Neuer V40 schon 2016?

Volvo V40 2 (M/525)

Laut einer Meldung auf Caradvice soll der nächste V40 schon 2016 erscheinen, mit der neuen CMA-Plattform, die gemeinsam mit Geely entwickelt wird.

http://www.caradvice.com.au/.../#2UG0tWp8W8Dc1u8f.99

Hier mehr oder weniger dasselbe auf Deutsch:

http://autophorie.de/.../

Demnach würde der XC40 erst 2018 kommen. Bisher hatte ich angenommen dass es eher umgekehrt sein würde.

Das würde nun einen sehr kurzen Modellzyklus für den V40 bedeuten, aber irgendwie verständlich, dass Volvo nicht länger die Lizenzgebühren für die Plattformen und Motoren an Ford zahlen will. Da ist dann auch die Frage ob es überhaupt noch ein Facelift für den V40 geben kann, dieses könnte ja dann frühestens mit dem Modelljahr 2016 kommen, und ein Jahr später wäre der CMA-V40 schon da...

Beste Antwort im Thema

Wieso sind die Motoren von Ford mistig? Weil Ford drauf steht? Soweit ich weiß sind die Motoren sogar ziemlich gut.. gut im Sinne von Fahrverhalten und Langlebigkeit. Bei Ford gibt es mit den Ecoboosts wenig Probleme, was man von anderen Herstellern nicht behaupten kann..

189 weitere Antworten
189 Antworten

Habe das hier gefunden
http://www.automotorsport.se/.../...c40-testas-se-forsta-spionbilderna
http://www.swedespeed.com/.../
Die fahren schon mit "Mule" herum in SE.
gruss

Ja, 2017 soll der XC40 als erstes Modell der CMA-Plattform kommen (s. auch separaten Thread).

Viele Grüße,
Oliver

Mal abwarten, wie groß der XC40 wird. Ein Mini-SUV würde ich mir jedenfalls nicht kaufen.. da sehe ich keinen Nutzen. Aber wenn die Maße halbwegs passen könnte man darüber nachdenken, andernfalls gibt es ja in absehbarer Zeit noch den neuen V60. Bisher gefallen mir die neuen Modelle sehr gut.

Der xc40 ist in der Größe wie der x1 oder gla oder q3

Ähnliche Themen

Rd. 4,40 m ist mir dann in jedem Fall zu klein. Über 4,50 m könnte man noch reden, aber vermutlich wirds dann doch der V60. Der V40II ist für die Stadt ok, mit Kind und Urlaub wirds dann aber schon ziemlich eng.. und ob der neue V40/XC40 vernünftig wachsen wird bezweifel ich..

Moin

laut diesem ein Jahr alten Artikel der Teknikens Värld soll der XC40 ca. 4,50m messen - das dürfte aber spekulativ sein. In etwa dürfte man die Länge an den Mule-Fotos erkennen können. Offensichtlich wurde der V40 zwischen B- und C-Säule gekürzt (oder doch verlängert?). Die Spur scheint breiter zu werden als beim V40.
Im Übrigen schreibt die Teknikens Värld, dass der XC40 als erstes CMA-Modell 2017 kommt, während die schwedische AMS hier schreibt, dass 2017 erst der V40 und im Folgejahr der XC40 kommt.

Viele Grüße,
Oliver

Das würde doch gut passen. Der XC90 misst 4,95m, der aktuelle XC60 4,63m. Wenn der neue XC60 um 7-10cm zulegt, bleibt ausreichend für einen XC40 im Bereich 4,50m.

Zitat:

@KelleOne schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:50:54 Uhr:


Rd. 4,40 m ist mir dann in jedem Fall zu klein. Über 4,50 m könnte man noch reden, aber vermutlich wirds dann doch der V60. Der V40II ist für die Stadt ok, mit Kind und Urlaub wirds dann aber schon ziemlich eng.. und ob der neue V40/XC40 vernünftig wachsen wird bezweifel ich..

4,40 m ist ca. so lang wie der alte Tiguan - den kann man nicht wirklich als Mini-SUV bezeichnen. Die Mini-SUVs (Opel Mocca, Mazda CX-3 usw.) haben ungefähr eine Länge von 4,20 m.

Der XC40 ist sicher als Kompakt-SUV positioniert.

Beim V40III ist ja ein Kombi geplant - der sollte etwas mehr Platz haben.
Den aktuellen V60 hatte ich mal als Ersatzfahrzeug - der hat aber auch nicht mehr Platz als mein V50 von 2011 - höchstens in der Breite.

Der Tiguan war mir definitiv zu klein. Um dies festzustellen, reichte eine Urlaubsfahrt mit meiner Freundin (nur "leichtes" Gepäck). Und da hatten wir noch kein Kind. Der Kofferraum war lächerlich. Ein Freund von mir fährt einen 2004er Fabia und selbst da passt mehr rein. Kombi oder SUV geht bei mir eher in die Richtung 1m x 1m Ladefläche. Wenn die neue 40er Reihe das nicht ansatzweise liefern kann (siehe V50), wobei ich da noch kleinere Abstriche machen könnte, dann bin ich raus. Sowas wäre dann eher was für Singles oder Paare. Aber ich schätze die 60er kommen noch etwas eher und werden mit Blick auf die Größe der 40er einen kleinen Ausblick ermöglichen.

Kommt V40 mit facelift ab MY2017 in frühjarh 2016?

Welches facelift? Noch nie davon gehört!

Angeblich soll es 2016 ein Facelift geben, aber noch ist das reine Spekulation. Wenn eher ende des Jahres oder sogar Anfang 2017.

V40 Facelift ab Mai 2016

Und noch keine Fotos dazu, wenn das Modell in 5 Monaten raus kommen soll??

MJ '16 ist aber schon raus.. wenn dann für MJ '17. Aber irgendwie waren wir uns doch bereits einig, dass ein Facelift wenig Sinn macht, da 2018 oder spätestens 2019 schon der ganz neue V40 kommt. Da würde ich mir an Volvos Stelle das Geld für eine Facelift sparen, zumal sich der V40 auch so recht gut verkauft.. und ein Facelift eher Risiken birgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen