Neuer XC 70 im Norden

Volvo XC60 D

Moin Moin,

nach diversen Mercedes, BMW, je einem V 70 I und II jeweils mit den ca. 200 PS-Benzinern und einem Zwischenspiel bei Audi mit dem 3 l TDI A6, zieht es mich nun wieder zu Volvo.

Mein XC 70 kommt in KW 2 oder 3, hängt noch ein wenig am bekannten Schlauchproblem. Es wird ein D5 mit Fast-Vollausstattung in Saphirschwarz. Ich lese hier schon wieder eifrig mit und hoffe, dass die meisten geschilderten Probleme an mir vorbei sausen.

Ansonsten bin ich Mitte vierzig, selbstständig und komme aus Schleswig-Holstein (ziemlich mitten drin).

Wird bestimmt wieder nett hier.

Schönen Gruß
ktmbert

P.S.: An meinem Nickname kann man erahnen, dass ich auch noch ganz gern Moped fahre. Wobei langsam müsste das eher pingbert heißen (Golf macht auch Spaß).

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich kann mich den vorangegangenen Wünschen nur anschließen.

Auch freue ich mich über einen weiteren XC70. Hier ist es doch ein wenig XC60/V60/S60II lastig geworden.... 😉😛

Gruß
Stefan

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo zurück und herzlichen Glückwunsch !

Aber wir wollen schon genaueres über den XC erfahren !

Was war dir bei deiner Ausstattung besonders wichtig, welche Farben hattest du noch im Auge, denn die Farbe ist ja wohl bei den Kunststoffbeplankungen des XC besonders wichtig, und wie findest du die Sitze, ist deiner Meinung nach der Seitenhalt ausreichen oder freust du dich darauf auf dem Leder rumzurutschen ???

Danke für deine Einschätzungen, plane nämlich auch einen neuen XC 70 oder V 70 !!!

Viele Grüße !!

Schöne Entscheidung, Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt!

Natürlich sind Photos Pflicht, wenn's keine gibt, werden wir dich mit Nichtbeachtung strafen. 😉

Interessant wär' sicher für einige nach ein paar Monaten ein Vergleichsbericht zwischen A6 3.0TDI und XC70 D5. Ist ja immer ein heisses Thema hier.

Beste Grüße,

Applebert
MadMatt

Schön zu lesen, dass unter all den XC60ern hier auch mal wieder jemand die 70er-Baureiche neu kauft. Man hat schon fast den Eindruck V70 und XC70 werden verschmäht...

Welcome back to the nature 🙂

Schön das du wieder hier bist... Gruß Matze

Ähnliche Themen

Moin,

ich kann mich den vorangegangenen Wünschen nur anschließen.

Auch freue ich mich über einen weiteren XC70. Hier ist es doch ein wenig XC60/V60/S60II lastig geworden.... 😉😛

Gruß
Stefan

Moin Moin und Danke für den netten Empfang.

Das Auto wird schwarz, eben auf Grund der Beplankung. Ich bin eine Weile mit electric-silber und oyster-grau schwanger gegangen, dann aber mal wieder bei schwarz gelandet. Bei der Ausstattung waren mir der Abstandsregel-Tempomat und die Sitzbelüftung besonders wichtig.

Die Sitze sind ein Grund, warum der Audi verkauft wird. Ich habe heute die Sportsitze und bin nicht begeistert vom Sitzkomfort auf Langstrecken. Vor dem Rumrutschen habe ich weniger Angst, ich fahre mittlerweile ohnehin eher auf Ankommen, als auf Sieg 😉. Und das Umsteigen vom Audi in die Vorführ-XC 70er glich für mich dem Umstieg von einem Zahnarztstuhl auf einen Stressless.

Beim Audi sind positiv auf jeden Fall Motor und Antrieb hervorzuheben. Beides das Beste, was ich je gefahren habe. Bei Ausstattung, Verarbeitung, Extras etc. kocht Audi, wie meines Erachtens alle anderen auch, nur mit Wasser. Dem Einen gefällts besser, dem Anderen nicht. Ist insgesamt schon ein schöner Wagen. Leider hatte meiner einige Zicken, die immer wieder Werkstattaufenthalte bei einer wenig freundlichen und sehr bürokratischen Werkstatt erforderlich machten. Außerdem möchte ich wieder ein Auto mit geringerem Neid-Faktor fahren. Der A6 ist mittlerweile beim direkten Kundenkontakt im Außendienst schon etwas fett. Der Trend geht da eher Richtung A4... aber dafür bin ich etwas groß und breit. Für mich passt der XC 70 einfach.

Gespannt bin ich auf den Allrad-Antrieb von Volvo. Muss man sich wieder umstellen oder funktioniert er vom Ergebnis ähnlich problemlos und unaufgeregt, wie der Quattro? Leistungsmäßig verliere ich dank Heico nur zwei PS, aber immer noch einen Zylinder... Andererseits habe ich die Leistung vom Audi auch fast nie genutzt. Wird interessant.

Fotos kommen, wenn das Auto da ist und das Wetter vernünftige Bilder zulässt.

mfg
ktmbert

Zitat:

Original geschrieben von ktmbert


Gespannt bin ich auf den Allrad-Antrieb von Volvo. Muss man sich wieder umstellen oder funktioniert er vom Ergebnis ähnlich problemlos und unaufgeregt, wie der Quattro?

Er funktioniert genauso problemlos; ich finde, in einer Hinsicht sogar für meine Fahrgewohnheiten angenehmer: Nach 20 Jahren Frontantrieb bzw. 5 Jahren Frontantrieb mit zusätzlicher Haldex auf die Hinterräder, ist mein hecklastiger Quattro im Q5 in rutschigen Kurven noch sehr gewöhnungsbedürftig. Es gab schon 1 - 2 Schrecksekunden, denn so "primitiv drauflatschen, die Vorderräder ziehen dich ja wieder gerade..." geht das nun nicht mehr. Jedoch sitzt hier das Problem größtenteils hinterm Lenkrad.: Nun ja, Problem erkannt - Problem gebannt. 😉 Wie, weiß ich allerdings noch nicht so genau.

Zitat:

Leistungsmäßig verliere ich dank Heico nur zwei PS, aber immer noch einen Zylinder... Andererseits habe ich die Leistung vom Audi auch fast nie genutzt. Wird interessant.

"Peh-ässe" stehen auf für gewöhnlich geduldigem Papier, an denen mangelt es dem D5 nicht wirklich - der fehlende Zylinder hingegen ist ganz real... besonders morgens... 😛

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Chinesen, äh, Belgier, nein, Elch meinte ich.

lg - manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Chinesen, äh, Belgier, nein, Elch meinte ich.

lg - manatee

Wenn die Belgier so weitermachen, teilt das Land sich irgendwann aus eigenem Antrieb auf Frankreich, die Niederlande und Deutschland auf.

Vielleicht gibt es dann ja einen Volvo aus deutscher Produktion !?

Frank

Na ja, das würde ja den XC70 nicht betreffen, der wird ja noch in Schweden gebaut und ist kein Belgier, und auch noch nicht wirklich Chinese, mal abwarten.
Aber auch von mir mal ein Willkommen an ktmbert, endlich mal wieder ein richtiges Auto (😉) für jemanden der es etwas komfortorientierter und einen Tick gediegener mag. Von den XC60 fahren zumindest hier ja schon genug herum. Ich denke, das Du dich im Neuen einfach wohlfühlen wirst (und damit die Gedanken an ein angenehmeres Triebwerk in den Hintergrund schiebst).
Gruß
KUM

Das kann man wohl sagen, deswegen ja auch wieder XC 70 - meiner steht laut Auskunft des Freundlichen auch leider noch in Belgien, sollte eigentlich diese Woche geleifert werden, schade - wahrscheinlich kein Elch unterm Weihnachtsbaum !

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Moin,

ich kann mich den vorangegangenen Wünschen nur anschließen.

Auch freue ich mich über einen weiteren XC70. Hier ist es doch ein wenig XC60/V60/S60II lastig geworden.... 😉😛

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Na ja, das würde ja den XC70 nicht betreffen, der wird ja noch in Schweden gebaut und ist kein Belgier, und auch noch nicht wirklich Chinese, mal abwarten.

Stimmt gleich 2x:

1. XC70 wird lt. diesem Dokument (im Gegensatz zum V70 AWD) nicht in Gent, sondern in Torslanda gebaut. (wieso steht der XC70 von Janni dann aber in Belgien? Wieder Seetransport?)

2. Das "mal abwarten" findet auch seine Bestätigung dort: "Zudem existiert eine Produktionsstätte in China sowie Montagewerke in Thailand und Malaysia".
😉

lg - der manatee

das ist richtig das der XC 70 von Janni in schweden gebaut wurde und eigentlich noch vor weihnachten in sachsen landen sollte, nur leider scheint man wohl in belgien jetzt auch daran rumzuschrauben um das mit den besagten dieselleitungen zu beheben - so mein freundlicher ! na bin mal gespannt, wann ich den elch nun wirklich bekomme ?? es ist schon traurig, wie anfällig diese teure hochgezüchtete autokultur geworden ist- wo ist mein trabant ??

Hallo Janni,

ich war gerade heute mit meiner Großen in DW (genaugenommen Rehefeld) zum Sikfahren. Sicher und gemütlich hin und zurück... Der Berg hinter Oberpöbel war heute morgen ziemlich vereist aber der AWD hat uns ohne Rutscher hochgebracht. Mit nem Trabi wäre das nicht gegangen (naja vielleicht rückwärts mit Schneeketten). Klar die Subarus und großen Geländewagen der Erzgebirgler können das auch, aber der XC70 ist für mich die perfekte Kombination aus Stil, Familienauto und Fahreigenschaften. Innen groß und trotzdem auch in der Stadt passend. In diesem Segment gibt es ja eigentlich nur noch den Mercedes R als Alternative. Da bin ich 3mal rumgeschlichen, nur wenn ich die Kollegen im Forum schimpfen höre...
Also freue Dich auf Dein schickes Auto und habe einfach noch ein paar Tage Geduld.

Martin

Grüße nach DD - bisl viel Schnee im Moment bei uns, ich sage immer Elchwetter ! habe auch keine Probleme mit der Traktion und wirklich mit dem Nokian WRG2 einen geilen Winterreifen, so daß man mit dem XC 70 auch mal ne Parklücke nehmen kann, in die sich andere im Moment nicht reintrauen ! der R von M war nie ne Alternative, viel zu protzig, der XC70 ist halt was besonderes !
Ich habe Geduld, weil ich ja bereits einen schönen XC 70 habe und ehrlich, bei dem Winterchaos letzte Woche hätte mir der neue leid getan ! Jetzt bekomme ich ihn vielleicht erst im Januar, naja auch egal ! byby

Deine Antwort
Ähnliche Themen