Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Stimmt, wir Deutschen meckern gerne, also andersrum:Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
@Tuppermartin: sorry, nur ist dies typisch für unsere Kultur im deutschen Sprachraum. Erst mal etwas bemängeln, bevor man etwas Positives anmerkt.Ich finde den Wagen von Aussen Klasse. Ich mag die Kanten.
Denn Wegfall der Mittelkonsole sehe ich aber auch mit Entsetzen. Das war ein Alleinstellungsmerkmal und ohne wird der Wagen beliebiger. Schön, edel, ja. Aber auch austauschbarer.So besser? 😉
Ja! Danke!
Wenn ich mir die Mittelkonsole alleine ansehe, könnte das ein Nissan oder LR sein. Bei der freischwebenden Konsole wusste man sofort, das kann nur ein Volvo sein.
Wie man in dem Film sehen kann, macht die Verarbeitung optisch einen sehr hochwertigen Eindruck, was aber nichts an der Austauschbarkeit ändert. Mir gefällt's nicht! ...auch wenn ich mich von "unserer Kultur" - und dann noch "im deutschen Sprachraum" - gerne distanziere 🙄
Typische Volvo-Stilelemente kann ich auf Anhieb beim neuen Armaturenbrett nicht finden, aber es sieht trotzdem klasse aus, obwohl es keine Neuinterpretation der freistehenden Mittelkonsole gibt. Die Materialien machen optisch einen sehr edlen Eindruck. Nett finde ich die kleine Schwedenflagge am Sitz. Ob die wohl in Serie kommt?
...offensichtlich schon
https://www.media.volvocars.com/.../photos
Ähnliche Themen
Mir gefällt die neue Mittelkonsole wesentlich besser. Hoffentlich wird das dann auch in den kleineren Baureihen so übernommen. Die aktuelle sieht zwar schick aus, nervt mich aber, denn das rechte Bein liegt da immer auf. Bei längeren Fahrten kann das schon mal drücken.
Der neue Monitor gefällt mir sehr gut, im Auto muss Wide Screen nicht unbedingt sein. Ich mag zwar Touch Screen im Auto gar nicht gern, das liegt aber daran dass die meisten Hersteller, die auf Touch Screen setzen ihre Monitore zu tief oder zu weit weg anordnen. Im Video wirkt es so, als ob ich den Monitor ohne mich vorbeugen zu müssen erreichen kann.
Sehr spannend das alles! Volvo ist echt auf nem super Weg!
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Der neue Monitor gefällt mir sehr gut, im Auto muss Wide Screen nicht unbedingt sein.
Ich habe noch nie verstanden, warum man im Auto WideScreen benötigt. Das Navi ist doch meist so eingestellt, dass die Fahrtrichtung immer oben ist, und ich will ja wissen, was vor mir kommt, und nicht neben mir. Also ich finde das toll.
Zitat:
Ich mag zwar Touch Screen im Auto gar nicht gern, das liegt aber daran dass die meisten Hersteller, die auf Touch Screen setzen ihre Monitore zu tief oder zu weit weg anordnen. Im Video wirkt es so, als ob ich den Monitor ohne mich vorbeugen zu müssen erreichen kann.
Also ich drücke jetzt schon sehr selten auf einen Knopf, da ich die Funktionen entweder mit dem Lenkrad oder der Sprachsteuerung anwähle. Ich gehe mal davon aus, dass die Sprachsteuerung noch etwas besser wird und man somit gar nicht "touchen" muss ...
Zitat:
Sehr spannend das alles! Volvo ist echt auf nem super Weg!
Das finde ich auch!
2 Rundinstrumente, Danke Volvo !
DN
... der sich das Navi immer einnordet. Drehender Bildschirm wird abgelehnt.
So....jetzt mein Senf..und da bin ich doch mal ganz bei XC70D5. Das Ganze ist OK, aber eben auch austauschbar und das typisch kühle scandinavische Flair (und Understatement) geht so ein bisschen ab. Ist ein hübsches, aber beliebiges Cockpit, das so auch von anderen Marken kommen könnte. Ich hatte da etwas drauf gebaut, das die jetzigen Eigenheiten behalten werden. Klar, sieht jetzt edler aus...muss es aber auch, ist bei der richtigen Farbwahl bestimmt auch ein Hingucker...aber eben nicht mehr richtig Volvo.
Heißt jetzt für mich...wenn der V90CC genau in die Richtung geht, werde ich mir das Teil schöngucken müssen und einfach reinsetzen und zu Hause sein...wird schwer. Ich werd wohl langsam zu alt für zu viel Veränderung 😉, oder die Volvo-Brille verrutscht gerade.
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
2 Rundinstrumente, Danke Volvo !
Sieht mir eher nach einer Rundinstrumente-Emulation wie im neuen TT aus
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... der sich das Navi immer einnordet. Drehender Bildschirm wird abgelehnt.
Also ich meine folgendes, vielleicht habe ich mich umständlich ausgedrückt:
Der Fahrtrichtungspfeil zeigt immer nach oben bzw. vorn, und die Karte dreht sich.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Sieht mir eher nach einer Rundinstrumente-Emulation wie im neuen TT ausZitat:
Original geschrieben von Der Novize
2 Rundinstrumente, Danke Volvo !
ist ja im XC60-MY14 auch eine Emulation ... aber leider nur
einRundinstrument.
DN
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Also ich meine folgendes, vielleicht habe ich mich umständlich ausgedrückt:Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... der sich das Navi immer einnordet. Drehender Bildschirm wird abgelehnt.
Der Fahrtrichtungspfeil zeigt immer nach oben bzw. vorn, und die Karte dreht sich.
OT: meinte auch sich drehende Karte ... mag ich gar nicht.
Wow ...wer der von außen nur halb so schick wird, dann habe ich meine "36 monatige Volvopause" gut gewählt und kann in 3 Jahren in ein ausgereiftes Modell steigen 😁😁
Ich misch mich mal ein 😉
Eine Karte zeigt immer nach Norden, sonst weiss man doch garnicht wo man hin fährt. Pfeil in Fahrtrichtung ist wie eine Strassenkarte drehen. 😕
das kann man ja bei den allermeisten Navi einstellen. Aber wenn sich die Karte nicht dreht, dann steht halt alles Kopf wenn man nach Süden fährt. Rechts und Links ist vertauscht. Finde ich jetzt sehr unpraktisch. Aber eben: man kanns ja einstellen.