Neuer VW Öldeckel: Fazit 1,4l Motor

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

finde leider den alten Thread nicht wieder, deshalb der neue.
Hab jetzt seit gut 3500 Km den neuen Öldeckel drauf. Hab Öl bis zur letzten geriffelten Fläche aufgefüllt damals, Fahrstil nicht geändert. Eben hab ich Öl nachgeguckt, es war der oberste, letzte Teil der Fläche zu sehen, also hatte ich einen minimalen Ölverbrauch. Den schiebe ich allerdings auf die neuerliche Autobahnfahrt mit Dauervollgas.
Sprich: Mein Auto ist geheilt 😁 Vorher musste ich alle 3000 Km 0,5-0,75 Liter nachkippen. Fahre 10W40.

7 Euro die sich lohnen!
Teilenummer find ich auf die Schnelle nicht, kann ich aber die Tage wohl nachgucken. VW müsste das aber auch so auf die Reihe kriegen, einfach nach dem neuen Öldeckel fragen!

Beste Antwort im Thema

Ein undichter Öleinfülldeckel kann sehr wohl zu erhöhtem Ölverbrauch führen, da dies die gleiche Auswirkungen hat/hätte wie eine Kurbelgehäusebelüftung, nicht zu verwechseln mit der Entlüftung.

Bei einer Belüftung wird aus dem Saugrohr bzw. dem Luftfiltergehäuse saubere Luft in das Kurbelgehäuse angesaugt. Dadurch erhöht sich der Blow-By Volumenstrom. Dies wird gemacht um bei den Ottos den hohen Anteil von Kondenswasser aus dem KGH zu bekommen.

Der Ölabscheider der zwischen KGH und Saugrohr verbaut ist, ist auf diesen Volumenstrom ausgelegt (Zyklone ähnlich der beutelfreien Staubsauger sind immer auf exakt 1 Voluemenstrom ausgelegt, dieser korreliert mit der Tropfengröße die abgeschieden werden soll dem Trenngrad) und scheidet das Öl im Blow-by ab und führt es zurück in das KGH. Das gereinigte Blow-by wird der Verbrennung erneut zugeführt.

Sollte nun aber ein undichter Öleinfülldeckel verbaut sein, so steigt die Blow-by Menge ungewollt hoch an (auf einen Volumenstrom für den der Ölabscheider nicht ausgelegt wurde) und der Abscheidegrad des Ölabscheiders sinkt bzw. wird überfahren. Die Folge ist ein hoher Ölverbrauch da kaum Öl mehr abgeschieden wird sondern vom Motor verbrannt wird.

Von außen ist eine Leckage auch meistens kaum sichtbar, da ja ständig Unterdruck anliegt und unterhalb des Öleinfülldeckels meistens ein Spritzblech ist.

Für 8 Euro würde ich den Tipp einfach mal probieren ... und wenn ihr den neuen habt vergleicht einfach mal die Dichtung im Deckel. Das ist nen billiger HNBR Gummi vom Schlauch gestochen. Nach einigen Betriebsstunden härtet dieser aus und verliert seine Elastizität. Da muss man kein Fachmann sein um zu sehen dass der nicht mehr die volle Dichtwirkung haben kann.

Sollte jemand einen Deckel verbaut haben der noch okay ist, dann senkt ein neuer logischerweise auch den Ölverbrauch nicht. Die Ursache ist also wo anders zu suchen.

Das ganze Thema Ent- und Belüftung ist nicht ganz trivial, ich hoffe ich konnte das verständlich rüber bringen.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Mal zum Thema zurück!

Kann denn hier keiner technisch erklären?

Mit Antworten "Kleines Loch, große Wirkung" kommen wir nicht weiter.

Wie kann ein Öldeckel entlüften? Das Ding ist doch zum Dichten da. Wohin soll das Entlüftete entlüftet werden? Wenn nach außen, da würde euer Motor wie Schwein aussehen.

Auf Seite 3 dieses Threads befindet sich eine ausführliche Antwort.

So, so, es wird falsche Luft gezogen, sozusagen. Wenn die Dichtung kaputt wäre, da bräuchten wir nur die Dichtung wechseln, keinen neuen Deckel kaufen.

Das Wort "Entlüftung" kommt gar nicht vor.

Und meiner Meinung nach, es wird oben im Motor eher "Luft" rausgedrückt als angesaugt. Mach doch bei laufendem Motor den Deckel mal ab!

Zitat:

Original geschrieben von danjan


bei den späteren 1.4er wurde der öldeckel modifiziert(weniger ölverbrauch, durch bessere entlüftung)(unglaublich aber wahr)

 

Ab welchem Baujahr wurde der neue ("bessere"😉 Öldeckel verwendet?

mfg

Ähnliche Themen

^^ glaube ab 2001

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ glaube ab 2001

etka meint 1j-y aufwärts

y=2000

Woran erkennt man denn diesen SUPER-Öldeckel?
Hab mir vorn paar Wochen nen neuen geholt, weil die Dichtung vom alten total zerfressen war!

an der teilenummer wo auf jeden teil steht.......

*rausgeh und nachguck*

bis gleich

So, meiner hat die Teilenummer 026 103 485 K
Sieht genauso aus wie mein alter!

Und meiner heißt 026 103 485 A und ist von Austria, das kommt von Aus. Ich mache bei VW die EDV, ich traue mich morgen nicht zu fragen, die fassen sich alle an den Kopf und suchen sich einen anderen EDV Menschen.

Zitat:

Original geschrieben von Transi


Und meiner heißt 026 103 485 A und ist von Austria, das kommt von Aus. Ich mache bei VW die EDV, ich traue mich morgen nicht zu fragen, die fassen sich alle an den Kopf und suchen sich einen anderen EDV Menschen.

wieso von austria?

was redest du den daher?!?

026 103 485 A ist uralt wurde vorwiegend in passat eingebaut, die nummer gibts seit ende 99 nichtmehr, die aktuelle dafür ist 06b 103 485 C.

da du nen 1.4er hast, wie meine glaskugel sieht😉 rate ich dir bei gelegenheit zu dem deckel mit der nummer 030 103 485 AE für 7,38€ der soll ölverbrauch senken(wie hier ja dicke nachzulesen ist)

Hi, hab mir gestern den "Super-Öldeckel" gekauft. Heut morgen musste ich leider feststellen dass er bei mir nicht richtig abdichtet. D.h. es läuft Öl raus... Hab nen '98er 1,4er.

kann nicht sein der mit 030 103 485 AE passt auf alle 1,4er und muss dementsprechend abdichten, ist der 100% drauf, neuer gummi musste wohl weng ran drücken beim drehen

Zitat:

Original geschrieben von Transi


ich traue mich morgen nicht zu fragen, die fassen sich alle an den Kopf und suchen sich einen anderen EDV Menschen.

Wer nicht fragt bleibt dumm, Wissen kommt nicht von ungefähr! Ich hinterfrag auch einfach Sachen, hilft mir beim Verstehen. Rausgeschmissen wurde deshalb wohl noch keiner.

Zitat:

Hi, hab mir gestern den "Super-Öldeckel" gekauft. Heut morgen musste ich leider feststellen dass er bei mir nicht richtig abdichtet. D.h. es läuft Öl raus... Hab nen '98er 1,4er.

Dann hast du den nicht richtig drauf gesetzt, der passt definitiv.

Er passt wirklich nicht. Da saut mir das ganze Öl oben raus. Ich hab genau den Deckel mit der Nummer: 030 103 485 AE

Deine Antwort
Ähnliche Themen