Neuer V40 schon 2016?

Volvo V40 2 (M/525)

Laut einer Meldung auf Caradvice soll der nächste V40 schon 2016 erscheinen, mit der neuen CMA-Plattform, die gemeinsam mit Geely entwickelt wird.

http://www.caradvice.com.au/.../#2UG0tWp8W8Dc1u8f.99

Hier mehr oder weniger dasselbe auf Deutsch:

http://autophorie.de/.../

Demnach würde der XC40 erst 2018 kommen. Bisher hatte ich angenommen dass es eher umgekehrt sein würde.

Das würde nun einen sehr kurzen Modellzyklus für den V40 bedeuten, aber irgendwie verständlich, dass Volvo nicht länger die Lizenzgebühren für die Plattformen und Motoren an Ford zahlen will. Da ist dann auch die Frage ob es überhaupt noch ein Facelift für den V40 geben kann, dieses könnte ja dann frühestens mit dem Modelljahr 2016 kommen, und ein Jahr später wäre der CMA-V40 schon da...

Beste Antwort im Thema

Wieso sind die Motoren von Ford mistig? Weil Ford drauf steht? Soweit ich weiß sind die Motoren sogar ziemlich gut.. gut im Sinne von Fahrverhalten und Langlebigkeit. Bei Ford gibt es mit den Ecoboosts wenig Probleme, was man von anderen Herstellern nicht behaupten kann..

189 weitere Antworten
189 Antworten

MJ 17 beginnt in der Volvo Rechnung ab Mai 2016, ab Mai 2016 kommt ein Facelift vom V40.

@helium1

Hast du ggf schon Bilder vom Facelift gesehen?

Nein, leider noch nicht, Infos erst ab März.

Ich kenn dazu nur ein Bild und das ist aus Photoshop. Und darauf bauen mehr oder weniger länderweit alle "Gerüchte" auf.. das Bild hat es sogar schon bis in die AB ö.ä. geschafft. Volvo hat sich zu einem Facelift m.E. nie geäußert.. nicht einmal ansatzweise. Woher kommt jetzt die Info Mai 2016?

2016 Volvo V40 Facelift?
Ähnliche Themen

Also Intern gibt es die Info schon.

Jetzt auch extern 😛

Arbeitest Du "intern" bei Volvo, oder kennst Du jemanden der auch nur jemanden kennt..? Bin mir gerade nicht so sicher was ich davon halten soll..

Die A-Klasse hat ja auch ein Facelift bekommen.
Dieses weicht so minimal vom alten ab, dass es bereits viele gibt, die die Heckleuchten Scheinwerfer und Frontschürzen umbauen, und so für kleines Geld ein Facelift fahren...

Sollte Volvo zu 2017/2018 tatsächlich ein neues Modell geben, gehe ich davon aus, dass das 2016 erscheinende Facelift, lediglich ein paar Kunststoffteile, oder Lampen anders bekommt, um das einheitliche Volvo-Gesicht besser zu prägen.

Evt so wie auf dem Photoshop Bild.
ein paar neue Scheinwerfer, und eine andere Frontschürze... und evt. ein paar neue Technik- Spielereien.

Alles andere wäre unwirtschaftlich!

Hab auch gelesen, dass der V40 ein Facelift erhalten soll. Hat jemand ein paar Infos zu dem Thema?

Der Volvo-Händler am Arbeitsort hat 20 V40 vorrätig, davon 7 Neuwagen und genau diese wurden nun alle im November 2015 zugelassen auf das Autohaus. Vielleicht ein Indiz dass sich bei Volvo demnächst etwas tut...

Der Mai 2016 wäre auch der letztmögliche logische Termin für ein Facelift, dann hat man immerhin noch zwei Modelljahre. Wobei es ja heisst dass ab 2018 keine Ford-Teile mehr verwendet werden dürfen bzw keine Ford-Basis. Also wären es dann nur noch gut eineinhalb Jahre. Aber vielleicht auch ok um das Interesse an dem Modell nicht abreissen zu lassen.

Ich sehe es ähnlich, jetzt oder nie. Inwieweit ein Facelift für 1,5 -2 Jahre Sinn macht sehe ich aber nicht - es kostet Geld, birgt Risiken und der V40 läuft weltweit sehr ordentlich. Soweit ich weiß dürfen ab 2018 keine Fordteile mehr verwendet werden, womit der aktuelle V40 Ende 2017 auslaufen dürfte. Hier nochmal der Fahrplan:

2015: XC90
2016: S90, V90, V90CC
2017: S60, V60, V60CC, XC60
2018: XC40, V40 und erste Nischenmodelle
2019: XC90 soll ältestes Modell sein

Ich sehe da wenig Luft für ein Facelift.

Moin!

Zitat:

@KelleOne schrieb am 14. Dezember 2015 um 22:40:43 Uhr:


Ich sehe es ähnlich, jetzt oder nie. Inwieweit ein Facelift für 1,5 -2 Jahre Sinn macht sehe ich aber nicht - es kostet Geld, birgt Risiken und der V40 läuft weltweit sehr ordentlich. Soweit ich weiß dürfen ab 2018 keine Fordteile mehr verwendet werden, womit der aktuelle V40 Ende 2017 auslaufen dürfte. Hier nochmal der Fahrplan:

2015: XC90
2016: S90, V90, V90CC
2017: S60, V60, V60CC, XC60
2018: XC40, V40 und erste Nischenmodelle
2019: XC90 soll ältestes Modell sein

Ich sehe da wenig Luft für ein Facelift.

Die schwedische AMS sieht das etwas anders, und ich halte deren Daten auch für realistischer (s. auch

separaten Thread

):

  • V90: Premiere in Genf 2016
  • XC60: 2017
  • XC40: 2017
  • V60 / S60: 2018
  • V40: 2019
  • Reines Elektroauto, vermutlich auf XC60-Basis: 2019

Viele Grüße,

Oliver

Wenn man sich hier mal die Frontschürzen anschaut, könnte die A-Klasse für die V40 Front Modell gestanden haben.
Ein paar stellen etwas weicher und gefälliger gezogen.... aber schon sehr ähnlich.

Volvo-facelift
A45-amg-facelift

Das im Bild ist aber die AMG-Version.

Die Darstellung des V40-Facelifts könnte schon hinkommen, aber irgendwie würde ich damit rechnen, dass der Grill noch etwas wuchtiger ausfallen wird, so in Richtung XC90. Wahrscheinlich wird auch versucht den V40 etwas kantiger wirken zu lassen. Ob das alles in harmonischer Form möglich ist, weiß ich allerdings nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen