Neuer XC90 im Tarnkleid
Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂
Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte hier was zur Diskussion...
Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.
1661 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelen
In meinem Umfeld war den meisten nur der V70 und maximal noch der V50 bekannt. Beides von außen nun wirklich stinklangweilige Brotboxen.Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Das ist nun wirklich ein Argument, das offenbart, das die meisten gar nicht wissen, wie ein aktueller Volvo aussieht.Beim meinem waren ein paar Leute dabei, die ihn zwar durchaus ansehnlich fanden, aber spontan für einen Hyundai oder Mazda hielten 😕
Es gibt sogar viele Leute, die glauben Volvo produziere nur Kombis! Ob ein V50 nun langweiliger aussieht als ein Passat oder Golf Variant? Trotzdem sind beide Verkaufsschlager. Und ein V70 ist wohl auch nicht langweiliger als ein A6 Avant. Das Problem aller Importeure ist einfach, dass sie kein Geld haben, um wirklich über lange Zeit "bewusstseinsbildend" agieren zu können, wie das vor allem VW mit dem Imagewechsel der Audis perfekt hinbekommen hat. Während sich Mercedes auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausgeruht hat und nun auch allmählich aufwacht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lässt ein "Bild" des XC90 mit Kölner Kennzeichen in einer schwedischen Zeitung schon den Schluss auf endgültiges Design zu?
Das war doch auch schon in der AMS und ist wohl nur eine Fotomontage.
Von 1998 bis 2004 fuhr ich zwei Volvo, von 2004 bis 2011 drei BMW und seit 2011 jetzt schon den zweiten XC60. Ich darf also für mich in Anspruch nehmen, dass ich sehr wohl einen Eindruck davon habe, wie ein Volvo von der Umwelt betrachtet wird. Ergebnis: Volvo hebt sich wohltuend von der "Kaste" ABM ab.
Z.B. durch Gestaltung des Auspuffs auf den verbauten Motor schließen zu lassen, ist meiner Meinung nach kein Ausdruck von Selbstbewusstsein, aber im Stalle ABM kann/muss man damit dem Nachbarn deutlich machen, wieviele Pferde unter der Haube schlummern.
Volvos Ansatz ist mir sehr viel lieber, lieber etwas unter- als übertreiben und wenn der neue XC90 in der Realität so gut aussieht wie auf dem Bild, werde ich sicherlich schwach werden und bei Volvo bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Was schert mich, was andere über Volvo denken?! Wer sich über eine Automarke oder ein bestimmtes Automodell identifizieren muss, ist selber schuld.
Genauso ist es!!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Das "Bild" dieses neuen XC90 halte ich nach wie vor nicht für echt. Das Kölner Kennzeichen allein ist für mich noch kein Beleg für die Echtheit – mit Photoshop kann man alles ändern.Für mich sieht dieser XC90 sehr nach einem Mix aus XC60 (hinten) und neuer Designlinie (vorne) aus. Diese Front gefällt mir so definitiv nicht. Sie ist was für Leute, die sich über ihr Auto definieren (siehe oben), nach dem Motto: "Platz da, jetzt komme ich!" Habe noch Hoffnung, dass der Neue etwas feiner gezeichnet ist als das, was man bisher sehen bzw. ahnen konnte.
Wäre ja schön, wenn wir damit hier wieder zum Thema XC90 zurückkehren könnten…
Das Ding sieht gerade deshalb so unproportioniert aus, weil man die (einzig wirklch bekannte) neue "Schnauze" irgendwie an den völlig anders proportionierten XC60 kleben musste. Ich hoffe auch, dass das Original etwas besser aussieht.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Und ein V70 ist wohl auch nicht langweiliger als ein A6 Avant.
Wenn Du jetzt als Vergleich den E-T bemüht hättest, hätte ich noch mit leben können, aber der optische Chefdynamiker A6 Avant sieht um Jahre jünger, dynamischer, schlicht besser aus.
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, das der V60 den Weg zeigt, das VOLVO endlich auch ansehnliche Autos bauen möchte, zum Teil zeigen die Photoshops des XC90 ja in die gleiche Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Das Problem aller Importeure ist einfach, dass sie kein Geld haben, um wirklich über lange Zeit "bewusstseinsbildend" agieren zu können, wie das vor allem VW mit dem Imagewechsel der Audis perfekt hinbekommen hat.
Da können sich die Importeure strecken wie sie wollen. Lexus z.B. hat lange versucht, sich hierzulande in der besseren Klasse zu platzieren. Und was ist? Die Teile kommen nach wie vor in homöopathischen Mengen auf die Straße, obwohl das tolle Autos mit intelligentem Image sind. Kein Importeur schafft es oder hat es geschafft, oberhalb der Mittelklasse erwähnenswerte Stückzahlen an den deutschen Käufer zu bringen, bzw. zu verleasen. (Die oft sicher wenig konkurrenzfähigen Leasingraten lasse ich mal außen vor). So ist und bleibt auf dem deutschen Markt in der gehobenen Mittelklasse und der Oberklasse alles fest in deutscher Hand.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Wenn Du jetzt als Vergleich den E-T bemüht hättest, hätte ich noch mit leben können, aber der optische Chefdynamiker A6 Avant sieht um Jahre jünger, dynamischer, schlicht besser aus.Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Und ein V70 ist wohl auch nicht langweiliger als ein A6 Avant.Ich habe ja immer noch die Hoffnung, das der V60 den Weg zeigt, das VOLVO endlich auch ansehnliche Autos bauen möchte, zum Teil zeigen die Photoshops des XC90 ja in die gleiche Richtung.
So verschieden sind die Geschmäcker! Ich sehe nichts Dynamisches, Junges am A6 Avant. Ein Stück Seife mit Riefen! Und dann dieses Großmaul, an das ich mich nie gewöhnen werde. 🙄 Mir gefällt der A7 - bis ich ihn von vorne sehe! Erinnert mich immer an den Uffz bei der Formalausbildung.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von stelen
der optische Chefdynamiker A6 Avant sieht um Jahre jünger, dynamischer, schlicht besser aus.
... und ist von einem A4, außer beim Typenschild, durch nichts zu unterscheiden. Da gibt man einen Haufen Geld aus, und dann denkt der Autobahnnachbar, dass man als Außendienstler mit einem Null-Acht-Fuffzehn A4 2.0 TDI unterwegs ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Wenn Du jetzt als Vergleich den E-T bemüht hättest, hätte ich noch mit leben können, aber der optische Chefdynamiker A6 Avant sieht um Jahre jünger, dynamischer, schlicht besser aus.
Das ist doch alles subjektiv. Für mich ist der aktuelle A6 Avant nicht der Chefdynamiker, sondern der Chefgroßkotz in seiner Klasse. Typische Aufsteigerkiste, dessen Pilot am Volant sich oftmals dementsprechend benimmt. Der Imagewandel, den Audi vor ca. 10 Jahren vollzogen hat, ist mir höchst unsympathisch. Übrigens auch meinem Vater, der sich nach 26 Jahren Audi nicht mehr mit dem Image identifizieren kann und sich als nächstes Auto so eine öde Oberstudienratskiste zulegen wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Der Imagewandel, den Audi vor ca. 10 Jahren vollzogen hat, ist mir höchst unsympathisch.
Mir auch!!!
Sportlich ist ja schön und gut ... aber dieses großmaulige, TFL-aggressive Gesicht ist mir einfach zu viel!
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ach da ist ja wieder der Möchtegernwissende.Im Gegensatz zu Dir und dem anderen Heini nehme ich für mich keinen Alleinwissensstatus in Anspruch sondern tue meine persönliche Meinung kund, ohne die anderer abzuwerten.
Ich fahre keinen VOLVO sondern einen Diesel-PlugInHybrid. Da der derzeitig einzige auf dem Markt befindliche von dieser Marke ist habe ich ihn halt gekauft. Ich hätte dieses Fahrzeig von jedem europäischen Hersteller genommen, selbst wenn da Fiat oder Opel draufgestanden hätte.
Mir ist Markenfetischismus bei Autos fremd, allerdings verfüge ich auch über ausreichend Selbstbewußtsein, daß ich mich nicht über so eine blöde Karre definieren muß.
Macht halt immer einen ganz anderen Eindruck und wer sagt das ich allwissend bin. Ich glaube
da gab es nur einen und der musste am Kreuz sterben.
Was Du so schreibst entspricht ja eigentlich dem von Dir angeprangerten Allwissensstatus.
Ach ja eh ich es vergesse, Hochmut kommt vor dem Fall.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Du bis nicht zufällig der Verkäufer bei meinem BMW-Händler? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von stelen
Trotzdem bedeutet es für den typischen 3er/5er/A4/A6/C/E Firmenwagenfahrer nunmal einen gefühlten Abstieg auf einen VOLVO zu müssen.Ich persönlich genieße meinen Aufstieg von BMW zu Volvo 😎
Dito und zwar binnen 24 Monaten 4 Mal!
(Einen davon fahre ich leider nur selbst)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lässt ein "Bild" des XC90 mit Kölner Kennzeichen in einer schwedischen Zeitung schon den Schluss auf endgültiges Design zu?
Also wer da nicht erkennt, dass das Bild aus dem Rechner kommt!!! Das Auto ist eindeutig ein Computer-Rendering, welches in ein reales Foto eingesetzt wurde. Vielleicht sind die Reifen noch aus einem echten Foto ...
Leider wissen wir immer noch nichts Genaues und können weiter gespannt auf "echte" Fotos warten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Lupus003
... Z.B. durch Gestaltung des Auspuffs auf den verbauten Motor schließen zu lassen, ist meiner Meinung nach kein Ausdruck von Selbstbewusstsein, aber im Stalle ABM kann/muss man damit dem Nachbarn deutlich machen, wieviele Pferde unter der Haube schlummern.
....
... Ein oder Zwei Endrohre ist oft technisch bedingt, die V-Motoren bekommen überwiegend eine 2-flutige Abgasanlage. Gag am Rande: Ein ML350-Bluetec ist einflutig, hat aber 2 Blenden.
Aber ich gebe Dir recht: 2 Blenden ans Heck für alle Motoren ist mir auch symphatischer.
Zum XC90-II: ist bekannt ob optional mit Luftfederung?
Gab es das schon mal bei Volvo?
Gruß
DN
Habe kürzlich in einer Zeitung ein Bild vom XC90 II, welcher nächstens in Deutschland vorgestellt wird, gesehen. 😁😁
Möchte das Euch hier nicht vorenthalten. Somit dürften nun alle Spekulationen vom Tisch sein. 😛
Gruss Skunky77
PS: Scanner machte Probleme, daher etwas unscharf. Sorry 😉