Neuer XC60 eingetroffen mit Photos
Liebe Volvogemeinde,
am Dienstag ist es also passiert, mein XC60 stand zur Abholung bei meinem Händler bereit. Kurz vor dem Abholen habe ich gemerkt, dass ich dann doch ein merklich deutlicheres Bauchkribbeln hatte, als bei meinem XC70. Diesen habe ich jedoch auch mit etwas Herzschmerz dort stehen lassen. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber er hat sich langsam und immer mehr in mein Herz geschlichen. Aber da mir der XC60 schon immer sehr gut gefallen hat und obendrein auch noch eine Ecke günstiger ist, habe ich mich
diesmal für folgendes Auto entschieden:
- XC60 D5 Summum AWD GT
- Fahrdynamik-Paket
- Sicherheits-Komfortpaket
- Xenium-Paket
- Premium Sound
- Brillenhalter
- Einlagen Echtholz "Classic"
- Fondsitze beheizbar
- Innenspiegel aut. ablendbar mit Kompass
- Kopfstützen auf Knopdruck umklappbar
- Lederwählhebel Echtholz "Classic"
- LM-Felgen Fenrir 235/55 R 19
- Metallic terra-bronze
- Holzlenkrad "Classic"
- Raucherpaket
- Seitenfenster abgedunkelt
- Standheizung incl. Timer
- Volvo on Call
Meine ersten Fahreindrücke nach ca 250 KM sind äußerst positiv. Ich hatte doch arge Bedenken, dass der XC von der Verarbeitung und Wertigkeit weit hiinter dem XC70 liegen......tut er aber nicht. Die Qualitätsanmutung ist nicht ganz, aber fast identisch. Das Innengeräusch ist (wahrscheinlich auch Dank Verbundglas) extrem leise. Man hört selbst bei Regen kaum Außengeräusche. Die meisten Bedenken hatte ich bezgl. der Motorlautstärke im Innenraum......aber unbegründet. Der neue Motor (ich fuhr den D5 mit 185 PS und Schaltgetriebe) ist genauso leise, wie der im XC70. Übrigens ist der neue S80 innen wesentlich lauter. Ich bin gestern mit einem Freund eine längere Strecke gefahren und da ist der Motor wesentlich präsenter.
Mit der GT bin ich sehr zufrieden. Sie schaltet sehr unauffällig und bisher ist mir nichts unangenehmes aufgefallen. Gut, der Wagen ist ja gerade mal zwei Tage auf der Straße.
Negativ ist allerdings, dass bei mir nach ca. 20 Kilometern schon alle Assistenzsysteme (Abstandsradar, Kollisionswarner, Lane-Assist) ausgefallen. Ich bin sofort zurück zum Händler. Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und eine neue Software aufgespielt. Aber geholfen hat sie nix. Der Fehler ist wohl in Schweder bekannt (lt. Werkstattmeister liegt es an der neuen SW MY 2012 KW46), aber eine entgültige Lösung konnten Sie noch nicht anbieten. Am Montag geht er wieder zurück und dann wählt sich Schweden mal in meinen XC60 ein und schaut was da so los ist. Schade....aber kann mal passieren. Hierüber werde ich Euch auf dem Laufenden halten, es könnte ja sein, dass das Problem auch bei dem ein oder anderen mal auftritt.
Hier also die Photos:
Viele Grüße
Patric
Beste Antwort im Thema
Liebe Volvogemeinde,
am Dienstag ist es also passiert, mein XC60 stand zur Abholung bei meinem Händler bereit. Kurz vor dem Abholen habe ich gemerkt, dass ich dann doch ein merklich deutlicheres Bauchkribbeln hatte, als bei meinem XC70. Diesen habe ich jedoch auch mit etwas Herzschmerz dort stehen lassen. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber er hat sich langsam und immer mehr in mein Herz geschlichen. Aber da mir der XC60 schon immer sehr gut gefallen hat und obendrein auch noch eine Ecke günstiger ist, habe ich mich
diesmal für folgendes Auto entschieden:
- XC60 D5 Summum AWD GT
- Fahrdynamik-Paket
- Sicherheits-Komfortpaket
- Xenium-Paket
- Premium Sound
- Brillenhalter
- Einlagen Echtholz "Classic"
- Fondsitze beheizbar
- Innenspiegel aut. ablendbar mit Kompass
- Kopfstützen auf Knopdruck umklappbar
- Lederwählhebel Echtholz "Classic"
- LM-Felgen Fenrir 235/55 R 19
- Metallic terra-bronze
- Holzlenkrad "Classic"
- Raucherpaket
- Seitenfenster abgedunkelt
- Standheizung incl. Timer
- Volvo on Call
Meine ersten Fahreindrücke nach ca 250 KM sind äußerst positiv. Ich hatte doch arge Bedenken, dass der XC von der Verarbeitung und Wertigkeit weit hiinter dem XC70 liegen......tut er aber nicht. Die Qualitätsanmutung ist nicht ganz, aber fast identisch. Das Innengeräusch ist (wahrscheinlich auch Dank Verbundglas) extrem leise. Man hört selbst bei Regen kaum Außengeräusche. Die meisten Bedenken hatte ich bezgl. der Motorlautstärke im Innenraum......aber unbegründet. Der neue Motor (ich fuhr den D5 mit 185 PS und Schaltgetriebe) ist genauso leise, wie der im XC70. Übrigens ist der neue S80 innen wesentlich lauter. Ich bin gestern mit einem Freund eine längere Strecke gefahren und da ist der Motor wesentlich präsenter.
Mit der GT bin ich sehr zufrieden. Sie schaltet sehr unauffällig und bisher ist mir nichts unangenehmes aufgefallen. Gut, der Wagen ist ja gerade mal zwei Tage auf der Straße.
Negativ ist allerdings, dass bei mir nach ca. 20 Kilometern schon alle Assistenzsysteme (Abstandsradar, Kollisionswarner, Lane-Assist) ausgefallen. Ich bin sofort zurück zum Händler. Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und eine neue Software aufgespielt. Aber geholfen hat sie nix. Der Fehler ist wohl in Schweder bekannt (lt. Werkstattmeister liegt es an der neuen SW MY 2012 KW46), aber eine entgültige Lösung konnten Sie noch nicht anbieten. Am Montag geht er wieder zurück und dann wählt sich Schweden mal in meinen XC60 ein und schaut was da so los ist. Schade....aber kann mal passieren. Hierüber werde ich Euch auf dem Laufenden halten, es könnte ja sein, dass das Problem auch bei dem ein oder anderen mal auftritt.
Hier also die Photos:
Viele Grüße
Patric
30 Antworten
Ok, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu: meiner Meinung nach hat Volvo bei den Felgendesigns noch reichlich Luft nach oben, ich sehe da Audi und Co. weit vorne.
Da aber mein persönlicher Geschmack auch eher die geradlinigen Designs sind, ziehe auch ich Volvo-Serienfelgen den oben von stuedle gezeigten Zubehörfelgen vor. Wie gesagt, alles persönliche Geschmackssache.
/Mike