gebrauchen usw.

Hab mit der Bestellung noch 2 Monate zeit, bis dahin freue ich mich über eitere Anregungen, weiß aber inzwischen was ich will.

gruß

Na dann werde ich hier ja als Weißelchtreiber nicht mehr alleine sein😎

Grüße
Patrick

Hallo nikolaus04!

Ich kann Dich zu Deiner Wahl nur beglückwünschen. Ich fahre seit 2006 begeistert einen 185 PS D5 als Handschalter und würde ihn auch jederzeit so wieder nehmen... (okay - das Sportpaket respektive R-Paket wäre ganz nett ;-)) Zum einen mag ich Automatik absolut überhaupt nicht und zum anderen ist so ein Verbrauch in der Gegend um 9 l/100 km drin!!!!!!

Meine Großelch ist allerdings schwarz, was unter anderem an der Optik vor dem Facelift lag. Da waren die Stoßfängeer komplett aus schwarzem Kunststoff und das fällt meiner Meinung nach bei schwarzem Lack am wenigsten auf.

Bezüglich den 7 Sitzen: Ich selbst habe sie mitgeordert trotz nur einem Junior (Nr. 2 ist unterwegs). Die 2 zusätzlichen Sitze wurden zwar bisher selten benutzt aber wenn, ist es äußerst praktisch, 2 Familien mit je 1 Kind in EINEM Fahrzeug unterzubringen. Außerdem dankt es Dir der Restwert im Wiederverkauf bzw. die niedrigere Leasingrate. Selbiges gilt übrigens auch für die Summum-Ausstattung im Vergleich zum Momentum.

Ein Extra nicht vergessen: die Einparkhilfe! (Oder ist die zwischenzeitlich Serie?)

Hallo, noch ein Hinweis zur Ausstattung. Bei der Probefahrt im letzten Jahr hatte der XC90 eine Rückfahrkamera und insbesondere mein Frau sofort überzeugt, Rückwärtseinparken (auch in engen Parklücken im Parkhaus oder Großstadtverkehr) besser und genauer möglich als Akustikhilfe - möchte es heute nicht mehr missen, da der Wagen auch großen Wendekreis hat.Aber RTI muß dann mitbeschafft werden... Und die Freischaltung der Standheizung ist auch ein notwendiger Schritt, auch wenn man nur 10x im Winter draußen parkt.
Sonst ist es grundsätzlich eine gute Entscheidung einen XC90 D5 zu fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nikolaus04


Klar könnte man 25 PS mehr gebrauchen, aber wenn man sie hat könnte man auch weiter 25 PS gebrauchen usw.

Sehr gute Aussage und so zutreffend! Man gewöhnt sich leider viel zu schnell an so was 😉

Weiss mit braun? Kaufen! Tolle Kombination.

Gruss Kusi, kan mit Sternen aus eigener Erfahrung gar nix anfangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen