Neuer Turbolader nach Chiptuning nötig?
Hallo,
habe an meinem Golf mit der 81kW-AHF-Maschine ein professionelles Chiptuning durchführen lassen. Der Unterschied zu vorher ist phänomenal. Der Anzug in allen Gängen. Ist deutlich besser, bei der V-Max habe ich etwas mehr erwartet. Mein Turbolader ist noch der Erste, hat jetzt gut 330tkm geleistet und war vorher auch schon im oberen Drehzahlbereich etwas schlapp. Könnte der Tausch des Käufers bei der V-Max was bringen?
LG
21 Antworten
Kennst du eine Leistungskurve bei nem Diesel? Die fällt jenseits der 4000U/min in den Keller. Wenn der länger übersetzt ist kann das ein Leistungsgesteigerter Diesel durchaus ziehen und hat mehr Endgeschwindigkeit
Genau so ist es, das ist ja der Sinn der Frage. Aktuell dreht er sogar wie eine Rakete bis 4500. Dann kommt nix mehr.
Und der Begrenzer kommt bei ca 5000
Ihr habt Recht, die Kurve habe ich nicht bedacht.
Ähnliche Themen
Was fahrt ihr denn alle für Drehzahlen? Meine Diesel wurden immer mit 1900 bis 2200 UPM auf der Autobahn bewegt. Landstraße und Stadt bei 1200 bis 1600UPM.
Beim sportlichen Überholen ist man mal bei 4000 gewesen. Sind aber auch nur 0,0002% der Betriebsstunden und beim Tüv.
Warum wollt ihr die zuverlässigen und sparsamen 1.9er TDIs quälen?
Geht ja hier nur um die Endgeschwindigkeit. Die schaffste halt mit 2000U/min nich. Das kann'er schon ab. Mit 4,xx Liter Verbrauch wird's da halt nix.
Meiner is mit dem 5Gang 4000 U/min auch "erst" bei 190-200km/h. Mit 'nem 6. wär mehr drin.
1600 bis 2200 rpm ist schon extrem sparsam oder sehr anständig 🙂. Aber bedenke auch das es hier um einen 5 Gang geht und nicht um einen 6 Gang + Getriebe.