Neuer X5: Test in AMS
Hallo!
Gerade die neue AMS aus dem Briefkasten geholt. Erster "richtiger" Test mit einem X5 4.8i. Der Schreiber überschlägt sich fast vor Lob, bezeichnet den E70 gar als die gelungene Quadratur des Kreises - supergeräumiges SUV mit der Fahrdynamik eines Dreiers...
Der 4.8i V8 "beisst zu wie ein Fleischerhund", wenn man Gas gibt, allerdings säuft er wohl auch wie ein Loch. 18,1 Liter liefen im Testdurchschnitt in die Brennräume...viele Rassepferde brauchen eben viel Futter 😉
Ein Test ohne jede Kritik....selbst die härteren Runflats nerven wohl weniger als befürchtet.
bei der Versicherungseinstufung geben sie für die Vollkasko 34 an, soll über 15.000.- Euronen p.A. kosten, allerdings bei 100%....
Leider war kein Wort über den Klang des V8 zu lesen...da bin ich ja mal gespannt!
Gruss Michael
38 Antworten
Klar jeder wie er will, der eine die Optik, der Andere die Performance, und wieder ein Anderer die Vollausttatung
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Für alle Diesel-Fans:
höre gerade, dass der neue X5 Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres mit dem 3.0sD Doppelturbodiesel zu haben ist...und das Motörchen wird extra dafür auf 300 PS gebracht!!
Klingt toll, oder!!??
Wahr doch klar,
entweder der 35d oder 40d.
Nochmal kann man es sich nicht leisten nur einen Diesel anzubieten, dank Q7 und ML.
Der R6 mit 300 PS wird bestimmt eine tolle Sache. Gerade im Hinblick auf das geringere Gewicht und damit auch niedrigere Belastung der Vorderachse (=weiterhin top Agilität).
moin, moin,
laut ams online ist der x5 auch im grundpreis für jederman erschwinglich. da muss der wagen ein verkaufsschlager werden.
grüsse sven,
der bei dem preis auch an einen x5 4.8 denkt, als zweitwagen 🙂
Ähnliche Themen
Das ist doch mal ne vernünftige Preispolitik bei BMW 😁
Q
Zitat:
Original geschrieben von Oli Z
Habt ihr die Vollkaskoeinstufung 34 gesehen???????
15000 Euro???????????
Wo haben die diese Einstufung her??
Das sind bei meinen 40% immer noch ein richtiger Batzen Geld!!!
Gruß endolf
Hallo,
hier die richtigen Einstufungen in Haftpflicht und Vollkasko!
3.0 D Haft 24 VK 25
3.0 si Haft 23 VK 25
4,8 si Haft 23 VK 29
Der neue X5 ist besser eingestuft, als der alte X5. Kann man mit dem Q7 gleichsetzen.
Grüße
Tommy
Re: Q
Zitat:
Original geschrieben von aloha-tommy
Hallo,
hier die richtigen Einstufungen in Haftpflicht und Vollkasko!4,8 si Haft 23 VK 29
Yo, bestäötigt mein Versicherer mir auch. Mein neuer 4.8i kostet nur ein paar Euro mehr als mein jetziger X5 3.0d....
Also kein Grund zur Panik!
😉 Gruss Michael
Hallo Michael,
----------------------------------------------------------------------
Ich denke, ich werde den um ca 15 Liter fahren..und das ist okay bei der Leistuntsg!
----------------------------------------------------------------------
Wenn du das schaffst, dann brauchst du mich um den Range nicht zu beneiden. Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit der Gattin des Geschäftsführers eines Land-Rover-Händlers. Die Dame fährt selbst einen RR Supercharged und meinte, 30-40 Liter seien nicht selten, wenn man das gute Stück ein wenig zügiger bewegt... 😁 😁
In sofern war der TDV8 doch gar nicht so schlecht. Aber meiner hat wenigstens den geileren Sound. 😎
Gruß
Björn
Hi Björn,
schön, mal wieder was von Dir zu hören....
Du weisst ja, dass der Range Rover SC immer noch mein "Ultimate Dream" ist...die Umstände waren eben dagegen. 🙁
Seit vorgestern ist's ja auch nicht mehr "politisch korrekt" zu sagen: der Verbrauch wär' mir beim SC völlig egal...
😉 😁
Kommt immer auf die Strecken an, die man fährt...bei 20.000 kms im Jahr spielt der Verbrauch nicht so die rausragende Rolle....Schönheit köstet eben, kennen unsere Mädels schliesslich auch 😉
Aber 30-40 Liter: ob da die Frau Gemahlin eventuell die Feststellbremse nicht gelöst hatte?? Ich hatte mit 20-25 gerechnet....
Der V8 Diesel beim RR soll sehr gut sein...kaum spürbarer Speed-Unterschied....da sollte man dann doch evtl. nachdenken, ob der nächste nicht sowas sein könnte...
Schönen Sonntag!!
Gruss Michael
Moin Michael,
ich hab auch geschluckt, als sie 30-40 erwähnte...Aber wundern würde es mich nicht. Das Engländer keine sparsamen Autos bauen können, ist ja kein Geheimnis.
Politisch korrekt sind "solche" Autos sowieso nicht, also wayne...😎
Der Diesel läuft auf der Bahn so schnell wie der V8-Sauger. Beide bei 200km/h begrenzt.
Letztendlich läuft mein SC nur 10km/h schneller...Aber wie gesagt, der Sound... 😁
Auch einen schönen Sonntag...
Björn
Nach dem Artikel in der Financial Times Deutschland (siehe Link)
über den neuen X5 4.8i darf man sich zwar auf einen dynamischen Renner freuen, aber die Herren Tester bemängeln gleichzeitig die Umweltunverträglichkeit solcher Autos.....
X5 4.8i
Gruss Michael (freut sich trotzdem immer noch drauf!!)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Nach dem Artikel in der Financial Times Deutschland (siehe Link)
aber die Herren Tester bemängeln gleichzeitig die Umweltunverträglichkeit solcher Autos.....
X5 4.8i
Gruss Michael (freut sich trotzdem immer noch drauf!!)
Diese nunmehr permanente Umweltdebatte hängt mir mittlerweile zum Hals raus!
Viel Geschrei "um Nichts", da den Politikern ausser Steuererhöhungen nichts einfallen wird.
Grüße von jemandem, der soeben auf der A3 von drei osteuropäischen LKW's zugenebelt wurde!
In den letzten Wochen muss man wirklich den Eindruck gewinnen, als wären die deutschen Autohersteller hauptschuldig an der drohenden Klimakatastrophe.
Vor allem die Hersteller von Luxus-SUV verpesten ja die Luft wie sonst nur russische Kohlekraftwerke.
Sicher, es gibt sinnvollere und umweltfreundlichere Fahrzeuge als X5 und co. Aber wieviele unserer Monster fahren denn durch die Gegend. Ich seh am Tag höchstens 20 Suvs. Wieviele litauische LKW ich tagtäglich bewundern darf, naja.
Selbstverständlich gäbe es Möglichkeiten, um der Luftverpesterei Einhalt zu gebieten, ich verstehe auch nicht, warum DC und BMW keine Hybriden anbietet.
Und logischerweise muss ja irgendwer mal den Anfang machen, sonst ändert sich nie was. Aber nochmals, in welcher Stückzahl werden denn die SUVs verkauft?
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan72
Und logischerweise muss ja irgendwer mal den Anfang machen, sonst ändert sich nie was. Aber nochmals, in welcher Stückzahl werden denn die SUVs verkauft?
Der Marktanteil steigt jedes Jahr stetig, Stückzahlen kann ich dir keine nennen aber inzwischen können die nicht mehr so gering sein...
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,
laut ams online ist der x5 auch im grundpreis für jederman erschwinglich. da muss der wagen ein verkaufsschlager werden.
grüsse sven,
der bei dem preis auch an einen x5 4.8 denkt, als zweitwagen 🙂
Fahrleistungen wie ein Golf GTI,das hört sich nach jeder menge Spass,und Bremsenverschleiss an.
Freu mich schon auf Bidchefs ersten Fahrbericht🙂
Gruß Martin
P.s. dei Umweltdebate passt hier nicht so richtig rein😁