Neuer Vergleichstest E 280CDI T in Autobild
Nun musste ich doch mal in die neueste Ausgabe (Nr. 5) der Autobl.. schauen.
Ein neuer Vergleichstest E 280 CDI T mit Audi A6 2,7 TDI und BMW 525d.
Nun ratet mal wer gewonnen hat?? Richtig!
Natürlich freue ich mich, wenn es wieder unser alter "Lastesel" geschafft hat. Bin mit meinem S 320CDI von Anfang an ja auch hochzufrieden und geniesse jeden gefahrenen Kilometer.
Die Fahreindrücke des 280ers kann ich ja nur voll und ganz bestätigen, aber wenn ich den Bericht so lese, werde ich den Eindruck eines gewissen Sponsorings einer gewissen Firma einfach nicht los......doch hony soit, qui mal y pense...
Viele Grüsse, Rolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
Ein Mercedes war, ist und wird auch immer ein Mercedes bleiben. Da kommt kein Audi oder VW heran. BMW ist da schon näher dran.
Viele Grüße
Matthias
Sag mal, welche schlechten Pillen hast du genommen, dass du in jedem Forum hier nur Müll auf uralte Threads postest???
Kann den Mensch mal jemand "abschalten"??? 😁
30 Antworten
Hallo M-R.,
ich finde den Verbrauch erstaunlich niedrig,denn ich denke,
daß die Fahrzeuge bei einem solchen Test stark belastet
werden,z.B. Beschleunigungsmessungen ,Höchstgeschwindig-
keitsmessungen e.t.c und dann nur einen Verbrauch von
8,2 Liter,erstaunlich.
Mit freunlichem Gruß
Lothar
,
Bei unserem R6 280er liegt der Verbrauch im Schnitt um die 8,5 Liter, ~7,5 bei Langstrecke und bis zu 10,5 bei Kurzstrecke. Laut Datenblatt liegt der V6 im Verbrauch immer gut 0,5 Liter niedriger, von daher scheint mir der Wert durchaus relaistisch. Die fahren ja auch viel normal mit dem Auto durch die Gegend, um Fahrkomfort etc. zu bewerten.
Zitat:
Original geschrieben von erich z.
aber wie schaffen die es bei Auto-BILD einen Test Verbrauch von nur 8,2 Liter zu erzielen?
ganz einfach, wenig Stagtverkehr.😉
Mal im Ernst, 8,2l im Schnitt ist schon schwierig, bei mir sind es 8,5l/100km. Bei meinen letzten Österreichurlaub habe ich über 3500km einen Schnitt von 7,3l geschafft. (max. 140 km/h).
Mach aber in D bei freier Bahn mir keinen Spass!😁
Gruß
MB Dieselmaster
Ähnliche Themen
ja quattro ist schon eine geile sache.. hatte gestern wieder das vergnügen.
die straße war vereist,
erst alles abgeschaltet voll drauf und der wagen rutscht nur aber kommt wenig vorran.
danach das selbe aber mit elektrischen hilfen,
und das ding geht ab wie schmitz katz.
kann das jetzt nicht zu mb vergleichen aber der hat mich schon gut beeindruckt.
mfg
Herzlichen Glühstrumpf! 😉
Ich bin heute Nacht wegen Alkohol mit dem Rad gefahren... ging wunderbar trotz Eisglätte, hatte Hinterradantrieb und Slicks drauf..🙂
Die Taxen kamen auch gut voran....
Welches Modell war das denn ?
Meiner (A6(4F) quattro) geht eher noch besser auf Schnee und Eis, wenn ich die Traktionskontrolle abschalte, ich meine, beim Anfahren. Bei ca. 25 oder 30 km/h schaltet sie sich wieder automatisch zu.
Wir haben heute Morgen (10.02.2007) 20 cm Schnee auf der Straße. Wenn meine 3 Doppel-X-Chromosom-Menschen endlich mal aus dem Bad kommen, nehme ich mir mal die Straßen vor 😁. Ich hoffe, der Schneepflug braucht noch ein wenig.
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von lTl
ja quattro ist schon eine geile sache.. hatte gestern wieder das vergnügen.
die straße war vereist,
erst alles abgeschaltet voll drauf und der wagen rutscht nur aber kommt wenig vorran.
danach das selbe aber mit elektrischen hilfen,
und das ding geht ab wie schmitz katz.kann das jetzt nicht zu mb vergleichen aber der hat mich schon gut beeindruckt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Wir haben heute Morgen (10.02.2007) 20 cm Schnee auf der Straße. Wenn meine 3 Doppel-X-Chromosom-Menschen endlich mal aus dem Bad kommen, nehme ich mir mal die Straßen vor 😁. Ich hoffe, der Schneepflug braucht noch ein wenig.
Dann mal viel Spaß 😁 Jetzt ist ja (endlich) 4MATIC-Wetter 😉
Viele Grüße
Den Vergleichstest gibt's auch hier zum Nachlesen:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13281
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Herzlichen Glühstrumpf! 😉
Ich bin heute Nacht wegen Alkohol mit dem Rad gefahren... ging wunderbar trotz Eisglätte, hatte Hinterradantrieb und Slicks drauf..🙂
Die Taxen kamen auch gut voran....
Du weist schon das das genauso verboten ist und sie dir den Führerschein abnehmen können wenn du betrunken mit dem Rad fährst?
wird der Testverbrauch eigentlich inkl. den Beschleunigungstests ermittelt? Ich meine, wenn du nur so in der Gegend rumgurken, dann ist er natürlich niedrig. Die 8,2l gehen schon in Ordnung.
wobei man noch anmerken muss, dass der 525d noch mit der 177 Ps Maschine angetreten ist. Mit dem neuen Motor mit 197 Ps und drei Liter Hubraum wäre der Abstand zu Audi und MB wohl nicht ganz so groß ausgefallen.
Ein Mercedes war, ist und wird auch immer ein Mercedes bleiben. Da kommt kein Audi oder VW heran. BMW ist da schon näher dran.
Viele Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
Ein Mercedes war, ist und wird auch immer ein Mercedes bleiben. Da kommt kein Audi oder VW heran. BMW ist da schon näher dran.
Viele Grüße
Matthias
Sag mal, welche schlechten Pillen hast du genommen, dass du in jedem Forum hier nur Müll auf uralte Threads postest???
Kann den Mensch mal jemand "abschalten"??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von erich z.
Hallo M-R.,ich finde den Verbrauch erstaunlich niedrig,denn ich denke,
daß die Fahrzeuge bei einem solchen Test stark belastet
werden,z.B. Beschleunigungsmessungen ,Höchstgeschwindig-
keitsmessungen e.t.c und dann nur einen Verbrauch von
8,2 Liter,erstaunlich.Mit freunlichem Gruß
Lothar
,
8.2 hab ich noch nie erreicht. Bei normaler Fahrweise brauche
mindestens 10 L im Winter habe ich bis zu 13 L verbraten.
Und das bei gröstenteils Langstrecke.
Braucht viel mehr als Werksangabe.