Neuer VW-Touran Highline (Vollaustattung)

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich möchte einmal vonden Erlebnissen meiner Bestellung eines VW-Tourans berichten.

Anfang März habe ich mich entschlossen einen VW-Touran zu bestellen, da wir einen zweiten Sohn erwarten.

Da ich ein Autoliebhaber bin, habe ich mich entschlossen, den Touran in Vollausstattung zu wählen..

Touran Highline 2.0 DSG (140PS)
Bruttolistenpreis 38.000 Euro

Nach Abschluss des Kaufvertrages wurde mir eine Lieferzeit von 8 Wochen gemeldet.

Ok, nach 7Wochen erhielt ich die Mitteilung, dass es Lieferschwierigkeiten mit der ParkDistance Control gibt. Wurde also erstmal auf weitere 4 Wochen vertröstet.

Irgendwie schon vorhersehbar, war es dann plötzlich das DSG, welches überus beliebt ist und somit der Liefertermin auf Mitte Juli verschoben wird.

Es war schon sehr ärgerlich, da wir einen Urlaub nach Frankreich für Ende Juni gebucht haben.
Letzte Woche bekam ich dann wieder einen Anruf meines Verkaufsberaters, dass der Liefertermin nun UNVERBINDLICH auf August verschoben wurde.

Das heisst nun, insgeamt beruht sich die Zeit von der Bestellung bis zum unverbindlichen Liefertermin auf derzeit 5 Monate 🙁

Wirklich traurig, das man als kleiner Endkunde einfach immer nur vertröstet wird.

Der deutschen Automobilindutrie gehts nach eigenen Angaben so schlecht, die Verkaufszahlen seien gerade bei VW sehr gering, warum vergrault man sich dann noch seine letzten Kunden ??

Habt Ihr ähnliche Erfahrung und gibts eine Möglichkeit, sich gegen derartig lange Lieferzeiten zu schützen???

Danke A4-Franklin, der mittlerweile ungerne Audi den Rücken kehrt

69 Antworten

Oh SpeedyT,

da wollte ich gerade gutgelaunt in den Feierabend gehen und dann so eine Nachricht....

Aber ich freue mich für Dich und berichte doch mal, wie dein erster EIndruck von Deinem "Schätzchen" ist..

Ich kann mich nur mit einem Spruch über Wasser halten:
"Vorfreude ist die beste Freude"

Gruß, A4-Franklin

P.S. Beim nächsten Anruf meines Freundlichen gibts erstmal saures...

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyT


[BAlles in allem also ca. 8 Wochen Lieferzeit. Laut meinem Händler hängt die Lieferzeit durchaus mit Kontingenten zusammen...

Hi,

das glaube ich so langsam auch.
Ich habe Anfang März bestellt:
2.0.TDI, HL, Climatronic, Standheizung, Handy, AHK.

Und warte immer noch, angeblich soll er diese Woche gebaut werden. Einen Termin zum Abholen habe ich aber noch nicht. Wenn der dann in drei Wochen ist, habe ich so ca. 20 Wochen gewartet.
2 Kollegen haben ca. 10 Tage vor mir bestellt, die fahren ihren Touran schon, der eine eine Woche, der andere schon drei Wochen.

Gruß
thonanon

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyT


@A4-Franklin

Alles in allem also ca. 8 Wochen Lieferzeit. Laut meinem Händler hängt die Lieferzeit durchaus mit Kontingenten zusammen...

 

Sag ich doch, aber mir wollte ja keiner glauben ...

Update

Zitat:

Original geschrieben von thonanon


Also wird´s wohl die 29. oder 30 KW.

Da bin ich dann mal locker bei 20 Wochen Wartezeit.

Hi,

habe gerade die Nachricht bekommen, dass die Abholung am 7.7.2004 ist.
Dann hatte ich ja doch NUR 19 Wochen Wartezeit.

Gruß
thonanon

Ähnliche Themen

Warten seit April

Hallo Leute!

Oh man.... Wir haben Ende April bestellt (Vollausstattung bis auf Xenon und Standheizung) . Aber dank der Urlaubszeit bei VW und dank der sch... Zulieferfirmen (AHK und Einparkhilfe) kommt der Wagen warscheinlich erst in KW33 aufs Band. Dann willen wir die Kiste noch in Wolfsburg abholen. Dann können wir auch noch 2-3 Wochen mehr einkalkulieren.
Kann man auch aus dem Vertrag raus?
Ich find den Touran wirklich gut. Aber so lange will ich nicht noch warten.
Bei der momentanen wirtschaftlichen Lage find ich es echt lächerlich, dass das so lange dauert. Ich habe schon den 5ten deutschen Wagen und bin jetzt 34 Jahre. Aber jetzt reicht es mir langsam. Also wenn ich aus dem Vertrag raus komm, dann kauf ich einen japaner. Der ist sofort da und hat viel mehr Extras. Da ich die Autos so oder so nur max 3 Jahre fahre habe ich nie Probleme mit den Autos. Das hält sogar ein Japaner. Ich wette, wenn ich den Touran in den USA bestellt hätte, dann hätte ich den auch nach 6-8 Wochen bekommen.
Ich find das echt nicht mehr lustig!!!

...egal...die Macht ist mit dem Kunden!!
Ich kann nur sagen ...LASST EUCH NICHT ALLES GEFALLEN!!!!!

Andere bauen auch gute Autos!

@ThomasSib

Wo hast du denn bestellt ?. Bei welchem Händler. Tritt dem doch mal wirklich auf die Füsse.
Ich habe meinen am 12.05 bestellt und hole ihn nächste Woche ab, ist schon vor über einer Woche gebaut worden. Und ich habe auch fast alles, bis auf Standheizung und AHK.
Denn ich denke nicht, dass es noch so einfach ist, dort mal eben wieder raus zu kommen. Denn im Vertrag steht ja ein UNVERBINDLICHER Liefertermin. Erst wenn der überschritten ist, hast du andere Möglichkeiten, kannst dem Autohaus Fristen setzen.
Dennoch: Ich würde -ich weiß ist einfach gesagt, aber ich warte auch sehnsüchtig, da ich seit der Bestellung kein Auto mehr habe- mich nicht unterkriegen lassen.
Wie gesagt, mach deinem Händler mal Dampf.

lange Lieferzeit

Von ultralangen Lieferzeiten kann ich auch ein Liedchen singen. Am 04.05. einen Touran bestellt mit unverbindlichem Liefertermin "Juli" 2004. 2 Wochen später war es schon August., dann September und jetzt habe ich einen unverbindlichen Termin Anfang Oktober. Das sind jetzt auch schon "unverbindliche" 5 Monate!!!

Dafür, dass es der Autobranche so schlecht geht, können sie sich aber noch prima leisten, den Kunden zu vergraulen. Ich finde das mit den angeblichen Lieferschwierigkeiten von Zulieferfirmen hat was von schlechter Logistik und ist allemal eine schlechte Verkaufsstrategie.

@ UFa:

Was hast Du denn für eine Konfiguration bestellt? Irgendetwas ganz Außergewöhliches - das kann ích mir eigentlich gar nicht vorstellen. Fünf Monate Lieferzeit hören sich für mich eher nach einem EU-Re-Import an - könnte das so sein?? Denn dann wäre das ja schon fast normal....

Scheinbar sind die Lieferzeiten echt länger geworden.

Ich habe heute die Auftragsbestätigung mit dem vorläufigen unverbindlichen Abholtermin (in der Autostadt) bekommen:

05.11.2004 !!
Bestellt habe ich am 29.06.

Übrigens habe ich bei einem deutschen Händler ein "deutsches" Auto bestellt und keinen Reimport.
Ich habe mich aber eigentlich schon auf Oktober eingestellt gehabt. Und der eine Monat mehr bis November ist jetzt auch schon egal. Da können sie mir in Wolfsburg gleich die WR`s vom Winterpaket raufmontieren.

Servus aus Bayern

Christian

Wenn ich das wieder so lese, verstehe ich nicht, warum die Werksferien auf 4 Wochen gesetzt worden sind. Es wäre viel sinnvoller gewesen, 2 Wochen im Juli und 2 Wochen im Dezember die Produktion zu unterbrechen. Gerade im Winter ist die Nachfrage meistens geringer. Anscheinend weiß VW nicht, daß die Lieferzeit ein Kriterium für die Kaufentscheidung ist. Ich denke mal, daß einige potentielle Käufer aus diesem Grund erstmal Abstand von einer Touran-Bestellung nehmen. Bei diesen Lieferzeiten frage ich mich nur, wie lange ich beispielsweise derzeit auf einen EU-Touran warten müßte.

Hallo Achim,

habe bei einem deutschen Händler einen deutschen Touran bestellt.

Ein ganz normaler Touran Highline 2,0 TDI, DSG, divingblue met., 3. Sitzreihe, AHK, Innenspiegel automatisch abblendend, Climatronic, Netztrennwand, ParkPilot, Winterpaket mit Stahlrädern.

Also bisher konnte der "Freundliche" mir auch keinen konkreten Grund nennen, außer das VW mit einigen Komponenten enorme Zuliefererprobleme hätte.

Gruß
Uwe

Na, das ist in der Tat sehr seltsam. Nach allem was ich so hier gehört habe, könnte es allenfalls am DSG liegen - obwohl, dieses Problem sollten mittlerweile eigentlich auch ausgeräumt sein, wenn man sieht, wann neuerdings Autos mit DSG bestellt worden sind und dass die Auslieferung da tatsächlich schon teilweise nach 8 - 10 Wochen erfolgt.

Ich würde da mal ganz massiv auf Klärung durch meinen Händler drängen........

Habe in KW23 bestellt und einen unverbindlichen Liefertermin für KW39 bekommen. Das sind 16 Wochen (abzüglich der 4 Wochen Werksferien).

Die Autobranche ist am jammern, aber nötigen ja schon Ihre Kunden mit diesen Horror-Lieferzeiten.
Bei jedem Japs-Händler hätte ich mein Auto wesentlich schneller.

Sollte ich nach dem Werksurlaub keinen VERBINDLICHEN Liefertermin für Ende September bekommen, spiele ich mit dem Gedanken, das Fahrzeug wieder abzubestellen.
Bin echt schon stinkig, wenn ich so lese wie lange man z.T. warten muss. Lasse mich doch nicht zum Narren halten, auch wenns mein eigener Arbeitgeber ist. Ich bin nicht unbedingt auf ein Neufahrzeug angewiesen und habe nur die Gunst der Stunde nutzen wollen, da das Angebot zu der Zeit sehr günstig war.

Hallo Leute,

nicht verzagen. Meiner war nach genau 8 Wochen da. Sollte erst Mitte August werden und kam dann doch schon früher.

Auch bei meinem Schwiegervater stand der Wagen nach ca. 8 Wochen in WOB bereit.

Also nicht zu sehr schwarz sehen.

Gruß,
Zander1975, der sich seit gestern freut wie ein kleines Kind (siehe Sig.)

Tja, da hast Du wohl Glück gehabt !!

Ich hab' gestern nochmals bei meinem Händler angerufen und nachgefragt, ob sich der Produktionstermin vielleicht doch noch nach vorne geschoben hat - aber nein, es bleibt beim 11.08.04.

D.h., wenn sich über Nacht auch nix mehr getan hat, ist jetzt bis zum 09.08. sowieso "Hängen im Schacht" (weil Betriebsferien). Von daher besteht absolut keine Chance die Kiste früher zu bekommen. Somit kann ich nur hoffen, dass sich am Termin im August dann auch nix mehr ändert, da mein Touran ja dann schon am 3. Arbeitstag nach den Werksferien dran ist; aber mittlerweile glaube ich es erst, wenn ich den Anruf bekomme, dass er fertig ist........

Deine Antwort
Ähnliche Themen