Neuer XC90 RDesign
Hallo XC90-Gemeinde,
heute habe ich meinen 2. Volvo XC90 D5 in Empfang nehmen können.
In der Farbe SIGNALROT - R Design!!
Ich kann nur sagen - echte klasse!
Mein erster XC90 MY2007 war ein D5 Summum in silber metallic, er war echt okay,
sieht man von einigen (teils nervigen) Problemchen ab, aber der Neue ist einfach suuuuuuuuuuper.
Warum?
1.Optik - ein echter Hingucker!
2.Fahrwerk - sportlich und macht Laune!
3. Sitze - sind der Hammer!
4. Seitenscheiben aus VSG - Leise, leise...
Gibt es außer mir noch weitere (wage-)Mutige, die sich mit dieser Farbe auf die Strasse trauen (wollen),
oder bin ich der einizige Elchtreiber, der sich diesem Experiment: "Nimm´eine doch andere Farbe als schwarz,
silber oder grau-metallic" bereit war auszusetzen?
Ich freue mich auf eure Beträge....
Gruß
XC90 rosso
29 Antworten
Hallo Bende68,
mit welchem Luftdruck fährst du deine Reifen?
Gruß
xc90 rosso
Zitat:
Original geschrieben von bende68
Hallo!Auch ich bin ein Besitzer eines R-Design, allerdings im üblichen Schwarz, das aber wie ich finde dennoch nicht langweilig wirkt - weil sich das Chromdesign sehr schön abhebt. Die Optik ist ganz wunderbar und meiner steht auch auf den 20Zöllern auf Cratus-Felge. Es wäre alles so wunderbar, wenn das Fahrwerk einen Tick komfortabler wäre. Querfugen oder abgesenkte Gullideckel sind das eine - auch Bodenunebenheiten ganz normaler Natur werden schon "durchgegeben" - das Fahrwerk schluckt eben nicht mehr soviel weg - so mein Eindruck. Vielleicht wird es mit den Winterreifen ja anders, ich befürchte jedoch eher nicht. Zugegeben, die Strassenlage ist der Hammer und der XC90 im R-Design lässt sich unglaublich knackig fahren. Es macht wirklich Spass, aus einer Autobahnausfahrt rauszubeschleunigen, ohne dass sich der Wagen wie ein 2CV (sorry für den Vergleich) anmutig zur Seite neigt. Nun ist es mehr wie Gokart-Fahren. Das harte Fahrwerk stört mich eher durch die Frequenzen im tiefen Bereich, die schon im Innenraum zu vernehmen sind - als durch das Poltern an sich. Ein Befüllen der Reifen durch Gas half leider nicht, und so werde ich wohl damit leben müssen - auch wenn die genialen Sitze vieles wettmachen.
Gruss,
bende68
Wow! Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto und auch den Mut zur Farbe!!!😉
Dieser (oder auch die Durchsetzungsfähigkeit zu Hause) reichte bei mir nicht...und ich griff zum Titangrau (aber mit hellen Sitzen...) und freue ich mich wie Bende 68 über die schönen Kontraste und einen Hauch Seriösität zum "wilden R-Design". (Ja, ich freunde mich langsam mit den Doppelrohren und noch besser dem tollen Sound an....) 😁
Was das Fahrwerk angeht, oh ja, Querfugen und Gullidecken gehen unvermittelt durch, und man merkt auch andere Fahrbahndecken schnell. Da war der vorherige D5 mit 18-Zöllern sehr viel gutmütiger. Immerhin kann man ja Gullis nun besser umkurven, solange sich nicht andere verängstigen oder gar die Cops an den Fahrkünsten zu zweifeln beginnen....😉
Leider hatte ich auch schon den ersten Plattfuß, aber der hatte wohl nicht seine Ursache in der Kombi von Fahrwerk und Rädern.
Ich hänge mal ein Foto an, vom ersten US-XC90 im R-Design in Florida und würde mich auch über Eure Bilder in Rot freuen!
Viele Grüße,
Irvington
Ich habe die Reifen momentan mit 2,7 Bar befüllt, wohlgemerkt aber mit einer Gasfüllung. Ich hatte auch schon 2,0 und 2,4 Bar. Hinsichtlich des Verbrauchs ist 2,7 optimal, aber natürlich auch härter. Ich denke aber dennoch, dass es nur eine Nuance zwischen 2,4 und 2,7 Bar ist, die den Komfortunterschied ausmacht.
Grüsse!
Bende68 - der sich jeden Tag mehr und mehr mit dem RDesign anfreundet ;-)
Ähnliche Themen
Bestell mir die Tage einen R-Design in Polarweiß mit dunkler Innenausstattung.
Weitere Zusatzausstattung spare ich mir. Ist für mich komplett ausgestattet.
Beim Navi bevorzuge ich die mobile Lösung, nach meinen Tests fährt sich der Wagen mit Handschaltung am besten (rein subjektiv). Alles andere ist schon drin.
Gibt es eurer Meinung nach ein absolutes MUSS?
Gratuliere zu dem schönen Wagen, auch wenn ich mir ohne BILDER gar kein BILD von einem roten XC90 machen kann...
Hat hier schon jemand BILDer gesehen ?
Ich hab extra den ganzen Thread noch mal durchforstet, da fehlt doch etwas...
😁
Ich wünsch immer gute und knitterfreie Fahrt!!
Hallo Nikolaus04,
welches absolute Muss-Extras sind, ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung.
Also ich möchte in keinem meiner beiden Volvos mehr auf den ipod-Anschluss verzichten müssen, zudem kann ich noch immer nicht verstehen, dass es nun weder Laderaumabdeckung noch Trennnetz serienmäßig beim XC90 gibt, ist selbst bei getönten Scheiben eine Sicherheitslücke, wenn Gepäck mal fliegen sollte...habe mir gerade beides nachträglich noch zugelegt.
Klar, manuell schalten kann man, spart sicher auch (grundsätzlich) etwas beim Verbrauch, tragbare Navis können in der Bedienung sogar schneller sein als das eingebaute RTI Navigation von Volvo. und BLIS und das DVD-Entertainment-System sind (nette) Spielereien....
Weiß ist eine coole Farbe für den XC90, habe schon mehrere hier in den USA gesehen. Die Farbe wird ja auch in D. langsam wieder populärer.
Viel Spaß und immer gute Fahrt mit dem Wagen! (Bitte stellt doch mal ein Foto von diesen noch selteneren Farben ein!)
Grüße,
Irvington
Zitat:
Original geschrieben von Irvington
Hallo Nikolaus04,zudem kann ich noch immer nicht verstehen, dass es nun weder Laderaumabdeckung noch Trennnetz serienmäßig beim XC90 gibt, ist selbst bei getönten Scheiben eine Sicherheitslücke, wenn Gepäck mal fliegen sollte...habe mir gerade beides nachträglich noch zugelegt.
Irvington
Das Trennnetz ist auf jeden Fall serienmäßig. Bei derLaderraumabdeckung bin ich mir auch fast sicher, wobei ich die gar nicht brauche und sowieso immer zu Hause lassen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Nikolaus04
Bestell mir die Tage einen R-Design in Polarweiß mit dunkler Innenausstattung.Weitere Zusatzausstattung spare ich mir. Ist für mich komplett ausgestattet.
Beim Navi bevorzuge ich die mobile Lösung, nach meinen Tests fährt sich der Wagen mit Handschaltung am besten (rein subjektiv). Alles andere ist schon drin.
Gibt es eurer Meinung nach ein absolutes MUSS?
Hi,
evtl. Rückfahrwarner?
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von Irvington
zudem kann ich noch immer nicht verstehen, dass es nun weder Laderaumabdeckung noch Trennnetz serienmäßig beim XC90 gibt,
Sorry,
aber: das Sicherheitstrennetz ist in ALLEN Versionen serienmässig (ist aber ein genialer Verkäufer, wenn er dir dafür noch mal Geld abgenommen hat!) Oder meinst die das massive Gitter? Und das Laderaumrollo kostet nur beim kinetic Aufpreis.
Ein Muss: Einparkhilfe hinten
Im Grunde ist schon alles beim R-Design drin. Auch ich habe das Navi weggelassen, weil ich es einfach nicht brauche - aber das ist natürlich bei jedem anders. Letztlich ist eine mobile Lösung bei weitem nicht so schick wie das festeingebaute im XC90. Aber der Aufpreis steht hier einfach nicht in Relation - meine Meinung.
Ich habe neben der Geartronic (war erstes Muss) auch das Telefon mitbestellt, weil ich die Bluetooth-Lösung einfach nicht mag. Es funktioniert wirklich gut, die Sprachausgabe läuft über die Frontlautsprecher in sattem Klang und ist sicher mit dem Facelift oder evtl. mit dem 2009er-Modelljahr optimiert worden. Es ist halt beruhigend, dass man immer im Auto telefonieren kann, weil es eben festeingebaut ist. Und der Festhörer ist schick in der Mittelkonsole eingesetzt. Sieht aus wie Bang&Olufsen.
Aber, wenn ich jetzt noch einmal neu bestellen würde, so sollten die Winterreifen gleich dabei sein. Der R-Design hat Radhausverbreiterungen. Ich finde momentan keine Reifen, die auch nur annähernd ein vertretbares Maß an optischer Peinlichkeit an diesem Fahrzeug zulassen würden. Im Vergleich zum "normalen" XC90 schliessen die jetzigen 20Zöller fast weniger mit den Radhäusern ab (ist auch durchaus sinnvoll, ich verstehe das ja), aber wie sieht das dann bloß aus mit 17Zöllern auf 235ern? Ich kann kein Fahrzeug besichtigen, muss aber wohl viel Geld in die Hand nehmen, sollen es 255/50R19 auf Original-Volvo-Felge sein - das gibt es die Alastor-Felge für den Winter - ich glaube, für 1.800 Euro lt. Liste zu haben.
Also, wenn jetzt ein XC90 R-Design bestellt werden soll, gleich die Winterräder mitreinkalkulieren.
Viel Spass!
Gruss,
bende68
R-Design D5 in sapphire-schwarz, Geartronic, Cratus 20, GSM - das reicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Sorry,Zitat:
Original geschrieben von Irvington
zudem kann ich noch immer nicht verstehen, dass es nun weder Laderaumabdeckung noch Trennnetz serienmäßig beim XC90 gibt,aber: das Sicherheitstrennetz ist in ALLEN Versionen serienmässig (ist aber ein genialer Verkäufer, wenn er dir dafür noch mal Geld abgenommen hat!) Oder meinst die das massive Gitter? Und das Laderaumrollo kostet nur beim kinetic Aufpreis.
Ein Muss: Einparkhilfe hinten
Hi,
na in allen Versionen wohl nicht, so wie Irvington schreibt sind Trennnetz und Laderaumrollo in den USA nicht serienmäßig!
Gruß André (immer schön auf die Details achten ;-) )
Also ich habe jetzt letztendlich zum weißen R-design noch die Rückfahrwarner mitbestellt.
Automatik hab ich weggelassen, Testwagen fuhren sich (für mich) schöner mit Schaltgetriebe.
Navi hab ich weggeleasen. Zuviel geld für zuwenig Leistung.
Hab mir für 500 Euro das neue Blaupunkt Travelpilot 700 (mit Videonavigation, DVBT, MP3, Video, Bluetooth). Wenn ich sehe ,was ich da für gut 500 Euro alles bekomme. Mein freundlicher Volvo Dealer wird mir das Gerät fest einbauen/aufbauen (genau dorthin, wo das Werksnavi sitzt). Wenn dann alle kabel (unsichtbar) verlegt sind, hab ich die bessere Lösung für kleines Geld.
Ansonsten ist das R-design für mich komplett.
Dann bin ich ja mal gespannt, wie Dir der R-Design taugt. Interessieren würde mich speziell der Leistungseindruck des D5. Im Vergleich zur normalen Auspuffanlage hat der R-Design mit Doppelauspuff gefühlte 20PS mehr - auch wenn die üblichen 185 Pferde eingetragen sind. Woher das nur kommt, keine Ahnung. Auf alle Fälle ist nach dem Einfahren (sehr behutsam) der Verbrauch um 2Liter zurückgegangen und die ganze Motorcharakteristik hält sich akustisch nun deutlich zurück, was am Anfang bei KM-Stand 0 noch nicht der Fall war.
Auch ich habe das Navi weggelassen, weil "fast" jedes auf dem Markt erhältliche mobile Gerät besser ist, vom Preis ganz zu schweigen. Nur, wie wird das denn bitte eingebaut. Dein Freundlicher müsste ja die Blende entfernen und einen Ausschnitt einfügen, sofern das Navi auch ausfahren soll. Oder ist das Navi einfach angedockt, sitzt praktisch auf der Blende und lediglich die Kabel sind nach unten geführt. Würde mich interessieren, da ich demnächst auch für ein paar Scheine ein Navi dort integrieren möchte. Die Stromversorgung sitzt ja bereits dort.
Beste Grüße,
bende68
XC90 D5 R-Design EZ09/2008, Geartronic, GSM, Cratus, schwarz-metallic, dunkle Scheiben, Dachreling
History: 240DL Kombi, 480ES, 760Turbo, 144DL, 440 Ambiente, V40 Special Edition, V70II T5 - XC90 (bis jetzt nicht zu toppen)
Das Travelpilot wird nicht versenkbar verbaut!
Es wird auf der Abdeckung des werksmässigen Navis montiert.
Dafür wird mit Hilfe der mitgelieferten Halterung (die wird wohl zerlegt) und einer "Eigenkonstruktion" des Händlers (hat das wohl schon öfter gemacht), eine Halterung gebaut und an/auf diesem Abdeckgitter verbaut.
Ist fest eingebaut (kann nicht mehr entnommen werden), aber nicht versenkbar, also starr auf dem Amaturenbrett.
ich vertraue mal meinem Händler, dass er da was ordentliches bastelt.