Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
In der BMW Welt bereits seit 2.10.10...
Ähnliche Themen
Hier ein paar tolle Bilder aus Spartanburg von der Produktion des neuen X3:
http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=442389
und ein schwarzes Exemplar auf der Strasse:
also bisher gefallen mir die bilder der schwarzen X3 mit den chromanbauteilen (x-line, dachreling, fensterrahmen) am besten. ich könnte mir zum ersten mal vorstellen einen schwarzen wagen zu fahren.
gruß
rd
Mir gefällt der X3 in schwarz und X-line auch am besten.
Bin allerdings noch unentschlossen ob schwarz uni und metallic😕
In Ö wäre das ein Aufpreis (also für schwarz metallic) von fast 1000 €.
Was meint ihr?
LG
GT26
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Mir gefällt der X3 in schwarz und X-line auch am besten.
Bin allerdings noch unentschlossen ob schwarz uni und metallic😕
In Ö wäre das ein Aufpreis (also für schwarz metallic) von fast 1000 €.Was meint ihr?
LG
GT26
Ich würde metalliic nehmen bezahlen mußt aber schon selbst
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
also bisher gefallen mir die bilder der schwarzen X3 mit den chromanbauteilen (x-line, dachreling, fensterrahmen) am besten. ich könnte mir zum ersten mal vorstellen einen schwarzen wagen zu fahren.gruß
rd
aber es muß ja nicht unbedingt ein bmw sein oder ?
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Ich würde metalliic nehmen bezahlen mußt aber schon selbstZitat:
Original geschrieben von GT26
Mir gefällt der X3 in schwarz und X-line auch am besten.
Bin allerdings noch unentschlossen ob schwarz uni und metallic😕
In Ö wäre das ein Aufpreis (also für schwarz metallic) von fast 1000 €.Was meint ihr?
LG
GT26
Am Bezahlen wird es nicht scheitern😉
Mir geht es mehr darum, ob der Unterschied groß ist bzw. man die 1000€ nicht
doch sinnvoller investieren könnte.
Schwarz uni wirkt satter und kräftiger im Farbton, schießt aber womöglich schneller
aus, oder ist das nicht mehr so wie früher?
Ich wasche ohnehin nur per Hand, da ich auch jetzt ein schwarzes Auto habe, jedoch
Metallic. Kratzer sieht man da auch, bei welcher Farbe nicht wenn man genauer hinsieht.
Nur frage ich mich ob schwarz uni eben empfindlicher ist.
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Schwarz uni wirkt satter und kräftiger im Farbton,
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von GT26
schießt aber womöglich schneller
aus, oder ist das nicht mehr so wie früher?
Nein!
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Nur frage ich mich ob schwarz uni eben empfindlicher ist.
Ja!
Ich finde uni schöner, aber es ist halt pflegeintensiver.
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Am Bezahlen wird es nicht scheitern😉Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Ich würde metalliic nehmen bezahlen mußt aber schon selbst
Mir geht es mehr darum, ob der Unterschied groß ist bzw. man die 1000€ nicht
doch sinnvoller investieren könnte.
Schwarz uni wirkt satter und kräftiger im Farbton, schießt aber womöglich schneller
aus, oder ist das nicht mehr so wie früher?
Ich wasche ohnehin nur per Hand, da ich auch jetzt ein schwarzes Auto habe, jedoch
Metallic. Kratzer sieht man da auch, bei welcher Farbe nicht wenn man genauer hinsieht.
Nur frage ich mich ob schwarz uni eben empfindlicher ist.
Die Frage nach der Lackempfindlichkeit von Metallic vs. Uni wurde bereits im 5er Forum diskutiert. Es kam raus, dass die Lackqualität mitlerweile identisch ist. Man zahlt also die knapp 1000€ nur für den Metallic-Effekt. Durch Diesen fallen kleine Kratzer (entstanden z.B. durch Waschanlagen mit Bürsten) weniger auf. Da du aber nur von Hand wäschst solltest du auch mit Uni glücklich werden.
Und wie du bereits erkannst hast wirkt das Uni-Schwarz satter und kräftiger.
Dann die 1000€ doch lieber für die Innenausstattung ausgeben.
Aber das muss (wie immer) jeder selber wissen 😉
Gruß
Jones
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Die Frage nach der Lackempfindlichkeit von Metallic vs. Uni wurde bereits im 5er Forum diskutiert. Es kam raus, dass die Lackqualität mitlerweile identisch ist. Man zahlt also die knapp 1000€ nur für den Metallic-Effekt. Durch Diesen fallen kleine Kratzer (entstanden z.B. durch Waschanlagen mit Bürsten) weniger auf. Da du aber nur von Hand wäschst solltest du auch mit Uni glücklich werden.Zitat:
Original geschrieben von GT26
Am Bezahlen wird es nicht scheitern😉
Mir geht es mehr darum, ob der Unterschied groß ist bzw. man die 1000€ nicht
doch sinnvoller investieren könnte.
Schwarz uni wirkt satter und kräftiger im Farbton, schießt aber womöglich schneller
aus, oder ist das nicht mehr so wie früher?
Ich wasche ohnehin nur per Hand, da ich auch jetzt ein schwarzes Auto habe, jedoch
Metallic. Kratzer sieht man da auch, bei welcher Farbe nicht wenn man genauer hinsieht.
Nur frage ich mich ob schwarz uni eben empfindlicher ist.
Und wie du bereits erkannst hast wirkt das Uni-Schwarz satter und kräftiger.
Dann die 1000€ doch lieber für die Innenausstattung ausgeben.
Aber das muss (wie immer) jeder selber wissen 😉Gruß
Jones
Danke!
Ich werd mir wohl um sicher zu gehen die beiden Lacke in natura ansehen und mich dann
entscheiden.
Sollte ich Uni nehmen wirds wohl Navi Prof werden und nicht Navi Business 😉
Liebe Grüße
GT26
Wenn du wirklich "richtiges", tiefes Schwarz haben willst, dann ist Uni die Farbe der Wahl - da kommt Metallic einfach nicht ran.
Metallic ist etwas unempfindlicher, weil man leichte Kratzer nicht so leicht sieht, aber wenn du das Auto ohnehin nur per Hand wäschst, dann hast du auch beim Uni-Lack keine Probleme damit. Nach 12 Jahren mit einem uni-schwarzen E46 haben wir uns jedenfalls wieder für die gleiche Farbe entschieden (allerdings wird's ein X1 und kein X3).
ich tu mir bei schwarz uni immer schwer. bei weiß fällt es nicht auf. aber schwarz uni. ich bin vielfahrer und nutze oft und ohne schlechtes gewissen waschanlagen. mein freundlicher bietet eine kostenlose autowäsche an. egal wie oft ich komme.
muss mir das mal alles in realbildern zu gemüte führen.
gruß
rd