Neuer XC60 eingetroffen mit Photos

Volvo XC60 D

Liebe Volvogemeinde,

am Dienstag ist es also passiert, mein XC60 stand zur Abholung bei meinem Händler bereit. Kurz vor dem Abholen habe ich gemerkt, dass ich dann doch ein merklich deutlicheres Bauchkribbeln hatte, als bei meinem XC70. Diesen habe ich jedoch auch mit etwas Herzschmerz dort stehen lassen. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber er hat sich langsam und immer mehr in mein Herz geschlichen. Aber da mir der XC60 schon immer sehr gut gefallen hat und obendrein auch noch eine Ecke günstiger ist, habe ich mich
diesmal für folgendes Auto entschieden:

- XC60 D5 Summum AWD GT
- Fahrdynamik-Paket
- Sicherheits-Komfortpaket
- Xenium-Paket
- Premium Sound
- Brillenhalter
- Einlagen Echtholz "Classic"
- Fondsitze beheizbar
- Innenspiegel aut. ablendbar mit Kompass
- Kopfstützen auf Knopdruck umklappbar
- Lederwählhebel Echtholz "Classic"
- LM-Felgen Fenrir 235/55 R 19
- Metallic terra-bronze
- Holzlenkrad "Classic"
- Raucherpaket
- Seitenfenster abgedunkelt
- Standheizung incl. Timer
- Volvo on Call

Meine ersten Fahreindrücke nach ca 250 KM sind äußerst positiv. Ich hatte doch arge Bedenken, dass der XC von der Verarbeitung und Wertigkeit weit hiinter dem XC70 liegen......tut er aber nicht. Die Qualitätsanmutung ist nicht ganz, aber fast identisch. Das Innengeräusch ist (wahrscheinlich auch Dank Verbundglas) extrem leise. Man hört selbst bei Regen kaum Außengeräusche. Die meisten Bedenken hatte ich bezgl. der Motorlautstärke im Innenraum......aber unbegründet. Der neue Motor (ich fuhr den D5 mit 185 PS und Schaltgetriebe) ist genauso leise, wie der im XC70. Übrigens ist der neue S80 innen wesentlich lauter. Ich bin gestern mit einem Freund eine längere Strecke gefahren und da ist der Motor wesentlich präsenter.

Mit der GT bin ich sehr zufrieden. Sie schaltet sehr unauffällig und bisher ist mir nichts unangenehmes aufgefallen. Gut, der Wagen ist ja gerade mal zwei Tage auf der Straße.

Negativ ist allerdings, dass bei mir nach ca. 20 Kilometern schon alle Assistenzsysteme (Abstandsradar, Kollisionswarner, Lane-Assist) ausgefallen. Ich bin sofort zurück zum Händler. Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und eine neue Software aufgespielt. Aber geholfen hat sie nix. Der Fehler ist wohl in Schweder bekannt (lt. Werkstattmeister liegt es an der neuen SW MY 2012 KW46), aber eine entgültige Lösung konnten Sie noch nicht anbieten. Am Montag geht er wieder zurück und dann wählt sich Schweden mal in meinen XC60 ein und schaut was da so los ist. Schade....aber kann mal passieren. Hierüber werde ich Euch auf dem Laufenden halten, es könnte ja sein, dass das Problem auch bei dem ein oder anderen mal auftritt.

Hier also die Photos:

Viele Grüße

Patric

Beste Antwort im Thema

Liebe Volvogemeinde,

am Dienstag ist es also passiert, mein XC60 stand zur Abholung bei meinem Händler bereit. Kurz vor dem Abholen habe ich gemerkt, dass ich dann doch ein merklich deutlicheres Bauchkribbeln hatte, als bei meinem XC70. Diesen habe ich jedoch auch mit etwas Herzschmerz dort stehen lassen. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber er hat sich langsam und immer mehr in mein Herz geschlichen. Aber da mir der XC60 schon immer sehr gut gefallen hat und obendrein auch noch eine Ecke günstiger ist, habe ich mich
diesmal für folgendes Auto entschieden:

- XC60 D5 Summum AWD GT
- Fahrdynamik-Paket
- Sicherheits-Komfortpaket
- Xenium-Paket
- Premium Sound
- Brillenhalter
- Einlagen Echtholz "Classic"
- Fondsitze beheizbar
- Innenspiegel aut. ablendbar mit Kompass
- Kopfstützen auf Knopdruck umklappbar
- Lederwählhebel Echtholz "Classic"
- LM-Felgen Fenrir 235/55 R 19
- Metallic terra-bronze
- Holzlenkrad "Classic"
- Raucherpaket
- Seitenfenster abgedunkelt
- Standheizung incl. Timer
- Volvo on Call

Meine ersten Fahreindrücke nach ca 250 KM sind äußerst positiv. Ich hatte doch arge Bedenken, dass der XC von der Verarbeitung und Wertigkeit weit hiinter dem XC70 liegen......tut er aber nicht. Die Qualitätsanmutung ist nicht ganz, aber fast identisch. Das Innengeräusch ist (wahrscheinlich auch Dank Verbundglas) extrem leise. Man hört selbst bei Regen kaum Außengeräusche. Die meisten Bedenken hatte ich bezgl. der Motorlautstärke im Innenraum......aber unbegründet. Der neue Motor (ich fuhr den D5 mit 185 PS und Schaltgetriebe) ist genauso leise, wie der im XC70. Übrigens ist der neue S80 innen wesentlich lauter. Ich bin gestern mit einem Freund eine längere Strecke gefahren und da ist der Motor wesentlich präsenter.

Mit der GT bin ich sehr zufrieden. Sie schaltet sehr unauffällig und bisher ist mir nichts unangenehmes aufgefallen. Gut, der Wagen ist ja gerade mal zwei Tage auf der Straße.

Negativ ist allerdings, dass bei mir nach ca. 20 Kilometern schon alle Assistenzsysteme (Abstandsradar, Kollisionswarner, Lane-Assist) ausgefallen. Ich bin sofort zurück zum Händler. Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und eine neue Software aufgespielt. Aber geholfen hat sie nix. Der Fehler ist wohl in Schweder bekannt (lt. Werkstattmeister liegt es an der neuen SW MY 2012 KW46), aber eine entgültige Lösung konnten Sie noch nicht anbieten. Am Montag geht er wieder zurück und dann wählt sich Schweden mal in meinen XC60 ein und schaut was da so los ist. Schade....aber kann mal passieren. Hierüber werde ich Euch auf dem Laufenden halten, es könnte ja sein, dass das Problem auch bei dem ein oder anderen mal auftritt.

Hier also die Photos:

Viele Grüße

Patric

30 weitere Antworten
30 Antworten

Herzlichen Glückwunsch, tolle Vorstellung und schöne Bilder, aber bist ja ein alter Volvo-Hase 😉

Find ich gut, dass mal wieder jemand terrabronze genommen hat! Schade, dass er ein paar Zicken macht, verdirbt dann doch etwas die Freude.

Was ich schade beim XC60 (und auch teils beim V60) finde, dass die Einlagen im Innenraum sich fast ausschließlich auf die Mittelkonsole begrenzen. Keine Einlagen in den Türen wie im V/XC70, aber der Preis ist identisch. Also mir wäre das bißchen Holz den Aufpreis nicht wert.

Holzlenkrad ist natürlich auch Geschmackssache, ich finde den Kontrast bei heller Lederausstattung besser.

Aber endlich mal die Fenrir bei AUßenlichaufnahmen, schön!

Gratuliere,

Das Zitat, zum ex.XC70 "keine Liebe auf den ersten Blick-aber erst ist mir ans Herz gewachsen" gefällt mir. Ich habe auch den XC70 seit gut 4 Monaten und wenn das der Beginn einer laaaangem Liebe ist kommt alles gut.

Viel Spass im XC60 (welchen ich gekauft hätte, wären da nicht 2 Kinder mit Eishockey...) aber 4 Eishockey Taschen (3 Feldspieler und 1 Towrwart inkl. Stöcke von allen... welcher Kombi bringt das ?

Da ist hat der XC60 die heimlich Liebe geblieben...

Ähnliche Themen

Wie ich sehe, ein Udo-Fan. Gute Mucke!!

Ein ziemlich gut ausgestatteter Wagen! Viel Freude und viele unfallfreie Kilometer.

Toller Wagen, schöne Ausstattung!

Das Holz sieht einfach klasse aus.
Endlich mal jemand der auch den Kompass mitbestellt 😉

Gute Fahrt!
Grüße

Hallo Patric,
sehr schönes Auto mit einer klassen Farbe!! Wünsche Dir trotz der anfänglichen Mucken viel Spaß mit dem Mitteelch und vor allem immer unfallfreie Fahrt.

Viele Grüße

Uli

Schicker Wagen, gute Ausstattung.
Na dann immer eine knitterfreie Fahrt und viel Freude damit, ich hab sie immer noch. Ich hoffe, das Raucherpaket ist nur für die Parkgroschen.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Glückwunsch und immer gute Fahrt!

Aussenfarbe und Felgen stehen dem Wagen ausgezeichnet! Ich hätte da sicherlich beiges Leder genommen und auf die Verdunkelung verzichtet, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... ;-)

Und mit dem 4-C im Komfort-Modus ist der sicherlich fast genauso komfortabel wie der XC70, oder?

Auch von mir herzlichen Glückwunsch - habe heute auch meinen neuen abgeholt, hatte aber keine Umstellungs-Probleme :-)
Und meiner muckt auch überhaupt nicht (habe mir allerdings auch keine Assistenzsysteme geordert...).

Vielen Dank für die vielen Glückwünsche!

@moncheeba: war mir bzgl. des Holzlenkrades auch nicht ganz sicher, aber das bisschen Holz in der Mittelkonsole fand ich einfach zu wenig. Schöner wäre es tatsächlich wie im V60, da gibt es für das gleiche Geld noch in den Türauflagen ne Runde Holz.

@p.com: Ich bin ja jetzt sehr lange xc70 gefahren und man gewöhnt sich tatsächlich sehr an das sänftenartige Gleiten. Dies war auch der Grund für das 4C-Fahrwerk. Falls er mir dann doch etwas zu hart ist, schalte ich einfach um. Im Comfort-Modus ist der XC60 wirklich sehr angenehm zu fahren. Mit den 19 Zoll Sommerreifen kommt er natürlich nicht ganz an den Comfort vom XC70 heran. Dafür ist der XC60 etwas dynamischer, was mir besonders in langgezogenen, unebenen Autobahnkurven entgegenkommt.

@aeropostale: mir ging es ja irgendwie ebenso. Der XC60 war auch meine heimliche Liebe, nur mit dem Unterschied, dass ich im Gegensatz zu Dir den Platz im XC70 nicht oft gebraucht habe. Vorne zwei Personen, hinten ein toller Hund.....das wars schon! Aber am Schluss sind es beide tolle charakterstarke Autos.

Viele Grüße

Patric

Zitat:

[
Negativ ist allerdings, dass bei mir nach ca. 20 Kilometern schon alle Assistenzsysteme (Abstandsradar, Kollisionswarner, Lane-Assist) ausgefallen. Ich bin sofort zurück zum Händler. Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und eine neue Software aufgespielt. Aber geholfen hat sie nix. Der Fehler ist wohl in Schweder bekannt (lt. Werkstattmeister liegt es an der neuen SW MY 2012 KW46), aber eine entgültige Lösung konnten Sie noch nicht anbieten. Am Montag geht er wieder zurück und dann wählt sich Schweden mal in meinen XC60 ein und schaut was da so los ist. Schade....aber kann mal passieren. Hierüber werde ich Euch auf dem Laufenden halten, es könnte ja sein, dass das Problem auch bei dem ein oder anderen mal auftritt.

Toller Wagen!

Bin mal gespannt nach der Lösung des Problems. Habe dieses Problem seit Anfang Dezember auch. Mein Wagen hat bis jetzt 5 Wochen auf dem Hof des Händlers gestanden. Problem noch immer nicht gelöst. Schweden ist Ratlos.
Der Wagen ist von März 2011 und hat jetzt 51.000km drauf

Zitat:

Original geschrieben von Pantech



Zitat:

[
Negativ ist allerdings, dass bei mir nach ca. 20 Kilometern schon alle Assistenzsysteme (Abstandsradar, Kollisionswarner, Lane-Assist) ausgefallen. Ich bin sofort zurück zum Händler. Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und eine neue Software aufgespielt. Aber geholfen hat sie nix. Der Fehler ist wohl in Schweder bekannt (lt. Werkstattmeister liegt es an der neuen SW MY 2012 KW46), aber eine entgültige Lösung konnten Sie noch nicht anbieten. Am Montag geht er wieder zurück und dann wählt sich Schweden mal in meinen XC60 ein und schaut was da so los ist. Schade....aber kann mal passieren. Hierüber werde ich Euch auf dem Laufenden halten, es könnte ja sein, dass das Problem auch bei dem ein oder anderen mal auftritt.

Toller Wagen!

Bin mal gespannt nach der Lösung des Problems. Habe dieses Problem seit Anfang Dezember auch. Mein Wagen hat bis jetzt 5 Wochen auf dem Hof des Händlers gestanden. Problem noch immer nicht gelöst. Schweden ist Ratlos.
Der Wagen ist von März 2011 und hat jetzt 51.000km drauf

Auweia, das macht ja Mut! 🙄 Aber bis Dezember ist anstandslos gefahren?

XC 60 AWD mit Fahrerassi-Paket im Januar angemeldet, läuft problemlos und so wie es soll.
Von einer Häufung der beschriebenen Problematik habe ich noch nichts gehört bisher.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen