Neuer Winterreifen von Goodyear: UltraGrip 8 (UG8)

Nach langer Zeit und den vielen Testsiegen des Vorgänger´s UG7 bzw. UG7+, kommt nun ein neuer Winterreifen von Goodyear auf den Markt.
Ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungen der User mit dem Reifen. Gerade das Thema Laufruhe kam ja zuletzt öfter bei UG7+ auf.

Falls jemand den Reifen "erfahren" hat, kann er seine Eindrücke hier gerne kund tun 🙂

http://ww2.autoscout24.de/.../?...

Beste Antwort im Thema

Hi, habe heute auch meine neuen Winterräder abgeholt. Einen neuen Satz Goodyear UltraGrip 8 rundum.

Da ich schon viele Jahre mit viieelen verschiedenen Autos und Motorrädern auch im Winter unterwegs war und bin, hier mein erster Test zu den UG8:

Wir haben heute den 4.Oktober, 25 Grad, Sonnenschein, seit Tagen trocken. Lufthöhe 700m üNn, Fahrzeug ein als Chevrolet gelabelter Daewoo Kalos 1,4 SX mit Vollausstattung und allen Extras die es für dieses Auto 2008 ab Werk gab. Auch Automatik, Autogas und einer Fahrzeug-Volldämmung samt fragwürdiger HiFi-Anlage. Für den Kalos sind die 13Zoll Stahlfelgen vorhanden, daher ist der UltraGrip8 in der Dimension 175/70 R13 nun montiert.

Die Reifen überzeugen durch absolute Griffigkeit. Schon beim einladen in den Kofferraum mit schwitzigen Händen ließ der UG8 keinen Zweifel über seine hervorragenden Nässeeigenschaften aufkommen. Leise Laufgeräusche zeigten sich ab den ersten cm beim schleifen über die Ladekante.

Die weiche Reifenmischung mit patentierter Lamellentechnik ist Hautfreundlich und schmiert nicht. Schon der Testgriff mit den Fingern zwischen die Lamellenblöcken ließen dem Tester ein Grinsen auf dem Gesicht erscheinen.

Auf der Fahrt über die Hoppelstrecke blieb es im Auto auffallend ruhig. Klar, solch eine weiche Gummimischung birgt hohen Komfort und guten Grip auf kaltem Asphalt, überzeugt jedoch auch über jeden Zweifel erhaben im Kofferraum wo nichts zwitschert oder Rappelt. Eine feine Sache, so leise ließ sich noch kein Satz Winterreifen im Kofferraum transportieren. Auch in Kurven wackelt und rutscht nichts, ein gutes Gefühl für alle Lagen.

Der Benzinverbrauch der Reifen schlägt sich durchweg positiv im Benzinverbrauch nieder: schon 20 Sekunden nach dem Anlassen schaltet das Fahrzeug auf LPG Autogas um. Doch auch hier hilft der UG8 zum Einsparen: durch die losen Reifen im Kofferraum beließ ich die Höchstgeschwindigkeit für die Fahrt innerorts bei knapp unter 60kmH, was im Alltag ein realistischer Wert ist. Auch hier tat die Ruhe im Fahrzeug zu einer erhöhten passiven Sicherheit bei. Der angenehme Geruch der Neureifen ohne jegliche störende Gebrauchseinflüsse wie Straßenkot, tote Mäusereste und Marder-duftmarkierungen fielen mir fast schon zu Narkotischer Erinnerung auf.

Alles in Allem: ein Satz Winterreifen in der erforderlichen "Kleinwagen-Größe" 175.. bekommt man durchaus für etwas mehr als die Hälfte. Jedoch wollte ich fernab jeglichen ESP´s nicht noch die 80€ am gesamten Satz sparen und entschloss mich für 58€ Neu/Stück für die hervorragenden UG8. Der Satzpreis mit Montage, Wuchten, entsorgen meiner Alten lag bei 285€ inkl. Märchensteuer. Ein fairer Preis, der bei der nächsten Party-Heimfahrt bei 2 Promille für ein Gutes Gefühl sorgt.

Und das, ist eine uneingeschränkte Empfehlung wert. Ob nun 40€ für einen Billigreifen oder 58, was solls. Falls ich dafür in der nächsten Winterkurve (die Reifen werden für Temperaturen unter 6-8 Grad montiert) weniger Störgeräusche bei der Musik habe, freue ich mich darüber nicht an der falschen Stelle gespart zu haben.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Hab meine im Sep. gekauft. Also etwa KW 35...
Ist ja dann fast gleich...

So, war grad da ... Er hat mir jetzt 4 neue UG8 bestellt und die kommen wohl Donnerstag oder Freitag drauf. Er schickt meine dann ein und dann werden die geprüft. Sind sie heile, kriege ich eine weitere Rechnung für die 4 neuen, sind die kaputt ist alles gut.

Im Grunde hat sich nix geändert außer das ich jetzt 4 neue Winterreifen kriege ohne meine Sommerreifen nutzen zu müssen.

Jetzt ist nur die Sache, wenn ich meine am Donnerstag oder Freitag abgebe, dann habe ich nix mehr in der Hand - quasi gebe ich meine Beweisstücke ab, und da hab ich gar keine Lust drauf. Wer weiß schon welche Reifen die testen bei Goodyear? Wer kann mir sagen das wirklich meine geprüft werden? Ich bin schon am überlegen ob ich nicht vorher schonmal die reifen auf Höhenschlag testen lasse, also so richtig meine ich, nicht nur pi mal auge

Ich glaube es wird nochmal einen Info-Anruf bei Anwalt geben, nur damit ich keinen Mist mache ...

Kannst Du die Reifen irgendwo unauffällig dauerhaft markieren?
Beispielsweise mit einer Farbmarkierung an der Innenflanke oder sowas in der Art?

Können ja ... Ach mist ... Gebe es noch Holzräder, dann würde ich mir jetzt mal eben neue schnitzen und gut

Ähnliche Themen

Hmm so einfach wird das wohl nicht sein mit dem markieren ... Die reifen sind ja noch drauf und bleiben es bis zum zurück schicken auch.

Zitat:

Original geschrieben von touaregstef16


Hmm so einfach wird das wohl nicht sein mit dem markieren ... Die reifen sind ja noch drauf und bleiben es bis zum zurück schicken auch.

Jede Decke hat ja eine Serien-Nr., die schreibst Du Dir ab und gut ist es. 😉

Die Idee ist ja nicht schlecht, aber wo steht die Seriennummer?

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von touaregstef16


Hmm so einfach wird das wohl nicht sein mit dem markieren ... Die reifen sind ja noch drauf und bleiben es bis zum zurück schicken auch.
Jede Decke hat ja eine Serien-Nr., die schreibst Du Dir ab und gut ist es. 😉

Der Reifenfachhändler füllt zu den entsprechenden Reifen ein > Reklamationsformular aus. 😰

Auf diesem werden auch die Serien-Nr. notiert. 😉

Von diesem Formular erhälst Du eine Kopie. 🙂

Viel Erfolg.

Das mit der nummer hab ich verstanden aber wer sagt mir das die bei goodyear wirklich meine reifen testen und nicht.irgendelche anddere nehmen?

Hab grad mit dem anwalt telefoniert und.er bleibt dabei ... Zurücktreten, reifen zurückgeben und das geld geben lassen. Anschließend woanders neue kaufen. Er meinte auch das es nicht sicher ist was mit den reifen passiert und das ich beweismittel nicht aus der hand geben soll.

Wenn ich einem Hersteller vorwerfe, ein mangelhaftes Produkt geliefert zu haben, sollte dieser auch die Möglichkeit erhalten, ggf. den Gegenbeweis anzutreten.

Mir erscheint der Rat von Deinem Anwalt völlig unplausibel. Wie kannst Du von einem Kauf zurücktreten, den Du schon abgewickelt hast?😕

Ich bin mit den Ultra Griß 8 zufrieden! Ich kam gerade aus Harrachov Tschechien zurück und muss sagen Super reifen!

Ich kaufe nächste Woche andere Reifen (barum)
und die UG8 werden abgeholt und ich bekomme erst mal das Geld wieder zurück.
Diese werden dann zu GY gebracht und dort überprüft. Sind sie ok bekomm ich sie zurück und muss auch das schon wieder bekommene Geld wieder überweisen. Dann werd ich sie bei Ebay verklickern (sind ja dann ok lt Hersteller).
Sind sie es nicht passiert halt nichts (der Hersteller behält sie ja)
Obwohl ich irgendwie das Gefühl habe, das ich sie zurückbekomme...

Und auch noch besten Dank an XXXXXXX der "mein" UG8 Angebot bei Eb.. gefunden hat und mir eine
"nette" mail gesendet hat.
Ob ich wohl Deinen Eb.. Nick hier posten darf?

War beim Reifen-Händler. Der hat mir von den Barum abgeraten und zu dem
Hankook 205/60 R15 91T Winter I*cept evo W310 M+S geraten.
Kostet nur 2 Euro (71 Euro) mehr als der Barum, ist aber auch besser bewertet als der B.
Morgen kommen sie drauf, bin dann mal gespannt was passiert.
Dann bring ich die UG8 noch zur Werkstatt die sie montiert hat, von dort werden sie dann vom Paketdienst abgeholt, zu reifen-di.... gebracht und dann zu GY.
Na mal sehen wann ich sie dann wieder habe, oder Antwort bekomme was damit nun ist / war.

Zitat:

Original geschrieben von touaregstef16


Hab grad mit dem anwalt telefoniert und.er bleibt dabei ... Zurücktreten, reifen zurückgeben und das geld geben lassen. Anschließend woanders neue kaufen. Er meinte auch das es nicht sicher ist was mit den reifen passiert und das ich beweismittel nicht aus der hand geben soll.

Und was ist nun bei Dir? Hast Du Deine UG8 schon weg?

Ich wollte meine heute wechseln, hab nun aber erst noch was anderes am Auto (Radmutter fest), so das ich erst morgen das Auto wiederbekomme und die anderen Reifen wechseln kann.

Wenn es dann mit denen weg ist, kann es ja nur an den Reifen gelegen haben.

Meine UG8 gehen dann zum Händler der mir das Geld zurücküberweist.
Hier mal ein auszug aus der Mail:
Der Rechnungsbetrag wird Ihnen nach der Rückholung zurückerstattet.
Falls der Hersteller die Reklamation ablehnt, müssen wir Ihnen leider die Artikel neu berechnen.

Wenn ich sie dann zurückbekommen sollte, sind sie ja dann ok und ich werd sie bei Eb... reinsetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen