1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Neuer Tiguan 3. Generation

Neuer Tiguan 3. Generation

VW Tiguan 3

Habe ich Heute in den Medien gelesen:

Der neue VW Tiguan steht weiter auf dem "Modularen Querbaukasten", bekommt aber eine Elektro-Unterstützung und einen futuristischen Coupé-Look. Mit sportlichem Design und als Mildhybrid will VW das SUV auch in Zukunft konkurrenzfähig machen. Als Plug-in soll der Tiguan zwischen 170 und 250 PS leisten. 2022 soll die neue dritte Generation auf den Markt kommen.

Wie gehabt basiert der auch VW Tiguan III (2023) ebenfalls auf der Technik des Modularen Konzernbaukastens MQB. Für rein elektrische Fahrzeuge steht der Modulare E-Antrieb-Baukasten (MEB) des VW-Konzerns zur Verfügung, auf dem das E-SUV ID.4 basiert. Das ist auch der Grund, weshalb der VW Tiguan III (2023) ein moderner Verbrenner bleiben wird. Die vierzylindrigen Turbobenzinern und -dieseln dürften eine Bandbreite von rund 120 bis 200 PS ab. Darüber hinaus wird der VW Tiguan III (2023) auf den Einsatz moderner Plug-in-Hybrid-Technik optimiert. Die elektrische Reichweite dürfte knapp an der 100-Kilometer-Grenze entlangschrammen. Mehr ist aus Gewichtsgründen nicht sinnvoll, da mit der Kapazität auch die Masse der Energiespeicher steigt

Mit dem Modellwechsel fällt übrigens der siebensitzige Tiguan Allspace aus dem Programm – Facelift im Herbst –, der durch einen Neuzugang aus China ersetzt wird, den VW Tayron

Tiguan 3.Generation
Tiguan 3. Generation
Tiguan 3. Generation
+1
Ähnliche Themen
1783 Antworten

Mal blöd gefragt, wo ist eigentlich der Start/Stopp Knopf?

Passat und Tiguan bekommen den Golf 8 Schlüssel.

Bei der Suche nach dem Startknopf hilft das Bordbuch.

Leider habe ich nichts aus der aktuellen Presseinformation oder den Videos sehen können.

Parkassitent
- sieht man mit der Kamera alle vier Felgen? Update: ich habe in einem Video gesehen, dass man alle vier Felgen sieht. Sehr gut.
- bewegt sich die Kamera automatisch zu der Stelle, wo es am engsten ist? Das habe ich bei BMW gesehen.

Fahr assistenz
- gibt es einen Ampelassistenten? Ähnlich wie beim BMW, dass ich informiert werde, wenn die Ampel rot ist und der Wagen anhält?
- Kann beim Fahr Assistenzpaket die Geschwindigkeit eine Toleranz haben? Zum Beispiel ein bis 10 km/h mehr?
- kann das Fahrzeug in der Stadt auch ohne Fahr Linien folgen? Ähnlich wie bei Mercedes mit der Stereo Kamera

Fahrwerk
- gibt es verschiedene beim Fahrwerk bei den kleinen Motoren? Mehrlenkerachse hinten?

Navigation
- Argumented Reality ist nicht vorhanden, oder?
.

Zitat:

@holgi568 schrieb am 25. Februar 2024 um 18:38:07 Uhr:


Mal blöd gefragt, wo ist eigentlich der Start/Stopp Knopf?

Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist der Start Engine Stopp "Knopf" in der Mittelkonsole links neben dem Fahrerlebnisschalter.

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 25. Februar 2024 um 18:53:01 Uhr:



Zitat:

@holgi568 schrieb am 25. Februar 2024 um 18:38:07 Uhr:


Mal blöd gefragt, wo ist eigentlich der Start/Stopp Knopf?
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist der Start Engine Stopp "Knopf" in der Mittelkonsole links neben dem Fahrerlebnisschalter.

Das ist richtig. Habe gestern drin gesessen und mich das auch gefragt. Er sitzt links vom Fahrerlebnisschalter.

Danke euch .. top.. dachte das Skoda den jetzt beim neuen Kodiaq auch mal in die Mittelkonsole gesetzt hätten...immer noch ex. Zündschlossposition

Zitat:

@bede77 schrieb am 24. Februar 2024 um 18:38:53 Uhr:


Ist die normale elektrische Heckklappe (also nicht sensorgesteuert) Serie?

Hat hier jemand Infos? Oder ist die nur beim Elegance mit drin?

gibt nur sensorgesteuert...

Ok. Also dann beim R Line nicht dabei richtig?

Nochmal Felgen. Die Cannes gibt es nur für den Elegance und diese ist ein halbes Zoll schmaler (8x20). York und die offenbar falsch im Konfi dargestellte Leeds für den R in 8,5x20“.
Hoffentlich.
Dieser R Line hat laut Händler die Leeds drauf und die ist ringsherum glanzgedreht. Die nur teilweise am Rand glanzgedrehte existiert somit in echt nicht (in 20‘), oder trägt dann quasi schwarze Air-Abdeckungen, die den Felgenrad bedecken Korrekt?

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 25. Februar 2024 um 19:34:51 Uhr:


Nochmal Felgen. Die Cannes gibt es nur für den Elegance und diese ist ein halbes Zoll schmaler (8x20). York und die offenbar falsch im Konfi dargestellte Leeds für den R in 8,5x20“.
Hoffentlich.
Dieser R Line hat laut Händler die Leeds drauf und die ist ringsherum glanzgedreht. Die nur teilweise am Rand glanzgedrehte existiert somit in echt nicht (in 20‘), oder trägt dann quasi schwarze Air-Abdeckungen, die den Felgenrad bedecken Korrekt?

bei dem r line sind die abdeckungen noch nicht drauf...und ja...wird wohl ein tiguan?

Zusätzlich. Jedenfalls wird der Tiguan als eHybrid wieder interessanter.

Kommen die Abdeckungen denn immer mit? In der Autostadt steht er ohne.

Heißt also, mit Black Style bekommt man - wenn man 20“ will - nur die beiden York Versionen, nicht die Leeds.

ob die immer mitkommen, weiß ich nicht...ich denke aber schon...

Stellt der Tiguan eigentlich die Außenspiegel abhängig vom Schlüssel ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen