Neuer XC90 2014
Neuer Volvo XC90 feiert 2014 mit innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen seine Weltpremiere
• Notbremsassistent registriert bei Dunkelheit zuverlässig Fußgänger
• Fahrbahnrand wird auch ohne Markierung erkannt
• Stauassistent lässt Volvo Modell im Verkehr mitschwimmen
Köln. Der neue Volvo XC90, der Ende 2014 vorgestellt wird, nimmt im Bereich Sicherheit eine Vorreiterrolle ein. Hierfür entwickeln die Volvo Ingenieure zahlreiche fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme, die in diesem Premium-SUV ihre Weltpremiere feiern werden.
Beispiele für Techniken im neuen Volvo XC90:
• Fußgänger-Erkennung in der Dunkelheit: Weltweit erstmalig erkennt die Kamera des automatischen Notbremsassistenten auch bei Dunkelheit andere Fahrzeuge, Fußgänger, Fahrradfahrer.
• Fahrbahnrand- und Begrenzungs-Erkennung mit Lenkeingriff: Eine Funktion, die registriert, ob das Auto von der Straße abkommt und dieses mit einem autonomen Lenkeingriff zurück in die Fahrspur bringt. Die Weltneuheit hier ist die Fahrbahnrand-Erkennung ohne eine entsprechende Markierung. Das System funktioniert somit auch zum Beispiel auf schmalen Landstraßen.
• Stauassistent mit Lenkunterstützung: Die Technik hält das Fahrzeug in der Fahrspur und lässt es im Verkehr mitschwimmen, indem es automatisch dem vorausfahrenden Fahrzeug folgt.
„Als der Volvo XC90 im Jahr 2002 auf den Markt kam, besaß er eine Reihe von bahnbrechenden Sicherheitssystemen, darunter die weltweit erste Lösung, die Überschläge verhindert. Mit der Vorstellung zahlreicher neuer Systeme für die nächste Generation des Premium-SUV unterstreichen wir einmal mehr unsere Führungsrolle auf dem Gebiet der automobilen Sicherheit", erklärt Thomas Broberg, Senior Safety Advisor Volvo Car Group.
Eine Weltneuheit ist auch der Notbremsassistent mit Tier-Erkennung. Bei einer drohenden Kollision mit einem großen Wildtier - sowohl bei Tag als auch bei Nacht - bremst der Notbremsassistent automatisch ab und kann so Unfälle vermeiden oder zumindest die Aufprallgeschwindigkeit reduzieren. Das System wird nach der Vorstellung des Volvo XC90 Ende 2014 eingeführt.
Vision 2020: keine Verletzten oder Tote in einem Volvo
Alle Sicherheits- und Fahrer-Assistenzsysteme werden im Einklang mit der Vision 2020 entwickelt, dass bis zum Jahr 2020 niemand mehr in einem neuen Modell des schwedischen Premium-Herstellers getötet oder verletzt werden soll.
Die Car-2-Car-Kommunikation ermöglicht den Autos, mit anderen Fahrzeugen und mit der Verkehrsinfrastruktur zu kommunizieren. Informationen können geteilt und ausgetauscht werden, sodass die Fahrt sowohl komfortabler als auch sicherer wird. Der Austausch erfolgt über Transmitter in den Fahrzeugen sowie der Verkehrsinfrastruktur wie Verkehrszeichen und Ampeln.
Das selbst parkende Auto
Autonomes Parken befreit den Fahrer von der lästigen Aufgabe, einen freien Stellplatz zu suchen. Nachdem das Auto erfolgreich eine passende Lücke gefunden hat, parkt es selbstständig ein. Die Kombination aus autonomem Fahren und dem automatischen Notbremsassistenten ermöglicht es, sicher zwischen Fußgängern und anderen Autos auf dem Parkplatz unterwegs zu sein. Geschwindigkeit und Bremsmanöver werden der Umgebung angepasst. „Unser Ansatz basiert auf der Voraussetzung, dass sich autonom fahrende Autos sicher in Umgebungen mit nicht-autonomen Fahrzeugen und ungeschützten Verkehrsteilnehmern bewegen werden", so Broberg abschließend.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lupus003
Erst wenn ich mit diesem neuen Dickschiff eine Probefahrt gemacht habe werde - und das mit der gesamten Motorisierungspalette -, werde ich mich in der Lage sehen, ein Urteil abzugeben bzw. meine weitere Vorgehensweise festzulegen.Bis dahin ist doch alles Spekulation - und den Glauben, dass ich nur mit einer Maschine mit sechs Zylindern glücklich werden kann, habe ich inzwischen auch abgelegt, Hauptsache die Mühle geht stramm voran und hört sich gut an.
Ach, tut das gut! Janz jenauso isset! Und vor allem mit E-Motor-Unterstützung werden die Dinger stramm gehen. Da atmet der 8-Zylinder-Range noch ein, da ist der XC90 schon um die Ecke.
Ich habe zwar auch nur eine Glaskugel (mit Volvo-Logo am Boden! 😉), sehe darin aber nicht nur schwarz sondern auch ein helles Licht!
Grüße vom Ostelch
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
leider gibt es da den Insider, der drüber nachdenkt, die Spalten in den Preislisten etwas geräumiger zu gestalten
Vielleicht macht er ja auch nur die Schrift größer, damit die ganzen pensionierten Oberstudienräte alles besser lesen können 😁
PS: Wird es dann übrigens auch ein entsprechendes Merchandising-Sortiment geben? Cord-Sakkos mit Volvo-Emblem oder so ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
PS: Wird es dann übrigens auch ein entsprechendes Merchandising-Sortiment geben? Cord-Sakkos mit Volvo-Emblem oder so ... 😁
Nee, Summum gibt es dann nur noch mit Cordsitzbezügen. Leder kostet extra! 😁😁😁
Zitat:
PS: Wird es dann übrigens auch ein entsprechendes Merchandising-Sortiment geben? Cord-Sakkos mit Volvo-Emblem oder so ... 😁
Du hast ja noch ein ganz altes Bild von der Volvo-Klientel....guck doch mal ein bisschen Werbung, jung soll er sein sportlich und innovativ....😁 (da findest Du Dich doch auch wieder, oder?)
Cord-Sakkos 😕........Oberstudienrat 😕, die fahren mittlerweile Mercedes..
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
guck doch mal ein bisschen Werbung, jung soll er sein sportlich und innovativ....😁
Ja klar, wie beim BMW X1 auch ... nur kaufen eben die Renter das Auto, weil sie gerne ein bisschen höher sitzen möchten.
So, ziehe erstmal mein Cordsakko aus, ist warm heute hier 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Cord-Sakkos 😕........Oberstudienrat 😕, die fahren mittlerweile Mercedes..
KUM
Nein nein ... ich könnte dir 5 Nennen....
C70 Summum
XC60 OR
XC60 Kinetic
V50 Business Pro Ed.
245 GL (!)
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Nein nein ... ich könnte dir 5 Nennen....Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Cord-Sakkos 😕........Oberstudienrat 😕, die fahren mittlerweile Mercedes..
KUMC70 Summum
XC60 OR
XC60 Kinetic
V50 Business Pro Ed.
245 GL (!)
Na, wenigstens ist einer dabei, der das Klischee erfüllt 😉
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Also den 245 glaub ich Dir, aber die Anderen, hamm die denn keine werbung geschaut ??😁
KUM
Dank der Preiserhöhungen sollte sich das Problem von selbst lösen. Oder zählen Lehrer heute zu den Besserverdienern?
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Meint ihr nicht, dass die Volvo-Strategen aus den Reaktionen auf die jüngsten Preisanhebungen gelernt haben?Wenn ich meinem 🙂 glauben darf, und ich habe keinen Grund es nicht zu tun, dann sind die Reaktionen der Kunden heftig. Volvo habe das inzwischen begriffen und legt deshalb diverse Rabattprogramme auf, sagte er.
Wenn der neue XC90 nur im Preis steigt, in allem anderen aber mit der Konkurrenz nicht auf Augenhöhe ist, sehe ich auch schwarz. Bin zwar kein totaler Gegner der Vierzylinder, in der Preisklasse wird man aber nur allein mit diesen Motoren keinen Blumentopf gewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Da gebe ich KUM völlig Recht. Das ist das Problem.Zitat:
sich preislich auf eine Stufe mit den dt. Platzhirschen positionieren zu wollen, heißt in D. nicht genauso gut werden wie Die, sondern besser sein zu müssen.
Und wenn ich mir in meiner Nachbarschaft anschaue, welche Wagen vom Schlage eines XC90 neuerdings vermehrt gekauft werden, dann sind das überwiegend Range Rover. Viele ehemalige XC90-Fahrer haben jeden einen Discovery oder Range Rover, wer sieben Sitze braucht, fährt Mercedes GL, X5 und ML sehe ich hingegen weniger.
Ja "Land/Range Rover" sind hier im Prenzlauerberg auch sehr gefragt 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
leider gibt es da den Insider, der drüber nachdenkt, die Spalten in den Preislisten etwas geräumiger zu gestalten und wenn der doch wirklich sagt, man liegt dann bei vergleichbarer Ausstattung auf X5 Niveau, dann sollte da auch was dran sein.
... ich denke ich tue genau diesem Insider nicht unrecht, wenn ich da vermute, dass er nicht viel mehr oder weniger Insider ist, als einige (wenige) andere hier. Und ich würde auch mal in Frage stellen, dass er im grafischen Gewerbe tätig ist - dort bin ich nämlich Insider... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich denke ich tue genau diesem Insider nicht unrecht, wenn ich da vermute, dass er nicht viel mehr oder weniger Insider ist, als einige (wenige) andere hier. Und ich würde auch mal in Frage stellen, dass er im grafischen Gewerbe tätig ist - dort bin ich nämlich Insider... 😉Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
leider gibt es da den Insider, der drüber nachdenkt, die Spalten in den Preislisten etwas geräumiger zu gestalten und wenn der doch wirklich sagt, man liegt dann bei vergleichbarer Ausstattung auf X5 Niveau, dann sollte da auch was dran sein.Schönen Gruß
Jürgen
Dann ist dir sicher auch die "hohe Qualität" der Fotomontagen im XC60 MY14 Prospekt aufgefallen - das hat vermutlich ein Lehrling gemacht. (Alternativ könnte sein, dass nur Paint zur Verfügung stand)
LG
Ich hatte noch gar keinen 2014er Prospekt in der Hand. 😁
Meine Bestellungen erfolgen doch immer bevor die Prospekte fertig sind. 😮
Schönen Gruß
Jürgen
hallo,
bei mir entsteht folgender eindruck:
- es werden mehrere "luxusoptionen"verfügbar sein, wie z.b. beledertes armaturenbrett, elektrische verstellbare einzelsitze oder rücksitzbank, ultra premium audioanlage (wie burmester in der neuen s-klasse), etc.
- es werden weitere technische spielereien hinzukommen, wie z.b. weitere radar-, laser-, ultraschall-sensoren, vielleicht sogar head up display, etc.
=> anders ist ein solch hocher endpreis nicht zu erklären
gleichzeitig habe ich die vermutung, dass es nur noch frontantrieb mit den vierzylindern und neuer automatik geben wird. braucht/will man awd muss wahrscheinlich ein elektromotor für die hinterachse bestellt werden und dann hat man auch noch einen hybriden. somit werden bis zu leistungen von 250 ps vorderradantrieb serienmässig sein, will man awd oder mehr power muss der zusatzmotor her, das alles treibt den preis in die höhe und der verbrauch auf dem papier bleibt niedrig.
sind nur spekulationen ohne jegliche quellenangabe
gruß
ceusername