Neuer X3 ab 2010
Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.
Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.
Wie ist Euer Informationsstand bisher?
DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg
Beste Grüße,
John
Beste Antwort im Thema
@bmwprofi
Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.
Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.
Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.
Gruss
Daniel
1357 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Ja, also ich fürchte da kann was dran sein, die bisher in den USA gebauten Z4 und X5 sind auch deutlich fehleranfälliger als die in Europa gebauten BMW Modelle (siehe z.B. den aktuelle Qualitätsreport von AB).Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Und: Qualität aus Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina - ja nee, is klar. In Sachen automobile Handwerkskunst waren die Amis ja immer schon ganz weit vorne 😛Lg
Pete
Hmm,
wir haben 2 Z4 aus der Produktion in Spartanburg gefahren. 6 Jahre lang. Keinerlei Problem! Die waren doch zumindest qualitätsmäßig besser verarbeitet als so mancher X1 , der in Leipzig gebaut wird.
Technische Probleme, von einer defekten Lambda-Sonde mal abgesehen hatten wir keine. Also , bleibt fair Leute und wartet ab.
Ja, ich fahr zur Zeit nen "alten" X3, der noch in Austria gebaut wurde, und der ist mit Ausnahme von ein paar Macken auch gut.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Ja, bei mir ist es auch erst im Herbst 2011 soweit, wäre also beim neuen X3 kein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr, was gut ist. Aber mal sehen, Alternativen gibts es im Zweifelsfall derzeit ja mehr als genug.Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Die amerikanische Qualität ist das einzige, was mir ein wenig Sorgen bereitet. Da ich aber erst frühestens in einem Jahr bestellen werde, hoffe ich, dass die Kinderkrankheiten bis dahin behoben sind.Lg
Pete
Eine Alternative wäre der neue 5er für mich. Sieht mit Sportpaket ziemlich edel aus.
... aber der Preis - ich hoffe, dass der X3 doch ein wenig günstiger wie der 5er wird. 🙄
Wenn man die österreichischen Preise mit den deutschen vergleicht kommen einem sowieso die Tränen 🙁
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Wenn man die österreichischen Preise mit den deutschen vergleicht kommen einem sowieso die Tränen 🙁Zitat:
Original geschrieben von pete100
Ja, bei mir ist es auch erst im Herbst 2011 soweit, wäre also beim neuen X3 kein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr, was gut ist. Aber mal sehen, Alternativen gibts es im Zweifelsfall derzeit ja mehr als genug.
Lg
PeteGruß
Alex
Da gebe ich dir Recht!
Der 5er Touring wäre für mich durchaus auch eine attraktive Alternative, allerdings nur mit x-drive. D.h man müsste - nachdems den 520d so weit man bisher weiß nicht als x-drive geben wird (großer Fehler für alle Länder die nicht so hochgeschwindigkeitsaffin wie Deutschland sind!) - einen 525xd touring nehmen. Den wirds mit Österreichpaket und ein paar wenigen Extras (und wir reden hier noch lange nicht von Navi und Leder) in AT nicht unter 65.000,- geben 😰
Da darf man sich dann in der Tat ein wenig vera... fühlen, andere Menschen kaufen für so einen Betrag eine Wohnung für ihr restliches Leben...
Lg
Pete
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X5 Fan
Eine Beobachtung auf den x3 Bimmers Fotos: Da findet sich auf dem Bild mit den beiden Rundinstrumenten (bei Vergrösserung sichtbar) bereits das Symbol für Spurwechselwarnung! Entweder wurde einfach das Cockpit des 5er's verbaut und einige Leuchtzeichen bleiben tot - oder aber die Assistenzsysteme werden in späteren Serien aktiviert und verbaut. Sehr zum Aerger der Erstbesteller, gilt übrigens auch für auch für Speed Limit Info, leider noch nicht erhältlich.
Ist mir eigentlich peinlich, den eigenen Beitrag zu zitieren, da er aber ohne Echo blieb, muss ich von der Annahme ausgehen, dass sich alle Erstbesteller mit den bestellbaren Sicherheitssystem befrieden und begnügen, ist dem so?
Zitat:
Original geschrieben von X5 Fan
Ist mir eigentlich peinlich, den eigenen Beitrag zu zitieren, da er aber ohne Echo blieb, muss ich von der Annahme ausgehen, dass sich alle Erstbesteller mit den bestellbaren Sicherheitssystem befrieden und begnügen, ist dem so?Zitat:
Original geschrieben von X5 Fan
Eine Beobachtung auf den x3 Bimmers Fotos: Da findet sich auf dem Bild mit den beiden Rundinstrumenten (bei Vergrösserung sichtbar) bereits das Symbol für Spurwechselwarnung! Entweder wurde einfach das Cockpit des 5er's verbaut und einige Leuchtzeichen bleiben tot - oder aber die Assistenzsysteme werden in späteren Serien aktiviert und verbaut. Sehr zum Aerger der Erstbesteller, gilt übrigens auch für auch für Speed Limit Info, leider noch nicht erhältlich.
Hallo!
Zunächst bzgl. der Anfrage nach den bestellbaren Sicherheitssystemen. Wie bereits erwähnt scheinen diese Sicherheitssysteme nicht erhältlich bei den zuerst erwerblichen Fahrzeugen 20d und 35i (Quelle PDF Preisliste der BMW AG). Die Erfahrung mit den Systemen ist wie bei so vielen Dingen eher Subjektiv. Das verbaute Night Vision System ist m.E.n. das sowieso tollste Feature in modernen Autos und sollte in 10-20 Jahren ein Standard werden. Des Weiteren, Heads Up Display (speziell bei BMW war dies zu beginn größtesnteils eine enttäuschung da es bei Sonneneinblendung eher unhilfreich war) ist jedoch verbessert worden m.W.n. Spurwechsel-halte und Warnsysteme sind auch so eine Sache. Da diese An und Ausstellbar sind kann ich sie nur empfehlen. Und ja- diese sind per Software deaktiviert jedoch müssen die notwendigen Kamerasysteme grundsätzlich verbaut sein um es zu benutzen. Der gezeigte Screenshot ist nicht vom 5er sondern vom neuen X3.
Danke Tagfahrlicht für Deine Empfehlungen, ja der Screenshot ist vom neuen X3, aber in den offiziellen Präsentationen hiess es, dass diese Systeme dem X5 vorbehalten sind, weshalb sind sie nun doch angezeigt? Kommen sie noch - oder bleiben sie matt? Ich finde es einfach ärgerlich bei BMW, dass die Fahrzeuge bei der Präsentation unfertig angeboten werden und nur scheibchenweise auf den Markt kommen; beim neuen X3 fehlen Komfortsitze, automatische Heckklappe und viele Sonderausstattungen, die bereits erprobt und eingeführt sind. Weshalb beispielsweise Speed Limit Info nicht geordert werden kann, ist mir ein Rätsel. Vermutlich verstehe ich die policy der Markteinführung nicht, aber wäre es denn so schlimm, wenn ich als Kunde das Fahrzeug auf dem heutigen Stand der Technik ordern könnte? Müsste ja nicht, aber ich könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Die wird auch nicht weit weg sein von der Qualität aus Wolfsburg, wenn Du schon den Golf als Vergleich hinzuziehst - und damit die Marke, die die Marketing-Worthülse "Wertigkeit"erfunden hat.
Wer den (nachweislichen) Unterschied zwischen deutschem Handwerk - man könnte auch sagen: Wertarbeit - und US-amerikanischer Möchtegernmanufaktur (insbesondere im Automobilbau) nicht kennt oder leugnet, ist ignorant und anfällig für (pardon) naiv unkritische Spekulationsplattitüden wie "die wird auch nicht weit weg sein von..." und seinen Glauben gern mit Amen beenden 😛
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Welcher Golf 2.0 TDI hat 275 Nm?Amen
Bei dem im Golf VI angebotenen 2.0 TDI mit 103 kW Nennleistung (bei 4200 U/min Nenndrehzahl) steht bei etwa 1400 U/min ein Drehmoment von 275 Nm an. Die "M=f(n)"-Kurve steigt dann weiter an und verläuft zwischen 1750 und 2500 U/min konstant auf 320 Nm Niveau. Wem nicht bekannt ist, dass Drehmoment wie auch Leistung grundsätzlich von der Motordrehzahl abhängt, muss zwangsläufig nicht nur technisch-naive Fragen stellen, sondern ist auch - mangels Sachkenntnnis - leichtgläubig gegenüber Marketinggeschwätz. Amen, gell 😉
So zunächst mal allgemein zum neuen X3:
Gefällt mir sehr gut! Vor allem von vorne finde ich ihn richtig klasse. Und an das Heck wird man sich sicher auch noch gewöhnen, war ja bei der 1. Generation nicht anders.
Innen ist er auch viel hübscher geworden, wobei das Design des Cockpits ab der Mittelkonsole nach rechts zum Beifahrer etwas nachlässt.
Und @EffDee:
BMW kann es sich doch nicht leisten den X3 nun in schlechter Qualität auszuliefern. Auch wenn die Amis ein schlechteres Image haben, finde ich deine Ansichten etwas übertrieben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
BMW kann es sich doch nicht leisten den X3 nun in schlechter Qualität auszuliefern. Auch wenn die Amis ein schlechteres Image haben, finde ich deine Ansichten etwas übertrieben.
Ist auch völliger Quatsch. Wenn BWM 1:1 ihr Werk in USA wie in M aufbaut, die Leute 1:1 ausgebildet sind, die gleichen Materialen und Quali-Kontrollen durchgeführt werden gibt es keinen Grund warum ein Auto schlechter sein soll weil es dort gebaut wird.
Es gibt dt Autos aus den USA die waren viel schlechter, zb die alte M-Klasse, aber das liegt am Pfusch von DB, genauso wie sie Anfang 2000 in D viele Quali-Probleme hatten. Hat nichts mit D oder USA zu tun.
Nochmals, die in USA gefertigten Z4 und X5 sind signifikant mehr fehleranfällig als die in Europa gebauten Modelle. Das ist belegt, hat nichts mit Anti-Amerikanismus zu tun und ist obendrein auch nicht logisch (wenn die Standards doch angeblich alle die gleichen sind). Ist aber dennoch so. Sollte das mit dem Produktionsstandort nichts zu tun haben, bleibt nur mehr der Schluss, dass bei der Planung gerade dieser beiden Fahrzeuge geschlampt wurde, was ich mir auch nicht vorstellen kann.
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ist auch völliger Quatsch. Wenn BWM 1:1 ihr Werk in USA wie in M aufbaut, die Leute 1:1 ausgebildet sind, die gleichen Materialen und Quali-Kontrollen durchgeführt werden gibt es keinen Grund warum ein Auto schlechter sein soll weil es dort gebaut wird.Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
BMW kann es sich doch nicht leisten den X3 nun in schlechter Qualität auszuliefern. Auch wenn die Amis ein schlechteres Image haben, finde ich deine Ansichten etwas übertrieben.
Es gibt dt Autos aus den USA die waren viel schlechter, zb die alte M-Klasse, aber das liegt am Pfusch von DB, genauso wie sie Anfang 2000 in D viele Quali-Probleme hatten. Hat nichts mit D oder USA zu tun.
Kein Quatsch, siehe Betrag von pete100. Wurde doch auch schon öfters hier im Forum besprochen.
Bisher weiss doch niemand von uns wie gut die Portierung gelingt. Grundsätzlich muß ein X3 aus den USA nicht schlechter sein als aus M wenn man keine systematischen Fehler macht.
Ich denke den wird BWM nicht machen wenn sie die Q5 angreifen wollen, die Vorgabe ist zu hoch für Experimente.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Bisher weiss doch niemand von uns wie gut die Portierung gelingt. Grundsätzlich muß ein X3 aus den USA nicht schlechter sein als aus M wenn man keine systematischen Fehler macht.
Ich denke den wird BWM nicht machen wenn sie die Q5 angreifen wollen, die Vorgabe ist zu hoch für Experimente.
Genau das habe ich ja gemeint. BMW kann es sich nicht leisten einen qualitativ schlechteren X3 auf den Markt zu bringen.
Der alte X war ja auch wegen seiner Zuverläsigkeit so beliebt.