Neuer X3 ab Mitte 2017 bestellbar?
Hallo,
mein 🙂 hat mir am Wochenende gesagt das der neue X3 ab Q2 2017 bestellbar sein wird. Hat jemand hierzu genauere Informationen? Im Netz sind die Aussagen dazu doch eher recht schwammig..
Grüße
Beste Antwort im Thema
Vom Bimmerpost Forum:
The world premiere of the all new BMW X3 (G01) will take place on Monday, June 26, live from BMW Spartanburg plant
QUOTE
238 Antworten
Ich bin ja gespannt ob BMW auf die Anhebung der Leistung bei den Mitbewerbern reagiert, der Q5 3,0 TDI wird 286 PS haben, auch bei Mercedes hat der neue OM656 in der schwächsten Ausführung 286 PS, der BiTurbo OM656 kommt mit 340 PS (wobei beide Versionen noch nicht im GLC verfügbar sind), bei Audi wird der SQ5 wohl auch nicht unter 340 PS haben.
Ist auch eine Frage des Abstands nach unten, wenn der 25d kommt, dann hat der mindestens 231 PS, da sind 34 PS Abstand zum 30d nicht wirklich viel, wobei natürlich ein R6 immer etwas anderes als ein R4 ist, egal wie ähnlich die Leistung ist.
Das wäre ebenfalls weniger als der Mitbewerb bei vergleichbaren Motoren anbietet, Volvo XC60 hat 235 PS, Landrover/Rangerover 240 PS, Mercedes bringt den OM654 mit mindestens 231 PS, VW hat im Tiguan 240 PS. Im G30/31 hat der Motor 170 kW/231PS.
Grundsätzlich sind die Unterschiede nicht wirklich signifikant, nur aus Sicht der Marketingabteilung eventuell nicht erwünscht.
Gibt es zum 25d überhaupt ein echtes Vergleichsmodell bei anderen Herstellern? Also der Tiguan ist es aus meiner Sicht nicht, denn zum Einen muss der sich mit dem X1 messen und zum Zweiten sind die 240 PS die TOP Motorisierung. Und was den Volvo XC60 betrifft, der hat meines Wissens nach lediglich 220 PS..
Ähnliche Themen
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 13. Juni 2017 um 10:06:44 Uhr:
Gibt es zum 25d überhaupt ein echtes Vergleichsmodell bei anderen Herstellern? Also der Tiguan ist es aus meiner Sicht nicht, denn zum Einen muss der sich mit dem X1 messen und zum Zweiten sind die 240 PS die TOP Motorisierung. Und was den Volvo XC60 betrifft, der hat meines Wissens nach lediglich 220 PS..
ad Volvo XC60: Das neue Modell -ab 15.07. bei den Händlern- hat als Diesel 190 oder 235 PS, dafür keine Sechszylinder.
ad keine Konkurrenz: Kann man natürlich diskutieren, vom GLC wird spätestens zum Facelift der 300d -OM 654 BiTurbo- kommen, Leistung mindestens 231PS/450 Nm. Und bei Jaguar/Landrover gibt es (zukünftig) in mehreren Modellen den neuen Ingenium R4 Diesel mit 240PS/500Nm.
Wie auch immer, mir geht es in der Hauptsache um das Auto X3 und dessen Vorzüge. Ob der Volvo nun 235 PS, der GLC 231 PS oder die Engländer 240 PS haben, sollen sie. Ich möchte keine "Stechen" an der Ampel fahren, aus dem Alter bin ich raus 😁, somit sind die Motorleistungen anderer Hersteller eher nebensächlich... 😉
Das habe ich weiter oben schon geschrieben, ich habe auch mit keinem Wort ein "Stechen an der Ampel" erwähnt -und mit Mitte 50 bin ich aus diesem Alter auch schon lange draußen- ich habe nur geäußert dass ich gespannt bin wie BMW darauf reagiert, nicht mehr und nicht weniger ist in meiner ersten Wortmeldung zu lesen.
Dass für jemand mit dem Nick "todieforbmw" das Angebot der Mitbewerber ohnehin nicht interessant ist überrascht mich wenig, es soll aber auch Autokäufer mit weniger religiös anmutender Markenbindung geben, und diese vergleichen u.a. auch die verschiedenen Leistungsstufen.
Du kannst Dich beruhigen, das Zitat nahm keinen Bezug zu irgendeiner Aussage von Dir, es sollte lediglich meine Auffassung "ironisch" untermauern... 🙂.
Hallo Harald.
Ich kann ja verstehen, dass Du ein BMW Fan bist, dass bin ich auch.
Dennoch ist ein Blick über den Tellerrand ja nicht verboten.
Das hier der GLC im Gespräch ist, hat einzig alleine etwas mit der excellenten Verarbeitung im Innenraum des GLC zu tun. Viele X3 oder ex X3 Fahrer wünschen sich ein Auto, welches in der Haptik deutlich zulegt.
Schaue ich mir den jetzigen X3 (selbst über 3 Jahre gefahren) und den Innenraum der Konkurrenz (egal ob MB, Volvo oder Q5) an, so sind da natürlich Welten. Immerhin liegen die Fahrzeuge zum Teil 7 Jahre auseinander.
Im übrigen habe ich mich keineswegs im E-Klasse Forum mich lobend über das Auto ausgelassen. Ich mag das Auto nicht leiden! Weiß das, dass eine generelle Anmerkung von Dir war.
Um es auf den Punkt zu bringen. So eine Nummer wie der Wechsel von F10/F11 zum G30/31 würde den X3 eher Kunden kosten. Ich erwarte ein knackiges Design und eine Haptik die ebenbürtig ist. Dann ist der G01 mein nächstes Auto.
Laut diesem Kommentar auf BMW blog kommt G01 19.06.17-26.06.17.
Jetzt sieht man schon eine ganze Menge:
http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1101687&page=7
Also, bitte den Beitrag vorher anklicken,
wenn man bei deinem link drückt ,sieht man so viel wie schon seit Wochen-
bitte verschone uns von diesen alten Aufnahmen... und ruhig bleiben, ist doch nichts Neues.
Danke
Zitat:
@fe11go schrieb am 15. Juni 2017 um 17:17:19 Uhr:
Jetzt sieht man schon eine ganze Menge:http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1101687&page=7
Dann stell doch was Neues ein und nicht schon längst bekannte Sachen.
Lass es lieber sein, nur hier was rein zu schreiben, um des Schreibens willen.
Daher bitte nur Neuigkeiten !!!
Sonst haben wir hier alles doppelt...Denke, dass Du verstehst, dass sowas nervt.
Zitat:
@fe11go schrieb am 15. Juni 2017 um 19:49:54 Uhr:
Wegen solchen Typen wie dir x3f25bmw vergeht einem ja fast die Freude News zu posten...
Wo hast du in diesem Thread die von mir geposteten Bilder schon gesehen? Der Link von impi84 führt dort nicht hin.
Die bimmerpost Fotos sind die ersten auf denen die Frontschürze nicht noch mit einer Tarnschale verdeckt ist!
Oder, dass der charakteristischen runden Nebelscheinwerfer weg sind? Ignorant.
Und die Bimmerpost Bilder wurden heute veröffentlicht.