Neuer XC 60 für deutschlands schönste Hansestadt

Volvo XC60

Guten Morgen werte Forengemeinde,

mein Name ist Thorsten und ich wohne/arbeite in der wunderschönen Hansestadt Hamburg.
Nach nunmehr 12 "Audi- Leasingjahren", habe ich mich entschlossen, die Automarke zu wechseln.
Gesagt getan... Mitte September übergab ich meine persönliche Fahrzeugkalkulation, an unsere Fuhrparkverwaltung, mit der Bitte um Bestellung.

In der nachfolgenden Zeit, habe ich mich ausführlich in diesem Forum informiert.
Auf diesem Weg, möchte ich mich bei Euch allen, für die äußerst informativen und respektvollen Beiträge bedanken!!

Aufgrund unserer strengen Konzernrichtlinien, habe ich mich für einen:
XC60 D4 Kinetic mit 6- Gang Schaltgetriebe entschieden.

Nun aber zu meinen Fragen...

Mir ist im Straßenverkehr aufgefallen, dass die Auspuffanlage, nur eine Blende ist und nicht verschlossen wird.D.h. Bei Tageslicht, sieht man die kleineren Endrohre in der Blende. Ist das auch bei den neuen Modellen so?

Falls ja... Gibt es ein Original-Nachrüstsatz, um diese Blende zu verschließen?

Beinhaltet das Sensus Navigationssystem nur das eine 7 " Display? Oder werden die Abbiegehinweise auch noch im Tachodisplay angezeigt?

Und zu guter Letzt... Mit welcher Lieferzeit muß ich denn momentan rechnen? Bin schon ganz aufgeregt und sitze auf glühenden Kohlen🙂

Für Eure Antworten bedanke ich mich Voraus...

Gruß

Thorsten

Beste Antwort im Thema

Das klingt nach dem Beginn einer wunderbaren Freundschaft 😁
Viel Spaß mit dem Wagen und mit Volvo, den 🙂 und hier im Forum.
Alles wird gut,

Gruß
Hagelschaden

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nö, nö, gekreuzigt wird hier keiner.

Nun, der Regensensor ist nicht Bestandteil eines Paketes. Entweder hat Du ihn als Einzelextra, oder nicht. Tempo 215 ist nicht, Tempo 210.

Und das Laderaumpaket kommt mit dem ultimativen Nachbar-beprotzer: der el. Heckklappe. Und, leider seit MJ 14: ist das Trennetz nicht mehr Serie, sondern ebenfalls Teil des Paketes.

mir scheint, diese Fach-Frau arbeitet nicht bei VOLVO?

Was ist denn der Priva-Wagen?

Ach ja: ich hätte in JEDEM FALL statt der IMHO sinnfeien Farbe und der getönten Scheiben Momentum genommen. Ist ein Dienstwagen, nach 3-4 Jahren ist er weg. Oder die Automatik.

Yepp, das mit der Änderung würde ich auch noch versuchen; letzter Änderungstermin war bei meinem V60 der 18.9. produziert wurde am 7.10. - da ist also evtl. noch Luft drin :-)

Wow. Vielen Dank für die rege Beteiligung...
Sorry, das ich nicht zu jeder Sache antworte, aber bei der Vielzahl an Beiträgen, weiß ich gar nicht, wem ich als erstes antworten soll. 😁

Grundsätzlich werde ich morgen nochmal mit unserem Fuhrparkverwalter sprechen. Hoffentlich hält der mich nun nicht für bekloppt oder verwirrt?😕

Hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit, gebe ich mich geschlagen. 210 reicht mir vollkommen..
Hauptsache beim überholen kommt er aus dem Pott, sonst muß meine Frau noch zusätzlich ins Laufrad. 😁

Der Regensensor gehört lt. Aussage von Krüll HH zum Winterpaket und wird wohl für die Frontscheibenheizung benötigt. (Frontscheibenheizung= Nur in Verbindung mit Regensensor). Egal wie, den habe ich ja nun.

Die Nachbarn beprotzen ist nicht, die fahren hier alle ganz andere Autos. Deshalb ja das hübsche weiss.. Der fällt hier auf, weil die Staatskarossen hier alle dunkel sind.

Also die Farbe ändere ich auf gar keinen Fall. Ich bin jetzt 15 Jahre dunkle Autos gefahren, und da ich mir privat kein weißes Auto kaufen möchte, fahre ich hoffentlich bald einen über die Firma. Im Übrigen ist mein Firmenwagen auch mein Privatwagen 😁 . Nur meine Frau fährt einen privaten. Aber den darf ich nicht fahren 🙄

Zum Momentum muß ich leider sagen, "ist nicht". Lt. Fuhrparkrichtlinie dürfen wir bei Volvo nur den Kinetic nehmen. Entweder als D3 oder als D4. Aber vielleicht ändert sich das bald, denn mittlerweile steigen viele Mitarbeiter auf Volvo um. Warum das so ist, weiß ich nicht. Gehe aber davon aus, dass es mit dem Einheitsbrei von Audi zu tun hat..

Also ich glaube, ich versuche den Digitacho und das Ladepaket reinzunehmen. Aber wenn es nicht klappt, dann ist es doch kein schlechtes Auto, oder muß ich mir jetzt Sorgen machen?

Bei den Autoherstellern, gibt es soviel Spielkram. Das kann man nehmen, muß man aber nicht..

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 29. Oktober 2014 um 16:19:39 Uhr:


hexorV: die Abbildung zeigt das "mittlere" Instrument der digitalen Instrumentierung.

Jürgen, da geb ich Dir recht, die Abbildung zeigt das digitale Instrument. Wobei im Text darunter steht es nicht explizit sondern nur Kombinationsinstrument und das interpretiere ich so, dass es auch beim analogen eingezeigt werden könnte. - Wissen tu ich es nicht.

Gruss
hexorV

Ähnliche Themen

@hexorV: Also hier mal ein kleiner Zwischenstand. Habe zunächst mit Volvo gesprochen. Das analoge Display (Tacho, Füllanzeige) zeigt keinen Abbiegevorgang an 😠 . Finde ich persönlich schon ein wenig deprimierend, dass man zu so einem Auto, dann auch noch ein digitale Instrumentierung für rund 390 € bestellen muß.

Edit: Ich finde das nicht nur deprimierend, wenn ich mir das Recht überlege, empfinde ich das als pure Abzocke.😠 Wozu bestellt man denn eine Navigation? Natürlich um navigiert zu werden.. Tztz. Und wer hat da denn noch Lust ewig nach rechts zu gucken? Übrigens ist das auch ein "Nichtsicherheitsaspekt" für mich!!! Grrrr

Jetzt wird erstmal geklärt, ob ich noch etwas ändern kann. Aber ehrlich gesagt, finde ich meine Konfiguration, mehr als ausreichend. Ich will ja nicht fliegen mit dem Auto. 😮

Wenn noch was geht, fliegt sofort die Standheizung raus. Eh egal, habe ja eine Garage.

Ist diese Rückfahrkamera wirklich so toll? Überlege, ob ich sie dann mit kalkulieren sollte!
Habe mir gerade nochmal meine Kalkulation angeguckt, habe auch noch so ein Trennnetz für 130 € dabei.
Ist leider Pflicht bei uns. Außerdem müßen wir immer eine Metallic - Lackierung nehmen.

Wenn ich mir aber überlege, dass das Laderaumpaket 650 € kostet, könnte man echt überlegen, ob ich das nicht lieber nehme.

Aber jetzt hängt erstmal alles bei Volvo. Wenn die sagen, es geht nicht. Dann habe ich halt Pech gehabt.
Und wenn mir das Auto, mit meinen Extras nicht zusagt, gibt es in 4 Jahren sowieso etwas anderes.

Viele Grüße

UnsTotti

Falls das mit dem Digitalen-Tacho hinzunehmen nicht mehr klappen sollte: Den kannste aus dem Zubehör einbauen lassen...
http://accessories.volvocars.com/.../VCC-473223

Gruss
Peter

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:17:05 Uhr:


Eines werde ich nie verstehen:

- eine affig😁 teure Lackierung, affig 😎teure Abdunkelung der Seitenscheiben aber keinen Regensensor 😰und kein Laderaumpaket😉.

Und wenn Optik, warum dann ohne Alu-leisten innen und reine Stoffpolster?😕

Vielleicht bin ich immer noch zu sehr "sach" und zu wenig optik-orientiert.😉

Gott sei Dank, haben wir Menschen, ja unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen!

Der XC 60 ist in meinen Augen keine Protzkarre, sondern einer, der sich ein wenig von dem Einheitsbrei abhebt. Nicht mehr und nicht weniger.

Und nun zu meinem zukünftigen Wägelchen...

"Rien ne va plus" - Das Auto befindet sich in der Fertigung.
Dann muß ich nun mit meiner Konfig. leben.

Naja, das heißt aber auch, dass ich kein halbes Jahr mehr warten muß 😁

Ich war heute nochmal bei Volvo und habe mir die hier genannten Extras mal zeigen lassen.

Zum Laderaumpaket: Mal ehrlich, ich finde es total unnötig. Ja, ich kann mit der Fernbedienung, die Kofferraumklappe öffnen und muß sie dann mit einem Knopf an der Kofferraumklappe wieder schließen..😮
Äh, warum kann man sie denn nicht auch wieder mit der Fernbedienung schließen? Hat Volvo Angst, dass sich jemand unvorhersehbar im Kofferraumbereich befindet und dann eingeklemmt wird?

Die Rückfahrkamera habe ich mir auch angeschaut. Naja, schöner Spielkram, wenn man ihn denn braucht?!
Entschuldigung, aber die Auflösung dieser 480 € Kameralinse, läßt schon sehr zu wünschen übrig. Aber nett ist dieses Gimmick allemal.

Edit: Joo.. Der digitale Tacho sieht schon besser aus, als der analoge Tacho und die Naviintegration finde ich auch gut. Aber warum ist das Ding nicht bei Bestellung der Navigation dabei? Egal, wird dann eben beim nächsten Mal geordert.

Trotzdem vielen Dank für Eure konstruktiven Vorschläge hinsichtlich der Extras..

Viele Grüße

UnsTotti

Zitat:

@UnsTotti schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:48:09 Uhr:



Nun aber zu meinen Fragen...

Mir ist im Straßenverkehr aufgefallen, dass die Auspuffanlage, nur eine Blende ist und nicht verschlossen wird.D.h. Bei Tageslicht, sieht man die kleineren Endrohre in der Blende. Ist das auch bei den neuen Modellen so?

Falls ja... Gibt es ein Original-Nachrüstsatz, um diese Blende zu verschließen?

Also, diese Frage kann ich nun selbst beantworten! Die Blende kann nicht verschlossen werden, da diese aus Aluminium besteht und hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Sie würde sich unter Umständen verformen oder schmelzen. Durch die beidseitige Öffnung strömt Luft hindurch und kühlt die Blende ab. Macht Sinn...😎

Zitat:

@UnsTotti schrieb am 31. Oktober 2014 um 18:22:29 Uhr:



Zitat:

@UnsTotti schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:48:09 Uhr:



Nun aber zu meinen Fragen...

Mir ist im Straßenverkehr aufgefallen, dass die Auspuffanlage, nur eine Blende ist und nicht verschlossen wird.D.h. Bei Tageslicht, sieht man die kleineren Endrohre in der Blende. Ist das auch bei den neuen Modellen so?

Falls ja... Gibt es ein Original-Nachrüstsatz, um diese Blende zu verschließen?

Also, diese Frage kann ich nun selbst beantworten! Die Blende kann nicht verschlossen werden, da diese aus Aluminium besteht und hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Sie würde sich unter Umständen verformen oder schmelzen. Durch die beidseitige Öffnung strömt Luft hindurch und kühlt die Blende ab. Macht Sinn...😎

Ich habe hier im Forum mal die Endrohre meines V60 gepostet, nachdem ich das klägliche Bild einfach mit schwarzem Ofenlack "verschwinden" lies. Die platten Röhrchen fand ich eher peinlich. Über die SuFu müsste man den Fred noch finden.

Danke für den Tipp.. Habe den Fred gefunden.
Werde es wohl auch so machen.
Drollige Röhrchen

Man sieht sogar bei einem brandneuen Bentley Continental hinter den ovalen Blenden die zwei kleinen runden Röhrchen. Nur die sieht man halt nicht sooo gut, da die Blenden so schmal sind.

Wie wir also feststellen, ist sogar bei so einem Luxuskreuzer wie dem Bentley alles nur Show, wenn es um die Abgasanlage geht... Schade eigentlich, bei dem Preis...

Moin moin...

Da ich immer noch warte 🙁 und mir die Zeit vertreiben muß, habe ich mich mal ein bißchen mit dem Zubehör beschäftigt. Und da tauchen noch ein paar Fragen auf, die ich leider noch nicht lösen konnte.

1. Diese verbaute Navigation, soll ja lt. des😉 eine eingebaute Festplatte haben. Kann man da auch Musik speichern?
2. Wie groß ist die Festplatte denn?
3. Wie bekomme ich die Musik auf die Festplatte?
4. In der Mittelkonsole, gibt es ja einen USB -Port, ist das USB 2.0 oder 3.0?
5. Kann ich über diesen Port auch einen Multi Card Reader für SDHC Karten und mit 2 USB Anschlüssen anschließen? Habe keine Lust ewig die Sticks zu wechseln. Der Hintergrund ist auch folgender, dass ich bisher eine mega teure SDHC - Karte genutzt habe, die ich ansonsten nicht mehr "im Auto" benutzen könnte.
6. Wenn Frage 5 mit ja beantwortet werden würde, stellt sich mir gleich die nächste Frage!
Kann ich alle Ports des Multi Card readers, über das Multifunktionslenkrad ansprechen?
Ich meine damit, kann man zwischen den einzelnen Speichermedien hin und her schalten?

Bitte nicht falsch verstehen, natürlich könnte ich das alles auch selbst probieren, wenn das Auto da ist, ist es aber nicht und deshalb würde ich mich über Eure antworten sehr freuen.

Ps.: Natürlich braucht man nicht 500 GB im Auto, aber wenn das so gehen würde, steigt meine Vorfreude nochmal um drei Nuancen an 😁

Gruß,

Unstotti

Zu Frage 1 und 4 kann ich dir helfen:
Ja, es ist eine Festplatte vorhanden, worauf du auch Musik speichern kannst. Einfach die CD oder den USB-Stick einlegen, bzw. -stecken und dann kannst du das problemlos überspielen.
Es gibt aber CD's, welche codiert sind, sodass Sensus die Dateien nicht übernehmen kann.

Gruss
Peter

Jetzt auch nochmal auf diesen Weg, vielen Dank Peter, für deine prompte Antwort.

Eine Frage habe ich aber noch vergessen. Da ich ein absoluter Apfel- Fan bin, würde mich auch interessieren, ob ich meine "süße Siri", bei angeschlossenem Iphone 6, ansprechen kann..

Das wäre der Hammer, nie wieder SMS schreiben. Einfach nur sagen "Hey Siri" Schreibe eine SMS an.. und Text sagen, fertig.. 😁 Wer braucht dann noch ein Touchscreen???

Viele Grüße

Unstotti

Guten Abend,

leider habe ich mein Fahrzeug noch immer nicht bekommen!🙁
Allerdings habe ich am Freitag, auf telefonische Nachfrage erfahren, dass das Fahrzeug von Hugo Phohe an einen ortsansässigen Händler weitergeleitet wurde!?
Ist so ein Verfahren normal? Hamburger Händler schickt das Auto zu einem anderen hamburger Händler 😕
Heute hat mich nun meine Vorfreude überwältigt und ich mußte unbedingt zu diesem Händler fahren und nach meinem Fahrzeug ausschau halten.
Habe dann auch einen XC 60 gefunden, der absolut meiner Fahrzeugkonfiguration entsprach. Ich dachte der muß es sein !!

Nur etwas ist merkwürdig an diesem Auto. Zum einen hatte er in der Windschutzscheibe eine Parkscheibe kleben und zum anderen hatte er hinten unter dem XC 60 Schild, noch so einen "Batschi" von Hugo Phohe aus Kiel 😕😕
Ich finde das merkwürdig, ist das vielleicht ein Gebrauchtwagen und der soll mir jetzt als Neuwagen verkauft werden? Ich hatte noch nie einen Aufkleber auf meinem Neuwagen. Ist das bei Volvo anders?
Vor allen Dingen, was hat denn ein Aufkleber aus Kiel auf dem Wagen zu suchen, wo er doch bei Hugo Phohe in Hamburg bestellt wurde.
Also entweder ist das nicht mein Fahrzeug und wenn er es doch ist, stellt sich mir die Frage, ist das wirklich ein Neuwagen? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das ein Gebrauchter ist. Oder ?😕

Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund einer bestimmter Nummer zu erkennen, wann die Kiste gebaut wurde?

Anbei noch ein paar Bilder, damit Ihr die Sache nachvollziehen könnt.

Beste Grüße

Unstotti

Parkscheibe
Aufkleber hinten
Deine Antwort
Ähnliche Themen