Neuer Volvo S60 - Auslieferungsstopp!

Volvo XC60 D

Hallo!

Nach meinem heißgeliebten V70 habe ich mir Anfang September 2010 einen S60 bestellt. Am Donnerstag der letzten Woche (11. Nov.) rief mich mein Händler an, dass er da sei und ich ihn am Montag abholen könne. GEIL! Leider zu früh gefreut ... Tags drauf , am Freitag, bekam ich wieder einen Anruf, dass Volvo die Auslieferung (auch anderer Modelle) gestoppt habe, da irgendetwas mit dem Kraftstoff-System nicht in Ordnung sei - das Auto könne einfach stehen bleiben.

Als ich mich gestern (Mittwoch) nach dem Status Quo erkundigte, teilte man mir mit, dass der Händler vom Werk noch keine Austauschteile erhalten habe. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Wie lange kann denn soetwas dauern?

Beste Antwort im Thema

Mein Gott was rennen hier Mimosen rum. Wenn der Wagen euch hinterher auf der Autobahn abfackelt, weil ihr euren Tankinhalt bei 150 auf der Bahn verteilt, ist das Geschrei groß. Jetzt hat Volvo einen Fehler erkannt und wartet ein bisschen ab, und schon schreien die Leute nach dem Rücktritt vom Kaufvertrag. Habt ihr in das nette Papier mal reingeschaut? Findet ihr da den Wortlaut: "Verbindlicher Liefertermin"? Nein, kein Wunder. Verzögerungen sind normal, und beim Auto können das auch schon mal 2 Monate sein, das ist halt persönliches Pech. Wer so blauäugig an den Autokauf geht und glaubt, er bekomme auf jeden Fall den Wagen zum unverbindlichen vom Händler genannten Liefertermin, der lebt nicht in dieser Welt. Natürlich ist es ärgerlich, aber ich mache eine Investition von >30.000€ doch nicht von zwei Wochen abhängig.
Was macht Volvo denn für eine Schweinerei? Ihr wisst, dass es Probleme mit der Kraftstoffleitung gibt und dass sich die Lieferung verzögern wird. Ich finde da die anfänglichen 20 Monate Lieferzeit für einen Tiguan deutlich schlimmer, und VW hat das Problem mit den zu langen Lieferzeiten immer noch nicht im Griff.
Und wenn es hier im Forum Verwirrungen gibt, weil jemand der später bestellt hat sein Auto früher bekommt als ein anderer User, dann kann das an zwei Dingen liegen:
1.) Der schnell Belieferte hat einen guten Händler der Fahrzeuge in die Bestellung gibt und bei Kundenauftrag passend verändert.
2.) Der Wartende hat Ausstattungen gewählt, die vorrübergehend nicht lieferbar sind.
Erinnert euch doch mal an die elektrische Heckklappe und die silbere Dachreling beim XC60. Die Heckklappe wurde auf Grund von Fehlern und Lieferengpässen kurzzeitig aus dem Serienumfang des Summum genommen, damit sie weniger Leute bestellen.

Seht mir meinen Wutanfall nach, aber wenn man manch einen Schwachsinn hier liest ... als würde sich bei einem Produkt mit zig tausend Teilen alles auf die Minute genau planen lassen ... 🙄 😠

94 weitere Antworten
94 Antworten

Mein Gott was rennen hier Mimosen rum. Wenn der Wagen euch hinterher auf der Autobahn abfackelt, weil ihr euren Tankinhalt bei 150 auf der Bahn verteilt, ist das Geschrei groß. Jetzt hat Volvo einen Fehler erkannt und wartet ein bisschen ab, und schon schreien die Leute nach dem Rücktritt vom Kaufvertrag. Habt ihr in das nette Papier mal reingeschaut? Findet ihr da den Wortlaut: "Verbindlicher Liefertermin"? Nein, kein Wunder. Verzögerungen sind normal, und beim Auto können das auch schon mal 2 Monate sein, das ist halt persönliches Pech. Wer so blauäugig an den Autokauf geht und glaubt, er bekomme auf jeden Fall den Wagen zum unverbindlichen vom Händler genannten Liefertermin, der lebt nicht in dieser Welt. Natürlich ist es ärgerlich, aber ich mache eine Investition von >30.000€ doch nicht von zwei Wochen abhängig.
Was macht Volvo denn für eine Schweinerei? Ihr wisst, dass es Probleme mit der Kraftstoffleitung gibt und dass sich die Lieferung verzögern wird. Ich finde da die anfänglichen 20 Monate Lieferzeit für einen Tiguan deutlich schlimmer, und VW hat das Problem mit den zu langen Lieferzeiten immer noch nicht im Griff.
Und wenn es hier im Forum Verwirrungen gibt, weil jemand der später bestellt hat sein Auto früher bekommt als ein anderer User, dann kann das an zwei Dingen liegen:
1.) Der schnell Belieferte hat einen guten Händler der Fahrzeuge in die Bestellung gibt und bei Kundenauftrag passend verändert.
2.) Der Wartende hat Ausstattungen gewählt, die vorrübergehend nicht lieferbar sind.
Erinnert euch doch mal an die elektrische Heckklappe und die silbere Dachreling beim XC60. Die Heckklappe wurde auf Grund von Fehlern und Lieferengpässen kurzzeitig aus dem Serienumfang des Summum genommen, damit sie weniger Leute bestellen.

Seht mir meinen Wutanfall nach, aber wenn man manch einen Schwachsinn hier liest ... als würde sich bei einem Produkt mit zig tausend Teilen alles auf die Minute genau planen lassen ... 🙄 😠

Moin,

habe heute Mittag wieder beim meinem Händler nachgefragt, nichts Neues.

Ich habe mal angedroht direkt an Volvo zu schreiben, daraufhin kam der Tip, dass das dann auf einen Leihwagen hinausläuft. Also ein bisschen Druck machen kann evtl. helfen.

Nach Auskunft meines Händlers gibt es eine "Prioritätenliste" nach der die Fahrzeuge dann abgearbeitet werden sollen. Nutzt aber alles nichts, wenn die E-Teile nicht da sind.

Unverändert ist die Auskunft, dass der Austausch der Teile ca. 45min dauern soll.

Schauen wir mal wie es zuende geht, mein Händler ist auf jedenfall sehr bemüht.

Gruß

qtreiber-11

Hallo Benjamin
leider bin ich auf dieses Auto angewiesen den ich sollte jetzt noch bei meinem XC 90 Zahnriehmen und alle Bremsscheiben inkl. Belege erneuern Kosten ca 1600 €
Winterrader musste ich auch nochmal ein Satz kaufen auf den XC90 und da darf man sich schon Aufrgen denke ich

Natürlich kann man sich darüber aufregen, nur zurücktreten würde ich nicht. Das Auto scheint dir ja zu gefallen, da wäre das für mich kein Grund wegen ein paar Unannehmlichkeiten in den nächsten Wochen ein paar Jahre auf das schöne Auto zu verzichten. Ich hätte, wie es hier im Forum schon berichtet wurde, den Händler dazu bewegt einen Leihwagen rauszurücken. Dabei ist es mir egal, ob ich ihn anstelle meiner Leasing- oder Finazierungsrate zahle, oder er ihn mir (beim Barkauf) konstenfrei zur Verfügung stellt. Und wie er sich in diesem Falle das Geld dafür bei Volvo wieder holt, wäre mir auch egal. Wir haben jedenfalls bei der Bestellung mit unserem 🙂 abgeklärt, was wir im Falle einer Verzögerung machen. Er hätte uns für die Zeit zwischen Rückgabe des alten Wagens und Lieferung des Neuen einen XC70 D5 zum Preis unserer Leasingrate zur Vefügung gestellt, inklusive Urlaubsfahrt ins Ausland. 😉
Also nicht bloß meckern und den Kopf in den Sand stecken – kreativ sein und mit dem 🙂 reden. Wenn der sich nach unmissverständlichen Gesprächen immer noch quer stellt, erst dann würde ich zurücktreten. 😉

Übrigens kenne ich das Gefühl, nur andersrum. Meine Hausbank hat angelegtes Geld nur widerwillig früher rausgerück, weshalb mein C30 4 Wochen beim 🙂 auf dem Hof stand, ohne dass ich ihn abholen konnte. Ist auch ein blödes Gefühl, aber eben nicht zu ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Natürlich kann man sich darüber aufregen, nur zurücktreten würde ich nicht. Das Auto scheint dir ja zu gefallen, da wäre das für mich kein Grund wegen ein paar Unannehmlichkeiten in den nächsten Wochen ein paar Jahre auf das schöne Auto zu verzichten. Ich hätte, wie es hier im Forum schon berichtet wurde, den Händler dazu bewegt einen Leihwagen rauszurücken. Dabei ist es mir egal, ob ich ihn anstelle meiner Leasing- oder Finazierungsrate zahle, oder er ihn mir (beim Barkauf) konstenfrei zur Verfügung stellt. Und wie er sich in diesem Falle das Geld dafür bei Volvo wieder holt, wäre mir auch egal. Wir haben jedenfalls bei der Bestellung mit unserem 🙂 abgeklärt, was wir im Falle einer Verzögerung machen. Er hätte uns für die Zeit zwischen Rückgabe des alten Wagens und Lieferung des Neuen einen XC70 D5 zum Preis unserer Leasingrate zur Vefügung gestellt, inklusive Urlaubsfahrt ins Ausland. 😉
Also nicht bloß meckern und den Kopf in den Sand stecken – kreativ sein und mit dem 🙂 reden. Wenn der sich nach unmissverständlichen Gesprächen immer noch quer stellt, erst dann würde ich zurücktreten. 😉

Übrigens kenne ich das Gefühl, nur andersrum. Meine Hausbank hat angelegtes Geld nur widerwillig früher rausgerück, weshalb mein C30 4 Wochen beim 🙂 auf dem Hof stand, ohne dass ich ihn abholen konnte. Ist auch ein blödes Gefühl, aber eben nicht zu ändern.

Habe ich alles versucht aber mein Händler hat auf Sturrrrr gestellt und lässt mich treten den ich wäre bereit gewesen einige Kompromisse zu schliessen.

Hast du dich schon an Volvo Deutschland direkt gewendet?

Wenn die auch nichts machen, dann entschuldige ich mich bei dir. In dem Fall würde ich auch nach schönen Töchtern von anderen Mütter suchen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Hast du dich schon an Volvo Deutschland direkt gewendet?

Wenn die auch nichts machen, dann entschuldige ich mich bei dir. In dem Fall würde ich auch nach schönen Töchtern von anderen Mütter suchen. 😉

Ja habe ich alles Versucht aber ohne Erfolg.

Aber man wird einfach nicht Ernst genommen.
Gruß
sigi

Der Super Gau ist eingetreten,

nach den noch nicht bekannten Auslieferungstermin, ist auch noch unser freundlicher in Insolvenz gegangen. Er schließt sein Autohaus zum Jahresende.
Wer von Euch hat Erfahrungen mit einer Auslieferung während der Insolvenz.

Bin gespannt auf Eure Antworten, Tipps und ähnliches....

Atze 13

Hast Du mal mit dem Pleitier gesprochen, wie es jetzt weitergehen soll? Vielleicht übernimmt ja ein anderer Händler die Auslieferung. Solange noch kein Geld von Dir an Ihn geflossen ist, würde ich das Ganze entspannt sehen, schlimmstenfalls musst Du woanders neu bestellen.

VG

Habe Heute nochmal nachgefragt bei Volvo aber keinen Termin genannt bekommen wenn die 'Auslieferung geplant ist .
Weis jemand von Euch etwas näheres?????

Dein Händler spricht ja wenigstens noch mit Dir. Meinem Verkäufer sind die Nachfragen offenbar nur noch lästig. Wenn ich im Laden anrufe, ist er entweder noch nicht da, hat gerade Kundschaft oder ist schon gegangen. Meine Bitte um Rückruf hat er jetzt schon seit 2 Tagen ignoriert. Dabei gibt es viele Fragen zu klären: mein Leasingvertrag ist seit gestern ausgelaufen, TÜV habe ich seit gestern auch keinen mehr (noch das kleinste Problem), was passiert mit dem ausgehandelten "Rückkaufswert", wenn ich bei Eis und Schnee verschuldet oder unverschuldet das Auto demoliere, etc., etc. ...

Don Volvo ist not amused!

Zitat:

Original geschrieben von Don Volvo


Dein Händler spricht ja wenigstens noch mit Dir. Meinem Verkäufer sind die Nachfragen offenbar nur noch lästig. Wenn ich im Laden anrufe, ist er entweder noch nicht da, hat gerade Kundschaft oder ist schon gegangen. Meine Bitte um Rückruf hat er jetzt schon seit 2 Tagen ignoriert. Dabei gibt es viele Fragen zu klären: mein Leasingvertrag ist seit gestern ausgelaufen, TÜV habe ich seit gestern auch keinen mehr (noch das kleinste Problem), was passiert mit dem ausgehandelten "Rückkaufswert", wenn ich bei Eis und Schnee verschuldet oder unverschuldet das Auto demoliere, etc., etc. ...

Don Volvo ist not amused!

...und dann noch der Nachbar der den V70 unbedingt haben will !!

Gruß Dieter

Genau Stony, das wären dann mindestens die nächsten 3 Fragen an "unseren" Dealer

Schitt Dealer !!
Selbst bei anderen Sachen läuft es besser !!

Siehe Paderborner - Export !!
Datt läuft einfach !!

Zitat:

Original geschrieben von Stony2002


Schitt Dealer !!
Selbst bei anderen Sachen läuft es besser !!

Siehe Paderborner - Export !!
Datt läuft einfach !!

und bleibt dann irgendwann auf der Strecke, auf grund von Treibstoffmangel stehen 🙄🙁 (dem umfeld zu liebe)

LG
Vidaman
der auf 6 + 1  Leitungssätze wartet. (+1 ist da. wartet ja auch schon 3 wochen auf seinen neuen motor😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen