neuer Turbolader für AHF

Audi A3 8L

Hallo!

Bei meinen Winterauto ist seit heute der Turbolader defekt. Sprich er bleibt hängen. Werde ihn jetzt mal ausbauen und reinigen, aber da der Lader schon einige KM drauf hat, wird das wohl nichts bringen.

Also werde ich einen neuen Turbolader brauchen.

Jetzt zu meiner Frage, kann ich auch einen anderen Turbolader einbauen, der mehr Leistung bringt, als der Standartturbolader?

Fahrzeug:
A3
AHF
Bj 98

Gruß, cybersweep

29 Antworten

Was bleibt hängen? Die VTG?

du hast nen 1.8T als winterauto??? 😰

nicht schlecht ^^

AHF isn 1.9 TDI

aaaaaaaccccchhhhhsssssooooo ^^

entschuldigt meine Unwissenheit 😁

aber du hast nen A3 als Winterauto???? 😰 😁

Ähnliche Themen

Es kann nur das Gestänge vom VTG hängenbleiben und laut Instandsetzer sind diese Lader nicht reperabel. Kannst es ja mit reinigen versuchen. Was den größeren Turbo angeht, so müsste zum einen die Päripherie passen und ein entsprechendes Programm geschrieben werden, so daß Dir das Potential auch was nützt. Da es Dein Winterauto ist, würde ich den gleichen wieder nehmen.

Du fährst dein Auto doch auch ganzjährig 😁

looooooooool ja tu ich! aber dann nenn ich es nicht je nach Saison Winter/Sommerauto 😁

machst du das etwa so?? *lach*

Noe

Früher wars mal meine heilige Kuh, jetzt ist es mein Winterauto *g*

Ich würde ja gerne den Lader vom ASZ (130PS Pumpe Düse) verbauen, den hätte ich zuhause liegen.
Hatte ich zwar nicht vor, diesen hier einzubauen, aber wenns geht, würde ich diesen nehmen.

Also Basis hast Du jetzt den 110Ps. Ich würde sagen bau den alten Turbo aus und versuche das Gestänge gangbar zu machen, wenn er schon draußen ist, vergleiche ih mit Deinem Garrett VNT17 (GT1749VA), wenn er von den Maßen und Anschlüssen passt, ist es einen Versuch wert.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Also Basis hast Du jetzt den 110Ps. Ich würde sagen bau den alten Turbo aus und versuche das Gestänge gangbar zu machen, wenn er schon draußen ist, vergleiche ih mit Deinem Garrett VNT17 (GT1749VA), wenn er von den Maßen und Anschlüssen passt, ist es einen Versuch wert.

@a3cruiser1981

Kannst du mich mal kurz aufklären mit den Abkürzungen bei den Lader?
Warum wird ein GT1749VA als VNT17 bezeichnet? Was sagt diese Bezeichnung aus?

Und welche Abkürzung hat ein GT1749VB?

Dieselturbolader sind nich mein Fachgebiet. Der GT1749VB ist in der 110kW Variante verbaut. Ich denke VNT17 stellt so denke ich mal die Bauform des Turboladers da.

Also in der kleinsten Version ist es ebenfalls ein VNT17 nur halt ein 1749V. Du hast aber einen 81kW ohne PD.

Stimmt, ist kein PD

habe in einen anderen Forum schon mal rausgefunden, wenn ich im AHF einen GT1749VA Lader verbauen will, brauche ich einen Adapter

http://shop.dieselschrauber.de/.../168?...

was ich sonst noch brauche, weiß ich leider noch nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen