Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
....also etwas Unterschied ist da schon noch...
KUM
Ohne jeden Zweifel, aber von viele Leute kennenlernen, weil man ständig laden muß reden halt nur Leute, die sich noch nie wirklich mit dem Thema auseinadnergesetzt haben.
Besonders verwundert bin ich allerdings das dieser Dünnsch... ausgerechnet von Ostelch kommt, denn bei ihm als Limo fahrender Gleiter würde ein Tesla wohl wunderbar passen.
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Ach Quatsch...der Ostelch hat den Gag einfach mitgenommen...mehr steckt da nicht dahinter....😉
KUM
Danke, KUM, das war einer aus der Rubrik "Lieber den besten Freund verlieren als ne Pointe auslassen!"
Ähnliche Themen
"Die Sitze in der dritten Reihe bieten in dieser Klasse einzigartige Behaglichkeit für bis zu 1,70 Meter große Personen."
Personen bis zu 1,70 m - Das wird immer wieder betont. Ist das Auto nun doch hauptsächlich für den chinesischen Markt entwickelt ?? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von toblyn
"Die Sitze in der dritten Reihe bieten in dieser Klasse einzigartige Behaglichkeit für bis zu 1,70 Meter große Personen."Personen bis zu 1,70 m - Das wird immer wieder betont. Ist das Auto nun doch hauptsächlich für den chinesischen Markt entwickelt ?? ;-)
Du solltest Dich mal in die
3.Sitzreihe diverser sogenannter 7 Sitzer reinquälen.., dann verstehst Du die Betonung..
Es sind ja nicht die vorderen Sitzreihen gemeint.
KUM
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ohne jeden Zweifel, aber von viele Leute kennenlernen, weil man ständig laden muß reden halt nur Leute, die sich noch nie wirklich mit dem Thema auseinadnergesetzt haben.Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
....also etwas Unterschied ist da schon noch...
KUMBesonders verwundert bin ich allerdings das dieser Dünnsch... ausgerechnet von Ostelch kommt, denn bei ihm als Limo fahrender Gleiter würde ein Tesla wohl wunderbar passen.
Lieber stelen, kannst du vielleicht mal deinen Ton zügeln? Wegen dieser albernen Randbemerkung von mir hier gleich so ein Fass aufzumachen ist schon etwas überzogen. Hast du so viel Frust wegen des Streits mit mittelhessenbubi?
Dabei hast du recht! Ich bin sehr angetan vom Tesla S. Trotz Volvo-Brille beobacht eich die Entwicklung aus den Augenwinkeln. Er würde derzeit auch für ca. 70% meiner Fahrzeiten problemlos ausreichen. Bei den übrigen 30% würde es dann schwierig, aber vielleicht auch nicht unmöglich. Da müsste ich dann akribisch die Strecke und die Zeiten planen. Da ich hauptsächlich in Neufünfland unterwegs bin, ist es zu den nächsten Superchargern derzeit etwas weit. 😉 In der heimischen Garage ist auch die Ladestation kein Problem. Aber unterwegs wirds dann eben schwierig. Oder mit der Stadtwohnung ohne Garage mit Ladestation. Vor der Fahrt ins Parkhaus stünde dann erst einmal der Besuch bei der Ladestation an. Ohne Supercharger hat man dann während der Ladezeiten auch Gelegenheit, mit anderen Stromern in Kontakt zu kommen. Es ist also zum Teil ein objektives Problem (noch zu wenig Supercharger vor allem im Nordwesten) und ein subjektives (es ist einfach arbeits- und zeitaufwändiger, eine Tour zu planen, also nicts für Faulpelze wie mich).
So, nun lassen wier es aber wieder gut sein! Wir sind ja schließlich zum Spaß hier. Zum Ärgern habe ich anderweitig ausreichend Gelegenheit! 😁 PEACE! 😁
Grüße vom Ostelch
Warum sollte ich denn Frust haben? Ich liebe es mit überheblichen Kleingeistern zu spielen, denen der Horizont dafür fehlt das überhaupt zu merken. Der ganze Rest des Forums hat dann was zu lachen und es tut dem Wicht noch nichtmal weh, da er das ja gar nicht merkt, wie lächerlich er selbst sich macht.
Bei -aus meiner Sicht- falschen Aussagen zur E-Mobilität bin ich zugegeben inzwischen etwas dünnhäutig, denn so lange alle mit Gewalt an ihren vorsintflutlichen Verbrennern festhalten wollen geht es bei den E-Autos nicht wirklich weiter. Ist purer Eigennutz, denn wenn irgendwann die Nachfolge des PiH ansteht hätte ich gern noch etwas Auswahl außer dem Tesla S oder X
Bin von der Tesla S Probefahrt sehr angetan......
Reichweiten (Tesla S - sollen beim Tesla X fast identisch sein):
zarte Fahrweise, 90km/h ohne viel Beschleunigen: ca 500km
Autobahn normal, also Richtgeschwindigkeit 130km/h, ohne dramatische Beschleunigungsmanöver: ca 350km (da frag ich mich, ob mir das schon reicht!)
V max < 200km
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Warum sollte ich denn Frust haben? Ich liebe es mit überheblichen Kleingeistern zu spielen, denen der Horizont dafür fehlt das überhaupt zu merken. Der ganze Rest des Forums hat dann was zu lachen und es tut dem Wicht noch nichtmal weh, da er das ja gar nicht merkt, wie lächerlich er selbst sich macht.Bei -aus meiner Sicht- falschen Aussagen zur E-Mobilität bin ich zugegeben inzwischen etwas dünnhäutig, denn so lange alle mit Gewalt an ihren vorsintflutlichen Verbrennern festhalten wollen geht es bei den E-Autos nicht wirklich weiter. Ist purer Eigennutz, denn wenn irgendwann die Nachfolge des PiH ansteht hätte ich gern noch etwas Auswahl außer dem Tesla S oder X
Nur damit ich das verstehe, mit Leuten, die ihren Verbrenner fürdutzend fach alltagstauglicher als ein e Fahrzeug halten, hast Du ein Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Nur damit ich das verstehe, mit Leuten, die ihren Verbrenner fürdutzend fach alltagstauglicher als ein e Fahrzeug halten, hast Du ein Problem?
Nur mit solchen, die die "dutzendfachere Alltagstauglichkeit" einfach postulieren, ohne sich ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Warum sollte ich denn Frust haben? Ich liebe es mit überheblichen Kleingeistern zu spielen, denen der Horizont dafür fehlt das überhaupt zu merken. Der ganze Rest des Forums hat dann was zu lachen und es tut dem Wicht noch nichtmal weh, da er das ja gar nicht merkt, wie lächerlich er selbst sich macht.Bei -aus meiner Sicht- falschen Aussagen zur E-Mobilität bin ich zugegeben inzwischen etwas dünnhäutig, denn so lange alle mit Gewalt an ihren vorsintflutlichen Verbrennern festhalten wollen geht es bei den E-Autos nicht wirklich weiter. Ist purer Eigennutz, denn wenn irgendwann die Nachfolge des PiH ansteht hätte ich gern noch etwas Auswahl außer dem Tesla S oder X
Meine Aussage war ja auch "falsch". Das ist allerdings die Grundlage jeden Scherzes. Ich sehe jedenfalls in den nächsten Jahren weit und breit keinen ernstzunehmenden Konkurrenten zu Tesla. Was da aus europäischer Produktion so an reinen Stromern zu haben ist, sind eher Verlegenheitslösungen. Ein E-Golf mit 130 km Reichweite brächte mich noch nicht einmal von Dresden nach Leipzig und zurück ohne dass ich irgendwo aufladen müsste. Solange überwiegend solche Konstruktionen zu haben sind, wird sich der Makel der lächerlichen Reichweite immer tiefer in den Köpfen festsetzen. Vor allem, wenn dann in der "Fachpresse" diese Autos auch noch pflichtschuldigst gelobt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Was da aus europäischer Produktion so an reinen Stromern zu haben ist, sind eher Verlegenheitslösungen.
Das sind eher die verzweifelten Versuche beweisen zu wollen das man doch am Verbrenner festhalten müsse.
Dumm nur das Tesla das Gegenteil beweist. Ich bin mal gespannt, Kooperationspartner für das neue Batteriewerk ist ja Panasonic, da steht ein netter Industriegigant hinter. Wer sagt denn das es demnächst nicht noch eine E-Autofirma gibt und die Verbrenner in ein paar Mini-Marktlücken fegt.