Neuer V250 ist da aber falsche Innenfarbe ... was ist möglich ?

Mercedes V-Klasse

Guten Tag

Unser neuer V250 in Kristallweiss ist da. Eigentlich alles super ABER. Wir wollten den Wagen mit hellgrauer Innenaustattung+Dachhimmel. Geliefert wurde aber schwarze Sitz und Verkleidung, Dachhimmel ist wie gewünscht in hellgrau. Der Fehler entstand, weil der Mitarbeiter der die Bestellung entgegen genommen hatte, dies falsch in die Bestellung eingegeben hat, also schwarz statt gewünscht grau. Wir jedoch haben ebenfalls den alles entscheidenten Fehler gemacht, dass wir das in der Bestellbestätigung übersehen haben.

Aber wie kann man nun eine graue Innenaustattung hinbekommen?

Gibt es dahingehend Erfahrungen was so etwas kostet, also alle Sitze auswechseln und zumindest die Türverkleidungen ? Konsole geht sicher nicht.

Gibt es Chancen Mercedes dazu zu bekommen die schwarzen Teil auf Kulanz in Zahlung zu nehmen ??

Natürlich muss das dann direkt mit der Niederlassung abgeklärt werden aber ich wollte vorab nochmal abfragen ob es Tips und Erfahrungen gibt mit ähnlichen Fällen die uns helfen besser aufzutreten.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich müsste Befner hier mal Werbung für seine Niederlassung machen. Ein kompetenter Verkäufer, der auch die Kundenanliegen bestens kennt. Was gibt es besseres?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:01:54 Uhr:


So einen Fall gab es im W205er Forum auch. Dort gab es einen falsche Ausstattung im C63 AMG. Er fährt jetzt wohl den Wagen bis Ende 2016 und der Neue ist schon bestellt 😉.

Schrieb ich ja oben, das wäre die einzige und einfachste Lösung. Umbauen kommt für den Freundlichen sicher nicht in Frage, außer der Kunde zahlt vollumfänglich.

Zitat:

@uf66 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:02:04 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 6. Februar 2016 um 13:58:48 Uhr:


Rechtlich gesehen wirst du aber nichts machen können da du ja die AB zur Kontrolle und Unterschrift da hattest.
das er rechtlich nichts machen kann hat der im Eingangspost geschrieben......

Danke für den Hinweis. Manche können zum Thema nichts beitragen.......

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 6. Februar 2016 um 14:44:36 Uhr:



Zitat:

@uf66 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:02:04 Uhr:


das er rechtlich nichts machen kann hat der im Eingangspost geschrieben......

Danke für den Hinweis. Manche können zum Thema nichts beitragen.......

Meinst Du Dich? Dann hättest Du Dir Zwei Beiträge sparen können.

Ich wuerde ihn so wie er ist ueber den Haendler als Quasi-Neuwagen wieder verkaufen, und einen neuen ordern. Evtl. zeigt sich der Haendler da ja mit etwas Nachlass kulant und der Verlust faellt dabei nicht allzu hoch aus. Neue Sitze kaufen und tauschen duerfte teurer werden.

Ähnliche Themen

Das wäre eine andere Möglichkeit, nur mit was fährt der TE so lange.?

Das " mit was fahre ich bis dahin" wäre das kleinste Problem. Einerseits aber liegt die Lieferzeit eines neuen bei 5 Monaten, was schon sejr lange ist und zum anderen wäre es ein Hickhack wegen der Finanzierung die umgemodelt werden müsste.

Gibt es sowas wie eine Zentrale für Unfall-Autoverwertungen. Vielleicht könnte man darüber die Teile bekommen ?

Das ist auch einem meiner PKW Kollegen passiert (Nappa schwarz statt braun). Ich habe dann einen Neuen bestellt und der Kunde hat den "falschen" Wagen als Übergang kostenlos gefahren. Der war dann als Vorführwagen zugelassen und ist bereits wieder problemlos verkauft worden (mit Gewinn). Alle sind glücklich. Kommt halt auf den Händler an, wir der mit seinen Kunden umgeht.

Gruß
Befner

Ok das macht mir Hoffnung, will morgen mal in die Niederlassung...ich hoffe die sind auch so Kundenfreundlich ;o)

Eigentlich müsste Befner hier mal Werbung für seine Niederlassung machen. Ein kompetenter Verkäufer, der auch die Kundenanliegen bestens kennt. Was gibt es besseres?

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2016 um 10:18:52 Uhr:


Eigentlich müsste Befner hier mal Werbung für seine Niederlassung machen. Ein kompetenter Verkäufer, der auch die Kundenanliegen bestens kennt. Was gibt es besseres?

Er wird hier wohl keine Werbung machen.

Aber ich!! Ich habe bei Ihm bestellt und kann nur unterschreiben!, dass er ein kompetenter Verkäufer ist.
Er hat mich da abgeholt (gedanklich) wo ich stand. Und er kennt sich aus!

Zitat:

@uf66 schrieb am 7. Februar 2016 um 11:50:07 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2016 um 10:18:52 Uhr:


Eigentlich müsste Befner hier mal Werbung für seine Niederlassung machen. Ein kompetenter Verkäufer, der auch die Kundenanliegen bestens kennt. Was gibt es besseres?
Er wird hier wohl keine Werbung machen.

Aber ich!! Ich habe bei Ihm bestellt und kann nur unterschreiben!, dass er ein kompetenter Verkäufer ist.
Er hat mich da abgeholt (gedanklich) wo ich stand. Und er kennt sich aus!

Kompliment! Find ich eine tolle Sache. Ein Verkäufer der sich wirklich auskennt!

Eine klassische Win-Win Situation.

Deshalb habe ich ohne lange zu überlegen auch bei Befner gekauft.

Zitat:

@Befner schrieb am 7. Februar 2016 um 10:06:28 Uhr:


Das ist auch einem meiner PKW Kollegen passiert (Nappa schwarz statt braun). Ich habe dann einen Neuen bestellt und der Kunde hat den "falschen" Wagen als Übergang kostenlos gefahren. Der war dann als Vorführwagen zugelassen und ist bereits wieder problemlos verkauft worden (mit Gewinn). Alle sind glücklich. Kommt halt auf den Händler an, wir der mit seinen Kunden umgeht.

Gruß
Befner

Wollte mir den Kommentar verkneifen, weil die Geschmäcker im Bereich Farben doch sehr verschieden sind. 😉

Aber einen Gebrauchten oder Vorführwagen mit außen Weiß und innen Grau, wer will so eine Farbkombinationen kaufen? 🙄

Vielen Dank für die Blumen 🙂🙂🙂

Gruß
Befner

Der falsch bestellte Wagen ist ja mit den schwarzen Sitzen ausgestattet. Demnach eigentlich kein Risiko als Vorführwagen. Die verkaufen sich im Moment wie geschnitten Brot...

Gruß
Befner

Zitat:

@Momo7 schrieb am 7. Februar 2016 um 15:20:40 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 7. Februar 2016 um 10:06:28 Uhr:


Das ist auch einem meiner PKW Kollegen passiert (Nappa schwarz statt braun). Ich habe dann einen Neuen bestellt und der Kunde hat den "falschen" Wagen als Übergang kostenlos gefahren. Der war dann als Vorführwagen zugelassen und ist bereits wieder problemlos verkauft worden (mit Gewinn). Alle sind glücklich. Kommt halt auf den Händler an, wir der mit seinen Kunden umgeht.

Gruß
Befner

Wollte mir den Kommentar verkneifen, weil die Geschmäcker im Bereich Farben doch sehr verschieden sind. 😉

Aber einen Gebrauchten oder Vorführwagen mit außen Weiß und innen Grau, wer will so eine Farbkombinationen kaufen? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen