Neuer TT?

Audi TT 8J

Hat schon jemand INFOs wann der neue TT auf dem Markt kommen soll.

Ich denke mal 2,5 Jahre nach dem Facelift sollte es soweit sein.

Vielleicht weiß jemand von EUCH schon mehr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ohje hier ist ja immer noch die Gewalte Automobilfachkompetenz unterwegs, wenn ich mir die letzten 10-15 durchlese kann ich leider nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen............

Ich lasse Euch mal wieder alleine.

1: Nee, hier ist die geballte Orthographie-Fachkompetenz unterwegs

2: Bitte keine leeren Versprechungen 😁

3110 weitere Antworten
3110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


.....
Erst mein FL 2011er (5 Jahre nach veröffentlichung) ist 1A!
Alles echt etwas schade ...

nanana ..... übertreib mal nicht so

würde ich anfangen ... die Liste wäre lang 😉

Stimmt garnicht
Ob's die ersten modele sind oder spätere
Das ist nur ein Mythos

Zitat:

Original geschrieben von Drahtfahrer


Stimmt garnicht
Ob's die ersten modele sind oder spätere
Das ist nur ein Mythos

Ich schmeiß mich weg.

Der Mythos hat mich und einige Andere aber leider fast in den Automobilen Wahnsinn getrieben.

Beim eher harmlosen Klappern angefangen bis hin zum Tausch des kompletten Zylinderkopfes.

Oder es is wirklich eim Mythos und ich hatte erst bei Nummer 3 vom 8j Glück.

Wenn ich so an comsats Erfahrungen des neuen tts denke...

Nun ja, für mich persönlich war die Qualität des tt8j von 2006 bis 2011 sehr mäßig und wahrhaft nicht Premium. Manche können damit besser um, ich halt weniger.

Was bei mir seit Jahren Premium plus ist, ist die Werkstatt!

Meiner ist von Sep. 2008 und damit einer der ersten TTS Generation... Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme bzw. keine die sich später geändert haben - zum Beispiel das nach dem Waschen das Wasser noch Tage lang aus allen Fugen läuft 😠😠!!!

Ich bin zwar auch pingelig, aber manche "Probleme/Eigenarten" wären mir gar nicht aufgefallen hätte ich nicht hier ins Forum geschaut 😁

Bei mir ist die Freude größer etwas neues zu fahren, als etwas ausgereiftes aber dafür "altes"! Deswegen würde ich mir nie zum Ende eines Modells einen neuen Wagen kaufen, dafür ist mir mein Geld echt zu schade. Solange die 2 jährige Garantie vorhanden ist mache ich mir auch im Bezug auf Krankheiten keine Sorgen. Sollte ich ein schwarzes Schaaf erwischt haben, lässt sich diese ja auch problemlos verlängern! Da meiner nichts hatte, hab ich die Garantie auch nicht verlängert und nach 5,5 Jahren auch nicht bereut. 😎

Das Einzige das mich noch abhält direkt zu bestellen ist, dass ich den Wagen diesmal gerne im Frühjahr haben möchte.

Ähnliche Themen

Mein 8J damals war BJ 2007 (Frühjahr), also noch ziemlich am Beginn des Modellzyklus - dennoch qualitativ top und ohne größere Probleme. Man kann es also schon riskieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von meiko


Meiner ist von Sep. 2008 und damit einer der ersten TTS Generation... Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme bzw. keine die sich später geändert haben - zum Beispiel das nach dem Waschen das Wasser noch Tage lang aus allen Fugen läuft 😠😠!!!

Ich bin zwar auch pingelig, aber manche "Probleme/Eigenarten" wären mir gar nicht aufgefallen hätte ich nicht hier ins Forum geschaut 😁
........
........

Also nicht soviel ins Forum schauen 😁 😁

Es ist doch (meistens) so, dass nur diejenigen schreiben, die ein Problem mit dem Auto haben/hatten. Die die keine Probleme haben, schreiben ja nicht. 😉

Aber es ist schon gut, dass es Foren gibt; Da kann man viel nachlesen und erfahren bzw. Hilfe bekommen.

Ich mach´s bei Neu-Serien immer so, dass ich zwei, drei Jahre warte bis die Kinderkrankheiten beseitigt worden, bzw. die gravierenden Fehler ausgemerzt sind.

Audi Programmable Realtime Interface Link

Press release Ahead of the UK launch later this year of the new TT, Audi has announced details of an exciting new development tailored for the revolutionary ‘Virtual Cockpit’ technology incorporated into the new TT.

The Audi Programmable Real-time Interface Link has been specifically designed to take advantage of the high resolution display interface and will permit drivers to download a wide range of software applications, more commonly known as ‘apps’ to enhance their driving experience.

The display is based on Nvidia's Visual Computing Module, which is designed to give car companies a powerful CPU, GPU and audio and video processors to cover the entertainment and information systems in the car. Drivers will also be able to ‘mirror’ apps already downloaded to their smartphones and operate virtually all functions without taking their eyes off the road.

Nvidia game partners Activision have already taken this opportunity one step further and demonstrated the potential of this system showcasing the latest Call of Duty instalment embedded in the Virtual Cockpit. With the touch and turn sensitive MMI controls in the centre of the car you can control the game with an impressive degree of accuracy.

“This development is part of an initiative from Audi, called Future Of Operating Logic”, explains Dr Joseph King, Member of the Board of Management of Audi AG. “It is clear that drivers expect to have modern apps at their fingertips and with the new TT, we have the perfect technology platform to debut Audi Programmable Realtime Interface Link as part of the Future Of Operating Logic project” “My team are hard at work at this time, designing a wide variety of bespoke apps for the new TT.

Navigation and music streaming apps are the most obvious use of the technology, but we are keen to hear from drivers about what they would like to see developed."

The other avenue we are currently looking at developing is the ability to add more customisation of the driving display by way of an online 'Theme Store'. Utilising the built in LTE data connection of the new TT drivers will be able to browse and preview a range of different dash board designs taking inspiration from other upcoming cars, for example the new Lamborghini Huracan, in the dash panel itself.

Further details regarding availability, pricing and compatibility from Audi AG are expected over the coming months. Ingolstadt, April 1st, 2014

10014980-715029481850845-1043669151-n
1922252-715029655184161-608899417-n

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Audi Programmable Realtime Interface Link

Press release Ahead of the UK launch later this year of the new TT, Audi has announced details of an exciting new development tailored for the revolutionary ‘Virtual Cockpit’ technology incorporated into the new TT.

The Audi Programmable Real-time Interface Link has been specifically designed to take advantage of the high resolution display interface and will permit drivers to download a wide range of software applications, more commonly known as ‘apps’ to enhance their driving experience.

The display is based on Nvidia's Visual Computing Module, which is designed to give car companies a powerful CPU, GPU and audio and video processors to cover the entertainment and information systems in the car. Drivers will also be able to ‘mirror’ apps already downloaded to their smartphones and operate virtually all functions without taking their eyes off the road.

Nvidia game partners Activision have already taken this opportunity one step further and demonstrated the potential of this system showcasing the latest Call of Duty instalment embedded in the Virtual Cockpit. With the touch and turn sensitive MMI controls in the centre of the car you can control the game with an impressive degree of accuracy.

“This development is part of an initiative from Audi, called Future Of Operating Logic”, explains Dr Joseph King, Member of the Board of Management of Audi AG. “It is clear that drivers expect to have modern apps at their fingertips and with the new TT, we have the perfect technology platform to debut Audi Programmable Realtime Interface Link as part of the Future Of Operating Logic project” “My team are hard at work at this time, designing a wide variety of bespoke apps for the new TT.

Navigation and music streaming apps are the most obvious use of the technology, but we are keen to hear from drivers about what they would like to see developed."

The other avenue we are currently looking at developing is the ability to add more customisation of the driving display by way of an online 'Theme Store'. Utilising the built in LTE data connection of the new TT drivers will be able to browse and preview a range of different dash board designs taking inspiration from other upcoming cars, for example the new Lamborghini Huracan, in the dash panel itself.

Further details regarding availability, pricing and compatibility from Audi AG are expected over the coming months. Ingolstadt, April 1st, 2014

April April. 😁

Ich bin in einer Beziehung mit meine S5 😁

April April

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Mein 8J damals war BJ 2007 (Frühjahr), also noch ziemlich am Beginn des Modellzyklus - dennoch qualitativ top und ohne größere Probleme. Man kann es also schon riskieren 😉

meiner ebenso

ich hatte mit dem keinerlei probleme

bei meinem jetzigen 2011er sind Knack- und Knistergeräusche etwas weniger, gesamt macht er aber etwas mehr Ärger als mein alter 8J von Anfang 2007

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Realtime Interface Link as part of the Future Of Operating Logic project

f o o l

:-)

Audi TT 2014 Video

Zitat:

Original geschrieben von TT2014


Audi TT 2014 Video

das war doch komplett aus der audi-pressemappe abgelesen. dazu kommt, dass keine einzige greifbare tatsache zur sprache kam. was heisst denn es war das designziel, den wagen leichter zu machen? gibt's auch zahlen dazu? nach allem was ich bisher gehört habe, wurde das ziel doch komplett verfehlt.

dann das geschwafel, dass das design des mkii aus der welle enstanden ist, das des mkii aber aus der 3. dimension. wtf?! und nein, ich als tt-besitzer stehe nicht ständig in der garage, um dem design zu huldigen. mag ja sein, dass audi das gerne hätte, aber ich hab so den verdacht, dass das nicht hinkommt...

ich kann jedenfalls nur empfehlen, den bericht ohne ton zu gucken, ansonsten regt man sich nur auf, wenn man an echter information interessiert ist.

Ich bin denn neuen heute gefahren
Der fährt sich super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen