Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich fange deshalb nicht an irgendwelche fasenscheinigen Gründe zu erfinden, warum ich ihn haben wollte.
Dein Problem ist, mit Verlaub, dass du die Gründe, die für viele ausschlaggebend für den Kauf eines Fahrzeugs sind (wie die hohe Sitzposition im SUV zum Beispiel) als fadenscheinig und Erfindung abtust.
Dass du die Messlatte dafür vorgibst, nämlich deine Maßstäbe, was als ein echter Grund anzusehen sei und was vorgeschoben ist, stößt manchem hier sauer auf. Da spricht bei dir eine gewisse Überheblichkeit raus, die sich andere im Forum nicht leisten.
Wäre vielleicht mal wert, das eigene Verhalten vor diesem Hintergrund zu reflektieren.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Ein mittelmäßiger Audi läßt sich deshalb wohl leichter (und vielleicht teurer) verkaufen als ein mittelmäßiger Volvo. Aber diese Markenfixiertheit ist ja gerade das Schöne am Volvofahren. Man kann ein gutes Auto zu bezahlbaren Preisen mit einem gewissen Seltenheitsgrad fahren, um jetzt nicht das Wort Exklusivität zu mißbrauchen.
Das hört man bei Volvo aber nicht gerne - Volvo will höhere Preise durchsetzen und seine Absatzzahlen steigern.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Das hört man bei Volvo aber nicht gerne - Volvo will höhere Preise durchsetzen und seine Absatzzahlen steigern.Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Ein mittelmäßiger Audi läßt sich deshalb wohl leichter (und vielleicht teurer) verkaufen als ein mittelmäßiger Volvo. Aber diese Markenfixiertheit ist ja gerade das Schöne am Volvofahren. Man kann ein gutes Auto zu bezahlbaren Preisen mit einem gewissen Seltenheitsgrad fahren, um jetzt nicht das Wort Exklusivität zu mißbrauchen.
Eben. Das ist ja das Problem. Volvo braucht wohl kaum meine schlauen Hinweise. Die wissen das selbst nur zu genau.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wäre vielleicht mal wert, das eigene Verhalten vor diesem Hintergrund zu reflektieren.
Keine Sorge, mache ich ständig und finde es immer noch spaßig wie leicht man Euch aus der Reserve locken kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Keine Sorge, mache ich ständig und finde es immer noch spaßig wie leicht man Euch aus der Reserve locken kann.Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wäre vielleicht mal wert, das eigene Verhalten vor diesem Hintergrund zu reflektieren.
Wenn du das nötig hast. Freut mich aber, dass wir dir ein Erfolgserlebnis bescheren konnten.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Das hört man bei Volvo aber nicht gerne - Volvo will höhere Preise durchsetzen und seine Absatzzahlen steigern.Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Ein mittelmäßiger Audi läßt sich deshalb wohl leichter (und vielleicht teurer) verkaufen als ein mittelmäßiger Volvo. Aber diese Markenfixiertheit ist ja gerade das Schöne am Volvofahren. Man kann ein gutes Auto zu bezahlbaren Preisen mit einem gewissen Seltenheitsgrad fahren, um jetzt nicht das Wort Exklusivität zu mißbrauchen.
Für VOLVO dürfte D eh ein zu vernachlässigender Markt sein. Im Heimatland von ABM werden sie nie eine echte Chance haben an deren Stückzahlen ranzukommen. Da helfen weder dicke Motoren noch irgendwelche Marketinggags.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Freut mich aber, dass wir dir ein Erfolgserlebnis bescheren konnten.
Erfolgserlebnis wäre wohl zu hoch gegriffen. Nennen wir es kleinen Arbeitstagslacher
und in F fahren mehr Peugeots rum und in I mehr Fiat. Überraschung: in Japan mehr Toyotas....
Warum wer welches Auto fährt ist doch total Conchita - äh ich meine Wurst.
Fast immer ist der Autokauf eine Emotionale Sache. Denn sonst würden deutlich mehr Dacias rum fahren.
Ich würde z.B. für kein Geld nen BMW fahren. Sind top Autos mit 1a Getriebe und Motoren, aber ich kann mich mit der Marke, deren Image derart nicht identifizieren, dass ich so ein Teil nicht haben wollte. Ist ja nicht gegen die Marke, sondern das ist MEINE Einstellung dazu.
Wir hier fahren Volvo. (ok Teils mieten wir irgend was anderes und reden dennoch mit) Freuen wir uns zusammen auf den nächsten Elch und haben uns wieder lieb 😉
@ stelen
Weißt Du was das schöne an der Tatsache ist, das man nichts mehr merkt?.........die Tatsache das man das nicht mehr merkt !
Ich hoffe ja, das Du die Beiträge anderer wirklich liest.....aber das Thema Selbstreflektion ist bei Dir garantiert keins. Aber Du scheinst ja ungemein zufrieden mit Dir zu sein und ich schätze, das ist für Dich das Wichtigste.
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Für VOLVO dürfte D eh ein zu vernachlässigender Markt sein. Im Heimatland von ABM werden sie nie eine echte Chance haben an deren Stückzahlen ranzukommen. Da helfen weder dicke Motoren noch irgendwelche Marketinggags.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Das hört man bei Volvo aber nicht gerne - Volvo will höhere Preise durchsetzen und seine Absatzzahlen steigern.
Im Prinzip ja. Es wäre wohl vermessen zu glauben, dass gegen die eingespielte Phalanx von AMB in D ein Kraut gewachsen wäre. Auch wenn ich es vor lauter Neid kaum aussprechen kann: AMB haben ja auch einiges dafür geleistet. Vor allem A und B, die sich von belächelten Hutträgerbeförderern bzw. kurz vor der Pleite stehenden Nischenanbietern ganz nach oben gearbeitet haben und dass ja nicht nur in Deutschland. Volvo kann hier nur Achtungserfolge erzielen. Dafür stehen die Zeichen nicht schlecht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
@ stelen
Weißt Du was das schöne an der Tatsache ist, das man nichts mehr merkt?.........die Tatsache das man das nicht mehr merkt !
Au fein, dann haben wir ja zu dem selbsternannten Autoexperten auch noch einen ebensolchen Hobbypsychologen. Naja, wenns Dich glücklich macht ist doch alles in Ordnung.
Lasst uns das Dunkel erleuchten:
Vorstellung XC 90 II in Leipzig - stimmt nicht 😛 (der wird der V 60 PIH R Design vorgestellt)!
Vorstellung XC 90 II in Paris - fast 100%ig sicher.
Die 1927 Stück "First Edition": STIMMT 😰
Bestellbar ab AUGUST übers Internet, man wählt den auszuliefernden Händler aus.
Es handelt sich um einen Inscription mit fast allem Zusatzschnickschnack, Motorisierung VEA 4 Zylinderdiesel mit 225PS und Allradantrieb, Farbe schwarz ist bestätigt ("blau" wohl eher nicht). Diese Serie wird dann als erstes Anfang 2015 gebaut und ausgeliefert.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Vor allem A und B, die sich von belächelten Hutträgerbeförderern bzw. kurz vor der Pleite stehenden Nischenanbietern ganz nach oben gearbeitet haben und dass ja nicht nur in Deutschland. Volvo kann hier nur Achtungserfolge erzielen. Dafür stehen die Zeichen nicht schlecht.
Man sollte dabei auch im Hinterkopf behalten, das besonders der Aufstieg von Audi ohne die charismatischen Köpfe der Familien Piech/Porsche so wohl nicht möglich gewesen wäre.
Genau eine solche Unternehmerfamilie fehlt VOLVO aus meiner Sicht.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Für VOLVO dürfte D eh ein zu vernachlässigender Markt sein. Im Heimatland von ABM werden sie nie eine echte Chance haben an deren Stückzahlen ranzukommen. Da helfen weder dicke Motoren noch irgendwelche Marketinggags.
Das muss man differenzieren:
1. Volvo hat derzeit keine echten Pendants zu ABM:
Der V60 konkurriert zwar mit C-, 3er, A4, in Wahrheit ist er jedoch eher zwischen A3 Sportback und A4 anzusiedeln (ein Sportkombi eben). Die deutschen Kontrahenten sind allesamt praktischer.
V70, S80: Diese Modelle sind inzwischen veraltet und daher auch keine echten Gegner für ABM...
Der XC60 ist ein echter Gegner für ABM, aber es fehlt trotz 5-Zylinder noch ein stärkerer Diesel mit ~ 250 PS.
Der (alte) XC90 ist ja fast schon ein Youngtimer und deshalb auch nicht mit ABM vergleichbar, der neue XC90 könnte den deutschen Kontrahenten mächtig einheizen - mit den richtigen Motoren jedenfalls.
2. Kleinwagen sowie einen kompakten SUV oder einen Van hat Volvo nicht im Sortiment.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
V70, S80: Diese Modelle sind inzwischen veraltet und daher auch keine echten Gegner für ABM...
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, das sie sich am Anfang ihrer Bauzeit wie geschnitten Brot hätten verkaufen müssen. Irgendwie liefen die aber immer nur in homöopathischen Dosen, egal wie alt.
Dir als echtem Autokenner dürfte ja auch der Renault Safrane geläufig sein, ein echtes Oberklasse-Fahrzeug. Die zweite Baureihe wurde in D gar nicht mehr, bzw. nur auf Sonderbestellung durch den Händler angeboten.
Oder nimm das Genesis V6 Coupé von Hyundai. 347PS V6 ein echter Konkurrent zu A5, 3er und CLK für die Hälfte des Preises: Wurde ein paar Monate nach dem Facelift vom deutschen Markt genommen, da es kein Mensch wollte.