Neuer X3 ab 2010

BMW X3 E83

Hi X3 Freunde.
Dieser Threat soll ab jetzt alle Entwicklungen des neuen X3 ab 2010 sammeln.

Solltet Ihr also Infos, Bilder, Artike usw finden, postet Sie hier.

Wie ist Euer Informationsstand bisher?

DAS ist meiner: http://www.bimmertoday.de/.../
UND: http://www.bmwism.com/e_and_m_symbols/bmw_x3_2010.jpg

Beste Grüße,
John

Beste Antwort im Thema

@bmwprofi

Musst Du eigentlich zu vielen Beiträgen noch einen (öfters unnötigen und manchmal dämlichen) Kommentar abgeben? Auch wenn ein Bild halt früher schon einmal gepostet wurde, musst Du doch nicht jedesmal noch darauf hinweisen.

Auch diese ewigen Q5-Sprüche habe ich satt; eröffne doch einen neuen Thread, wenn es Dir ein Bedürfnis ist, mit anderen Forumsteilnehmern Vergleiche zwischen Audi und BMW zu diskutieren oder einfach zu provozieren.

Ich habe von Dir auch schon wirklich gute Beiträge und Links gesehen; bleib doch bitte beim Thema "Neuer X3 ab 2010", dann haben alle X3-Forumsleser etwas davon.

Gruss

Daniel

1357 weitere Antworten
1357 Antworten

Vorallem heißt das wohl das sich der Motir mit Start-Stop-Auto ständig abschaltet wenn man ein paar s steht. Ich hoffe man kann das einstellen bzw abschalten.

Der X3 ist nach dem neuen 7er das emotionsloseste Fahrzeug, das BMW in den letzten Jahren präsentiert hat. Bangle hin oder her - aber irgendwie hat der Junge für neue Impulse gesorgt. Mag sein, dass der X3 objektiv fast alles besser kann als der Vorgänger. Aber der neue X3 ist so aufregend wie eine Tretbootfahrt auf dem Bodensee...

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Vorallem heißt das wohl das sich der Motir mit Start-Stop-Auto ständig abschaltet wenn man ein paar s steht. Ich hoffe man kann das einstellen bzw abschalten.

Kann man abschalten. Gibts ja beim Schalter im 1er und 3er schon länger.

Zitat:

Original geschrieben von zaphod.one



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Welche Farbe ist das eigentlich bei bmw.de - die Bilder?
Sieht aus wie Titansilber, wirkt aber zt etwas wie "champagner"?!
mineralsilber metallic
www.bmw.de

Preisliste Farbe usw.

www.bmw.at

noch kein Preis vorhanden

Somit braucht man nicht mehr viel fragen
sondern man ackert sich durch die websites

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Zitat:

Original geschrieben von MFREAK


Hy,
bestelle du dir den X5. Er wird dir mehr Freude bereiten. Alleine schon der Innenraum, welcher beim neuen X3 enttäuschend ist. Nur meine Meinug...:-)
Mir käme der (mir zu) fette X5 nicht auf den Hof.

350-450kg für NIX durch die Gegend fahren, dazu der höhere Schwerpunkt und die größer Wankneigung in Kurven .... nein Danke, das raubt dir von wirtschaftlichen und ökölogischen Aspekten mal ganz zu Schweigen eine Menge an Dynamik und Fahrspaß. Zudem ist der X5 auch schon wieder eine Generation zurück.

Wo beim X3 ein 2.OD T mit 210PS reichen würde brauchst DU beim X5 ein bis zwei Nummern größere Motoren. Hinzukommt das ein X5 in der Großstadt bei der Parkplatzsuche und auch bzgl. political corectness deplatziert ist.
Leasingraten hin oder hier, ich würd auf jeden Fall den X3 haben wollen!

Also bitte das ist doch echter Quatsch, der wirtschaftliche und ökologische Unterschied zwischen X5, X6 und X3 ist doch wohl minimal.

Wer auf 'political correctness' wert liegt kann sich oberhalb des X1 keinen SUV/SAV vors Haus stellen. Der neue X3 ist zwar kleiner als der X5 aber wohl immer noch ein grosses Auto, doch angeblich ähnlich gross wie der alte X5...

Natürlich ist der neue X3 weniger 'political incorrect' als ein Q5 oder Range Rover aber das macht den X3 noch lange nicht zum Mobil vom Bund für Naturschutz oder dem WWF.

Design ist natürlich vor allem immer eine Geschmacksfrage, ich finde der neue X3 ist kein großer neuer Designwurf, er ist eine vorsichtige aber logische Modernisierung des alten X3. Logisch deshalb weil der Alte ein großer Erfolg war, so falsch konnte man also mit dem Design nicht liegen.

Von vorne werden nur Autokenner den Neuen vom Alten unterscheiden können, von der Seite wirkt der Neue schärfer geschnitten, von hinten ist es ein Mix aus ein wenig altem X3 und ein wenig X5 mit X1er Leuchten (welche allerdings schon seeeehr groß ausgefallen sind). Was die Kantigkeit betrifft liegt der BMW ziemlich genau in der Mitte zwischen dem eckigen GLK und dem bonbonförmigen Q5.

Überrascht war ich von der Gestaltung der Armaturenlandschaft, die ja doch eine deutliche Abkehr von der bisherigen BMW-Designlinie ist (und nachdem angekündigt wurde, dass man sich diesbezüglich am 5er orientieren würde). Nämlich so anders ist, dass es eine klar designte Abtrennung zwischen den Bedienteilen und den Beifahrerbereich gibt (bei den anderen aktuellen Modellen ist der Armaturenträger diesbezüglich ja großzügig durchgehend), hergestellt durch diesen Rahmen, der vom Tacho um den Naviscreen herum und dann hinunter um die Radio- etc. Bedienteile geht. Sieht sehr nach der Designlinie von Audi A4 und A6 aus. Das ist nicht prinzipiell schlecht, aber eben überraschend.

Mich spricht der Wagen an, allerdings muss man ihn wohl erst live sehen um zu einem Urteil kommen zu können - live wirken Fahrzeuge zum Teil völlig anders als auf Fotos.

Lg
Pete

Gut versteckt auf der BMW Homepage unter X3 -Materialien findet sich ein Bild des meiner Meinung nach unverzichtbaren Extras um den Innenraum aufzuwerten!

"Setzen Sie weitere Glanzpunkte mit dem Interieurpaket Chrom. Chromfarbene Akzentleisten auf Türen, Instrumententafel, Mittelkonsole und Dachhimmel harmonieren besonders mit den Interieurleisten Satinsilber sowie Fineline Siena oder Wave."

Interior-materials-chrome-package

Stimmt, sieht wirklich sehr schön aus.

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Von vorne werden nur Autokenner den Neuen vom Alten unterscheiden können.

Bitte??

Da muß man aber ganz schön Blind sein.

Schau mal in den Vergleichthread zu der Bilderserie alt - neu!

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


der wirtschaftliche und ökologische Unterschied zwischen X5, X6 und X3 ist doch wohl minimal.

Der neue X3 bewegt sich da nahezu auf dem Level eines E-, A6 oder 5er Kombi, das ist immer noch eine ganz andere Liga als der X5.

Allein schon durch die Höhe kommt der X5 wie ein Blechgebirge aus einer anderen Zeit rüber, während der X3/GLK/Q5 völlig mainstreamig sind. Und aus dem Mehrgewicht kannst Du fast einen zweiten Kleinstwagen dazustellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerX5


Gut versteckt auf der BMW Homepage unter X3 -Materialien findet sich ein Bild des meiner Meinung nach unverzichtbaren Extras um den Innenraum aufzuwerten!

"Setzen Sie weitere Glanzpunkte mit dem Interieurpaket Chrom. Chromfarbene Akzentleisten auf Türen, Instrumententafel, Mittelkonsole und Dachhimmel harmonieren besonders mit den Interieurleisten Satinsilber sowie Fineline Siena oder Wave."

Auch Audi-Line genannt 😛

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Wer auf 'political correctness' wert liegt kann sich oberhalb des X1 keinen SUV/SAV vors Haus stellen.

Vor allem nicht einen in USA gebauten. Derzeit fliegen die die im Saarland hergestellten Getriebe nach USA, um sie dann - in ein Fahrzeug eingebaut - wieder nach D zurück zu schippern 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


der wirtschaftliche und ökologische Unterschied zwischen X5, X6 und X3 ist doch wohl minimal.
Der neue X3 bewegt sich da nahezu auf dem Level eines E-, A6 oder 5er Kombi, das ist immer noch eine ganz andere Liga als der X5.

Allein schon durch die Höhe kommt der X5 wie ein Blechgebirge aus einer anderen Zeit rüber, während der X3/GLK/Q5 völlig mainstreamig sind. Und aus dem Mehrgewicht kannst Du fast einen zweiten Kleinstwagen dazustellen 😉

Das sehe ich auch so. Die Unterhaltskosten des X3 (zumindest des alten) sind relativ niedrig, meiner Meinung nach noch etwas geringer als beim gleichmotorisierten E60.

Auch wenn von uns noch keiner den F25 gefahren ist, denke ich, dass der objektive Mehrwert eines X5 gegenüber dem F25 für den Großteil der SUV-Käufer minimal sein wird und kaum ein Mehrgewicht von fast einer halben Tonne rechtfertigt. (Ausnahmen: Pferde- Bootsbesitzer, Großfamilien mit mehr als 2 Kindern etc.).

Das hat noch nicht mal viel mit dem Verbrauch zu tun, das ist vielleicht 1-2 Liter bei den Sechszylinder-Dieseln, die den Braten auch nicht fett machen.

Die zusätzlichen halbe Tonne auf den Rippen spürt man aber in jeder Kurve, selbst wenn der X5 durch aufwendige Technik für einen 2,2-2,3 Tonner vergleichsweise agil ist.

Meiner Meinung nach wird der neue X3 in extremer Form den X5 kannibalisieren. BMW rechnet bestimmt sowieso mit einem Rückgang der Groß-SUV-Segments und ist froh, wenn die Käufer wenigstens nicht die Marke wechseln.

Ich denke die Instrumententafel ist eine neue X-Besonderheit, die auch schon beim X1 zum tragen kommt.

Mir persönlich gefällt die Front mit den eckigen Leuchten nicht sooo gut. Ein Mittelweg zwischen den X1 und X5 Leuchten hätte ich schöner gefunden.

Ansonsten gefällt er mir schon sehr gut, auch der Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Der X3 ist nach dem neuen 7er das emotionsloseste Fahrzeug, das BMW in den letzten Jahren präsentiert hat. Bangle hin oder her - aber irgendwie hat der Junge für neue Impulse gesorgt. Mag sein, dass der X3 objektiv fast alles besser kann als der Vorgänger. Aber der neue X3 ist so aufregend wie eine Tretbootfahrt auf dem Bodensee...

Gruß
Bernd

Hallo,

dann stehst du aber anscheinen alleine das was den 7er angeht.
Die Verkaufzahlen sprechen ganz klar für den 7er, soviele 7er BMW wie vom aktuellen liefen im Dingolfing noch nie vom Band, Verkaufzahlen sind um 50% nach oben gegangen, auf den neuen 5er gibt es derzeit sogar Lieferzeiten von 4 Monaten.
Und ich glaube der neue X3 wir einschlagen wie eine Bombe.
Er ist innen wie aussen absolut Hochwertig und kein Vergleich zum Vorgänger, reinsetzen, Fahren und verlieben ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen