Neuer V40 schon 2016?

Volvo V40 2 (M/525)

Laut einer Meldung auf Caradvice soll der nächste V40 schon 2016 erscheinen, mit der neuen CMA-Plattform, die gemeinsam mit Geely entwickelt wird.

http://www.caradvice.com.au/.../#2UG0tWp8W8Dc1u8f.99

Hier mehr oder weniger dasselbe auf Deutsch:

http://autophorie.de/.../

Demnach würde der XC40 erst 2018 kommen. Bisher hatte ich angenommen dass es eher umgekehrt sein würde.

Das würde nun einen sehr kurzen Modellzyklus für den V40 bedeuten, aber irgendwie verständlich, dass Volvo nicht länger die Lizenzgebühren für die Plattformen und Motoren an Ford zahlen will. Da ist dann auch die Frage ob es überhaupt noch ein Facelift für den V40 geben kann, dieses könnte ja dann frühestens mit dem Modelljahr 2016 kommen, und ein Jahr später wäre der CMA-V40 schon da...

Beste Antwort im Thema

Wieso sind die Motoren von Ford mistig? Weil Ford drauf steht? Soweit ich weiß sind die Motoren sogar ziemlich gut.. gut im Sinne von Fahrverhalten und Langlebigkeit. Bei Ford gibt es mit den Ecoboosts wenig Probleme, was man von anderen Herstellern nicht behaupten kann..

189 weitere Antworten
189 Antworten

Ich bleibe dabei.. es gibt kein Facelift (jedenfalls nicht umfangreich). Das Bild ist das einzige was es zu diesem Thema gibt. Es sollte letztes Jahr schon ein Facelift geben (gleiches Bild), aber seriöse Quellen oder irgendwelche kleinen Andeutungen seitens Volvo gab es dazu nie. Alles heiße Luft... Das Bild war im Rahmen des XC90 II Hype nur ein Versuch die neue Formsprache von Volvo auf den kleinen V40 anzuwenden und einen Ausblick auf einen Nachfolger zu geben. Nun soll es ein Fscelift sein.. Ich denke eher dass die Produktion Ende 2017 eingestellt wird (immerhin nach fast 6 Jahren) und irgendwann in 2018 bzw Anfang 2019 der komplett neue V40 im Laden steht... Vielleicht werden die letzten Modelle noch bis ins Frühjahr 2018 ausgeliefert und dann ist schicht im Schacht. Quasi in 2 Jahren..

Ich weiß dass es die AMG version ist.
Auch der AMG Facelift.

Aber gewisse Ähnlichkeiten der Frontschürzen lassen sich nicht abstreiten.

Der V40 könnte gerade als R-Design ein pass mehr Kanten gebrauchen, damit er noch etwas sportlicher wirkt.

Denke schon dass es ein kleines Facelift geben wird, das war ja auch bei allen anderen Volvos der letzten Zeit so. Solange im Grunde nur Kunststoffteile betroffen sind, ist ja der Aufwand nicht so groß. Und sonst wird halt das verbaut was von anderen Modellen bereits bekannt ist. Ich rechne mit dem Einbau der neueren Diigitalinstrumetierung mit zwei "Uhren" wie im 90er, neues Lenkrad wie bei 90, vielleicht sogar das neue grosse Info-Display. Alles Teile die ja schon aus dem Regal genommen werden können. Dazu Anpassung an die verbesserten Sicherheitsfeatures. Sonst nur noch andere Stossfänger und Leuchten - das reicht.

Ganz so einfach ist es nicht.. die digitale Instrumentierung vom 90er passt überhaupt nicht in die aktuelle Aussparung, so dass das Gehäuse bzw. Armaturenbrett völlig neu gestaltet werden müsste. Gleiches gilt für die schwebende Konsole, die durch das Infotainmentdisplay ersetzt werden müsste, was wohl für den V40 ohnehin zu groß wäre. Software hier und Software da.. Stoßfänger ok.. da müssten aber Halterungen und Hinterbau verändert werden. Die Form der Lampen würde sich wieder auf die Form von Motorhaube und Kotflügel auswirken.. usw. usw.. Dazu Crashtests, Zulassung, Zulieferer und Umstellungen in der Produktion. Der ganze Aufwand scheint mir für ein Facelift/Auslaufmodel recht umfangreich/teuer..

Vielleicht kommt ein kleines Facelift, nichts großes (leicht verändertes Lampendesign, Stoßfänger mit abgewandelter Form.. vielleicht auch ein neues Design für die Instrumentierung, Spiegelform und Blinker). Aber ich glaube nichts in Richtung NEU.

Ähnliche Themen

Wie beim C30 damals denke ich. Da gab es auch noch das Facelift obwohl das Modell nach knapp 2 Jahren ausgelaufen ist.

Nichts ist unmöglich.. wobei der C30 m.E. sehr schlecht an den Mann bzw. die Frau zu bringen war und das Facelift nach 3 Jahren schon relativ zeitig kam. Also wenn es kommt dann im Frühjahr, sonst wird das nichts mehr.. für nötig halte ich es aber nicht.

C30 war weit aus weniger auf den Straßen als jetzt verglichen zum V40...das stimmt wohl.
Man wird wohl warten müssen. Gibt ja viele Marken die auch für 1 1/2 oder 2 Jahre noch ein Facelift rausbringen.

Viele Grüße

Zitat:

@KelleOne schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:16:27 Uhr:


Nichts ist unmöglich.. wobei der C30 m.E. sehr schlecht an den Mann bzw. die Frau zu bringen war und das Facelift nach 3 Jahren schon relativ zeitig kam. Also wenn es kommt dann im Frühjahr, sonst wird das nichts mehr.. für nötig halte ich es aber nicht.

tach auch..die sollen mal lieber 2016 denn XC40 raushauen....der sieht mega klasse aus...so was ich mal letztes jahr live und in farbe gesehen habe....sonst verpennt volvo das mal ..und andere marken sind schneller

Der V40 sieht aber noch immer sehr fesch und frisch aus. Mehr als Kleinigkeiten werden bestimmt nicht geändert.
Beim C30 war das etwas anderes...das Ding sah so grauenhaft aus, da hat's sogar mir als Volvo Fan die Sprache verschlagen. Allerdings hat das Facelift daran auch nichts geändert :\

Zitat:

@cronkie schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:51:53 Uhr:


tach auch..die sollen mal lieber 2016 denn XC40 raushauen....der sieht mega klasse aus...so was ich mal letztes jahr live und in farbe gesehen habe....sonst verpennt volvo das mal ..und andere marken sind schneller

XC40 wird 2016 garantiert nichts 🙁 2017 ist da wohl der Termin.

Kleiner Tipp: In Genf nächstes Jahr steht wohl das Facelift des V40. ;-)

Woher der Tip?
Oder ist das auch wieder nur heiße Luft..

Ein zeitnahes Facelift ist von VCG bestätigt. Habe da einfach mal angefragt ...

@KelleOne
Ich arbeite an der Quelle ;-)

Und wisst ihr etwas über die Änderungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen