Neuer TT?

Audi TT 8J

Hat schon jemand INFOs wann der neue TT auf dem Markt kommen soll.

Ich denke mal 2,5 Jahre nach dem Facelift sollte es soweit sein.

Vielleicht weiß jemand von EUCH schon mehr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ohje hier ist ja immer noch die Gewalte Automobilfachkompetenz unterwegs, wenn ich mir die letzten 10-15 durchlese kann ich leider nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen............

Ich lasse Euch mal wieder alleine.

1: Nee, hier ist die geballte Orthographie-Fachkompetenz unterwegs

2: Bitte keine leeren Versprechungen 😁

3110 weitere Antworten
3110 Antworten

ach so, und hat schon mal jemand einen blick in die vorderen radhäuser geworfen? wäre mal interessant, ob audi dieses mal sowas wie eine luftzuführung für die bremse eingeplant hat, oder ob das bremsendrama mit dem vollverkleideten brutkasten wieder von vorne beginnt...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Was meinst du denn wohin die Entwicklung der Assistenzsysteme sonst führt? Das ist doch die langfristige Zielsetzung.
und da der tt ja offenbar von audi als testobjekt gesehen wird (siehe tacho-ersatz, audi-pad, fullscreen navi) ist das vermutlich wirklich ein kandidat für die serieneinführung von sowas.

solange sie das alles als ergänzung begreifen und man es nicht nehmen muss ist mir das ja egal.

apropos ergänzung: kann man beim neuen tt die start/stopp automatik dauerhaft abschalten, oder geht mir die karre an jeder ampel aus? beim A3 muss man z.b. bei jedem fahrtbeginn erneut eine taste drücken, wenn das nicht passieren soll, ein dauerhaftes abschalten ist nicht möglich. sowas fände ich im tt z.b. unerträglich.

In anderen Audimodellen mit Start-Stop, kann man es durch einen Schalter im Armaturenträger bzw. mit dem MMI in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren.

So geregelt z. Bsp. im A1 und A3.

@ der_horst:
Aus der Vergangenheit sollten sie sich eigentlich dieses Drama nicht noch einmal antuen. 🙄
Aber warten wir mal die stärkeren Varianten ab. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Bei unserem DW "Golf" auch so und geht gar nicht.

wenn ich mir die tasten angucke sieht es jedenfalls aus wie im A3, also wieder mit ausschalt-taste an leicht erreichbarer stelle, so als müsse man da auch ständig ran 🙁

http://i.auto-bild.de/.../Audi-TTS-1200x800-6aa5e5317c1dc482.jpg

hoffentlich gibt's im menu noch irgendwo die option das dauerhaft auszuschalten.

ausserdem schwant mir ja schon wieder böses, wenn ich nur eine drive select taste sehe. muss man also wieder auspuffklappe, gaspedalkennlinie und federung gleichzeitig verstellen? der usecase, der wagen soll gut klingen aber trotzdem nicht maximal hart sein ist wieder untergegangen, weil man keinen zusatzknopf zahlen wollte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


So geregelt z. Bsp. im A1 und A3.

geht das da? ich ab beim A3 nur den schalter in der mittelkonsole gesehen, aber der wurde bei jedem abschalten der zündung wieder auf aus gesetzt. im menu hab ich dazu nichts gefunden, war aber auch nur ein leihwagen, da hab ich nicht soviel zeit in die suche gesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Bei unserem DW "Golf" auch so und geht gar nicht.
wenn ich mir die tasten angucke sieht es jedenfalls aus wie im A3, also wieder mit ausschalt-taste an leicht erreichbarer stelle, so als müsse man da auch ständig ran 🙁

http://i.auto-bild.de/.../Audi-TTS-1200x800-6aa5e5317c1dc482.jpg

hoffentlich gibt's im menu noch irgendwo die option das dauerhaft auszuschalten.

ausserdem schwant mir ja schon wieder böses, wenn ich nur eine drive select taste sehe. muss man also wieder auspuffklappe, gaspedalkennlinie und federung gleichzeitig verstellen? der usecase, der wagen soll gut klingen aber trotzdem nicht maximal hart sein ist wieder untergegangen, weil man keinen zusatzknopf zahlen wollte?

Wie schon gesagt.

Im MMI ist die SSA komplett zu deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


So geregelt z. Bsp. im A1 und A3.
geht das da? ich ab beim A3 nur den schalter in der mittelkonsole gesehen, aber der wurde bei jedem abschalten der zündung wieder auf aus gesetzt. im menu hab ich dazu nichts gefunden, war aber auch nur ein leihwagen, da hab ich nicht soviel zeit in die suche gesteckt.

Also ich kann jetzt nur für A1 und A3 aktuelle GENERATION bürgen.

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Im MMI ist die SSA komplett zu deaktivieren.

dann will ich nichts gesagt haben 🙂 obwohl, doch: den knopf hätte man ja dann für was sinnvolles nutzen können, wenn man das eh im menu einstellen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Im MMI ist die SSA komplett zu deaktivieren.
dann will ich nichts gesagt haben 🙂 obwohl, doch: den knopf hätte man ja dann für was sinnvolles nutzen können, wenn man das eh im menu einstellen kann 😁

Z. Bsp. Schleudersitz. 😁

bezüglich der ablesbarkeit eines displays im vergleich zu echten instrumenten:

http://i.auto-bild.de/.../Audi-TTS-1200x800-1dbbd78c61eb505b.jpg

also ich hab da so meine bedenken, ob das wirklich alles zuende gedacht wurde...

interessant finde ich auch, dass die check engine/oil/... warnlampen offenbar nicht vom display dargestellt werden sonden in hardware ausgeführt wurden.

Ich schau mir das am Sa. mal an 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ich schau mir das am Sa. mal an 😁

mach mal bilder. obwohl, das musste ich jetzt glaube ich nicht extra erwähnen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


bezüglich der ablesbarkeit eines displays im vergleich zu echten instrumenten:

http://i.auto-bild.de/.../Audi-TTS-1200x800-1dbbd78c61eb505b.jpg

also ich hab da so meine bedenken, ob das wirklich alles zuende gedacht wurde...

interessant finde ich auch, dass die check engine/oil/... warnlampen offenbar nicht vom display dargestellt werden sonden in hardware ausgeführt wurden.

in dem Bild ist doch offensichtlich stark geblitzt worden .... so ne intensive/harte Lichtquelle wirst du niemals im Auto haben ..... auf nicht im Roadster

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ich schau mir das am Sa. mal an 😁
mach mal bilder. obwohl, das musste ich jetzt glaube ich nicht extra erwähnen 🙂

Wenn der da noch steht, werden sie nicht anders als DIE:

http://www.motor-talk.de/.../neuer-tt-t3514373.html?...

😁

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

apropos ergänzung: kann man beim neuen tt die start/stopp automatik dauerhaft abschalten, oder geht mir die karre an jeder ampel aus? beim A3 muss man z.b. bei jedem fahrtbeginn erneut eine taste drücken, wenn das nicht passieren soll, ein dauerhaftes abschalten ist nicht möglich. sowas fände ich im tt z.b. unerträglich.

Ich denke es ist "Fortschritt durch Technik" und ein Future es VAG-Konzerns. Bei unserem DW "Golf" auch so und geht gar nicht.

Versuch es mal mit der richtigen Aussprache (Fietscha statt Fjuhtscha). Vllt. merkst du dann, dass die Schreibweise falsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen