Neuer Turbo oder neuer GT3?

Porsche

Ein Bekannter von mir, will sich einen neuen Porsche kaufen. Er fährt momentan noch den "alten" Turbo mit 420PS.
Er ist hin- und hergerissen, welchen Wagen er sich nun kaufen soll.
Ich persönlich tendiere zum GT3, er meinte dafür wäre er zu alt 😛 . Der gute Mann ist 50.
Was würdet Ihr sagen?
Der Wagen würde unter normalen Umständen niemals eine Rennstrecke sehen, er braucht den Wagen nur für die Autobahn und Stadt. Quasi mehr oder weniger ein reines Funmobil aus Spaß an der Marke Porsche.

Cu
Frank

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


@ SL Teufel

Hallo,
Du muss Dir einfach mal den GT 3 als Roadster vorstellen.
Dann bist du schon da, was hier im Tread zur Diskussion steht.

Ich praktiziere diese Philosophie schon seit 20 Jahren.
Mit unterschiedlichsten Marken und Modellen.
Sie hat sich bestens bewährt.

Gruss Kühli

Das Ding ist halt, dass der Boxster nen Mittelmotor hat..., dass man sein Verdeck abreissen kann... und, dass der 987 Boxster jenseits der 4.500 Umdrehungen kreischt wie ein Klappenauspuff im 996 o. 997. Ganz im ernst: der 987 macht ECHT spass (wahrscheinlich egal ob als Boxster oder als Schnappi)... In punkto straight-forward Power (auf z.B. der Autobahn) ist der Turbo jedoch nicht zu schlagen... Auf der BAB kann man den Rueckspiegel im Turbo getrost vergessen... denn von da kommt nix, was einem auch nur annaehernd "gefaehrlich" werden koennte (ausser natuerlich Murcielago und co., aber die sind mir in der Praxis auf der BAB noch nicht begegnet).

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


@ SL Teufel

Hallo,
Du muss Dir einfach mal den GT 3 als Roadster vorstellen.
Dann bist du schon da, was hier im Tread zur Diskussion steht.

@Wallibelli

Netter Thread...

Na, dann gebe ich mal meine persönliche Meinung zum besten...

Warum GT3 oder Turbo wurde mE ja schon sinnrichtig dargestellt...aber ein "GT3 Roadster" ist ein Widerspruch in sich...Warum sollte man ein ausdrückliches Rennstreckensportgerät 'offen' bauen, was wieder erhebliche strukturelle Verstärkungen erfordert (-> Gewicht), wo man mit Kraft, alles versucht wegzulassen oder zu ersetzen um ein günstigeres Leistungsgewicht herzustellen.

Da kitzelt Porsche mit Mühe noch ein paar PS aus dem 'saugerboxer' und dann soll die Mehrleistung in den Verstärkungen des Chassis und der Karrosserie verdampfen ?

Tststs...:-)

Zitat:

Ich praktiziere diese Philosophie schon seit 20 Jahren.
Mit unterschiedlichsten Marken und Modellen.
Sie hat sich bestens bewährt.

Deine Philospie in Ehren, aber von welchen Marken/Modellen sprichst Du ?

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Bei mir ist es 996 Turbo wenn ich fahren muss... und 987 Boxster wenn ich fahren WILL.

Und der H3? 😎

christian

Winterauto 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Und der H3? 😎

christian

Der H3 ist das Winterauto... oder wenn man mal mit mehreren fahren muss. Auch wenn man groessere Dinge transportiert... oder wenn man einfach nur ganz relaxed cruisen will. Der H3 ersetzt quasi die Limousine im Haushalt, denn er kann mehr und sieht auch nicht so langweilig aus, wie z.B. ein 5er BMW. Ausserdem hat er sogar in Großstaedten noch einen absoluten Exoten-Bonus. Last but not least ist er wirklich zuverlaessig wie eine Schubkarre. 🙂

EDIT: darkrusty war schneller... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Der H3 ist das Winterauto... oder wenn man mal mit mehreren fahren muss. Auch wenn man groessere Dinge transportiert... oder wenn man einfach nur ganz relaxed cruisen will. Der H3 ersetzt quasi die Limousine im Haushalt, denn er kann mehr und sieht auch nicht so langweilig aus, wie z.B. ein 5er BMW. Ausserdem hat er sogar in Großstaedten noch einen absoluten Exoten-Bonus. Last but not least ist er wirklich zuverlaessig wie eine Schubkarre. 🙂

Ich bin vor einiger Zeit (just for fun, nicht aus Kaufabsicht) den H2 gefahren. Das ist ein Riesending. Eindrucksvolle Kraft, gewaltiger Antrieb und im Gebirge kaum aufzuhalten, auf der Autobahn ist die linke Spur (in der Schweiz! 😉) automatisch frei. Das Ding ist offenbar angsteinflössend. Der Exoten-Bonus ist garantiert. Für den Alltag wäre er mir aber definitiv zu unhandlich. 😉

Den H3 bin ich noch nie gefahren - fürchte aber, dass er mit den rund 200PS etwas zu wenig Power hat. Kannst du diesbezüglich Vergleiche zum H2 anstellen?

Grüsse
christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Den H3 bin ich noch nie gefahren - fürchte aber, dass er mit den rund 200PS etwas zu wenig Power hat. Kannst du diesbezüglich Vergleiche zum H2 anstellen?

Also... erstens: der H3 hat nicht 200, sondern 220 PS... Immerhin 10% Unterschied. 😁

Im Bezug auf die Beschleunigungswerte sind H2 und H3 fast identisch. Das schoene am H3 ist, dass er wesentlich leichter ist, als der H2... dabei aber optisch nicht wesentlich kleiner wirkt. Haben die bei Hummer gut hingekriegt. 😉 Dementsprechend sind beim H3 auch die Verbrauchswerte WESENTLICH besser (ca. 15-17l Normal Bleifrei auf 100 km).

Vor allem wegen des hohen Verbrauchs verkauft sich der H2 hier bei uns ja auch so schleppend (bis zu 30l auf 100 km!) und ist gebraucht bereits ab knapp 25T Euro zu haben.

Auch das Interieur im H3 ist m.E. wesentlich hochwertiger als das im H2... (keine Plastik-Invasion mehr).

Naja... unterm Strich muss man den H3 mal selbst gefahren sein, um zu beurteilen, ob das was fuer einen ist. Ich pers. liebe den Wagen... aber das muss ja nicht jedem so gehen. 😉

Hier mal ein H2 vs. H3 Vergleichsbild (rechts H3)...

Danke für das Feedback und das Bild, SL Teufel!

christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Danke für das Feedback und das Bild, SL Teufel!

christian

Kein Ding... Wenn Du Bilder von meinem H3 sehen moechtest, so findest Du diese

HIER

.

Ich hummer mal kurz mit diesem LINK dazwischen.

Und jetzt begebe ich mich in die (noch) carraraweiße Pracht draußen! 😁

Winterliche Grüße aus HH
wuddeline

Hi

@hurz67 : Die hier sind auch alle offen und schnell 🙂

http://www.topdesktop.ru/.../wallpaper-790829.html

http://www.angelfire.com/ky/KyleAFC/images/cobra.jpg

http://www.cknet.org.uk/.../photo.asp?...

(nicht übel nehmen nur ein Scherz)

Zitat:

aber ein "GT3 Roadster" ist ein Widerspruch in sich

Nunja...eigentlich stimmt dass ja, aber mit dem richtigen Marketing (und einer kleinen Frontscheibe) wird da ganz schnell die Wiedergeburt des klassichen 911 Speedsters draus.

Schon der

930 Speedster

war ja im Gegensatz zu den 356ern ein völlig sinnfreies Auto, aber in meinen Augen einfach toll und nicht zu unrecht sind ja besonders die schmalen schon auf dem besten Weg begehrte Sammlerstücke zu werden.

Dass sind natürlich alles Gedankenspiele, der klassische Speedster ist "dank" den kleinen Scheiben ja nicht unbedingt optimal in Punkto Sicherheit...aber man wird ja ein wenig träumen dürfen...

ein GT 3 ohne Heckspoiler, ohne Dach mit kleiner Scheibe...wäre dass denn wirklich so schrecklich?

ginge IMHO nur als Nischenprodukt eines Tuners wie Rinspeed o.ä. durch...aber 'der Stand der Technik' kostet nun mal Gewicht, da kann man wohl wenig machen.

Überspitzt gesagt: würde ein Porsche nur 500Kg wiegen, bräucht man nicht wesentlich mehr als 300PS um auf Fahrleistungen eines CGT zu kommen...

DEr spruch mit dem "Wiederspruch in sich" bezogg sich eigentlich auf auf das Konzept "Cabrio/Roadster als Rennwagen für die Rennstrecke"

Das Konzept "puristische leistungsstarke Fahrmaschine" zielt mE in eine andere Richtung (wenngleich so etwas auch für die Rennstrecke modifiziert werden könnte...), würde eher als Zweitwagen (mangels Allltagstauglichkeit) fungieren und trotzdem Rennstrecken- aber nicht Wettbewerbsfägig sein...jaja ich weiss ...DAS ist ein GT3 Cabrio könnte man denken...aber für o.a. Zweck wäre das Preisgefüge eines GT3 in der falschen Dimension

Es war ja nur ein kurzer Traum...
Aber sind wir realistisch, wer wirklich ein Auto für den Track kauft wartet eh auf den GT3 RS, der jetzige GT3 ist ja praktisch nur der Ersatz für den "alten" Luftgekühlten Carrera, also eine echte Fahrmaschine die einem aber nicht die Kompromisse der früheren RS Modelle abverlangt und somit für den Sportfan durchaus alltagstauglicbh ist.

Wenn man es so betrachtet macht ein GT3 Cabrio eigentlich fast schon wieder Sinn, auch wenn ich grundsätzlich der Überzeugung bin dass es nicht kommen wird.
Mal ganz davon abgesehen dass ein 911 Cabrio mit einem grossen Flügel hinten drauf auch optisch nicht unbedingt mein Ding wäre.

Aber die Wiedergeburt des Speedsters, einfach als Spass-Auto auf GT3 Basis, sei es auch nur als Ultra-Kleinserie, fände ich trotzdem toll...
Wie gesagt, ist mir klar dass es sehr sehr unwahrscheinlich um nicht zu sagen ausgeschlossen ist, aber .... 😉

Oooop...völlig OT...sry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen