Neuer XC90 im Tarnkleid

Volvo XC90

Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂

Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte hier was zur Diskussion...

Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.

Volvoxc90autoweek1
Volvoxc90autoweek2
Volvo-xc90-2014
+2
1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Mein V70 konnte damals auch in Ruhe reifen – vor meiner Haustür. 🙁

Was aber ist der Reiz der ersten Editions-Fahrzeuge? Dieses "Ich bin der Erste, ich habe alles..."? Diese Einstellung passt so gar nicht zu Volvo, finde ich. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Seit meinem V70 III kaufe ich nie wieder ein Modell der ersten Reihe, warte immer erst die Kinderkrankheiten und die ersten echten Erfahrungsberichte ab, Stefan.

So mache ich es seit meinem Katastophen-Golf IV des 1. Modelljahres 1998 auch. Idealerweise kaufe ich 1-2 Jahre nach der 1. MoPf. Dass sowas aber nicht vor Ärger schützt, habe ich beim Saab 9-5 und Opel Vectra erlebt und Du beim XC90...

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Seit meinem V70 III kaufe ich nie wieder ein Modell der ersten Reihe, warte immer erst die Kinderkrankheiten und die ersten echten Erfahrungsberichte ab, Stefan.
So mache ich es seit meinem Katastophen-Golf IV des 1. Modelljahres 1998 auch. Idealerweise kaufe ich 1-2 Jahre nach der 1. MoPf. Dass sowas aber nicht vor Ärger schützt, habe ich beim Saab 9-5 und Opel Vectra erlebt und Du beim XC90...

Es gibt vielleicht so etwas wie den Fluch der ersten Reihe und der letzten.

Bei der ersten kann man noch gar nicht alle Mätzchen einkalkulieren, bei der letzten gibt man sich keine Mühe mehr oder setzt auf schlechtere Qualität – nach dem Motto: "Das olle Ding kauft ja eh keiner mehr!".

Man munkelt ab dem 28 August gibt es erste Fotos....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Das ein neues Modell ohne Kinderkrankheiten auf den Markt kommt, halte ich ja mittlerweile markenübergreifend für ausgeschlossen, auch wenn Volvo sich mit dem Modell wohl viel Mühe gegeben hat.

Das stimmt wohl und das war schon früher so, wo die Autos längst nicht so komplex und mit Technik "gesegnet" 🙄 waren wie heutzutage. Bei Volvo scheinen die Kinderkrankheiten aber überschaubar zu sein, auch wenn es hier ein paar krasse Fälle gibt.

Also wir warten bis das System für frei konfigurierte Fahrzeuge geöffnet wird 🙂 - Dann ist das Auto auch planbar 🙂
Auslieferungen sind aktuell für April avisiert, wenn das alles so stimmt, was gemunkelt wird. Ich rechne ab Montag / Dienstag mit Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Es gibt vielleicht so etwas wie den Fluch der ersten Reihe und der letzten.

Das sehe ich auch so. Ein Freund kaufte sich 2002 einen der allerletzten W210er E-Klassen, in der Hoffnung, ein super gereiftes Modell zu bekommen. Leider war das Gegenteil der Fall. Der Eimer war sowas von miserabel. Man hatte den Eindruck, dass für die letzten Modelle die zusammengefegten Reste bei den Zulieferern und in den Werkshallen verbraten wurden.

Hallo filiushh!

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Seit meinem V70 III kaufe ich nie wieder ein Modell der ersten Reihe, warte immer erst die Kinderkrankheiten und die ersten echten Erfahrungsberichte ab, Stefan.

Grundsätzlich ist das sicher vernünftig. Andererseits fahre ich meinen V70 III der ersten Reihe (EZ 11/2007) immer noch - und es ist bislang das zuverlässigste und problemärmste Auto, das ich je hatte. Wenn es mal ein Problemchen gab, konnte es immer schnell per Software-Update behoben werden. Insofern ist Autokauf halt immer mit einer großen Portion Glück oder eben auch Pech verbunden.

Viele Grüße,
Oliver

Wie schon geschrieben, bin ich "Opfer" beider Varianten. Mit dem V70 III war ich so viel und oft in der Werkstatt wie mit keinem anderen Neuwagen je zuvor. Mit dem XC90-Dino war ich so unzufrieden dank diverser Geräusche wie selten zuvor mit einem Auto.

Gerade vom XC90 hatte ich mir erhofft, einen in Ruhe gereiften Wagen zu bekommen, der mir deutlich mehr als nur drei Jahre ein treuer Begleiter sein wird.

Bin dennoch sehr gespannt auf den Neuen!

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Was aber ist der Reiz der ersten Editions-Fahrzeuge? Dieses "Ich bin der Erste, ich habe alles..."? Diese Einstellung passt so gar nicht zu Volvo, finde ich. 🙄

Was sollen sie machen, damit niemand erster ist? 😕

Nr 1 ins Museum stellen wäre eine Oprion

*duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Nr 1 ins Museum stellen wäre eine Oprion

*duckundweg*

Das sollte mich wundern, wenn das nicht sowieso passiert. Der neue XC90 ist für Volvo ja mehr als "nur" ein neues Modell. Es ist der Beginn eines neuen Zeitalters.

Grüße vom Ostelch

Wobei es gar nicht so blöd ist, sich über Sinn und Unsinn der Edition mal Gedanken zu machen...Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es ein gut ausgestatteter D5 mit einem Preisvorteil von bis zu 15000,-€, der dann wohl knapp 80 kostet. Da kann ich reservieren, kriege dann genaue Ausstattung und Preis und sage ja, oder nein. Also scheint ne Verhandlung nicht möglich zu sein. So ich aber dann den "Normalen" konfiguriere, habe ich zwar (wenn ich die Extras so Alle will), 15000 Mehrpreis, die sich dann aber bei nem üblichen Rabatt wieder relativieren. Seh ich da was falsch?
Da bleibt dann wohl wirklich nur die Farbe, ein Editions-Aufkleber und die Tatsache, einer der Ersten zu sein...was sich aber schnell wieder relativiert.....
Klingt jetzt nicht wirklich reizvoll, oder?
KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


..........
Da bleibt dann wohl wirklich nur die Farbe, ein Editions-Aufkleber und die Tatsache, einer der Ersten zu sein...was sich aber schnell wieder relativiert.....
Klingst jetzt nicht wirklich reizvoll, oder?
KUM

...auch die Farbe soll nicht wählbar sein.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Klingst jetzt nicht wirklich reizvoll, oder?

Sehe ich als Fahrer eines solchen Edition-Modells naturgemäß etwas anders 😁

Ähnliche Themen