Neuer Turbo oder neuer GT3?

Porsche

Ein Bekannter von mir, will sich einen neuen Porsche kaufen. Er fährt momentan noch den "alten" Turbo mit 420PS.
Er ist hin- und hergerissen, welchen Wagen er sich nun kaufen soll.
Ich persönlich tendiere zum GT3, er meinte dafür wäre er zu alt 😛 . Der gute Mann ist 50.
Was würdet Ihr sagen?
Der Wagen würde unter normalen Umständen niemals eine Rennstrecke sehen, er braucht den Wagen nur für die Autobahn und Stadt. Quasi mehr oder weniger ein reines Funmobil aus Spaß an der Marke Porsche.

Cu
Frank

44 Antworten

Zitat:

Der Wagen würde unter normalen Umständen niemals eine Rennstrecke sehen, er braucht den Wagen nur für die Autobahn und Stadt.

Nunja, ehrlich gesagt würde ich bei den Anforderungen schlicht und einfach sagen...

Carrera S!

Wenn es denn wirklich mehr sein muss (was in meinen Augen bei dem Anforderungsprofil völlig rausgeschmissenes Geld ist) dann Turbo. Ist auf der autobahn nicht so nervös wie der GT3 und geht auch etwas besser in den Regionen oberhalb 200 (ok, zugegeben, ich geh hier vom 996 aus, denke aber tendenziel ist dass auch beim 997 so).

@Delanye

sicher da bin ich mit Dir einer Meinung, dass der Mann im Grunde keinen Turbo oder einen GT3 braucht. Ok, er hämmert auch ganz gut über die Bahn..man "sieht" Ihn selten in niederen Tempobereichen... 😛
Aber da er nun mal nicht auf den Cent gucken muss und er das mehr so als Hobby sieht...soller machen finde ich.
Er sagt ja selber...für den GT3 wäre er wohl zu alt...Turbo wäre wohl besser, genau wie du sagst, etwas ruhigere Strassenlage etc...

Na mal schauen, was es denn dann wird...

Cu
Frank

Für einen GT3 ist man nie zu alt!!! 😁 🙄

Auch wenn er nicht auf die Rennstrecke geht, ist der GT3 durchaus eine Alternative. Und zwar für die berühmte Ausfahrt Sonntag morgends, wenn die Strassen noch leer sind. Für eine schnelle Runde von 1-2 Stunden ist der GT3 unschlagbar und macht viel mehr Spaß als der Turbo.

Will er aber mit dem Porsche von "München nach Köln" auf der Autobahn fahren, ist der Turbo ganz klar das geeignetere Auto. Komfort und Geräuschniveau sind langstreckentauglicher als beim GT3.

Auf der Nordschleife ist übrigens ab und zu ein GT3 RS zu sehen, dessen Fahrer garantiert über 70 ist. Warum auch nicht?! 😉

Nun, der durchschnittlihe Turbo-Fahrer ist tatsächlich jünger als
der "normale" 911er Fahrer. 🙂
Alles andere ist (leider) reine Geschmacksache.

Das mit dem "obenrum besser gehen" ist auch relativ. Wieder ausgehend
vom 996 GT3 mobilisiert der in hohen Geschwindigkeitsregionen
dank Ram-Air auch 400 PS und mehr.

0-200 ist/war der 996 turbo nur noch einen Wimpernschlag schneller ...
subjektiv "erfahren" eh nicht zu unterscheiden.

Für einen durchschnittlichen Porsche-Kunden (also den, der wie 90%
seiner Kollegen seinen Wagen nie im Renntempo bewegt) ist
also nur noch der Geldbeutel relevant.

Wenn er schon mal nen turbo hatte und zufrieden war, warum nicht
den Nachfolger, sogar mit "voll krass Sporttaste für 60Nm mehr",
sooo ein Sch..rott!

Ach ja, ich würde IMMER den GT3 wählen, zwangsbeatmete Motoren
finde ich fad.

Ähnliche Themen

Ich persönlich ohne Erfahrung bei beiden würde zum GT3 tendieren ... Wenn es denn nicht gerade das primäre Fortbewegungsmittel wäre 😁

Beim 996 GT3 hat nur die RS-Version das "Ram-Air System", der normale und der CS nicht. 🙂

Wenn Du Dir die Frage stellst:

"Oh, wie soll ich nur die 480 PS beherrschen?" - Dann nehm den Turbo, für Leute, die im Alltag einen extrem schnelles Auto fahren möchten, ohne größere Risiken einzugehen.

Fährst Du gerne kurvige Landstraßen oder häufig auch auf der Rennstrecke? Bist Du bereit, Fahrerlehrgänge zu machen und Dich auf die sportliche Herausforderung eines Fahrzeugs ohne "Bevormundungs-Elektronik" einzulassen? - Dann nimm den GT3.

Ich persönlich würde immer den GT3 nehmen, weil er dem eigentlichen Porsche-Konzept: "Weniger ist manchmal mehr" am ehesten entspricht. (Weniger Elektronik, Gewicht, PS und doch mehr Performance auf der Rennstrecke als nahezu alle Mitbewerber.

Nehmt die Nordschleifen-Bestenliste: Alle Autos, die schneller als der GT3 sind, müssen einen extremen Aufwand (PS und Preis) betreiben.

Der GT3 hat aber sehr große Einschränkungen im Alltag: Sehr schlechte Bodenfreiheit, du kommst in fast keine Tiefgarage!! Laut und hart, bei Nässe deutlich schwerer beherrschbar. Deshalb die ehrliche Empfehlung für den 50-jährigen: 911-Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Beim 996 GT3 hat nur die RS-Version das "Ram-Air System", der normale und der CS nicht. 🙂

Dieses System lässt sich für ca. 200 Euro problemlos beim normalen GT3 nachrüsten, die Endgeschwindigkeit ist beim GT3-RS aber angeblich gleich hoch wie beim normalen.

Ich habe einen Bekannten gefragt, der echt Ahnung hat. Mein Bekannter hat gesagt, ich soll Dir sagen, Du sollst Deinem Bekannten sagen, daß er besser auf den GT2 wartet..

Zitat:

Das mit dem "obenrum besser gehen" ist auch relativ.

Ja, gut, is relativ...also formuliere ich neu..

Relativ zum GT3 geht der Turbo oberhalb von 200 ETWAS besser.

Dass das im normalen Fahrbetrieb absolut keinen Unterschied macht ist natürlich auch jeden klar, wollte damit eigentlich auch nur meine Meinung dass der Turbo eindeutig das bessere Autobahnauto ist noch untermauern.

Leider ist es ja immer dass gleiche, wenn jemand hier fragt "welches Auto" und ein (wenn auch spärliches) Anforderungsprofil schreibt, dann posten hier alle welchem Auto sie den Vorzug geben würden, nicht welches Auto sie ihm für seine Ansprüche empfehlen würden.

Zitat:

Ach ja, ich würde IMMER den GT3 wählen, zwangsbeatmete Motoren finde ich fad

Nunja, Sauger und aufgeladene Motoren haben beide ihren Reiz.

Bei Turbo finde ich besonders diesen lässigen Schub auch im unteren Drehzahlbereich einfach toll. (r3ede explizit vom Porsche Turbo hier)

Stimme Dir aber zu dass hochgezüchtete Sauger, und hier auch und insbesondere der GT3 Motor, einfach sportlicher und bissiger rüberkommen und somit bei wirklich zügiger Kurvenhatz einfach mehr Spass machen.

Grundsätzlich bin ich auch eher der RS bzw. GT3 Typ, aber wenn man sich den Porsche nur kauft "weil man eben nen Porsche will" dann würde ich immer eher die zivileren Modelle empfehlen, also Carrera und Turbo statt GT3 oder GT2.
Hier muss man bis auf das Platzangebot im Alltag keine Kompromisse eingehen.Leider wird jetzt ja sogar der GT3 weichgespült mit Navi und ähnlichem Scheiss wie PASM und ner Mittelkonsole, also kann man eh nur empfehlen, wenn´s denn richtig Pur sein soll auf den GT3 RS zu warten.

@Delanye

Möglicherweise schadest Du im Moment sehr Deiner Hoffnung, nach Abschluß Deiner Ausbildung mit einer Stellenbewerbung bei Porsche erfolgreich zu sein?

Oder dienen Deine letztlichen Posts der Vorbereitung einer Bewerbung bei BMW?

Ich hatte mal ne Zeitlang die Vision durch mein Tun diesen Laden (Porsche) noch zu retten 🙂, aber langsam glaub ich...nunja...würde schon lieber wo arbeiten wo sie Sportwagen bauen!!
😉

EDIT:
Im ernst...ich bin Hardcore-Porsche Fan, genau deshalb bin ich auch so entäuscht von den Wasserkühlern.

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


@Delanye
Möglicherweise schadest Du im Moment sehr Deiner Hoffnung, nach Abschluß Deiner Ausbildung mit einer Stellenbewerbung bei Porsche erfolgreich zu sein?

Ohne interne Empfehlung geht da eh nix. Und das Networking klappt irgendwie nicht so richtig... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Ein Bekannter von mir, will sich einen neuen Porsche kaufen. Er fährt momentan noch den "alten" Turbo mit 420PS.
Er ist hin- und hergerissen, welchen Wagen er sich nun kaufen soll.

Das ist doch keine Frage.

Wenn er den Turbo schätzt, dann schätzt er Drehmoment, Allrad, neutrales Fahrverhalten ohne übersteuern und Alltagstauglichkeit mit aureichend Komfort.

Damit scheidet ein GT3 aus und es bleiben ein 997 4S oder eben der 997 Turbo über...

Zitat:

Ohne interne Empfehlung geht da eh nix

Dass wäre eher nicht dass Problem, aber wer sagt denn dass ich da hinwill.

Motorsport wäre mein Traum sollte ich wirklich in die Autoindustrie gehen (frag mich immer mehr ob dass überhaupt Sinn macht), zumindest die Hoffnung irgendwann Motorsportentwicklung machen zu dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen