neuer XC60 B4 lässt sich nicht starten
Hallo,
habe am Dienstag meinen neuen B4 abgeholt. Erst mal alles schön.
Heute morgen möchte ich den Motor starten - Selbsttest läuft durch, Displays sind an und - nix.
Motor startet nicht. Zündung aus, kurz warten und erneut starten - wieder nix.
Ausgestiegen, abgesperrt, gewartet und von vorne das Ganze - und - kein Starten des Motors.
Aufgeregter Anruf in der Werkstatt. Nach kurzer Übermittlung des Problem und weiteren Versuchen startet der Motor plötzlich wie er soll.
Mit der Dame am Telefon habe ich mich auf ihre Aura zur Heilung geeinigt. Das sollte aber nicht immer notwendig sein.
Kennt einer von euch so eine Verhalten?
Die Dame meinte "es ist ja ein Hybrid". Na ja, ohne Motor kann der B4 meiner Ansicht nach eigentlich nichts.
Bin neugierig ob das ein Sonderfall war.
37 Antworten
Ohne den pampigen zweiten Satz hätte ich genickt. #Unangemessen
Zitat:
@VolvoTester schrieb am 16. Januar 2021 um 17:58:12 Uhr:
Volvo?
... Wie die Unendliche Geschichte weitergeht erfahrt Ihr im 2. Teil.
Hallo, ich habe das Startproblem bei einem V90 B4 Benziner auch. Das Problem zeigte sich direkt nach der Auslieferung und der Wagen steht nun bereits eine Woche in der Werkstatt. Wir ging es bei dir weiter?
Bei mir war der Spannungswandler 12/48V defekt ! Scheint wohl öfters vorzukommen
...nachdem der Thread gute 1,5 Jahre geschlummert hatte, war das Problem vermutlich gelöst. 😉
Ähnliche Themen
Hallo, gab es was neues dazu?
Ich habe das selbe Problem und kriege es seit Tagen nicht gestartet. Neue Batterie eingebaut, auch ohne Erfolg.
Ist es zufällig das Phänomen?
Volvo XC60 MY22 B4 mild hybrid diesel engine fail issue
Ursache für das im Video gezeigte Problem ist ein Software Bug, der die Mildhybrid Batterie komplett entlädt. Wenn die tot ist, startet der Mild-Hybrid den Verbrenner nicht mehr.
Abhilfe schafft hier wohl nur ein komplettes Reset des Fahrzeugs seitens Freundlichen, um dem betreffenden Steuergerät wieder Leben einzuhauchen.
Jedoch sollte der Bug mit Software 2.1x oder höher bereits behoben worden sein. Sollte eigentlich nur in 2.0 auftreten... aber naja, Software ist da so eine Sache.
Wo sehe ich ein, welche Software ich habe ? Ebenso habe ich gelesen dass es evtl. am Spannungdwandler liegen würde.
Ja...genau, das kenne ich auch beim B4.
Mögliche Abhilfe: Raus aus dem Fahrzeug. Das Fahrzeug verriegeln und ca. 10-15min warten. Dann öffnen, reinsetzen und er sollte er wieder anspringen. Ich hatte das gleich Phänomen selbst schon zwei mal. Und einmal meine Frau. Gesamt ist das 3 mal innerhalb von 2 Jahren aufgetreten. Woran es liegt? Keine Ahnung. Konnte auch keiner von Volvo klar sagen.