Neuer Touran oder Passat?

VW Touran 2 (5T)

Hallo, quasi identische Frage hab ich drüben im Passat Forum gestellt...

Ich stehe vor der Wahl Passat oder Touran.... Limit sind 45k...

Wenn ich mich jetzt im Konfigurator austobe dann bekomme ich fürs gleiche Geld um einiges mehr an Ausstattung beim Touran gegenüber dem Passat...

Passat Comfortline 2.0 TDI DSG: VMYJEL4D
Touran Highline 2.0 TDI DSG: VKDBGAMC

Beide mit FAP+, AHK, Business Premium mit Media Navi.... Der Touran hat noch DCC, Panorama, usw an Bord...

Große Autos sind beide, Sitzkomfort ist auch in beiden gut... Aber was ist am Passat besser das den Preis rechtfertigt ??

Bzw wo seht ihr den Touran vorne?

Gruss,
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo moeppes71,

Bei der Fahrleistung lohnt sich doch bestimmt ein Diesel? Ansonsten kommt gleich ein Vorteil des Passat: 2.0 TSI mit "nassem" 7-Gang-DSG. Motor besser und neuer, gleiches gilt das Getriebe. Die Nachteile gerade Deiner Wunschmotorisierung und dem daran gekoppelten Getriebe wurden hier ausführlich diskutiert.

Ich habe mich lange mit der Auswahl des Fahrzeugs beschäftigt, neben dem Touran hatte ich auch Passat und Tiguan im "relevant set". Auch diese Vor- und Nachteile findet man hier im Forum alle irgendwo ausführlicher diskutiert. Ich versuche mal, sie zusammenzufassen.

Vorteile Passat:

- Höherpositionierung (Mittel- gegen Kompaktklasse)
- generell mehr Motorenvielfalt, Hybrid erhältlich
- es ist nicht bei 190 PS "Schluss"
- Allrad möglich
- höherwertige Materialanmutung fast überall
- bessere Auswahl bei Außen- und Innenausstattungsfarben, bei Innenausstattungen auch Materialauswahl besser
- bessere Fahrleistungen und geringerer Verbrauch durch bessere Aerodynamik bzw. geringere Stirnfläche
- höherer Fahrkomfort, da das Fahrwerk auf weniger hohen Schwerpunkt abgestimmt werden muss, somit auch sportlicheres Fahrverhalten und besseres Handling
- bessere Auswahl an Extras (bspw. Dynaudio verfügbar, elektronisches Cockpitdisplay, Frontscheibenheizung drahtlos...)
- (subjektiv) sieht besser aus

Vorteile Touran:
- günstiger
- wesentlich variablerer Innenraum
- je nach Konfiguration mehr Ablagemöglichkeiten
- drei vollwertige Sitze in der zweiten Reihe, kein Mitteltunnel für mittleren Passagier
- sieben Sitze möglich
- Passagiere sitzen besser, Einstieg erleichtert
- Anschnallen der Kinder gelingt besser und ohne Verrenkungen
- auf allen bis zu fünf Rücksitzen Isofixbefestigungen, drei Kindersitze nebeneinander in zweiter Reihe möglich
- bessere Übersicht, auch für die Kinder, durch höhere Sitzpositiion
- das Auto ist etwas schmaler aber vor allem um Einiges kürzer (für Tiefgaragen und alte Einzelgaragen nicht unwesentlich)
- (subjektiv) individueller weil seltener

Hätte ich nicht meine speziellen Anforderungen zum Sitzkonzept und Einstieg gehabt, wäre ich vermutlich eher beim Passat gelandet. Nichtdestoweniger bin ich jetzt mit dem Truthahn sehr zufrieden.

Die Liste ist vermutlich auch nicht vollständig und darf gern ergänzt werden. Hoffentlich hilft's trotzdem.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Mit Kleinkindern würde bei mir der Passat immer hinten anstehen!!
Wenn der so viele Passat Tageszulassungen und Jahreswagen reinbekommt, dann kann Dein 🙂 das auch beim Touran reinbekommen, und dann sind die finanziellen Unterschiede wieder gleich!

Hallo moeppes71,

Bei der Fahrleistung lohnt sich doch bestimmt ein Diesel? Ansonsten kommt gleich ein Vorteil des Passat: 2.0 TSI mit "nassem" 7-Gang-DSG. Motor besser und neuer, gleiches gilt das Getriebe. Die Nachteile gerade Deiner Wunschmotorisierung und dem daran gekoppelten Getriebe wurden hier ausführlich diskutiert.

Ich habe mich lange mit der Auswahl des Fahrzeugs beschäftigt, neben dem Touran hatte ich auch Passat und Tiguan im "relevant set". Auch diese Vor- und Nachteile findet man hier im Forum alle irgendwo ausführlicher diskutiert. Ich versuche mal, sie zusammenzufassen.

Vorteile Passat:

- Höherpositionierung (Mittel- gegen Kompaktklasse)
- generell mehr Motorenvielfalt, Hybrid erhältlich
- es ist nicht bei 190 PS "Schluss"
- Allrad möglich
- höherwertige Materialanmutung fast überall
- bessere Auswahl bei Außen- und Innenausstattungsfarben, bei Innenausstattungen auch Materialauswahl besser
- bessere Fahrleistungen und geringerer Verbrauch durch bessere Aerodynamik bzw. geringere Stirnfläche
- höherer Fahrkomfort, da das Fahrwerk auf weniger hohen Schwerpunkt abgestimmt werden muss, somit auch sportlicheres Fahrverhalten und besseres Handling
- bessere Auswahl an Extras (bspw. Dynaudio verfügbar, elektronisches Cockpitdisplay, Frontscheibenheizung drahtlos...)
- (subjektiv) sieht besser aus

Vorteile Touran:
- günstiger
- wesentlich variablerer Innenraum
- je nach Konfiguration mehr Ablagemöglichkeiten
- drei vollwertige Sitze in der zweiten Reihe, kein Mitteltunnel für mittleren Passagier
- sieben Sitze möglich
- Passagiere sitzen besser, Einstieg erleichtert
- Anschnallen der Kinder gelingt besser und ohne Verrenkungen
- auf allen bis zu fünf Rücksitzen Isofixbefestigungen, drei Kindersitze nebeneinander in zweiter Reihe möglich
- bessere Übersicht, auch für die Kinder, durch höhere Sitzpositiion
- das Auto ist etwas schmaler aber vor allem um Einiges kürzer (für Tiefgaragen und alte Einzelgaragen nicht unwesentlich)
- (subjektiv) individueller weil seltener

Hätte ich nicht meine speziellen Anforderungen zum Sitzkonzept und Einstieg gehabt, wäre ich vermutlich eher beim Passat gelandet. Nichtdestoweniger bin ich jetzt mit dem Truthahn sehr zufrieden.

Die Liste ist vermutlich auch nicht vollständig und darf gern ergänzt werden. Hoffentlich hilft's trotzdem.

Schöne Zusammenfassung !

Wenn man jedoch preislich beide - gut ausstattet und verhandelt, stellt man fest das sie nicht weit voneinander weg sind.

Beim Touran waren meine Händler absolut kurz angebunden; keine wirklichen Aktionen, Zusatzrabatte etc.
Selbst ein vergleichbarer Sharan war da günsiger.... Ein Freundlicher wollte den Touran sogar gar nicht verkaufen, hatte ich den Eindruck ;-)

Beim Passat ziehen die Händler alle Register ! Ordentliche Rabatte + Prämien; Attraktives Privatleasing; Tageszulassung; "eigenes" Vorführfahrzeug... (Ist halt letztendlich auch ein Konkurrenzdruck da, so das man als Kunde viel Auswahl hat.../Auf Augenhöhe vom Touran ist leider nur der S-MAX mit ebenso stolzem Preis)

Auf was ich hinaus will :
Man muss letztendlich die anderen Argumente sorgfältig abwegen.

Sehr schwierig, wo einige längere Probefahrten notwendig sind ;-)

Jetzt wir wollten auf das Raumgefühl in den hohen VAN's und SUV's nicht mehr verzichten, da es einfach ein freieres und entspannteres Fahren ist (bei Geschwindigkeiten <140km/h; wären wir nur auf der Autobahn unterwegs : Passat)

Bin 8 Jahre Passat B6 als Variante gefahren. Meistens alleine aber gekauft vor allem wegen der beiden Kinder. Seit 5 Monaten dann Touran als 7 Sitzer 2.0 TDI HS R-Line. Er ist ca. 25 cm kürzer als der B6 und hat einen 9 cm längeren Radstand als der B6, Radstand Passat B8 und Touran sind identisch. Aus meiner Sicht fährt sich der Touran genauso bequem wie der Passat, die Windgeräusche sind etwas höher aber die Vorteile, wie bequemes Einsteigen, hohes Sitzen, viel variablerer Kofferraum überwiegen im tagtäglichen Gebrauch. Der Verbrauch liegt im Vergleich zum B6 sogar noch etwas günstiger.

Die Verarbeitung ist edler, ob die Verarbeitung die gleiche Solidität wie die des Passats, auch B8, erreicht, wird sich im Laufe der Jahre zeigen.

Einige Dinge mußte ich jedoch berücksichtigen: keine Fahrräder mehr auf dem Dach weil recht hoch zum Beladen, dafür jetzt mit Anhängerkupplung.

Im Großen und Ganzen absolut zufrieden.

Mit Familie und Kindern Touran, ohne Kinder nur zu zweit Passat.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich stand vor der gleichen Entscheidung (+ andere Fabrikate) Am Ende ist es der Touran geworden. Der Grund steht schon hier in dem Thread, ein kleines Kind in den Kindersitz setzen ist einfach viel angenehmer als bei einem Kombi. (Und meine Frau wollte den Touran ;-) )
Zugegeben, merke ich auch langsam den Unterschied zu einem Mittelklassefahrzeug, dass für Reisen ausgelegt ist. Ich fahre viel Autobahn, das ist im Passat o.ä. schon angenehmer, funktioniert aber auch im Touran. Ist jammern auf hohem Niveau.

Daher, Fazit wie viele hier: Kleine Kinder => Touran, größere oder keine Kinder => Passat. SUV & andere Hersteller aussen vor gelassen.

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:01:08 Uhr:


... (Ist halt letztendlich auch ein Konkurrenzdruck da, so das man als Kunde viel Auswahl hat.../Auf Augenhöhe vom Touran ist leider nur der S-MAX mit ebenso stolzem Preis)

Also auf Augenhöhe, was Größe und Platzangebot angeht ist der Grand-C-Max, der wesentlich günstiger ist als der S-Max.

Zitat:

@SVE-Totti schrieb am 15. Januar 2017 um 18:15:31 Uhr:



Also auf Augenhöhe, was Größe und Platzangebot angeht ist der Grand-C-Max, der wesentlich günstiger ist als der S-Max.

Schon mal versucht drei Kindersitze nebeneinander in einen C-Max zu packen? Ich bezweifle dass die passen. Beim Touran ist es zwar eng aber es klappt (wenn man schmale Sitze nimmt).

Zitat:

@SVE-Totti schrieb am 15. Januar 2017 um 18:15:31 Uhr:



Zitat:

@mibu3000 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:01:08 Uhr:



... (Ist halt letztendlich auch ein Konkurrenzdruck da, so das man als Kunde viel Auswahl hat.../Auf Augenhöhe vom Touran ist leider nur der S-MAX mit ebenso stolzem Preis)

Also auf Augenhöhe, was Größe und Platzangebot angeht ist der Grand-C-Max, der wesentlich günstiger ist als der S-Max.

Nach einer Woche Touran kann ich dies nur bestätigen.

Der Touran ist zweifelohne ein gelungenes Auto - in jeder Hinsicht. Er ist aber ein Kompakt-Van.

So ein Max ist was anderes - ähnlich dem Unterschied Golf <-> Passat oder Derivate anderer Marken.

G
Simmu

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:01:08 Uhr:


Schöne Zusammenfassung !

Wenn man jedoch preislich beide - gut ausstattet und verhandelt, stellt man fest das sie nicht weit voneinander weg sind.

Beim Touran waren meine Händler absolut kurz angebunden; keine wirklichen Aktionen, Zusatzrabatte etc.
Selbst ein vergleichbarer Sharan war da günsiger.... Ein Freundlicher wollte den Touran sogar gar nicht verkaufen, hatte ich den Eindruck ;-)

Beim Passat ziehen die Händler alle Register ! Ordentliche Rabatte + Prämien; Attraktives Privatleasing; Tageszulassung; "eigenes" Vorführfahrzeug...

Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Bei Touran ging etwas mehr, sodass der preisliche Abstand doch ähnlich dem Listenpreisabstand bleibt. Letzendlich habe ich mich wegen den 3 Einzelsitzen in Reihe 2 für den Touran entschieden und warte wie du 🙂

Wie dem auch sei : Immer ne schwierige Entscheidung, da beide Ihre Vorteile und kleinere Nachteile haben.

Was mir auch geholfen hat um eine zweite "emotionsfreie" Meinung mir aufzubauen :
Testberichte, wo zufällig "mein" Passat und Touran und andere getestet wurde.

Hatte für mich die - anfangs - wichtigsten Punkte herausgepickt; zusammengerechnet und als Schulnoten ausgegeben :

Passat 1,6 (u.a. durch niedriges Innengeräusch)
Touran : 1,9

Mondeo : 2,1
S-MAX : 2,1
220gt : 2,1
g C-MAX : 2,2

Naja, später war mir dann das Raumkonzept doch wichtiger ;-)

Einfach beide mal probefahren und das Bauchgefühl entscheiden lassen.

bin erst bei einem Passat mitgefahren.
Rein vom Innegeräusch finde ich gar keinen so großen Unterschied bis 140kmh (beides Benziner)
drüber ist es im Touran etwas lauter - aber heulen auf aller höchstem Niveau.

Auch bei den Materialien finde ich keinen großen Unterschied.
Vom Design muss ich beim Passat immer wieder über die Analog Uhr lachen.

Der Passat ist für die interessant die stärkere Motoren und allrad wollen. Da wirds beim touran einfach schnell dünn. (wobei ich mit den 150PS gut klar komme.)

und es gibt paar kleinigkeiten die es im Touran (noch?) nicht gibt.

Am Passat gibt es aber Dinge die mich echt nerven würde.
1. Mitteltunnel. Hinten in der Mitte sitzen ist kacke. und mal durchrutschen auch. Generelll ist der Touran beim Platzangebot echt weit vorne.
2. Länge. beim Parken und rangieren ist der Touran deutlich überlegen.

...
3. Preis. Bei gleicher Ausstattung ist der Passat teurer.

Wo ich jetzt mal im Passat gesessen bin habe ich mit dem Touran alles richtig gemacht. würde nicht tauschen wollen.

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:01:08 Uhr:


Schöne Zusammenfassung !

Jetzt wir wollten auf das Raumgefühl in den hohen VAN's und SUV's nicht mehr verzichten, da es einfach ein freieres und entspannteres Fahren ist (bei Geschwindigkeiten <140km/h; wären wir nur auf der Autobahn unterwegs : Passat)

Der letzte Satz trifft es auf den Punkt!

Aufgrund des Angebots ist der Passat nicht viel teuer als der Touran, dafür aber mit besserer Ausstattung möglich.

Wir haben uns auch dann auf das KO-Kriterium "Platz" geeinigt und da hat der Touran gefühlt min. den doppelten. -> Einfach mal die Skier in die Skitasche mitanschnallen (mittlere Rücksitzbank) und die Koffet usw. links und rechts verteilt.

Wer braucht da noch eine Dachbox? - Evtl. erst ab 4 Personen ...

Ganz große Nachteile des Touran:
- ab 140 km/h echt zu laut und zu Sprithungrig, ist aber verständlich
- noch sehr unausgereift
- wird immer stiefmütterlich behandelt, bekommt nicht das Beste und Neuste, wenn, dann erst deutlich später als Golf, Passat, Tiguan

Lediglich das Platzproblem hat uns zum Touran geführt, bestellt war erst ein Passat B8 BiTurbo mit deutlich besserer Ausstattung für ca. 8% höheren Endpreis.

Da muss ich "pintie" recht geben. Wir sind auch bei der Suche nach einem neuen Auto den Passat den Superb und den Touran ausgiebig Probe gefahren. Passat und Superb sind wegen der Länge ausgeschieden. Dafür ist unsere Garage zu kurz (es stehen zwei Autos hintereinander drin). Rein von der Optik hätte ich den Superb den Passat vorgezogen. Was die Verarbeitung angeht nehmen sich die 3 sich nicht so viel. Verglichen mit unserem jetzigen A5 Sportback aber leider eine Klasse weiter unten angesiedelt. Allein schon wenn man die Türverkleidungen vergleicht. Mein Kind hat sich jedenfalls hinten im Touran pudelwohl gefühlt und es war auch eine Wohltat sie dort hinten im Kindersitz abzuschnallen.

wenn dann hätte ich auch den superb genommen. Denn bin ich im Vergleich zum Touran damals probegefahren.
(rein von den Prozenten war mein Touran angebot besser als das für einen passat - Das wechselt ja wie bei Handy tarifen).

Ehrlich gesagt finde ich den Superb im innenraum sogar besser als den Passat. Da hat Skoda teilweise nicht nur aufgeholt sondern überholt.
(Lassen wir mal die fabia Sitzbezüge mit Vögeln drauf weg..)

zum Thema Audi... die sollten mal einen "Touran" bauen.
Wäre ich ein Kunde dafür :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen