Neuer V40 schon 2016?

Volvo V40 2 (M/525)

Laut einer Meldung auf Caradvice soll der nächste V40 schon 2016 erscheinen, mit der neuen CMA-Plattform, die gemeinsam mit Geely entwickelt wird.

http://www.caradvice.com.au/.../#2UG0tWp8W8Dc1u8f.99

Hier mehr oder weniger dasselbe auf Deutsch:

http://autophorie.de/.../

Demnach würde der XC40 erst 2018 kommen. Bisher hatte ich angenommen dass es eher umgekehrt sein würde.

Das würde nun einen sehr kurzen Modellzyklus für den V40 bedeuten, aber irgendwie verständlich, dass Volvo nicht länger die Lizenzgebühren für die Plattformen und Motoren an Ford zahlen will. Da ist dann auch die Frage ob es überhaupt noch ein Facelift für den V40 geben kann, dieses könnte ja dann frühestens mit dem Modelljahr 2016 kommen, und ein Jahr später wäre der CMA-V40 schon da...

Beste Antwort im Thema

Wieso sind die Motoren von Ford mistig? Weil Ford drauf steht? Soweit ich weiß sind die Motoren sogar ziemlich gut.. gut im Sinne von Fahrverhalten und Langlebigkeit. Bei Ford gibt es mit den Ecoboosts wenig Probleme, was man von anderen Herstellern nicht behaupten kann..

189 weitere Antworten
189 Antworten

Interessant ist dass derzeit im Fernsehen oft ein Werbespot für den V40 Nordic läuft. Soweit ich mich erinnern kann wurde der V40 noch nie so intensiv beworben. Dazu wird im Bild ein R-Desiign gezeigt. Vielleicht bedeutet das Facelift nur dass in Zukunft jeder V40 die Front des R-Design bekommt... Kann ich aber nicht ganz glauben.

Das denke ich auch nicht. Aber das mit den günstigen Konditionen und der vielen TV Werbung hatte ich hier bereits auch geschrieben. Ich denke mal, dass der aktuelle V40 noch an den Mann gebracht werden muss. Die Konditionen gerade im Leasing sind sehr günstig. Selbst ein Neukauf kannst du derzeit mit Rabatten von 35 Prozent abschließen.

Könnte auch daran liegen, dass die Verkaufszahlen für den V40 langsam wegbrechen. Wenn man sich die Statistik des KBA anschaut, dann steht da schon seit längerem ein ordentliches Minus. Aber die akuelle Werbeoffensive wird sicherlich auch etwas mit dem Facelift zu tun haben. Der V40 scheint langsam aber sicher zum alten Eisen zu gehören...

Die Zeit wird es zeigen. Sobald das Facelift steht und vorgestellt wurde werde ich auf jeden Fall noch einen noch aktuellen bestellen. Ist ein klasse Auto mit dem D3 so wie ihn auch mein Schwiegervater fährt. Bin eigentlich ja Mercedes Fan und Fahrer...aber der V40 ist für mich attraktiver als die A-Klasse.

Ähnliche Themen

Mir wird das Auto langsam zu klein.. insofern werde ich vermutlich auf den neuen XC40 oder V60 umsteigen. Was mich allerdings ein wenig abschreckt sind die technischen Probleme des XC90, weil ich das Auto eigentlich etwas länger fahren wollte und keine Lust auf die Katze im Sack habe. Ob Volvo sich da nicht ein wenig zu viel vorgenommen hat. Viell. hole ich mir auch noch einen der letzten V60 (oder CC), da weiß man wenigstens was man hat... und günstier ist es auch. Ich geh mal davon aus, die letzten Wagen werden mit mehr als 35% verschleudert. Anderseits.. will man das, ein altes Modell fahren. Hmm..

Technische Probleme beim XC90 sind sicherlich nicht so zahlreich wie es hier dargestellt wird.
In Foren schreibt man eher wenn man Probleme hat und nicht, wenn alles in Ordnung ist.

Wenn man ein Krankenhaus als Maßstab nimmt, bekommt man auch den Eindruck, dass alle Menschen krank sein müssen.....😉

Zitat:

@jazup schrieb am 9. Februar 2016 um 19:14:21 Uhr:


Klingt ja spannend. Woher hast du die Info?

Hab ne Mail gekriegt von Volvo-Schweiz. Anbei der Text:

Zitat:

Der Automobil-Salon Genf gehört zusammen mit Frankfurt, Paris, Detroit und Tokio zu den fünf von der OICA (Internationale Organisation der Automobilhersteller) anerkannten Top-Ausstellungen und wird jährlich von mehr als 650'000 Auto-Enthusiasten aus aller Welt besucht.

Volvo Cars präsentiert vom 3. - 13. März 2016 in Genf als Weltpremiere den neuen Volvo V90 und die eben erst vorgestellte Premium-Limousine S90 als Europapremiere.
Ebenfalls wird erstmals das neue Erscheinungsbild des überarbeiteten Volvo V40 gezeigt. Weitere Highlights sind der neue Volvo XC90 Excellence sowie die XC90 Hybrid-Variante
T8 Twin Engine.

Ihre Tickets sind nur noch ein paar Klicks entfernt. Wir freuen uns, Sie in Genf willkommen zu heissen.

Klar ist es kein Lademeister. Wir haben aber noch eine E-Klasse und eine R-Klasse hier. Die R-Klasse sollte gerne bald weg und durch einen kleinen Zweitwagen ersetzt werden. Und da werde ich bei mir im Mercedeslager nicht fündig...ich mag die A-Klasse einfach nicht...und 1er und A3 scheiden eh aus.
Das mit dem alten Auto hast du immer. Die Herstellermachen alle 3 Jahre, manche sogar früher, ein großes Facelift...und zack ist das Auto wieder alt. Wenn man natürlich Leasing macht hat man schon die Möglichkeit den Wagen immer schön zu tauschen auf das aktuelle Modell. Ich fahre meine Autos immer so 2 oder höchstens 3 Jahre. Meine vorherige C-Klasse hatte ich auch noch 1 Jahr obwohl die neue C-Klasse schon auf dem Markt war und jetzt bei der E-Klasse wird das genauso sein...jetzt im Herbst kommt der Kombi und ich fahre dann noch bis nächstes Jahr Herbst ein altes Modell. Hab da aber kein Problem mit.

Zitat:

@KelleOne schrieb am 9. Februar 2016 um 21:50:51 Uhr:


Mir wird das Auto langsam zu klein.. insofern werde ich vermutlich auf den neuen XC40 oder V60 umsteigen. Was mich allerdings ein wenig abschreckt sind die technischen Probleme des XC90, weil ich das Auto eigentlich etwas länger fahren wollte und keine Lust auf die Katze im Sack habe. Ob Volvo sich da nicht ein wenig zu viel vorgenommen hat. Viell. hole ich mir auch noch einen der letzten V60 (oder CC), da weiß man wenigstens was man hat... und günstier ist es auch. Ich geh mal davon aus, die letzten Wagen werden mit mehr als 35% verschleudert. Anderseits.. will man das, ein altes Modell fahren. Hmm..

Wenn der V40 oder V40cc im Preis gebraucht gut sinkt dann lös ich meinen S40 II schneller ab wie gedacht🙂
Als Zweitwagen & zum Pendeln ideal

Die sind jetzt schon Hammer günstig. Musst nur mal zum Händler und dir ein Angebot einholen. Da lohnt ein Gebrauchtwagen fast nicht...bekommt einen Neuwagen fast zu selben Konditionen.

stimmt - neu recht gut zu haben, is ne Frage des Budgets. ich will Schiebedach / Panoramadach und fahr ins Büro 25.000-28.000km da schau ich eher nach nem gebrauchten den ich 3 Jahre fahren kann

Ich bin auf die ersten Facelift Fotos gespannt.
Wieviel verändert wurde etc.

Die A-Klasse hat vergangenes Jahr ja auch ein FL bekommen.

Dies ist so gestaltet worden, dass Fahrer des VORFACELIFT zumindest die äußere Optik mit einer neuen Frontschürze und nem neuen Diffusor nachrüsten konnten.

Somit fahren sie zwar das alte Modell, aber von außen sieht man es nicht direkt.

Wäre ggf dann eine Option 😉

Leider habe ich bis dato noch keine Fotos gefunden und auch noch keine weiteren Infos. Ich denke aber, dass man am Navi usw was ändern wird und die Scheinwerfer dem XC90 und den anderen neuen Modellen anpassen wird mit dem Thors Hammer. Auspuff dann evtl bei allen Modellen eckig und eine neue Stoßstange. Mal schauen.

Ich bleib dabei.. Spiegel, Stoßfänger, Infotainment/Navi, ggf. die Optik vom Instrumentendisplay und ein paar kleine Updates im Innenraum. Ich glaube nicht, dass Designelemente der neuen Modelle, wie Thors Hammer etc., auftauchen werden. Sowas wird sich Volvo für die komplett neuen Modelle vorbehalten. Im Großen und Ganzen also nichts spektakuläres..

Ich schreibe dir dann mal. Wenn ich recht hab kannst du mir eine Flache Wein senden...und anders rum natürlich auch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen