Neuer XC90 im Tarnkleid

Volvo XC90

Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂

Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte hier was zur Diskussion...

Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.

Volvoxc90autoweek1
Volvoxc90autoweek2
Volvo-xc90-2014
+2
1661 weitere Antworten
1661 Antworten

JEEP-Grill 😕

Mehr als das habe ich auch nicht, sorry

... aber VOLL LED Scheinwerfer 🙂

Mensch v1P, die Spannung hier sinkt auch nicht dadurch, dass du hier Bilder vom Q5-Facelift postest 🙁

Ach so, mein Countdown: noch 17 Tage

…und hier nun endlich die langersehnten ersten Bilder des gesamten Exterieur- und Interior-Designs. Damit ist dann ja wohl alles bekannt, würde ich sagen… 😁

Ähnliche Themen

Mir gefallen die grünen Felgen besonders gut. Beim XC90 ist also nicht nur der Vierzylinder grün… 😉

Und hier noch der zu den Bildern gehörende PR-Text von heute:

Mit dem Volvo XC90 beginnt eine neue technische Ära

Köln. Der neue Volvo XC90 wird in zwei Wochen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und mit ihm auch die neue skalierbare Produkt-Architektur (SPA). Der schwedische Premium-Hersteller läutet mit der modularen Plattform eine neue Ära ein. Sie bietet nicht nur große Freiheiten bei der Entwicklung und beim Design neuer Fahrzeuge, sondern erlaubt durch ihre Flexibilität künftig auch die Fertigung aller Modelle auf einer Produktionslinie.

Vier Jahre lang haben die Volvo Ingenieure an der Realisierung der modularen Plattform SPA gearbeitet. Sie bildet den Grundpfeiler des aktuellen Transformations- und Wachstumsplans der Volvo Car Group, der Investitionen in Höhe von elf Milliarden US-Dollar vorsieht.

„Dank der skalierbaren Produkt-Architektur konnten wir mit dem Volvo XC90 das weltweit erste SUV ohne Kompromisse schaffen“, erklärt Dr. Peter Mertens, Senior Vice President Research and Development der Volvo Car Group. „Es bietet die Agilität eines viel kleineren und flacheren Fahrzeugs sowie Fahrern und Beifahrern hohen Komfort in einem großzügigen Innenraum. Einen Adrenalin-Kick liefern unsere Drive-E Motoren, die Leistung und geringe Emissionen auf einzigartige Art und Weise miteinander kombinieren. Und weil die Front das Volvo Logo ziert, ist eines ganz klar: An Bord ist natürlich die fortschrittlichste serienmäßige Sicherheitsausstattung.“

Mehr Freiheit in der Entwicklung
Mit SPA werden bisherige Design-Einschränkungen etwa bei Radstand, Überhang, Fahrzeug-Gesamthöhe und Höhe der Frontpartie hinfällig. „Dies gibt uns mehr Freiheiten, Fahrzeuge mit selbstbewusstem Auftritt, dynamischen Proportionen und einer Reihe markanter Designmerkmale zu entwickeln“, bemerkt Thomas Ingenlath, Senior Vice President Design der Volvo Car Group.

Darüber hinaus ermöglicht SPA Volvo auch einen technischen Neustart. Rund 90 Prozent der Komponenten im Volvo XC90 kommen erstmals zum Einsatz. „Wir erreichen so in allen wichtigen Bereichen von Qualität und Technik die Spitze des Premium-Segments“, ist sich Mertens sicher.

Das reduzierte Fahrzeuggewicht des neuen Volvo XC90 resultiert aus einer modifizierten Chassiskonstruktion, die auch für eine verbesserte Gewichtsverteilung verantwortlich ist. Darüber hinaus erleichtert SPA die Implementierung der Batterien für den Hybridantrieb und bietet gleichzeitig große Flexibilität für die Gestaltung eines luxuriösen und geräumigen Interieurs. Dies sorgt für deutlich mehr Fahrspaß, ohne dass dabei Kompromisse beim Fahrkomfort eingegangen werden. Unterstützt wird dieser auch von den mit weichem Leder überzogenen Sitzen im neuen Volvo XC90, die über elektrisch einstellbare Seitenwangen, eine Sitzflächenverlängerung, eine Lendenwirbelunterstützung sowie höhenverstellbare Kopfstützen verfügen. Durch die innovative Gestaltung gewähren sie großzügigen Freiraum selbst für Passagiere in der zweiten und dritten Sitzreihe und machen das neue SUV zum perfekten Siebensitzer. Die Sitze in der dritten Reihe bieten in dieser Klasse einzigartige Behaglichkeit für bis zu 1,70 Meter große Personen.

Einzigartige Kombination aus Leistung und Effizienz
Für den Vortrieb des neuen Volvo XC90 stehen verschiedene Motoren der neuen Drive-E Generation zur Verfügung. Alle zeichnet eine herausragende Mischung aus kraftvoller Leistung, hoher Effizienz und geringen Emissionen aus. Die Zweiliter-Vierzylinder-Diesel und -Benziner mit unterschiedlicher Aufladung decken die gesamte Bandbreite ab – von Hochleistungsmotoren über besonders drehfreudige Varianten bis zu herausragend sparsamen Aggregaten.

In der Topversion des Volvo XC90 kommt ein neuer Twin-Engine-Antriebsstrang zum Einsatz, der den 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbo- und Kompressor-Aufladung und einem Elektromotor kombiniert. Die Systemleistung beträgt rund 294 kW (400 PS) bei einem CO2-Ausstoß von 60 Gramm pro Kilometer (NEDC).

Verbesserte Sicherheit ohne Kompromisse
Volvo steht für Sicherheit. Deswegen wird bei SPA vermehrt warmgeformter Borstahl eingesetzt, aktuell die härteste Stahlsorte, die im Fahrzeugkarosseriebau verwendet wird. Fahrzeuge auf Basis von SPA profitieren von einer kompakten Bauweise und schützen ihre Insassen bestmöglich.

Die dazugehörende innovative elektrische Architektur hebt die Fahrzeugintelligenz auf ein neues Level. Neue Mikroprozessoren, Sensoren und Kameras lassen sich hier besonders leicht integrieren. Unterstützt wird so auch die Einführung modernster Sicherheitslösungen zur Unfallvermeidung und die schnelle Implementierung weiterentwickelter Multimedia- und Konnektivitäts-Systeme.

„Ein einziges Nervensystem hat die Kontrolle über alle Verbindungen im Fahrzeug. Dies hat es bisher so noch nicht gegeben“, erläutert Mertens.

Produktionsvorteile: alles von einem Band
Die skalierbare Architektur wirkt sich nicht nur vorteilhaft auf die Produkte aus, sondern auch bei der Produktion. Die gesamte Modellpalette kann künftig auf den gleichen Modulen, Schnittstellen, skalierbaren Systemen und Komponenten aufbauen und in einem flexiblen Produktionssystem gefertigt werden. Alle Volvo Modelle rollen also künftig von einer Linie, unabhängig von ihrer Größe.

Das neue Volvo Gesicht: Tagfahrleuchten erinnern an „Thors Hammer“
Die Frontpartie des neuen Volvo XC90 wird von T-förmigen Tagfahrleuchten geprägt. Das Design-Team hat ihnen den Namen „Thors Hammer“ gegeben, angelehnt an das Werkzeug des legendären nordischen Donnergotts.

„Jeder, der in seinen Rückspiegel schaut, wird sofort erkennen, wenn der neue Volvo XC90 hinter ihm fährt“, so Ingenlath. „Er ist ein Auto, das auf der Straße Präsenz zeigt.“

"Einen Adrenalin-Kick liefern unsere Drive-E Motoren, die Leistung und geringe Emissionen auf einzigartige Art und Weise miteinander kombinieren."

„Wir erreichen so in allen wichtigen Bereichen von Qualität und Technik die Spitze des Premium-Segments

Jeder, der in seinen Rückspiegel schaut, wird sofort erkennen, wenn der neue Volvo XC90 hinter ihm fährt"

Muss kurz los .... Bier und Chips besorgen 😁

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Mir gefallen die grünen Felgen besonders gut. Beim XC90 ist also nicht nur der Vierzylinder grün… 😉

Das wird, neben den Ocean Race Modellen, die neue "PGA Golf World Tour Edition" 😁

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


"Einen Adrenalin-Kick liefern unsere Drive-E Motoren, die Leistung und geringe Emissionen auf einzigartige Art und Weise miteinander kombinieren."

„Wir erreichen so in allen wichtigen Bereichen von Qualität und Technik die Spitze des Premium-Segments

Jeder, der in seinen Rückspiegel schaut, wird sofort erkennen, wenn der neue Volvo XC90 hinter ihm fährt"

Muss kurz los .... Bier und Chips besorgen 😁

Den Marketingfuzzis wird der neue XC90 wohl auch erst in zwei Wochen zum ersten mal gezeigt 😛

Zitat:

Original geschrieben von f355


Den Marketingfuzzis wird der neue XC90 wohl auch erst in zwei Wochen zum ersten mal gezeigt 😛

Und schon geht's los ... muss wohl schon Nachschub besorgen!

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von f355


Den Marketingfuzzis wird der neue XC90 wohl auch erst in zwei Wochen zum ersten mal gezeigt 😛
Und schon geht's los ... muss wohl schon Nachschub besorgen!

Jaaa, das gibt Futter! 🙂🙂🙂🙂

Ne Plastik-Blattfeder an der Hinterachse! Katastrophe!

Grüße

clubscher

Chipsfrisch Oriental und ein Radler bitte ..... 😉

glaube wir bekommen noch ein paar Teaser in den nächsten Tagen.

Anbei noch was für die Historie... am 11. Juli ist der letzte XC90 vom Band in Torslanda gelaufen. Er kommt ins Volvo Museum.

Last-xc90

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Und hier noch der zu den Bildern gehörende PR-Text von heute:
Unterstützt wird dieser auch von den mit weichem Leder überzogenen Sitzen im neuen Volvo XC90, die über elektrisch einstellbare Seitenwangen, eine Sitzflächenverlängerung, eine Lendenwirbelunterstützung sowie höhenverstellbare Kopfstützen verfügen.

Ich bin ja (in Grenzen) zu Veränderungen bereit, aber das geht nun wirklich zu weit! 😰😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Ich bin ja (in Grenzen) zu Veränderungen bereit, aber das geht nun wirklich zu weit! 😰😁

Gruß
Hagelschaden

Die gibts doch schon beim V40 seit der Einführung im Sept. '12

Die gibts doch schon beim V40 seit der Einführung im Sept. '12Na und...was hat denn das noch mit Volvo zu tun..😉, dat geht ja weiter...verstellbare Seitenwangen....Sitzflächenverlängerung...da kann ich ja gleich bei BMW einkaufen gehen. 😁
Gruß
KUM (will ja keinen XC90..aber die machen den Spielkram doch bestimmt auch im V90CC..🙄)

Ähnliche Themen