Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc70-janni
ICH kann noch gar keine so richtige Preisdiskussion erkennen ?? 🙂😕🙄😁
Hast Du Preise?
Außer dass einige wissen, dass er auf jeden Fall zu teuer wird, war noch nichts...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
.......Außer dass einige wissen, dass er auf jeden Fall zu teuer wird, war noch nichts...
Außer dass einige wissen, dass er auf jeden Fall teuer wird, war noch nichts...
So ist es richtig 😎
🙂 Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Außer dass einige wissen, dass er auf jeden Fall teuer wird, war noch nichts...Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
.......Außer dass einige wissen, dass er auf jeden Fall zu teuer wird, war noch nichts...
So ist es richtig 😎
🙂 Thomas
Das
sehen einige aber anders hier, um mal nur ein Beispiel zu nennen 😉
Ähnliche Themen
Der neue Volvo 2015 Volvo XC90 wird voraussichtlich in diesem Jahr ausgesetzt werden, und wird wahrscheinlich auf den Verkauf in sehr frühen gehen 2015, aus der ganzen Preisen $40,000. Wir gehen davon aus, das Auto zum ersten Mal auf der Paris Motor Show zu sehen 2014.
Aufgeschnappt 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hast Du Preise?Zitat:
Original geschrieben von xc70-janni
ICH kann noch gar keine so richtige Preisdiskussion erkennen ?? 🙂😕🙄😁Außer dass einige wissen, dass er auf jeden Fall zu teuer wird, war noch nichts...
Die einzige Quelle, welche zuverlässige Spekulationen geliefert hat, wurde ja stummgeschalten 😁
Aber es gab doch hier schon jemanden, der von seinem Händler erfahren haben wollte, dass die First-Edition als vollgepacktes Topmodell (also T6 Executive ???) 80t € kosten soll. Also von mir aus kann die Preisdiskussion beginnen!
Wo ist eigentlich @BBetAA? Er könnte ja mal ein paar kleine Bruckstücke für die Diskussion einwerfen ...
Ich denke je nach Ausstattung sollte mit Preisen zwischen 60-90t Euro gerechnet werden...
Wenn das nicht Premium ist 😮
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ich denke je nach Ausstattung sollte mit Preisen zwischen 60-90t Euro gerechnet werden...Wenn das nicht Premium ist 😮
Als FWD und 5-Sitzer sehe ich ihn aber bei wesentlich weniger im Einstiegspreis. Aber zum heutigen Preis wird er wohl nicht mehr über den Tresen gehen. Ich rechne mit 45-50 T€ als Einstiegsmodell.
Nach oben sehe ich ehrlich gesagt noch gar keine Grenzen. Kommt ja auch drauf an, wie Volvo die e-Geschichte vermarktet. Mit einer monatlichen Gebühr für die Batteriewartung (Renault); als Vorabzahlung und langer Garantieleistung (Tesla), oder, oder
Und den Gerüchten nach wird die Polestar T8 Variante, bei entsprechender Ausstattung, wohl auch nicht gerade günstig ausfallen.........😉
Also nach Oben sehe ich viel viel Luft - was die Preise anbetrifft.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wir gehen davon aus, das Auto zum ersten Mal auf der Paris Motor Show zu sehen 2014.Aufgeschnappt 😉
Was heißt aufgeschnappt? Das hat Volvo doch offiziell bekanntgegeben, die Pressemitteilung habe ich vor 2 Tagen bzw. 2 Seiten weiter vorne hier im Thead gepostet.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Als FWD und 5-Sitzer sehe ich ihn aber bei wesentlich weniger im Einstiegspreis. Aber zum heutigen Preis wird er wohl nicht mehr über den Tresen gehen. Ich rechne mit 45-50 T€ als Einstiegsmodell.
.......
😰 ! Wieso 5-Sitzer - hat der "neue Dickelch" nicht serienmäßig 7 Sitze 🙄 ?
AlcesMann
Na wenn's einen 5 Sitzer geben würde, dann würde es den auch ab 45 geben....da es aber keinen gibt, geht's eben ü 50 los..😉
Gruß
KUM
Hallo,
der 🙂 meinte vor einigen Tagen mit Bestimmtheit, dass der neue XC90 mit üblicher Ausstattung (also sowas wie ein jetztiger D5 AWD Momentum/Summum) tatsächlich nicht teurer wird als das aktuelle Modell, aber es eben mehr Luft nach oben gibt.
Wir werden sehen ;-)
Grüße
clubscher
Die heutige Pressemitteilung:
Hörgenuss im neuen Volvo XC90:
Premium-Audiosystem für einzigartiges Klangerlebnis
- Gemeinschaftsentwicklung von Volvo und Bowers & Wilkins
- Anlage mit 19 Lautsprechern und einem 1.400-Watt-Verstärker
- Neue Software sorgt für Klang wie im Göteborger Konzertsaal
Köln. Inspiriert von fünf Jahrzehnten Forschung rund um Lautsprecher-Design, fährt der neue Volvo XC90 mit maßgeschneiderter Akustik von Bowers & Wilkins vor. Die neue SUV-Generation des schwedischen Premium-Herstellers profitiert von der jahrelangen Erfahrung des britischen Traditionsunternehmens für Unterhaltungselektronik. Das Ergebnis der Zusammenarbeit: ein Audiosystem, das zu den besten in der Automobilindustrie gehört. Das neue Flaggschiff der Volvo Modellpalette feiert auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober seine Weltpremiere und kommt Anfang 2015 auf den Markt.
Das Audiosystem im neuen Volvo XC90 kombiniert verzerrungsfreie Aluminium-Hochtöner mit Kevlar® Mitteltönern – also zwei Komponenten der preisgekrönten Bowers & Wilkins Premium-Lautsprecher. Insgesamt kommen neben einem 12-Kanal-Klasse-D-Verstärker mit 1.400 Watt von Harman 19 Bowers & Wilkins Lautsprecher zum Einsatz: sieben 25-Millimeter-Nautilus-Hochtöner mit der jüngsten Treble-Technik, sieben Mitteltöner (5 x 100 mm und 2 x 80 mm) mit der charakteristisch gelben und hinter der Abdeckung sichtbaren Kevlar-Membran, vier trichterförmige Tieftöner (200/165 mm) sowie ein völlig neuer belüfteter Subwoofer (250 mm).
„Großartige Musik und hervorragender Klang gehören zu den wichtigsten Bestandteilen eines perfekten Fahrerlebnisses. Mit den Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Audiosystemen stellen wir den Kunden in den Mittelpunkt. Wir freuen uns, den Musikliebhabern eines der fortschrittlichsten Audiosysteme auf dem Markt anbieten zu können“, erläutert Peter Mertens, Senior Vice President Research & Development bei Volvo.
Dreidimensionaler Klang dank Tweeter-on-Top Technik
Erstmals in einem Fahrzeug kommt außerdem ein Center-Lautsprecher mit der Bowers & Wilkers Tweeter-on-Top Technik zum Einsatz, die einen noch offeneren, dreidimensionalen Klang liefert.
„Der Volvo XC90 nutzt die sogenannte Tweeter-on-Top Technik, die in einem Auto zahlreiche Vorteile bietet. Zunächst verbessert sie das Verhältnis von direktem zu reflektierendem Klang, da die Töne des Hochtöners direkt den Zuhörer erreichen, anstatt zunächst auf die Windschutzscheibe aufzutreffen. Das Audiosystem im Volvo XC90 liefert dadurch einen besonders direkten und unverfälschten Klang“, sagt Stuart Nevill, Head of Engineering bei Bowers & Wilkins.
Die Volvo Audio-Abteilung und Bowers & Wilkins streben beide nach höchster Audio-Qualität. Ziel war es daher, für den neuen Volvo XC90 ein Audiosystem zu entwickeln, das zu den besten in der Automobilbranche zählt. Dieser Ansatz zeigt sich auch im Design des einzigartig geformten Hochtöners, der zentral auf dem Armaturenbrett platziert wurde. „Der Premium-Klang des neuen Volvo XC90 gehört meiner Ansicht nach zu den drei besten Audiosystemen der automobilen Welt“, meint Michael Adenauer, ehemaliger Musikproduzent und nun Audio-Experte bei Volvo.
Belüfteter Subwoofer
Zu den Audio-Innovationen zählt ebenso der belüftete Subwoofer, der erstmals in einem Auto verfügbar ist. Statt einer freistehenden Box, die lediglich festgeschraubt wird, ist er in die Karosserie integriert.
„Das Subwoofer-Design wurde in die neue skalierbare Produkt-Architektur integriert und ist wahrscheinlich eine Weltneuheit in der Automobilindustrie“, erklärt Adenauer. „Der Subwoofer kann so mehr Luft bewegen, wodurch extrem tiefe Basstöne bis 20 Hz wiedergegeben werden. Dadurch verwandelt sich quasi das gesamte Interieur in einen riesigen Subwoofer.“
Neue Software verbessert Klangerlebnis
Das Audiosystem des Volvo XC90 verwendet darüber hinaus die neueste und fortschrittlichste Klangverarbeitungs-Software des schwedischen Spezialisten Dirac Research. Sie verbessert das Zusammenspiel zwischen den Lautsprechern und sichert je nach Einstellung auf einzelnen oder allen Sitzen ein Klangerlebnis wie in einem Konzertsaal.
Die Software kann die exakte Akustik des Konzertsaals in der Volvo Heimatstadt Göteborg wiedergeben, die das Göteborger Symphonieorchester und damit das Nationalorchester Schwedens beherbergt. Ein Klick auf den Touchscreen, der alle Fahrzeugfunktionen steuert, verwandelt den Volvo XC90 wahlweise in diesen einzigartigen Konzertsaal, ein Aufnahmestudio oder eine Bühne.
Die Software ist Teil des Premium Sound Systems, der höchsten der drei für den neuen Volvo XC90 verfügbaren Audioausstattungen. Das serienmäßige Volvo Performance System besteht aus einem 52 Watt Verstärker und sechs Lautsprechern; zum mittleren High Performance System gehören ein 224 Watt Verstärker, zwölf Lautsprecher und optional der belüftete Subwoofer.
Eine ideale Partnerschaft
Bowers & Wilkins ist für Volvo der ideale Partner. Das britische Unternehmen wurde 1966 von zwei Freunden mit einer Leidenschaft für perfekte Lautsprecher gegründet. Heute ist ihr weltweit anerkanntes Unternehmen für technische Innovationen bekannt, von denen nun viele im neuen Volvo XC90 zum Einsatz kommen. Das Unternehmen bewährt sich seit Jahrzehnten in der Lautsprecher-Entwicklung für die weltweit anspruchsvollsten Anforderungen, dazu gehören auch die legendären Abbey Road Studios in London.